Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- sonstige Rundfahrten (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=68)
----- USA Procycling Challenge (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=907)


Geschrieben von tari am 29.07.2012 um 02:23:

  USA Procycling Challenge

http://www.usaprocyclingchallenge.com/
20-26.8. 2012

Neben der ToC wird es das wichtigste Rennen der USA werden, wahrscheinlich das wichtigste. Es ist immer in den Rockies um Denver und super hart. Ging letztes Jahr auf 4000 m hoch.

Dies Jahr 3 mal auf etwas 3700m.
1. Etappe gehts auf ueber 3100 m
3. Etappe gehts zwei mal auf ueber 3600 m
4. Etappe nochmal auf fast 3700 m, aber anfangs

Die 7.taegige Rundfahrt endet mit einem Zeitfahren in Denver. Dies Jahr sind ein paar Strassen auf Levi Leipheimer's Ratschlag mit in die Tour aufgenommen worden.

Vielleicht macht sich Andy Schleck ganz gut? Letztes Jahr ist aber Evans ziemlich eingebrochen. Leipheimer gewann das Ding. Die Amis und die Columbianer sind besser an die irre Hoehe gewoent als die Europaer. Super hartes Rennen. Wirklich eins der schwersten ueberhaupt.



Geschrieben von easyrider am 29.07.2012 um 09:50:

 

Zitat:
"The crowds are bigger this week than any race on United States soil up to now. This is the best race in American history."

Pat McQuaid, UCI President


Du scheinst Recht zu haben. Interessant wäre es die Startliste zu erfahren. Hast du die schon ?
Hier sind leider nur die Teams an sich drin.

http://www.usaprocyclingchallenge.com/about



Geschrieben von tari am 29.07.2012 um 14:54:

 

habe ich noch nicht. Momentan entscheiden sich ja die Fahrer noch ob sie teilnehmen oder nicht



Geschrieben von easyrider am 17.08.2012 um 17:16:

 

Ohne Andy Schleck, aber mit Klödi, Voigt und Horner. Fränki darf nicht. Aber irgendwie stinkt´s.

Zitat:
Instead, the team is sending its three eldest riders – Jens Voigt and Chris Horner, both of whom turn 41 later this year, and 37-year-old Andreas Klöden – as well as Tour of Austria winner Jakob Fuglsang. who will ride for Astana next year.

RadioShack-Nissan for the UCA Pro Cycling Classic: George Bennett, Matthew Busche, Jakob Fuglsang, Chris Horner, Ben King, Andreas Klöden, Jens Voigt and Oliver Zaugg



http:// www.cyclingnews.com/news/andy-schleck-ruled-out-of-us-pro-cycling-challenge



Geschrieben von tari am 17.08.2012 um 18:40:

 

auch gerade gesehen - Andy Schleck wie Ihr schon richtig erwartet hattet wird nicht dabei sein. Aber Andreas Kloeden und Fluglsang! Gut dass wir Fuglsang noch mal bei einem klasse Rennen fuer Radioshack sehen. Vielleicht ueberrascht uns ja Fuglsang? Horner und Busche sind eine gute Tour of Utah gefahren. Matt Busche sogar auf zweiten Platz, Chris Horner auf dem 7. Also, top 15 vielleicht fuer beide? Jedenfalls, ist das ein wichtiges und super hartes Rennen. Bin gespannt ob sich Andreas den 3700 Bergen stellt oder ob er das als Schwachsinn abhackt. Jens werden wir bestimmt eifrig dabei sehen - die Amis lieben Jensie.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77202.htm



Geschrieben von badfan am 17.08.2012 um 20:36:

 

Klödi soll sich mal die wunderschöne, einzigartige Landscape anschauen.
Und aufpassen, die Bären sind noch nicht im Winterschlaf, im Gegenteil, sie sind eifrig am Futtern für den Winter, der in den Rockies schneller da ist, als man radeln kann. verwirrt



Geschrieben von tari am 17.08.2012 um 22:41:

 

Vorsicht vor den Waldbraenden ! Zur Zeit 60 grosse Waldbraende in der unter Record Duerre leidenden USA



Geschrieben von tari am 19.08.2012 um 22:22:

 

http://usaprocyclingchallenge.com/

http://radioshacktourtracker.usaprocyclingchallenge.com/

In der ersten Etappe geht es auf bescheidene 3125m hoch.
http://usaprocyclingchallenge.com/stages/2012/stage-1
http://www.youtube.com/watch?v=kaa43wMy948



Geschrieben von tari am 20.08.2012 um 01:47:

 

Ivan Basso zeigt sich ganz begeistert in seinen tweets. Koennte echt was fuer ihn sein!



Geschrieben von tari am 21.08.2012 um 00:40:

 

Die 1. Etappe - einige Sprinter wie Farrar haben es echt ueber den Berg geschafft

1 Tyler Farrar (USA) Garmin - Sharp 4:42:48
2 Alessandro Bazzana (Ita) Team Type 1 - Sanofi
3 Damiano Caruso (Ita) Liquigas-Cannondale
4 Fred Rodriguez (USA) Team Exergy
5 Rory Sutherland (Aus) UnitedHealthcare Pro Cycling Team
6 Gavin Mannion (USA) Bontrager Livestrong
7 Kiel Reijnen (USA) Team Type 1 - Sanofi
8 Alex Candelario (USA) Optum Pro Cycling
9 Christopher Horner (USA) RadioShack-Nissan
10 Camilo Castiblanco (Col) EPM UNE



Geschrieben von tari am 21.08.2012 um 06:20:

 

Busche, Fuglsang und Andreas Kloeden auch in der ersten Gruppe von ~50 Fahrern. Soweit so gut. Bin mal gespannt ob Fuglsang und Andreas hier gut fahren ober ob sie das weider Busche und Horner ueberlassen. Jensie wieder mal im AusreissVersuch.



Geschrieben von tari am 21.08.2012 um 22:25:

 

2. Etappe laeuft:

Nibali, Voigt, Zabriski, Frank in einer Ausreiss Gruppe? Mit Nibali und Zabriski die gestern Zeit verloren hatten - jetzt ueber 4 min vorne weg.

Die iPhone application (radioshack tour tracker) ist Super - schoener live stream. Computer ist aber auch ok.

http://radioshacktourtracker.usaprocyclingchallenge.com/

Also, Daumen druecken fuer Andreas Kloeden der aufstiegende Form hatte bei der Tour



Geschrieben von tari am 21.08.2012 um 23:25:

 

Tejay van Garderen gewinnt vor Christian Vande Velde
Leipheimer 4, Danielson 6.
Matt Busche und Chris Horner in der ersten Gruppe, dicht dahinter Andreas Kloeden und Fuglsang. Also, alles gut soweit. Morgen wirds hart

Gesamt nach der 2. Etappe

1 Tejay van Garderen (USA) BMC Racing Team 8:35:12
2 Christian Vande Velde (USA) Garmin - Sharp
3 Ivan Rovny (Rus) RusVelo 0:00:06
4 Levi Leipheimer (USA) Omega Pharma-Quickstep 0:00:08
5 Ramiro Rincon Diaz (Col) EPM - Une
6 Damiano Caruso (Ita) Liquigas-Cannondale 0:00:12
7 Alessandro Bazzana (Ita) Team Type 1 - Sanofi
8 Christopher Horner (USA) RadioShack-Nissan
9 Janez Brajkovic (Slo) Astana Pro Team
10 Lucas Euser (USA) Spidertech Powered By C10
11 Thomas Danielson (USA) Garmin - Sharp
12 Johann Tschopp (Swi) BMC Racing Team
13 Matthew Busche (USA) RadioShack-Nissan
..
16 Andreas Klöden (Ger) RadioShack-Nissan 0:00:17
17 Jakob Fuglsang (Den) RadioShack-Nissan 0:00:19
...
47 Vincenzo Nibali (Ita) Liquigas-Cannondale 0:03:09
53 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:01:51

86 Peter Velits (Svk) Omega Pharma-Quickstep 0:04:58
88 Ivan Basso (Ita) Liquigas-Cannondale



Geschrieben von tari am 22.08.2012 um 03:52:

 

morgen gehts 2x auf ~3700 m Hoehe, das erste mal ueber 20km auf Sand/Lehm/Schotter Wegen, dann wieder Strasse zum 2. Pass und nach dem letzten Anstieg mit einer Abfahrt ins Tal runter nach Aspen.

http://www.cyclingnews.com/races/usa-pro-cycling-challenge-2012/stage-3

http://usaprocyclingchallenge.com/stages/2012/stage-3



Geschrieben von tari am 22.08.2012 um 20:44:

 

echt gut heute

http://radioshacktourtracker.usaprocyclingchallenge.com/



Geschrieben von montklamott am 22.08.2012 um 22:15:

 

Danke Tari - coole Seite!!
BMC muss ganz schön schuften, um TJvG im Gelben zu halten. Danielson ist im Moment der virtuelle Leader.



Geschrieben von tari am 22.08.2012 um 22:23:

 

Jetzt wird es kritisch - also die naechsten 30, 60 min sollten interessant sein

http://radioshacktourtracker.usaprocyclingchallenge.com/



Geschrieben von montklamott am 22.08.2012 um 22:25:

 

Aber Garmin ist taktisch in einer sehr guten Situation. Vandevelde muss selbst nicht arbeiten und vG gehen langsam die Helfer aus.
Schönes Rennen!!



Geschrieben von san antonio am 22.08.2012 um 23:13:

 

leider kann ich nicht gucken.. also auch nicht mitreden... unglücklich



Geschrieben von montklamott am 22.08.2012 um 23:19:

 

Danielson gewinnt die Etappe aber nicht das gelbe Trikot. Er rettet ein paar Sekunden vor dem Rest der Favoriten. Was für ein Ritt von Tom Danielson!!!! bravo


Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH