Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- le Tour de France (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=62)
----- Tour de France 2010 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=573)


Geschrieben von montklamott am 22.07.2010 um 20:24:

 

Zitat:
Original von einauge
3:30 auf Schleck und den Zappler finde ich auch beachtlich.

Was sollte eigentlich Contadors widerwärtige Geste Schleck die Backe zu tätscheln als sei er ein kleines Baby? Ich kann mir nicht helfen, dieser Spanjockel ist einfach nix für mich. Er überläßt ihm den Sieg, aber muss trotzdem x-fach darauf hinweisen, dass ja eigentlich er der Geilste ist. Arme Wurst.




Er ist ja auch der Geilste. Bääh



Geschrieben von einauge am 22.07.2010 um 20:45:

 

Zitat:
Original von montklamott
Zitat:
Original von einauge
3:30 auf Schleck und den Zappler finde ich auch beachtlich.

Was sollte eigentlich Contadors widerwärtige Geste Schleck die Backe zu tätscheln als sei er ein kleines Baby? Ich kann mir nicht helfen, dieser Spanjockel ist einfach nix für mich. Er überläßt ihm den Sieg, aber muss trotzdem x-fach darauf hinweisen, dass ja eigentlich er der Geilste ist. Arme Wurst.




Er ist ja auch der Geilste. Bääh


Das seh ich auch. Genau deswegen brauch ichs mir von ihm nicht noch erklären und zeigen lassen. Soll er in die Pedale treten, das kann er - da gibts keine Frage. Der Rest ist unter aller Sau. Da nehme ich Georgs Tip, rechtzeitig den Ton abzuschalten in Zukunft wirklich besser wahr.



Geschrieben von tari am 22.07.2010 um 21:14:

 

Glueck wunsch an Andy und Alberto - A&A.
Schoen Geste von Contador Andy die Etappe zu geben, denn Contador gewinnt das wieder - amazing.

Und klasse Andreas - trotz Bronchitis - super! Glueckwunsch auch an Chris Horner und Lance - die drei haben das Abrutschen von Leipheimer ausgebuegelt und die erste Position in der Mannschaftswertung sogar ausgebaut. Lance hat sich heute solide gezeigt. War Chris Horner der staerkste bei den Shacks?



Geschrieben von Pitstop am 22.07.2010 um 22:38:

 

Zitat:
Original von einauge
Was sollte eigentlich Contadors widerwärtige Geste Schleck die Backe zu tätscheln als sei er ein kleines Baby?

Baby
Mit der Kuschelei hat aber der Andy angefangen.

Nö lass ma, ist doch ok, wenn die zwei miteinander auskommen.



Geschrieben von Pitstop am 22.07.2010 um 23:21:

 

Zitat:
Original von Georg40
Was sehen wir Freitag:

Salies-de-Béarn - Bordeaux (198,0 km)


Neutraler Start: 12:55
Zeiten bei einem Schnitt von 46 u. 42 km/h
13:38 - 13:42 | km 029,5 | Sprint: Castelnau-Chalosse
14:59 - 15:11 | km 091,5 | Verpflegung: Sabres
16:16 - 16:35 | km 150,5 | Sprint: Hostens
17:18 - 17:43 | km 198,0 | Zielankunft: Bordeaux

(Quelle: Radsport-Live.ch)

Sieht nach 'ner Sprintetappe aus, aber ob es auch eine wird?



Geschrieben von tari am 23.07.2010 um 01:26:

 

Vino? Milram? Wer ist noch hungrig?



Geschrieben von montklamott am 23.07.2010 um 03:00:

 

Zitat:
Original von einauge
Zitat:
Original von montklamott
Zitat:
Original von einauge
3:30 auf Schleck und den Zappler finde ich auch beachtlich.

Was sollte eigentlich Contadors widerwärtige Geste Schleck die Backe zu tätscheln als sei er ein kleines Baby? Ich kann mir nicht helfen, dieser Spanjockel ist einfach nix für mich. Er überläßt ihm den Sieg, aber muss trotzdem x-fach darauf hinweisen, dass ja eigentlich er der Geilste ist. Arme Wurst.




Er ist ja auch der Geilste. Bääh


Das seh ich auch. Genau deswegen brauch ichs mir von ihm nicht noch erklären und zeigen lassen. Soll er in die Pedale treten, das kann er - da gibts keine Frage. Der Rest ist unter aller Sau. Da nehme ich Georgs Tip, rechtzeitig den Ton abzuschalten in Zukunft wirklich besser wahr.


Augen rollen Baby unglücklich



Geschrieben von Pitstop am 23.07.2010 um 09:10:

 

Franke mal wieder ...



Zitat:
«Eine radelnde Satire»

Frankfurter Neue Presse, vom 23. Juli 2010

Anti-Doping-Experte Werner Franke hält die Tour de France für verseucht wie eh und je
540 Tests – alle negativ. Wie 2009. Die Zuständigkeit bei den Kontrollen hat im vorigen Jahr gewechselt. Ein Zufall?


Pau. Die einstige «Apotheker-Rundfahrt» ist skandalfrei geworden, doch die Experten trauen der Szene nicht über den Weg. «Die Tour ist eine radelnde Satire. Die erzählen schon seit Jahren, dass die Tour sauber ist. Das ist ein Witz. Die Kontrollen sind so genormt, dass gar keiner erwischt werden kann», sagt Anti-Doping-Experte Werner Franke.

Franke hält die Tour de France für verseucht wie immer. Die nackten Zahlen von 540 Dopingtests während der 97. Frankreich-Rundfahrt – allesamt bisher negativ – lassen den Molekularbiologen nur müde lächeln. «Die Kontrollen stehen doch wieder unter dem Einfluss der UCI», sagt Franke, der kein gutes Haar am Radsport-Weltverband lässt: «Die Glaubwürdigkeit der UCI ist nicht existent.»

Auffällig ist es in der Tat: Kaum hat die UCI 2009 wieder die Hoheit über die Kontrollen zurückgewonnen, waren die Doping-Schlagzeilen quasi auf Knopfdruck abgestellt. Dass zur gleichen Zeit auch der allseits verdächtigte Lance Armstrong auf die Tour-Bühne zurückkam, mag Zufall sein. Neue Skandale wie noch 2008, als etwa Riccardo Ricco oder der frühere Ullrich-Helfer Manuel Beltran schnell aufgeflogen und im Nachgang auch die Gerolsteiner-Stars Stefan Schumacher und Bernhard Kohl überführt worden waren, blieben gänzlich aus. Damals war noch die französische Anti-Doping-Agentur (AFLD) um ihren ehrgeizigen Präsidenten Pierre Bordry für die Tests zuständig.

Franke hofft nun auf ein Gerichtsverfahren in den USA im Fall Armstrong. «Die UCI hat schlaue Anwälte. Das Schlimmste wäre für die ein Verfahren vor einem amerikanischen Gericht. Wer vor Gericht und vor allem vor der Grand Jury lügt, der ist dran. Der kann seine Zahnbürste einpacken.»


Landis wird geächtet

Unterdessen hat sich Floyd Landis mit seinen Doping-Anschuldigungen gegen Armstrong in seiner Heimat offenbar keine Freunde gemacht. So wurde dem 34-Jährigen bei einem Radrennen in Oregon untersagt, mit Sponsorenlogos auf dem Trikot zu starten. Landis fährt nun in einem einfarbigen Trikot.

Unterstützung erhält der reuige Dopingsünder von Tyler Hamilton. Der inzwischen nicht mehr aktive Zeitfahr-Olympiasieger von Athen und frühere Teamkollege von Armstrong und Landis will sich vor den US-Behörden äußern. sid/dpa

Bei der Fussball-WM waren alle Tests negativ ... auch Zufall?



Geschrieben von Georg40 am 23.07.2010 um 10:26:

 

Was der Herr Franke sagt muss gelesen werden. Und dann hat man die echte Satire ! Nimmt ihn noch jemand ernst ?



Geschrieben von einauge am 23.07.2010 um 10:47:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Franke mal wieder ...



Zitat:
«Eine radelnde Satire»

Frankfurter Neue Presse, vom 23. Juli 2010

Anti-Doping-Experte Werner Franke hält die Tour de France für verseucht wie eh und je
540 Tests – alle negativ. Wie 2009. Die Zuständigkeit bei den Kontrollen hat im vorigen Jahr gewechselt. Ein Zufall?


Pau. Die einstige «Apotheker-Rundfahrt» ist skandalfrei geworden, doch die Experten trauen der Szene nicht über den Weg. «Die Tour ist eine radelnde Satire. Die erzählen schon seit Jahren, dass die Tour sauber ist. Das ist ein Witz. Die Kontrollen sind so genormt, dass gar keiner erwischt werden kann», sagt Anti-Doping-Experte Werner Franke.

Franke hält die Tour de France für verseucht wie immer. Die nackten Zahlen von 540 Dopingtests während der 97. Frankreich-Rundfahrt – allesamt bisher negativ – lassen den Molekularbiologen nur müde lächeln. «Die Kontrollen stehen doch wieder unter dem Einfluss der UCI», sagt Franke, der kein gutes Haar am Radsport-Weltverband lässt: «Die Glaubwürdigkeit der UCI ist nicht existent.»

Auffällig ist es in der Tat: Kaum hat die UCI 2009 wieder die Hoheit über die Kontrollen zurückgewonnen, waren die Doping-Schlagzeilen quasi auf Knopfdruck abgestellt. Dass zur gleichen Zeit auch der allseits verdächtigte Lance Armstrong auf die Tour-Bühne zurückkam, mag Zufall sein. Neue Skandale wie noch 2008, als etwa Riccardo Ricco oder der frühere Ullrich-Helfer Manuel Beltran schnell aufgeflogen und im Nachgang auch die Gerolsteiner-Stars Stefan Schumacher und Bernhard Kohl überführt worden waren, blieben gänzlich aus. Damals war noch die französische Anti-Doping-Agentur (AFLD) um ihren ehrgeizigen Präsidenten Pierre Bordry für die Tests zuständig.

Franke hofft nun auf ein Gerichtsverfahren in den USA im Fall Armstrong. «Die UCI hat schlaue Anwälte. Das Schlimmste wäre für die ein Verfahren vor einem amerikanischen Gericht. Wer vor Gericht und vor allem vor der Grand Jury lügt, der ist dran. Der kann seine Zahnbürste einpacken.»


Landis wird geächtet

Unterdessen hat sich Floyd Landis mit seinen Doping-Anschuldigungen gegen Armstrong in seiner Heimat offenbar keine Freunde gemacht. So wurde dem 34-Jährigen bei einem Radrennen in Oregon untersagt, mit Sponsorenlogos auf dem Trikot zu starten. Landis fährt nun in einem einfarbigen Trikot.

Unterstützung erhält der reuige Dopingsünder von Tyler Hamilton. Der inzwischen nicht mehr aktive Zeitfahr-Olympiasieger von Athen und frühere Teamkollege von Armstrong und Landis will sich vor den US-Behörden äußern. sid/dpa

Bei der Fussball-WM waren alle Tests negativ ... auch Zufall?



Frankfurter Neue Presse mal wieder - würde ich hinzufügen.

"Ullrich-Helfer"
Wirklich mit Abstand Beltrans herausstechendste Eigenschaft. Hut ab.

"Unterstützung erhält der reuige Dopingsünder von Tyler Hamilton"
von Unterstützung ist bis dato überhaupt nicht die Rede

...



Geschrieben von Hanca am 23.07.2010 um 10:52:

 

Das mit dem Ullrich- Helfer ist mir auch gleich aufgestossen neee1



Geschrieben von Pitstop am 23.07.2010 um 12:24:

 

Zitat:
Original von einauge
Frankfurter Neue Presse mal wieder - würde ich hinzufügen.

eher einfach nur von sid/dpa übernommen.
Hartmut Scherzer scheinbar ist in Urlaub, sonst würde der Artikel anders aussehen.



Geschrieben von san antonio am 23.07.2010 um 13:20:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von einauge
Was sollte eigentlich Contadors widerwärtige Geste Schleck die Backe zu tätscheln als sei er ein kleines Baby?

Baby
Mit der Kuschelei hat aber der Andy angefangen.

Nö lass ma, ist doch ok, wenn die zwei miteinander auskommen.


hello1

"Im Prinzip ja.."

zu offensichtlich aber nicht mehr... das versteht nunmal nicht jeder "Otto normal Zuschauer"... schon gar nicht die Augenzwinkern und die Dialoge mitten im steilen Anstieg..

Genau hier unterscheiden sich "Panache" und Arroganz... sollte der kleine (Grosse) Andy auch nicht unbedingt so einfach über sich ergehen lassen..

Die leistungen waren allerdings erste Sahne, da gibt es nichts die Zwei sind die eindeutig Besten.. der Rest muss sich anstellen... leider !



Geschrieben von tari am 23.07.2010 um 13:29:

 

Der Radsport also in den Haenden von Landis und Hamilton - na gute Nacht - gerade die OperDoper



Geschrieben von einauge am 23.07.2010 um 13:47:

 

Was ist denn ein "OperDoper"?

Jeder, der erwischt wird? Oder jeder, der es dann auch noch zugibt?



Geschrieben von tari am 23.07.2010 um 15:42:

 

Mehrfach erwischt? Dreifach im Fall von Hamiliton? Die sind es dann die aussagen was andere machen? Koennte es da nicht sein dass die etwas zu stark von sich eingenommen sind? Das finde ich nicht glaubwuerdig.



Geschrieben von Pitstop am 23.07.2010 um 17:54:

 

Zitat:
Original von tari
Mehrfach erwischt? Dreifach im Fall von Hamiliton? Die sind es dann die aussagen was andere machen? Koennte es da nicht sein dass die etwas zu stark von sich eingenommen sind? Das finde ich nicht glaubwuerdig.

Fahrer, die keine Chance mehr haben nochmal zurück zu kommen sind es dann auch, die nicht mehr an die Oma Herta gebunden sind.



Geschrieben von Georg40 am 23.07.2010 um 18:05:

 

Der vierte Sieg für Cavendish der könnte noch das Grüne Trikot erobern.
Der Stand:
1 Petacchi (LAM) 213 puncte
2 Hushovd (CTT) 203
3 Cavendish (THR) 197

Was sehen wir Samstag ?

Bordeaux - Pauillac (52,0 km / Einzelzeitfahren)


Geplanter Start: ab 10:25
km 18,0 1.ZZ Le-Pian-Medoc
km 28,0 Verpflegung: Cantenac
km 36,5 2.ZZ Arcins-en-Medoc
Letzte vermutete Ankunft: ca. 17:06

Quelle: Radsport-Live.ch



Geschrieben von Profifahrer am 23.07.2010 um 20:29:

 

Zitat:
[i]
Was sehen wir Samstag ?

[


einen davon sausenden A.C. und einen zweiten - Winokurov

und den guten Lance als dritten usw...



Geschrieben von easyrider am 24.07.2010 um 10:44:

 

Ein interessante Ananlyse. Leider in Englisch, da sich die deutschen Radsportmedien mit derartigen sachlichen Betrachtunge nicht die Zeit verblembern. Augenzwinkern
einauge und tari werden sich dafür trotzdem besonders interessieren. Denk ich mal.

http://www.sportsscientists.com/2010/07/power-from-tourmalet-6wkg-anyone.html

http://cozybeehive.blogspot.com/2010/07/tour-de-france-stage-17-col-du.html

Ich empfinde das als die einzigste Möglichkeit, sachlich und konstruktiv die Entwicklung des Radsports ohne die permanente Vorverurteilung und das Abwinken " Die dopen sowieso bloß" zu betrachten.


Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH