Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- die Klassiker (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=69)
----- 103. Milano - San Remo, 17. März 2012 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=845)
Geschrieben von Georg40 am 13.03.2012 um 16:29:
103. Milano - San Remo, 17. März 2012
Nur zur Erinnerung:
Das erste Rennen: 14. April 1907 mit 33 Teilnehmer, Sieger: Lucien Mazan (FRA) mit einem Schnitt von 26,6 kmh.
Die meisten Siege: Eddy Merckx (7), Costante Girardengo (6), Gino Bartali, Erik Zabel (4), Fausto Coppi, Roger de Vlaeminck, Oscar Freire (3).
Nationen-Wertung: 50 Italien, 20 Belgien, 12 Frankreich, je 5 Deutschland und Spanien, 3 Niederlande, je 2 Irland, Großbritannien, Schweiz, einen Australien.
Andere große Sieger: Louison Bobet, Raymond Poulidor, Laurent Fignon.
Geschrieben von Georg40 am 13.03.2012 um 16:36:
Dabei 28 Mannschaften, die 18 World-Tour und andere 7 mit wildcard: Project 1t4i (Niederlande), Europcar (Frankreich), Acqua & Sapone, Colnago, Farnese, Utensilnord (alle Italien), Colombia-Coldeportes (Kolumbien) und Type 1 (USA).
Favoriten sehr viele, vielleicht u.a.: Matthew Goss, der Vorjahressieger, Philippe Gilbert, Oscar Freire, Mark Cavendish, Vincenzo Nibali.
Die Länge wieder 298 Km., mit allen wichtigen und bekannten Knackpunkten: Turchino-Paß, Le Manie, Cipressa und Poggio mit dem Finalsprint auf Lungomare Italo Calvino.
Geschrieben von san antonio am 13.03.2012 um 20:08:
Bei Philippe Gilbert sehe ich Schwarz, der musste wegen einer hatnäckigen Erkältung vor zwei Tagen Aufgeben. Ob das noch zu eine Superform am Samstag reicht !?
Geschrieben von panni am 14.03.2012 um 07:25:
@san antonio
Es kann durchaus sein dass er wegen Krankheit aufgeben musste. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass er die vermeintliche Krankheit als Ausrede gebrauchte um T-A früher verlassen und sich vor Ort speziell vorbereiten zu können. Aus einem WC-Rennen nur als reine Vorbereitung zu fahren wird von den Veranstaltern verständlicherweise nicht gerade gern gesehen.
Geschrieben von san antonio am 15.03.2012 um 21:51:
RE: Die Zwei sind vorbereitet
Geschrieben von san antonio am 15.03.2012 um 21:58:
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Es kann durchaus sein dass er wegen Krankheit aufgeben musste. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass er die vermeintliche Krankheit als Ausrede gebrauchte um T-A früher verlassen und sich vor Ort speziell vorbereiten zu können. Aus einem WC-Rennen nur als reine Vorbereitung zu fahren wird von den Veranstaltern verständlicherweise nicht gerade gern gesehen. |
Ja.. kann sein.. aber diesmal glaube ich dass es doch gewisse "Vorbereitungsprobleme" gibt. Philippe soll einige Kilos zuviel haben (selten bei ihm) Im Teamzeitfahren von T-A ist er sehr früh abgefallen und mit nahezu 3 min. Rückstand alleine ins Ziel gekommen... ein bischen viel der "Blufferei" ...oder ?
Diesmal sehe ich den Cancellara, den
Sagan, den Freire und auch Greipel.. dann eventuell sogar Boasson-Hagen, wenn es gut läuft sogar den Nibali und Valverde...
Geschrieben von master0652 am 15.03.2012 um 22:18:
Auf meiner Favoritenliste stehen:
Freire,
Cavendish,
Visconti,
Pozzato
Nibali
Geschrieben von san antonio am 15.03.2012 um 22:24:
Gute Wahl... bei Pozzato muss man seinen, gerade so auskurierten, Schlüsselbeinbruch mit bedenken... ob es für 300 km und heisses Finale reicht !?
Geschrieben von san antonio am 15.03.2012 um 22:28:
Auch mit Boonen sollte man rechnen !
Geschrieben von Juni am 16.03.2012 um 00:27:
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Es kann durchaus sein dass er wegen Krankheit aufgeben musste. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass er die vermeintliche Krankheit als Ausrede gebrauchte um T-A früher verlassen und sich vor Ort speziell vorbereiten zu können. Aus einem WC-Rennen nur als reine Vorbereitung zu fahren wird von den Veranstaltern verständlicherweise nicht gerade gern gesehen. |
Ja.. kann sein.. aber diesmal glaube ich dass es doch gewisse "Vorbereitungsprobleme" gibt. Philippe soll einige Kilos zuviel haben (selten bei ihm) Im Teamzeitfahren von T-A ist er sehr früh abgefallen und mit nahezu 3 min. Rückstand alleine ins Ziel gekommen... ein bischen viel der "Blufferei" ...oder ?
Diesmal sehe ich den Cancellara, den Sagan, den Freire und auch Greipel.. dann eventuell sogar Boasson-Hagen, wenn es gut läuft sogar den Nibali und Valverde... |
Grüntal macht da blau.
Geschrieben von panni am 16.03.2012 um 08:27:
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Es kann durchaus sein dass er wegen Krankheit aufgeben musste. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass er die vermeintliche Krankheit als Ausrede gebrauchte um T-A früher verlassen und sich vor Ort speziell vorbereiten zu können. Aus einem WC-Rennen nur als reine Vorbereitung zu fahren wird von den Veranstaltern verständlicherweise nicht gerade gern gesehen. |
Ja.. kann sein.. aber diesmal glaube ich dass es doch gewisse "Vorbereitungsprobleme" gibt. Philippe soll einige Kilos zuviel haben (selten bei ihm) Im Teamzeitfahren von T-A ist er sehr früh abgefallen und mit nahezu 3 min. Rückstand alleine ins Ziel gekommen... ein bischen viel der "Blufferei" ...oder ? |
An einen Bluff glaube ich nicht. Ich denke auch dass seine Form noch nicht soooo toll ist. Mir ging es nur um die vermeintliche Krankheit, wegen der er bei T-A ausgestiegen sein soll.
Geschrieben von san antonio am 16.03.2012 um 11:05:
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Es kann durchaus sein dass er wegen Krankheit aufgeben musste. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch, dass er die vermeintliche Krankheit als Ausrede gebrauchte um T-A früher verlassen und sich vor Ort speziell vorbereiten zu können. Aus einem WC-Rennen nur als reine Vorbereitung zu fahren wird von den Veranstaltern verständlicherweise nicht gerade gern gesehen. |
Ja.. kann sein.. aber diesmal glaube ich dass es doch gewisse "Vorbereitungsprobleme" gibt. Philippe soll einige Kilos zuviel haben (selten bei ihm) Im Teamzeitfahren von T-A ist er sehr früh abgefallen und mit nahezu 3 min. Rückstand alleine ins Ziel gekommen... ein bischen viel der "Blufferei" ...oder ?
Diesmal sehe ich den Cancellara, den Sagan, den Freire und auch Greipel.. dann eventuell sogar Boasson-Hagen, wenn es gut läuft sogar den Nibali und Valverde... |
Grüntal macht da blau. |

der Alejandro ist nicht dabei ???
Geschrieben von Juni am 17.03.2012 um 11:06:
Bereits jetzt der gefährliche Cheng Li in der Spitzengruppe!
Geschrieben von tari am 17.03.2012 um 11:39:
der erste Chinese am Start bei M-SR
Geschrieben von badfan am 17.03.2012 um 16:16:
Cav hat Schwierigkeiten und fällt erneut zurück.
Ist nicht sein Tag heute.
Und auch Petacchi schwächelt.
Zuvor war Quintero schwer gestürzt.
Muss wohl übel ausgesehen haben.
Wurde mit Krankenwagen in eine Klinik gebracht.
Es heißt, er hat einen Arm gebrochen und eine Kopfverletzung.
Wünschen wir ihm gute Besserung!
Geschrieben von tari am 17.03.2012 um 16:30:
diese 300 km Rennen mit den paar Huegeln ist ein Hammer und zu viel fuer Cave
Geschrieben von badfan am 17.03.2012 um 17:02:
Cancellara fährt vorne weg.
Ihm folgen Nibali und Gerrans.
Geschrieben von tari am 17.03.2012 um 17:25:
Glueckwunsch an Gerrans! Nachdem er schon TdU gewann. Stark!
Geschrieben von panni am 17.03.2012 um 17:46:
Cancellara war saustark, hatte nur das Pech dass Gerrans der bessere Sprinter ist. Außerdem musste Cance alles allein von vorn fahren, weil Gerrans und Nibali nicht mit geführt haben. Sehr stark waren auch Peter Sagan und John Degenkolb. In so jungen Jahren (Dege erst im 2. Profijahr) schon so ein schweres Rennen so weit vorn zu beenden ist grandios.
Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH