Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
-- Frauen-Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=13)
--- Judith Arndt (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=79)
Geschrieben von easyrider am 11.08.2008 um 21:08:
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von san antonio
Nun diese Kritik passt ja nun nicht ganz so richtig, vor allem weil die meisten sogar eigene Bestzeiten geschwommen sind und trotzdem im Sek. Bereich schlechter waren.
|
Das stimmt nicht so ganz.
Viele der deutschen Schwimmer(innen) lagen teilweise deutlich unter ihrern persönlichen Bestleistungen. Sofern ist die Frage was los ist schon berechtigt. Die Kritik richtet sich auch nicht gegen die Athleten selbst. |
pitstop,
was ich so höre, Mittagsmagazin oder NTV usw.. geht schon daraufhinaus dass hier welche versagen, auch der Trainer wird teilweise stark in Frage gestellt. Gleichzeitig wundert man sich nur oberflächig über die neuen Fabelzeiten, man unterstellt fast eine Manipulation a priori, und wenn man die Morphologie des Herrn Phelps so anschaut dann braucht man auch nur die "Nebenwirkungen" von Wachstumshormonen nachzulesen, da steht in etwa alles das drin was man bei ihm so sieht !
|
Das alte Problem. Und dem verweigere ich mich. Ich beteilige mich da nicht an Vermutungen, sondern lasse die WADA und ihre unabhängige Kommission arbeiten. Schon mal geguckt, was für Medikationen vorab vom Hausarzt verabreicht worden? Der Bericht der unabhängigen Kommission der WADA (Prof. Thevis ist Mitglied) wird es berichten Die vermuteten Nebenwirkungen wie große Hände und Füße und Ohren und Zahnspangen sind keine Beweise. Sorry, aber das ist so.
Und das Versagen unserer Schwimmer hat komplexe Ursachen. Wenn alles versagt und dann sogar die Nerven, dann geht natürlich nichts mehr bis zur Medaille. Und das Geschwätz der Funktionäe habe ich satt bis zur Halskrause. Das Interview unsere "renitenten" Fechterin sagt dazu alles.
Geschrieben von san antonio am 12.08.2008 um 13:20:

Easyrider,
natürlich ist das psychologische Umfeld zu einem großen Teil mit Ursache für das scheitern von Sportlern, trotzdem da gibt es gleich 5 Unterschreitung des WR in einem Rennen und zwar um SEKUNDEN, nicht 100 stel. ! Der Phelps mag ja ein Supertalent sein... aber die eigenen Rekorde weiter zu pulverisieren, da muss er schon das optimale Müsli essen.. und nicht nur er. Für mich ein Vergleich mit den Sprinteinlagen von Rasmussen und Contador am Peyresourde 2007 ! schon vergessen.. da staunten wir doch alle.. übrigenz auch da ist NICHTS bewiesen ! also was wollen wir ?
So viel ich weiss schwimmen die Deutschen schon länger in der Weltklasse, wieso plötzlich nicht mehr... falsches Müsli im Gegensatz zu Phelps und andere !?
Übrigenz auch Lore Manaudou kommt nicht mehr so richtig mit !? Hat die die gleiche Vorbereitung wie die Deutschen ?
Zudem ärgert mich es masslos dass Mister Fahey bereits dem Radsport mit Olympia Ausschluss droht und gleichzeitig Leistungsexplosionen absolut sensationel gewertet werden ohne auch nur zu hinterfragen.. Das wird bei der Leichtathletik wahrscheinlich noch viel schlimmer.. Am Ende fliegen NUR Radsportler auf bei diesen Spielen.
Geschrieben von easyrider am 12.08.2008 um 13:27:
Zitat: |
Original von san antonio
Easyrider,
natürlich ist das psychologische Umfeld zu einem großen Teil mit Ursache für das scheitern von Sportlern, trotzdem da gibt es gleich 5 Unterschreitung des WR in einem Rennen und zwar um SEKUNDEN, nicht 100 stel. ! Der Phelps mag ja ein Supertalent sein... aber die eigenen Rekorde weiter zu pulverisieren, da muss er schon das optimale Müsli essen.. und nicht nur er. Für mich ein Vergleich mit den Sprinteinlagen von Rasmussen und Contador am Peyresourde 2007 ! schon vergessen.. da staunten wir doch alle.. übrigenz auch da ist NICHTS bewiesen ! also was wollen wir ?
So viel ich weiss schwimmen die Deutschen schon länger in der Weltklasse, wieso plötzlich nicht mehr... falsches Müsli im Gegensatz zu Phelps und andere !?
Übrigenz auch Lore Manaudou kommt nicht mehr so richtig mit !? Hat die die gleiche Vorbereitung wie die Deutschen ?
Zudem ärgert mich es masslos dass Mister Fahey bereits dem Radsport mit Olympia Ausschluss droht und gleichzeitig Leistungsexplosionen absolut sensationel gewertet werden ohne auch nur zu hinterfragen.. Das wird bei der Leichtathletik wahrscheinlich noch viel schlimmer.. Am Ende fliegen NUR Radsportler auf bei diesen Spielen.
|
Ja, san antonio, ich glaube, wir verstehen uns. Wir erleben ein Sommertheater auf höchstem Niveau. Am besten geht es denen, die sich einfach nur darauf einlassen. Das ist mir allerdings das letzte mal 1972 gelungen. Und da war ich nur auf Renate Stecher sauer, als sie sich von Heide Rosenthal abkochen ließ. Ansonsten fand ich damals auch Mark Spitz einfach nur toll. Heute habe ich mit dem Tollfinden meine Schwierigkeiten. Aber trotzdem, ich gebs zu, es beeindruckt mich noch immer, nur eben weniger, das Sommerspektakel.
Geschrieben von easyrider am 15.09.2008 um 15:22:
BRAVA JUDITH. FAST WÄRE ES UNTER GEGANGEN: DU HAST DEN WELTCUP 2008 GEWONNEN.
UND AUSSERDEM FÜHRST DU UNSERE FRAUENTEAM IN VARESE AN.
Es kommen wieder bessere Tage. Wir drücken euch die Daumen.
Die frühere Straßenrad-Weltmeisterin Judith Arndt hat das Weltcup-Finale in Nürnberg souverän gewonnen und ihren Gesamtsieg mit einer starken Vorstellung gekrönt. Die Columbia-Fahrerin siegte nach 129km rund um die Nürnberger Altstadt im Alleingang mit einem Vorsprung von 1:02 Minuten vor der Schwedin Monica Holler und der Niederländerin Kirsten Wild.
Arndt, die bereits vor dem letzten Rennen als Weltcup-Gesamtsiegerin feststand, verbesserte sich damit auf 365 Punkte. Weltcup-Zweite wurde die Niederländerin Suzanne de Goede (232), gefolgt von Landsfrau Marianne Vos (182).
http://www.sat1.de/sport/sportnews/radsport/news/2008/09/14/sid_209919/
Geschrieben von san antonio am 16.09.2008 um 13:21:
:

ja ja ! vergisst mir bitte die Mädels nicht.. Schade nur der Zank mit Hanca Kupfernagel. Ein gescheites Gespräch könnte da vieles gut tun.
Geschrieben von san antonio am 24.09.2008 um 17:38:

Judith Arndt ! Bronze in Varese beim Zeitfahren.. lässt hoffen auf das Strassenrennen obwohl ich persönlich mehr auf Trixi Worrack setze.
Geschrieben von Georg40 am 24.09.2008 um 19:50:
Schön dass sie ihre Klasse wieder behaupten konnte !
Geschrieben von easyrider am 25.09.2008 um 16:11:
http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~EB0FF0D240C7C44EEBEA2DEF91BDD4837~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„Der BDR schafft es nicht, Klamotten in den Größen der Mädels herzustellen“, klagte sie. Judith Arndt startete deshalb in ihrem Olympia-Anzug. „Den hat sie durch Zufall dabei gehabt“, sagte Petra Rossner. Auf ihm fehlte allerdings das Logo von Columbia, damit also konnte der Sponsor nicht werben.
Dabei gebe es doch bei der WM, sagte Petra Rossner, die einzigen Fernsehminuten für den Frauen-Radsport. Wütend drohte sie damit, das Frauenteam von Columbia nicht mehr in Deutschland anzumelden. Damit entginge dem Verband das Geld für die Lizenz. „Das wird teuer für den BDR“, sagte Petra Rossner.
Nur noch Kopf schütteln. Professionalität, was ist das beim BDR ?
Geschrieben von Georg40 am 20.12.2011 um 21:20:
Inhalt wegen Nichteinhaltung der Forenregel 7 gelöscht!
Geschrieben von san antonio am 16.01.2012 um 15:38:

Prima... ein Land dass den Radsport eben noch zu würdigen weiss !
Geschrieben von Georg40 am 18.01.2012 um 11:37:
Inhalt wegen Nichteinhaltung der Forenregel 7 gelöscht!
Geschrieben von Georg40 am 24.02.2012 um 11:00:
Inhalt wegen Nichteinhaltung der Forenregel 7 gelöscht!
Geschrieben von tari am 23.06.2012 um 21:30:
Judith Arndt gewinnt das Doppel in Deutschland - Herzlichen Glueckwunsch!
Geschrieben von san antonio am 23.06.2012 um 22:35:
Geschrieben von Pitstop am 23.06.2012 um 22:41:
Die Judith hatte heute wohl Hummeln im Hintern. Fast eine viertel Stunde vor den anderen Mädels ist 'ne menge Holz.
Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH