Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- Weltmeisterschaften (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=72)
----- RadWM in Varese v. 23.-28.September (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=233)
Geschrieben von Pitstop am 08.09.2008 um 22:31:
Das WM-Aufgebot der Herren in Varese:
Straßenrennen: Gerald Ciolek, Marcus Burghardt, Linus Gerdemann, Stefan Schumacher, Fabian Wegmann, Markus Fothen, Sebastian Lang, Christian Knees und Erik Zabel
Zeitfahren: Bert Grabsch und Tony Martin
Geschrieben von panni am 09.09.2008 um 08:19:
Ich finde das Team sehr gut aufgestellt. Stefan Schumacher wäre für das Zeitfahren auch eine Option gewesen, aber scheinbar möchte man keine Doppelstarts und dass Schumi sich auf das Straßenrennen konzentriert. Das finde ich so in Ordnung. Tony Martin hat für seine hervorragenden Ergebnisse über die komplette Saison hinweg eine Chance verdient. Es kommt ohnehin auch auf die Tagesform an und Martin war bei der EZF-DM nicht wesentlich schlechter als Schumacher.
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 15.09.2008 um 10:10:
Wer sind eure Favoriten ?
Für mich haben Bettini und Freire einen sehr starken Eindruck hinterlassen.
Aber auch Rebbelin ist bei der Vuelta sehr stark gefahren. Ich denke aber, dass die Strecke den Sprintern etwas mehr entgegen kommt, als die letzten WM Strecken.
Gönnen würde ich es natürlich dem Ete. Dann kann er noch eine Saison im Regenbogentrikot dranhängen.
Weiss jemand warum Schumacher nicht für das Zeitfahren nominiert wurde ? Eine Entscheidung, die ich mal wieder nicht nachvollziehen kann.
Geschrieben von badfan am 15.09.2008 um 10:21:
Haste mal nen Link zur Aufstellung der Nationen?
Ich weiß ja gar nicht, wer überhaupt fährt.
Ich weiß nur, wer nicht für Deutschland fährt.
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 15.09.2008 um 10:32:
Zitat: |
Original von badfan
Haste mal nen Link zur Aufstellung der Nationen?
Ich weiß ja gar nicht, wer überhaupt fährt.
Ich weiß nur, wer nicht für Deutschland fährt.
|
Von den andern Ländern habe ich noch keine Aufstellungen gefunden. Es ist aber klar, dass an Italien und Spanien kein weg vorbei führt.
Die werden wieder Kader haben, dass man nur noch mit der Zunge schnalzen kann.
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 15.09.2008 um 13:26:
Das Aufgebot der Squadra azzurra, ohne Di Luca und Pozzato, Bennati
The selected Italian riders for the road race are: Paolo Bettini, Davide Rebellin, Alessandro Ballan, Damiano Cunego, Luca Paolini, Gabriele Bosisio, Maurizio Bruseghin, Andrea Tonti and Matteo Tosatto. Reserve riders will be Leonardo Bertagnolli and Francesco Ginanni
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2008/sep08/sep15news3
Geschrieben von badfan am 17.09.2008 um 10:27:
Ohne Bennati? Frechheit!
Deutschland vielleicht ohne Gerdemann?
Quelle
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 17.09.2008 um 13:36:
Weitere WM Kader Strassenrennen:
Das australische Aufgebot:
Robbie McEwen, Michael Rogers, Allan Davis, Stuart O’Grady, Simon Gerrans, Matthew Goss, Matt Lloyd, Trent Lowe. Adam Hansen
Das französische Aufgebot:
Stéphane Augé, Sandy Casar, Sylvain Chavanel, John Gadret, Christophe Le Mevel, Geoffroy Lequatre, Amaël Moinard, Jérôme Pineau, Nicolas Vogondy
Das norwegische Aufgebot:
Kurt Asle Arvesen, Edvald Boasson Hagen, Lars Petter Nordhaug
Das Schweizer Aufgebot: Michael Albasini Michael, Rubens Bertogliati, Fabian Cancellara, Martin Elmiger, David Loosli, Gregory Rast, Danilo Wyss, Oliver Zaugg, Markus Zberg
Geschrieben von panni am 17.09.2008 um 13:50:
@badfan
Ich vermisse Bennati zwar auch als einen der Top-Sprinter, die sowohl eine solche Distanz als auch paar Steigungsprozente gut verkraften und danach noch einen sehr guten Sprint fahren können. Allerdings muss man bedenken, dass er sich durch die gesamte Saison mehr oder weniger mit einem Handicap gequält hat. Immer wieder hatte er Probleme mit der Achillessehne und dadurch keine störungsfreie Saison. Vielleicht ist es besser für seine Karriere, wenn er erst in der kommenden Saison wieder richtig angreift.
Bei Linus vermute ich dass die Nacken- bzw. Rückenprobleme auf seine Verletzung aus dem Frühjahr zurückzuführen sind. Es wäre nicht ungewöhnlich dass sich Beinverletzungen jeglicher Art durch eine unbewusst eingenommene "Schonhaltung" auf dem Rad irgendwann auf andere Körperregionen auswirken. Als Beispiel fällt mir da auch JU ein, der 2006 im Verlauf des Giro ebenfalls über zunehmende Rückenschmerzen klagte.
Geschrieben von badfan am 17.09.2008 um 13:59:
Ja ... wenn es gesundheitliche Gründe hat bei Bennati, dann ist das durchaus nachvollziehbar und vernünftig.
Er ist halt mein Lieblingssprinter ... deshalb hab ich aufgemuckt.
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 18.09.2008 um 11:28:
Schweitzer Aufgebot s.o.
Geschrieben von Georg40 am 21.09.2008 um 21:09:
WM in Varese steht vor der Tür und eg geht gleich mit den Absagen los.
Zunächst haben Fabian Cancellara und Linus Gerdemann ihre nicht Teilnahme bekannt gemacht.
Wer sind die nächste ?
Geschrieben von san antonio am 22.09.2008 um 13:55:

ich tippe mal:
Valverde
Bettini
Cunego oder ... gar Zabel !
Haben die besten Chancen..
Die nächsten Vorschläge bitte !
Geschrieben von easyrider am 22.09.2008 um 14:46:
http://sport.ard.de/sp/radsport/news200809/22/strassenrad_wm_vorschau.jsp
Stefan Schumacher : "Ich bin heiß auf die WM. Ich fahre nicht nach Varese, nur um dort mitzufahren. Ziel ist es, einmal Weltmeister zu werden. Eine Medaille habe ich schon in Stuttgart geholt. Man hat nicht immer die Chance, Weltmeister zu werden. Die Strecke in Varese liegt mir einfach", sagte der zweimalige Tour-Etappengewinner.
Das glaub ich nicht. Die anderen Teams sind viel zu stark und ausgeglichen.
Starten, und das womöglich zum letzten Mal, wird auf jeden Fall Erik Zabel. Der Vize-Weltmeister von 2006 will während der WM seine Entscheidung über ein mögliches Karriereende bekannt geben.
Wir gehören zu den besten Nationen der Welt und haben Chancen auf den Titel. Ich bin zuversichtlich, weil die Mannschaft stimmt", sagte die Leipzigerin mit einem kleinen Seitenhieb Richtung Hanka Kupfernagel. Die Zeitfahr-Weltmeisterin, die mit Arndt seit Jahren über Kreuz liegt, war für das Straßenrennen nicht nominiert worden, und hat inzwischen wegen einer Magen-Darm-Grippe auch ihren Start im Kampf gegen die Uhr abgesagt.
Die Nichtnominierung Kupfernagels war nicht geräuchlos über die Bühne gegangen. Mike Kluge, der frühere Querfeldein-Weltmeister und heutige Lebensgefährte von Kupfernagel, richtete scharfe Kritik an Bundestrainer Jochen Dornbusch. "Von manchen Leuten ist man einfach menschlich enttäuscht. Als ich Rennen gefahren bin, da war er noch Mechaniker. Er hat Hanka in seiner Karriere viel zu verdanken. Sie hat gerade den jungen Fahrerinnen viel weitergegeben und selbst Erfolge eingefahren."
Geschrieben von easyrider am 22.09.2008 um 14:49:
Der Zeitplan der Straßenrad-WM im Überblick
Dienstag, 23. September (14.00 Uhr): Zeitfahren der U23-Männer (33,55 km)
Mittwoch, 24. September (14.00 Uhr): Zeitfahren der Frauen (25,15 km)
Donnerstag, 25. September (13.00 Uhr): Zeitfahren der Männer (43,7 km)
Freitag, 26. September (12.15 Uhr): Straßenrennen der U23-Männer (173,35 km)
Samstag, 27. September (13.00 Uhr): Straßenrennen der Frauen (138,8 km)
Sonntag, 28. September (10.30 Uhr): Straßenrennen der Männer (260,25 km)
Geschrieben von Georg40 am 22.09.2008 um 15:40:
Ich habe für euch hier das Original !
Lunedì 22 settembre '08 - ore 21:00
CERIMONIA INAUGURALE
Martedì 23 settembre '08 - ore 14:00
PROVA A CRONOMETRO UNDER 23
33,55 km
Mercoledì 24 settembre '08 - ore 14:00
PROVA A CRONOMETRO ELITE DONNE
25,15 km
Giovedì 25 settembre '08 - ore 13:00
PROVA A CRONOMETRO ELITE UOMINI
43,70 km
Venerdì 26 settembre '08 - ore 12:15
PROVA IN LINEA UNDER 23
10 giri - 173,35 km
Sabato 27 settembre '08 - ore 13:00
PROVA IN LINEA ELITE DONNE
8 giri - 138,80 km
Domenica 28 settembre '08 - ore 10:30
PROVA IN LINEA ÉLITE UOMINI
15 giri - 260,25 km
Mehr auf:
www.varese2008.it
Geschrieben von easyrider am 22.09.2008 um 18:12:
Wir haben es ja schon tausend mal festgestellt. Der Verband ist für die Gewährleistung bester Rahmenbedingungen für die Sportler zuständig. Was macht er aber ? Das Gegenteil, irgendwelche Luftnummern. Aber keiner zieht sie zur Rechenschaft. Und dann fällt der Mißerfolg wieder auf die Sportler zurück.
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 22.09.2008 um 19:13:
Ich bin ja schon so aufgeregt. Es ist wirklich höchstspannend, was uns da erwartet. Lob vor allem für das Streckendlayout in Varese.
Die Frage wird am Ende sein, kommen Sprinter z.B. Freire, Zabel gut den letzten Hügel oder schon den vorher (kurz, aber knackig) mit hoch, wenn Fahrertypen wie Valverde, Bettini, Schumacher dort angreifen.
Es sind noch etwas mehr als 3 ebene km vom Hügel bis ins Ziel. Zielpassage leicht ansteigend.
Für die Klassikerspezialisten gilt es die Sprinter abzuhängen. Dass es ein Ausscheidungsrennen wird ist klar. Aber wer hält durch und machts ?
Für Ciolek sieht es gar nicht so schlecht aus, weil er nichts gegen solche Hügelchen hat. Gefahren wird wohl für Schumacher.
Wegmann hätte ich beinahe vergessen.
Es wird auf jeden Fall schwer gegen die spanische Armada.
www.varese2008.org
Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH