Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
-- Frauen-Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=13)
--- Hanka Kupfernagel (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=52)
Zitat: |
Original von easyrider http://www.ftd.de/sport/radsport/news/:Silber-f%FCr-Titelverteidigerin-Kupfernagel/467908.html Eine Radsportlerin zum Bewundern: Hanka Kupfernagel ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat: |
Original von Georg40 Hanka Kupfernagel bestätigt immer wieder ihr Talent, ihre Arbeit und Seriosität. Glückwünsche auch von mir. |
Zitat: | ||
Original von montklamott
Der BDR scheint das anders zu sehen. Die haben ihr die A-Kader Förderung gestrichen ![]() http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_55167.htm |
Zitat: | ||
Original von montklamott
Der BDR scheint das anders zu sehen. Die haben ihr die A-Kader Förderung gestrichen ![]() http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_55167.htm |
Zitat: | ||||
Original von san antonio
![]() ![]() ![]() |
Zitat: |
«Heimspiel» für Hanka Kupfernagel Hanka Kupfernagel hat dieses Rennen schon acht Mal gewonnen. Kein Wunder, dass sie sich rund um den Bornheimer Hang wie zu Hause fühlt. von Jörg Daniels Frankfurter Neue Presse, vom 16. Oktober 2010 Gut, dass damals der große Hunger bei Hanka Kupfernagel kam. Die erfolgreichste deutsche Radsportlerin und viermalige Crossweltmeisterin war 2006 auf der Rückreise von einer EM in Holland, und beim Zwischenstopp in Frankfurt traf sie sich dann mit Walter Wahl zum Essen. Was der Mitorganisator des Frankfurter Radcross dabei von Hanka Kupfernagel zu hören bekam, rief sogleich den Macher in ihm hervor. Berichtete die 36 Jahre alte Thüringerin doch von einer «schlechten Organisation des Rennens» in den Niederlanden. «Da haben wir uns im Verein gesagt: Das können wir besser», so Wahl. Vor drei Jahren bekam der VC Frankfurt schließlich die Zusage, die EM-Rennen der Frauen, der U 23 sowie der Junioren ausrichten zu dürfen. Austragungsort ist am 7. November der traditionsreiche Parcours am Bornheimer Hang – und «Schuld daran ist die Hanka Kupfernagel», findet Wahl mit einem Grinsen. Schwerer Kurs Diese «Schuld» nimmt die Allrounderin, die durch ihre Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney populär geworden ist, gerne auf sich. Denn mit einer EM im eigenen Land könne man den Menschen den «attraktiven Querfeldeinsport näher bringen», sagte Hanka Kupfernagel bei der Präsentation des Wettbewerbs in Frankfurt. Noch sind die Nachbarländer Holland, Frankreich oder Belgien Vorreiter, was die Publikumsgunst angeht. Dort stünden 20 000 Zuschauer an der Strecke, dort würden Radcrossrennen im Winter live übertragen, erzählte die Weltmeisterin im Zeitfahren bei der WM 2007 in Stuttgart. Der Kurs am Bornheimer Hang verdient ebenfalls Aufmerksamkeit. Verlangt er den vielseitigen Fahrern, die laufen, ihr Räder schultern und Treppen steigen sowie taktisch beschleunigen oder bremsen müssen, nämlich einiges ab. Zum Beispiel Nehmerqualitäten. Weil der anspruchsvolle Parcours in Frankfurt viele Ecken und Kanten hat, sind eine Menge Antritte und Bremsmanöver erforderlich. Und eine Passage mit 16 Prozent Gefälle ist auch nicht ohne. Starke Konkurrenz Hanka Kupfernagel aber fühlt sich auf dieser Strecke zu Hause. Kein Wunder, hat sie doch schon acht Mal am Bornheimer Hang gewonnen. Diesmal muss sie vor allem gegen die Konkurrenz aus Holland bestehen. Von den vier führenden Fahrerinnen in der Weltrangliste kommen drei aus dem Nachbarland, unter anderem die Erstplatzierte Marianne Vos. Deren Rivalin Hanka Kupfernagel möchte 2012 bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. So lange soll ihre erfolgreiche Karriere auf jeden Fall fortdauern. Die EM in Frankfurt betrachtet sie dabei als Zwischenstation. Für die Thüringerin ist dieser Wettbewerb eine Herzenssache. «Wenn ich nicht mit Cross angefangen hätte, dann hätte ich das Rad schon längst an den Nagel gehängt», sagt sie. Am Bornheimer Hang ist die deutsche Vorzeige-Radlerin als Einzelkämpferin gefragt. «Die Niederländerinnen haben zu dritt ganz andere taktische Möglichkeiten und werden es Hanka sehr schwer machen, den Titel zu gewinnen», meint Bundestrainer Patrick Moster. |
Zitat: |
Original von Juni Gibt es eine Streckenskizze? |
Zitat: | ||
Original von Pitstop
Ja, die gibt es als technischer Leitfad im PDF-Format (Seite 6) |
Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH