Das Forum - fuer echte Sport-Fans
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Das Forum - fuer echte Sport-Fans » Doping und Sportpolitik » Doping » Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (29): « erste ... « vorherige 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Quo vadis Freiburger Ermittlungen ?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Browne 27.04.2009 16:18
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? easyrider 27.04.2009 08:09
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? sonne07 27.04.2009 08:40
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Pitstop 27.04.2009 08:46
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? easyrider 27.04.2009 08:47
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? sonne07 27.04.2009 09:12
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? sonne07 27.04.2009 09:20
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? sonne07 27.04.2009 09:56
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? montklamott 27.04.2009 10:20
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? waldi 27.04.2009 10:40
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? waldi 27.04.2009 10:45
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Georg40 27.04.2009 10:48
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? easyrider 27.04.2009 13:27
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Pitstop 27.04.2009 13:29
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Georg40 27.04.2009 13:30
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? easyrider 27.04.2009 13:30
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Veloma 27.04.2009 13:39
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? easyrider 27.04.2009 13:39
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? Pitstop 27.04.2009 13:45
 RE: Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? einauge 27.04.2009 13:48
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Browne
Bergkönig


images/avatars/avatar-754.jpg

Dabei seit: 29.08.2008

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Veloma
Zitat:
Original von Browne
Zitat:
Original von sonne07
Sorry, Brownie, ich wollte dir den Abend nicht verderben... geschockt


Hast Du nicht, Sonnie!
Wie kommst’ denn darauf?
Du mußt einfach immer an Dich glauben, ganz egal was da kommt. Weiß Du doch. Ist zwar nicht immer einfach in der Umsetzung, aber egal. Nicht aufgeben und durchhalten...



Und bei der SZ sind nicht alle schei.. (habe ich auch nie behauptet),
hier zum Beispiel
http://www.sueddeutsche.de/politik/849/4...xt/7/print.html
ist ein überaus guter Artikel bzw. Kommentar über Obama, der in der Einleitung eher an typische deutsche Miesmacherei erinnert, was im weiteren Verlauf tatsächlich alles andere als der Fall ist.

Und auf den Radsport gemünzt – nur mit einem „Radsport-Obama“ in der Funktionärs-, Veranstalter und Sportpolitikrolle würde dieser Sport vermutlich wieder an substantieller Glaubwürdigkeit gewinnen. Denn ein „Radsport-Obama“ würde höchstwahrscheinlich alle Beteiligten des Radsport-Zirkus wirklich positiv-gestaltend motivieren können.
Etwas, wozu die aktuellen Personen mit ihren offensichtlichen „Taschenspieler-Tricks“ m.E. nicht mal ansatzweise in der Lage sind.
Meines Erachtens war alles Bisherige so gut wie ein einziges Desaster mit diesen Leuten.

Also,
hier der Artikel/Kommentar, der trotz aller Schwierigkeiten, die Obama umgeben, nach wie vor berechtigte Hoffnung vermittelt.
Obama – mein Held!
http://www.sueddeutsche.de/politik/849/4...xt/7/print.html
fröhlich



danke Brownie...


Ein wirklich lesenswerter Artikel.

Wer könnte denn der Radsport-Obama deiner Meinung nach sein?


Veloma,

im 'Der Spiegel' der letzten Woche gab’s einen langen Artikel über den US-Amerikaner Paul Brinkley.
Der 42jährige gehört zu einer Task-Force des US-Verteidigungsminesterium, die auf zivile Mittel setzt, um den Irak nachhaltig zu befrieden.

Hast Du den Bericht gelesen? Lohnt sich!
Mich hat dieser Paul Brinkley beeindruckt, so wie dem Bericht zu Folge er sich den Zugang der unterschiedlichen Menschen im Irak nachhaltig erarbeitet hat, der auf gegenseitigem Respekt beruht und dem Irak nach langer Zeit offensichtlich einer perspektivischeren Zukunft als bisher verheißt.

Paul Brinkley,
das wäre so ein Mann – auch für den Radsport.
Zwar sehr unwahrscheinlich, daß Paul zu bekommen wäre, zumal sofort, aber so jemand, ganz von außen kommend und ohne Radsport-Kenntnisse (die sind nämlich nicht notwendig, vielmehr hinderlich) sollte es schon sein. Denn eines hat dieser Paul Brinkley ganz offensichtlich: Charakter - und den Willen, die "verfahrenen Dinge" nachhaltig gestaltend zu verändern.


Oder was meinst Du?


__________________
ZEITmagazin: Haben Sie sich in den letzten Jahren nicht auch ein bisschen verändert?
Allen: Kaum.
27.04.2009 16:18 Browne ist offline Beiträge von Browne suchen Nehmen Sie Browne in Ihre Freundesliste auf
easyrider easyrider ist männlich
Super User


Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von easyrider
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kein Kommentar.

http://www.badische-zeitung.de/freiburg/...--14267617.html

__________________
"Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
27.04.2009 08:09 easyrider ist offline Beiträge von easyrider suchen Nehmen Sie easyrider in Ihre Freundesliste auf
sonne07 sonne07 ist weiblich
Realitätsverweigerin


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen easy

..............Die Indiskretion kam nach Informationen der Badischen Zeitung aus den Reihen der Universität oder ihrer Klinik. In Universitätskreisen wuchs zuletzt die Unzufriedenheit darüber, dass auch zwei Jahre nach den massiven Vorwürfen gegen Freiburger Sportmediziner noch immer kein Abschlussbericht über die Dopingpraktiken im Zusammenhang mit Telekom und T-Mobile vorliegt. Es existiert allerdings seit mehreren Wochen eine interne, vorläufige Version. Sie kursiert in Klinik und Universität und gelangte Ende vergangener Woche in den Besitz des Hamburger Nachrichtenmagazins. Die dem Spiegel vorliegende Version des Abschlussberichts ist noch nicht in allen Einzelheiten juristisch geprüft. Sie ist darüber hinaus offenbar nicht vollständig. "Die Kommission selbst hat den offiziellen Bericht noch gar nicht vorgelegt", sagte Rudolf-Werner Dreier, Sprecher der Freiburger Universität, gegenüber der BZ.............


Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Warum haben die es so eilig das vorab veröffentlichen zu lassen, obwohl der Bericht noch nicht vollständig zu sein scheint?

__________________
Ich hasse Doppelmoral...Ufe Hammer
27.04.2009 08:40 sonne07 ist offline Beiträge von sonne07 suchen Nehmen Sie sonne07 in Ihre Freundesliste auf
Pitstop
Cheffe von die Forume


images/avatars/avatar-988.gif

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sonne07
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Warum haben die es so eilig das vorab veröffentlichen zu lassen, obwohl der Bericht noch nicht vollständig zu sein scheint?

Denen war es in letzter Zeit in Sachen Radsport wohl zu harmonisch zugegangen, das Thema Doping drohte ja eher andere Sportarten zu beherrschen. Also, ein paar Gerüchte streuen, schon ist wieder Unruhe in der Szene und man kann endlich wieder über den Ulle-Clan ablästern Hammer
27.04.2009 08:46 Pitstop ist offline E-Mail an Pitstop senden Beiträge von Pitstop suchen Nehmen Sie Pitstop in Ihre Freundesliste auf
easyrider easyrider ist männlich
Super User


Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von easyrider
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sonne07
Guten Morgen easy

..............Die Indiskretion kam nach Informationen der Badischen Zeitung aus den Reihen der Universität oder ihrer Klinik. In Universitätskreisen wuchs zuletzt die Unzufriedenheit darüber, dass auch zwei Jahre nach den massiven Vorwürfen gegen Freiburger Sportmediziner noch immer kein Abschlussbericht über die Dopingpraktiken im Zusammenhang mit Telekom und T-Mobile vorliegt. Es existiert allerdings seit mehreren Wochen eine interne, vorläufige Version. Sie kursiert in Klinik und Universität und gelangte Ende vergangener Woche in den Besitz des Hamburger Nachrichtenmagazins. Die dem Spiegel vorliegende Version des Abschlussberichts ist noch nicht in allen Einzelheiten juristisch geprüft. Sie ist darüber hinaus offenbar nicht vollständig. "Die Kommission selbst hat den offiziellen Bericht noch gar nicht vorgelegt", sagte Rudolf-Werner Dreier, Sprecher der Freiburger Universität, gegenüber der BZ.............


Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Warum haben die es so eilig das vorab veröffentlichen zu lassen, obwohl der Bericht noch nicht vollständig zu sein scheint?


Ich glaube einfach, dass ist Teil der Vermarktung der Anti-Doping-Farce ("sorry" für die, die es ehrlich meinen). "Der Bericht kuriserte vor Fertigstellung in der Klinik." Hallo, zu einfach. Wir sind doch keine Deppen. Die Medien sind doch an ihren Leuten dran. Vorabveröffentlichung ist doch der Hammer. Also, werden Incentives oder Bribes eingesetzt, und man bekommt , was man sucht. Das hier einer Unrecht begangen hat, dass muss man in einem Rechtsstaat erst mal beweisen. Dass ein Profi gedopt hat, bedarf der schlichten Verlautbarung, aber nicht eines Beweises. This makes the difference. Da wird einem ja schon vor dem eigenen Zynismus Angst.

sonne, der andere Teil ist imho doch auch klar. Die Uni musste rausgehalten werden. Da der 1.Teil des Radsportdeals schon nicht geklappt hat (Ulle als die Inkarnation des deutschen Radsportsdopings) und der 2. Teil genau so kläglich scheiterte (Schmid u. Heinrich haben aus eigenem Antrieb und ohne Wissen der Uni-Klinik gehandelt) wird es halt noch einmal von einer "unabhängigen" Kommission brühwarm oder unverfroren aufgetischt.
Bei Preisgabe des kleinstmöglichen Einblickes in die Sache, bei totaler Schonung der evtl. Komplexität und der evtl. Hintergründe und -männer), bei weiterer unbewiesener Desavouierung der gleichen Sportler - oder aus der Sicht der Auftraggeber : bei größtmöglicher Schadensbegrenzung unter Denunzierung auch unschuldiger Sportler -werden hier Auszüge aus einem Bericht in die Öffentlichkeit lanciert, um den Boden für den passenden "Feldzug gegen Doping" in der Öffentlichkeit weiter zu bereiten.
Bleibt die Frage, weshalb die Kommission unter Schaefer sich nicht gegen den Spiegel per Klage wehrt ?
Weil es in ihren Kram passt ?

__________________
"Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
27.04.2009 08:47 easyrider ist offline Beiträge von easyrider suchen Nehmen Sie easyrider in Ihre Freundesliste auf
sonne07 sonne07 ist weiblich
Realitätsverweigerin


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.......Zur Verfeinerung des Dopingsystems dort wurden laut Spiegel offenbar Gelder des Hauptsponsors Telekom missbraucht......

Und das große und die Klinik sollen von all dem nichts mitbekommen haben...?
Soll diese unverhoffte Vorveröffentlichung vielleicht von etwas ablenken?
Man hat ja jetzt wieder nur ein paar Sündenböcke, die heimlich im stillen Kämmerlein systhematisches Doping in großen Ausmaß bestrieben haben sollen...
Und wieder ist es nur der Radsport... neee1

__________________
Ich hasse Doppelmoral...Ufe Hammer
27.04.2009 09:12 sonne07 ist offline Beiträge von sonne07 suchen Nehmen Sie sonne07 in Ihre Freundesliste auf
sonne07 sonne07 ist weiblich
Realitätsverweigerin


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Easy, sieh meinen Beitrag . Ich sehe es ähnlich, du warst nur ausführlicher... top 2

Ich gebe zu, das ganze macht mir im Moment ganz schön zu schaffen...
Irgendwie fühle ich mich ganz schön verarscht.. Motzer

__________________
Ich hasse Doppelmoral...Ufe Hammer
27.04.2009 09:20 sonne07 ist offline Beiträge von sonne07 suchen Nehmen Sie sonne07 in Ihre Freundesliste auf
sonne07 sonne07 ist weiblich
Realitätsverweigerin


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch ein Kommentar zum Bericht in der Badischen-Zeitung:

Doping an der Uniklinik Freiburg
Tagesspiegel: Die Schonfrist läuft ab

Die Freiburger Universität muss jetzt sehr gut aufpassen, wie sie im Dopingskandal an ihrer Klinik weiter verfährt. Sie läuft Gefahr, dass er über kurz oder lang eine Dimension erreicht, gegen die sich der Fall Friedl fast bescheiden ausnimmt. Sie darf nicht nachlassen in ihren Bemühungen, Freiburgs Dopinggeschichte aufzuklären. Indem sie 2007 zwei unabhängige Kommissionen dazu einsetzte, verschaffte sie sich eine Schonfrist. Diese Frist läuft nun aber ab. In Universitätskreisen – und nicht nur dort – herrschen Verwunderung und Unverständnis darüber, dass beide Kommissionen noch keine Abschlussberichte vorgelegt haben. Vermutlich auch aus diesem Grund wurde die Rohversion eines Berichts dem Spiegel zugespielt. Die Aufklärer rund um den ehemaligen Richter Hans Joachim Schäfer stoßen allerdings auch auf betonharten Widerstand. Sportfunktionäre und Sportpolitiker wollen sich an die umfangreiche Doping-Vergangenheit der Freiburger Sportmedizin partout nicht erinnern. Die Universität vertraut falschen Ratgebern. Doping-Mitwisser rühren keinen Finger, um Schäfers Arbeit zu unterstützen. Sein Bericht über die vielfältigen Manipulationen bei Telekom/T-Mobile, wie er nun vorzeitig öffentlich wurde, kann auch deshalb nur ein Anfang sein. Dass am Ende zwei kleine Klinikärzte und eine Apothekerin aus dem Elztal die Drahtzieher eines der größten deutschen Sportskandale sein sollen: Das wird man der Universität wohl kaum glauben.
Autor: Andreas Strepenick



http://www.badische-zeitung.de/meinung/k...t-laeuft-ab-x1x

__________________
Ich hasse Doppelmoral...Ufe Hammer
27.04.2009 09:56 sonne07 ist offline Beiträge von sonne07 suchen Nehmen Sie sonne07 in Ihre Freundesliste auf
montklamott montklamott ist männlich
Tippsieger Giro d'Italia 2011


images/avatars/avatar-962.jpg

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sonne07
Hier noch ein Kommentar zum Bericht in der Badischen-Zeitung:

Doping an der Uniklinik Freiburg
Tagesspiegel: Die Schonfrist läuft ab

Die Freiburger Universität muss jetzt sehr gut aufpassen, wie sie im Dopingskandal an ihrer Klinik weiter verfährt. Sie läuft Gefahr, dass er über kurz oder lang eine Dimension erreicht, gegen die sich der Fall Friedl fast bescheiden ausnimmt. Sie darf nicht nachlassen in ihren Bemühungen, Freiburgs Dopinggeschichte aufzuklären. Indem sie 2007 zwei unabhängige Kommissionen dazu einsetzte, verschaffte sie sich eine Schonfrist. Diese Frist läuft nun aber ab. In Universitätskreisen – und nicht nur dort – herrschen Verwunderung und Unverständnis darüber, dass beide Kommissionen noch keine Abschlussberichte vorgelegt haben. Vermutlich auch aus diesem Grund wurde die Rohversion eines Berichts dem Spiegel zugespielt. Die Aufklärer rund um den ehemaligen Richter Hans Joachim Schäfer stoßen allerdings auch auf betonharten Widerstand. Sportfunktionäre und Sportpolitiker wollen sich an die umfangreiche Doping-Vergangenheit der Freiburger Sportmedizin partout nicht erinnern. Die Universität vertraut falschen Ratgebern. Doping-Mitwisser rühren keinen Finger, um Schäfers Arbeit zu unterstützen. Sein Bericht über die vielfältigen Manipulationen bei Telekom/T-Mobile, wie er nun vorzeitig öffentlich wurde, kann auch deshalb nur ein Anfang sein. Dass am Ende zwei kleine Klinikärzte und eine Apothekerin aus dem Elztal die Drahtzieher eines der größten deutschen Sportskandale sein sollen: Das wird man der Universität wohl kaum glauben.
Autor: Andreas Strepenick



http://www.badische-zeitung.de/meinung/k...t-laeuft-ab-x1x



Ich glaube, wenn die wirklich konsequent zu Ende ermitteln, würde das den deutschen Sport in seinen Grundfesten erschüttern, mit Auswirkungen auf Politiker und Funktionäre. Deshalb bin ich skeptisch, ob die ungehindert weiter arbeiten können.

__________________
Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet

27.04.2009 10:20 montklamott ist offline E-Mail an montklamott senden Beiträge von montklamott suchen Nehmen Sie montklamott in Ihre Freundesliste auf
waldi waldi ist männlich
Super User


images/avatars/avatar-391.jpg

Dabei seit: 27.04.2008

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Thomas Kistner gibt auch seinen Senf dazu.Im DLF sagte er ,das Doping in Freiburg erinnert an das Doping der DDR.

Jetzt ist er wegen Keul irrittiert,dazu kühlt er die von Keul abgezeichneten Lieferungen noch weiter ab,ist jetzt tiefgekühlt. Thank You

Zitat:
Auch für eine aktive Rolle Keuls fand sie keine Belege. Dass dieser tiefgekühlte Dopinglieferungen an Radprofis abzeichnete, zählt offenbar nicht dazu. Vielleicht hat Deutschlands bekanntester Olympiaarzt ja geglaubt, da werde Speiseeis verschickt.


Dazu ist er auch noch lustig große Freude

Das einzig Neue ist doch die Schwarzwaldapotheke,Hubers Apotheke soll aber in Nürnberg gewesen sein,laut Forenaussagen der Schützlinge von Weibel hat dort die Schwester von Huber geliefert.

Aber Huber findet nicht mehr statt.

http://www.sueddeutsche.de/sport/852/466434/text/

__________________
Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
27.04.2009 10:40 waldi ist offline E-Mail an waldi senden Beiträge von waldi suchen Nehmen Sie waldi in Ihre Freundesliste auf
waldi waldi ist männlich
Super User


images/avatars/avatar-391.jpg

Dabei seit: 27.04.2008

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von waldi
Thomas Kistner gibt auch seinen Senf dazu.Im DLF sagte er ,das Doping in Freiburg erinnert an das Doping der DDR.

Jetzt ist er wegen Keul irrittiert,dazu kühlt er die von Keul abgezeichneten Lieferungen noch weiter ab,ist jetzt tiefgekühlt. Thank You

Zitat:
Auch für eine aktive Rolle Keuls fand sie keine Belege. Dass dieser tiefgekühlte Dopinglieferungen an Radprofis abzeichnete, zählt offenbar nicht dazu. Vielleicht hat Deutschlands bekanntester Olympiaarzt ja geglaubt, da werde Speiseeis verschickt.


Dazu ist er auch noch lustig große Freude

Das einzig Neue ist doch die Schwarzwaldapotheke,Hubers Apotheke soll aber in Nürnberg gewesen sein,laut Forenaussagen der Schützlinge von Weibel hat dort die Schwester von Huber geliefert.

Aber Huber findet nicht mehr statt.

http://www.sueddeutsche.de/sport/852/466434/text/


wo ist mein beitrag?.... jetzt sehe ich ihn neee1

__________________
Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
27.04.2009 10:45 waldi ist offline E-Mail an waldi senden Beiträge von waldi suchen Nehmen Sie waldi in Ihre Freundesliste auf
Georg40
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe mal einfach davon aus dass dieser Bericht der Wahrheit entspricht.
Und ? Welche juristische und sportliche Wirkungen hat nach so langer Zeit ? Weiß jemand etwas mehr ?
27.04.2009 10:48
easyrider easyrider ist männlich
Super User


Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von easyrider
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schlagzeile im Info-Dienst der Berliner- U-Bahn,täglich Millionen Fahrgäste.

Rudolf Scharping verspricht bei der Aufklärung des Doping-Falls Klöden/Kessler mitzuhelfen.


So etwas nannte man früher Volksverdummung.

__________________
"Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
27.04.2009 13:27 easyrider ist offline Beiträge von easyrider suchen Nehmen Sie easyrider in Ihre Freundesliste auf
Pitstop
Cheffe von die Forume


images/avatars/avatar-988.gif

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von easyrider
Schlagzeile im Info-Dienst der Berliner- U-Bahn,täglich Millionen Fahrgäste.

Rudolf Scharping verspricht bei der Aufklärung des Doping-Falls Klöden/Kessler mitzuhelfen.


Upps Escht Wahr?
27.04.2009 13:29 Pitstop ist offline E-Mail an Pitstop senden Beiträge von Pitstop suchen Nehmen Sie Pitstop in Ihre Freundesliste auf
Georg40
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von easyrider
Schlagzeile im Info-Dienst der Berliner- U-Bahn,täglich Millionen Fahrgäste.

Rudolf Scharping verspricht bei der Aufklärung des Doping-Falls Klöden/Kessler mitzuhelfen.


So etwas nannte man früher Volksverdummung.


Wenn ich an seine Denk-, und Sprach-, Geschwindigkeit denke das kann dann ewig dauern !
27.04.2009 13:30
easyrider easyrider ist männlich
Super User


Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von easyrider
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die gutbürgerliche Zeitung "Die Welt" schreibt.

Ullrichfreund Klöden gedopt.


Läuft doch wieder. großes Grinsen

__________________
"Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
27.04.2009 13:30 easyrider ist offline Beiträge von easyrider suchen Nehmen Sie easyrider in Ihre Freundesliste auf
Veloma Veloma ist weiblich
Tippsiegerin Giro d'Italia 2009


images/avatars/avatar-466.jpg

Dabei seit: 06.11.2008
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von easyrider
Die gutbürgerliche Zeitung "Die Welt" schreibt.

Ullrichfreund Klöden gedopt.


Läuft doch wieder. großes Grinsen



Wie geschmiert und hast du was anderes erwartet.

Es fehlt nur noch der Kommentar von Franke

Mir fallen Worte ein, die ich hier nicht nennen darf Hammer
27.04.2009 13:39 Veloma ist offline E-Mail an Veloma senden Beiträge von Veloma suchen Nehmen Sie Veloma in Ihre Freundesliste auf
easyrider easyrider ist männlich
Super User


Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg

Themenstarter Thema begonnen von easyrider
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und weiter geht´s. Im heutigen Spiegel:

Zum Glück gibt es lt. Grundgesetz in D keine Zensur, dafür aber Selbstzensur.

Ist es nicht ein schönes foto ?

Dateianhang:
jpg Ulle Klödi.jpg (146 KB, 111 mal heruntergeladen)


__________________
"Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
27.04.2009 13:39 easyrider ist offline Beiträge von easyrider suchen Nehmen Sie easyrider in Ihre Freundesliste auf
Pitstop
Cheffe von die Forume


images/avatars/avatar-988.gif

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sag ja, jetzt können alle wieder über den Ulle-Clan ablästern.

Super Idee, Spiegel bravo
27.04.2009 13:45 Pitstop ist offline E-Mail an Pitstop senden Beiträge von Pitstop suchen Nehmen Sie Pitstop in Ihre Freundesliste auf
einauge einauge ist männlich
Super User


Dabei seit: 30.04.2008
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Immerhin ist Klödi jetzt wieder "der derzeit beste Deutsche"! große Freude
27.04.2009 13:48 einauge ist offline E-Mail an einauge senden Beiträge von einauge suchen Nehmen Sie einauge in Ihre Freundesliste auf
Seiten (29): « erste ... « vorherige 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das Forum - fuer echte Sport-Fans » Doping und Sportpolitik » Doping » Quo vadis Freiburger Ermittlungen ?

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH