Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- le Tour de France (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=62)
----- Tour de France 2012 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=794)


Geschrieben von Tete de la course am 20.07.2012 um 23:44:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von easyrider
Wenn es B-Noten im Radsport gebe, Klödi hätte die Höchste.

Klödi hat beim EZF wirklich einen klasse Fahrstil, aber sei mir nicht böse wenn ich meine, an Tony in Topform und erst recht an Jan kommt er knapp geschlagen doch nicht vorbei.
Noch immer wenn ich EZF-Etappen sehe, denke ich immer wieder an Ulles letzten Auftritt beim EZF der TDS 2006 zurück. Das war EZF in Perfektion. Dagegen war selbst LA eine unruhige Nähmaschine.
Was würde ich darum geben, wenn ich diese Etappe nocheinmal sehen könnte.


http://www.youtube.com/watch?v=QF7v8YUMCmg



Geschrieben von Pitstop am 20.07.2012 um 23:44:

 

Zitat:
Original von Tete de la course
Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von tari
Pinot faellt raus. Aber Roche ist gut. Das wird knapp fuer Andreas.
Ha, Rolland verlor auch 5:34 im ersten Zeitfahren.

Also, es gibt mehre Moeglichkeiten wie Andreas auf den 10. fahren kann. Druecken wir die Daumen!

Ich denke nicht, dass man das erste große EZF als Maßstab nehmen kann. Jetzt kommt es darauf an, wer noch die größten Reserven hat. Es würde mich nicht wundern, wenn Froome morgen seinem Chef doch noch das Gelbe abnimmt.


also das halte ich doch für übertrieben. Vielleicht kann Froome Wiggins im Zeitfahren schlagen, aber nicht mit so nem großen Abstand.

Tete, morgen geht es über eine Distanz von über 50km. Da sind 2-3 Minuten keine Welt.



Geschrieben von Tete de la course am 20.07.2012 um 23:46:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von Tete de la course
Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von tari
Pinot faellt raus. Aber Roche ist gut. Das wird knapp fuer Andreas.
Ha, Rolland verlor auch 5:34 im ersten Zeitfahren.

Also, es gibt mehre Moeglichkeiten wie Andreas auf den 10. fahren kann. Druecken wir die Daumen!

Ich denke nicht, dass man das erste große EZF als Maßstab nehmen kann. Jetzt kommt es darauf an, wer noch die größten Reserven hat. Es würde mich nicht wundern, wenn Froome morgen seinem Chef doch noch das Gelbe abnimmt.


also das halte ich doch für übertrieben. Vielleicht kann Froome Wiggins im Zeitfahren schlagen, aber nicht mit so nem großen Abstand.

Tete, morgen geht es über eine Distanz von über 50km. Da sind 2-3 Minuten keine Welt.


schon richtig, aber Wiggins ist wohl der beste Zeitfahrer im Feld.



Geschrieben von Pitstop am 20.07.2012 um 23:47:

 

Zitat:
Original von Tete de la course
Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von easyrider
Wenn es B-Noten im Radsport gebe, Klödi hätte die Höchste.

Klödi hat beim EZF wirklich einen klasse Fahrstil, aber sei mir nicht böse wenn ich meine, an Tony in Topform und erst recht an Jan kommt er knapp geschlagen doch nicht vorbei.
Noch immer wenn ich EZF-Etappen sehe, denke ich immer wieder an Ulles letzten Auftritt beim EZF der TDS 2006 zurück. Das war EZF in Perfektion. Dagegen war selbst LA eine unruhige Nähmaschine.
Was würde ich darum geben, wenn ich diese Etappe nocheinmal sehen könnte.


http://www.youtube.com/watch?v=QF7v8YUMCmg

Nööö, bitte richtig. Nicht auf so einem Minibild.



Geschrieben von easyrider am 20.07.2012 um 23:49:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von easyrider
Wenn es B-Noten im Radsport gebe, Klödi hätte die Höchste.

Klödi hat beim EZF wirklich einen klasse Fahrstil, aber sei mir nicht böse wenn ich meine, an Tony in Topform und erst recht an Jan kommt er knapp geschlagen doch nicht vorbei.
Noch immer wenn ich EZF-Etappen sehe, denke ich immer wieder an Ulles letzten Auftritt beim EZF der TDS 2006 zurück. Das war EZF in Perfektion. Dagegen war selbst LA eine unruhige Nähmaschine.
Was würde ich darum geben, wenn ich diese Etappe nocheinmal sehen könnte.


Habe mich nicht exakt ausgedrückt.
Er fährt immer elegant, wobei es noch einige andere, ähnlich elegante Fahrer gibt. Aber heute hätte ich ihm von allen die Höchstnote gegeben.



Geschrieben von Tete de la course am 20.07.2012 um 23:49:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von Tete de la course
Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von easyrider
Wenn es B-Noten im Radsport gebe, Klödi hätte die Höchste.

Klödi hat beim EZF wirklich einen klasse Fahrstil, aber sei mir nicht böse wenn ich meine, an Tony in Topform und erst recht an Jan kommt er knapp geschlagen doch nicht vorbei.
Noch immer wenn ich EZF-Etappen sehe, denke ich immer wieder an Ulles letzten Auftritt beim EZF der TDS 2006 zurück. Das war EZF in Perfektion. Dagegen war selbst LA eine unruhige Nähmaschine.
Was würde ich darum geben, wenn ich diese Etappe nocheinmal sehen könnte.


http://www.youtube.com/watch?v=QF7v8YUMCmg

Nööö, bitte richtig. Nicht auf so einem Minibild.


es wird noch größer großes Grinsen



Geschrieben von easyrider am 20.07.2012 um 23:53:

 

Shit weather.



Geschrieben von Pitstop am 20.07.2012 um 23:54:

 

Zitat:
Original von Tete de la course
es wird noch größer großes Grinsen

Full-HD? große Freude



Geschrieben von tari am 21.07.2012 um 00:03:

 

Denke auch das Froome morgen gewinnen kann - der hat Wut im Bauch und morgen muss er sich nicht an die dumme Team Ordnung halten. Im Grunde ganz aehnlich wie 1996 zwischen Riis und Jan Ullrich.
Aber 2 Minuten ist etwas viel - waere natuerlich ein erklassischer upset. Denke aber eher so um 30 Sekunden - mehr so als ein Ausrufezeichen. Haette gereicht zum Tour Sieg haette er nicht oefter am Berg auf Wiggins warten muessen. Ausserdem haetter er noch einige Etappen gewonnen. Schon deshalb hoffe ich dass er morgen verdienter massen die Etappe gewinnt.



Geschrieben von badfan am 21.07.2012 um 06:02:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Klödi hat beim EZF wirklich einen klasse Fahrstil, aber sei mir nicht böse wenn ich meine, an Tony in Topform und erst recht an Jan kommt er knapp geschlagen doch nicht vorbei.
Noch immer wenn ich EZF-Etappen sehe, denke ich immer wieder an Ulles letzten Auftritt beim EZF der TDS 2006 zurück. Das war EZF in Perfektion. Dagegen war selbst LA eine unruhige Nähmaschine.
Was würde ich darum geben, wenn ich diese Etappe nocheinmal sehen könnte.


Das war die, als wettermäßig die Welt unterging?
Ich kann mich gut erinnern.
Jan in Vollendung seines ZF-Könnens.
Ein Traum.



Geschrieben von tari am 21.07.2012 um 07:14:

 

den 2006 Traum bei der TdS haben sie ihm ja aberkannt



Geschrieben von badfan am 21.07.2012 um 07:24:

 

Ich weiß.
Dennoch war es ein Hammer-ZF von Jan.



Geschrieben von tari am 21.07.2012 um 07:54:

 

ich war auch froh ueber die TdS und freute mich mit grossen Hoffnungen und Erwartungen auf die Tour. Aber dann ausgetraemt!



Geschrieben von badfan am 21.07.2012 um 07:56:

 

Jäh aus allen Hoffnungen und Träumen gerissen ...
Ja, es war furchtbar.

Es liegt jetzt schon etwas über 6 Jahre zurück und wenn ich daran denke, ist es so, als wäre es erst gestern gewesen.



Geschrieben von badfan am 21.07.2012 um 08:20:

 

Ich hab mir grad das Video nochmal in voller Länge angesehen und erinnere mich gut:
Ich saß damals vor dem Fernseher und habe mitgefiebert.
Ich habe das Wetter verflucht, gehofft und gebangt, dass er nicht stürzt in irgendeiner Kurve, in irgendeinem Kreisverkehr oder auf Kopfsteinpflaster.

Aber er, er trotzte allem.
Der Wind, der Regen, die Dunkelheit ... nichts konnte ihm etwas anhaben oder ihn aufhalten.

Die Perfektion auf zwei Rändern.
Niemand wird je an ihn rankommen.



Geschrieben von Pitstop am 21.07.2012 um 09:22:

 

Die Startzeiten (pdf) der 19. Etappe.



Geschrieben von easyrider am 21.07.2012 um 10:25:

 

Wenn hier Außerirdische mitfahren, dann ist Cave auch einer. Augenzwinkern

Da wir gerade beim Video-Auswerten sind, habe ich mir noch mal das Finish von gestern angeschaut. Solch einen Sprint von ihm habe ich noch nicht gesehen, auch wenn er das Überraschungsmoment clever ausgenutzt hat. Die Endschnelligkeit und über ein so lange Strecke, das ist genetisch. Chapeau !



Geschrieben von panni am 21.07.2012 um 10:35:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von tari
Pinot faellt raus. Aber Roche ist gut. Das wird knapp fuer Andreas.
Ha, Rolland verlor auch 5:34 im ersten Zeitfahren.

Also, es gibt mehre Moeglichkeiten wie Andreas auf den 10. fahren kann. Druecken wir die Daumen!

Ich denke nicht, dass man das erste große EZF als Maßstab nehmen kann. Jetzt kommt es darauf an, wer noch die größten Reserven hat. Es würde mich nicht wundern, wenn Froome morgen seinem Chef doch noch das Gelbe abnimmt.


Richtig, zum Schluss sind die Reserven immer auch mit zu berücksichtigen. Aber anders als beim ersten langen Zeitfahren dürfte das heutige recht flach sein und deshalb ist für mich Wiggins ganz klar der Favorit. Froome war dem Anschein nach seinem Kapitän am Berg überlegen, aber ob er jeweils nur wenige Sekunden oder einen deutlichen Vorsprung hätte herausfahren können......... Irgendwelche klaren Schlüsse über das Klettervermögen von Froome kann ich nach dieser Tour noch nicht ziehen. Wiggins ist mehr der Diesel und Froome deutlich spritziger. Niemand weiß aber, da Froome es nicht wirklich demonstrieren durfte, wieviel er auf Wiggins & Co im Ernstfall hätte herausfahren können. Auch mit einem konstanten Tempo am Berg kann man nach und nach wieder Zeit auf antrittsstärkere Fahrer gut machen.



Geschrieben von easyrider am 21.07.2012 um 10:42:

 

Das Geheimnis von SKY gelüftet ? OVALE Kettenblätter ?

Zitat:
»Mit den ovalen Kettenblättern überwindet man schneller den Totpunkt. Die unsymmetrische Form führt dazu, dass Fuß und Pedale mit weniger Energieverbrauch schneller wieder nach unten geführt werden«, erklärt Talo.

Sein Prinzip findet gewichtige Befürworter. »Biomechanisch ist das alles richtig«, stimmt etwa Jonathan Vaughters zu. Der Garmin-Teamchef hat selbst einen Fahrer im Rennstall, der oval aufgeschraubt hat


http://www.neues-deutschland.de/artikel/233240.ovale-vorspruenge.html



Geschrieben von easyrider am 21.07.2012 um 10:48:

 

Zitat:
Auch mit einem konstanten Tempo am Berg kann man nach und nach wieder Zeit auf antrittsstärkere Fahrer gut machen.


Was zwar nicht immer zum Sieg reichte, aber lange Zeit das Rezept für längerfristigen Erfolg war. Übrigens ist es eine die alte und durchaus erfolgreiche Schule, wie es Ulle , Klöden und auch andere wie Indurain, Rominger und Zülle bewiesen und noch beweisen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH