Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- sonstige Rundfahrten (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=68)
----- News von sonstigen Rundfahrten (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=738)


Geschrieben von Georg40 am 23.02.2011 um 16:30:

 

Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista del Sol


La Guardia de Jaén - Córdoba (174,0 km):

1 Oscar Freire (Rabobank) 3:49:23
2 Jimmy Engoulvent (Saur Sojasun)
3 Aitor Galdos (Caja Rural)
4 Marco Marcato (Vacansoleil)
5 Robert Hunter (RadioShack)
6 Davide Appollonio (Sky)
7 Yukihiro Doi (Skil-Shimano)
8 Jon Aberasturi (Orbea)
9 Chistian Knees (Sky)
10 Mirko Selvaggi(Vacansoleil)
11 Luis Pasamontes (Movistar Team)
12 Marcos García (KTM-Murcia)
13 Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek)
14 Bartosz Huzarski (NetApp)
15 Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto)

Gesamtwertung:

1 Markel Irizar (RadioShack)
2 Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) 0:01
3 Levi Leipheimer (RadioShack) 0:01
4 Jerome Coppel (Saur Sojasun) 0:03
5 Luis Pasamontes (Movistar Team) 0:08



Geschrieben von Georg40 am 24.02.2011 um 17:52:

 

Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista del Sol

Córdoba - Antequera (162,7 km):

1 Oscar Freire Gomez (Esp) Rabobank Cycling Team 3:46:12
2 Samuel Sanchez Gonzalez (Esp) Euskaltel-Euskadi
3 Jonathan Hivert (Fra) Saur - Sojasun

Endstand:

1 Markel Irizar Aranburu (Esp) Team RadioShack 16:27:21
2 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:00:01
3 Levi Leipheimer (USA) Team RadioShack 0:00:02
4 Jerome Coppel (Fra) Saur - Sojasun 0:00:03
5 Luis Pasamontes Rodriguez (Esp) Movistar Team 0:00:08
6 Thomas Lövkvist (Swe) Sky Procycling
7 Rigoberto Uran Uran (Col) Sky Procycling 0:00:09
8 Haimar Zubeldia Agirre (Esp) Team RadioShack 0:00:12
9 Samuel Sanchez Gonzalez (Esp) Euskaltel-Euskadi 0:00:16
10 Ivan Rovny (Rus) Team RadioShack 0:00:18
11 Beñat Intxausti Elorriaga (Esp) Movistar Team
12 Leopold Konig (Cze) Team Netapp
13 Fränk Schleck (Lux) Leopard Trek 0:00:20
14 Jonathan Hivert (Fra) Saur - Sojasun 0:00:23
15 Oscar Freire Gomez (Esp) Rabobank Cycling Team 0:00:25



Geschrieben von Georg40 am 24.02.2011 um 17:54:

 

Giro di Sardegna

Orani - Lanusei (173,0 km):

1 Peter Sagan (Liquigas Cannondale) 4:20:02
2 José Serpa Perez (Androni Giocattoli)
3 Damiano Cunego (Lampre Isd)
4 Emanuele Sella (Androni Giocattoli)
5 Ben Hermans (Team Radioshak)
6 Michele Scarponi (Lampre Isd)
7 Daniele Pietropolli (Lampre Isd)
8 Domenico Pozzovivo (Colnago Csf Inox)
9 Robert Kiserlovski (Astana)
10 Angel Vicioso (Androni Giocattoli)

Gesamtwertung:

1 Peter Sagan (Liquigas Cannondale)
2 Damiano Cunego (Lampre Isd) 0:04
3 José Serpa Perez (Androni Giocattoli) 0:06
4 Emanuele Sella (Androni Giocattoli) 0:17
5 Ben Hermans (Team Radioshak) 0:22
6 Michele Scarponi (Lampre Isd) 0:28
7 Eros Capecchi (Liquigas Cannondale) 0:29
8 Pavel Brutt (Katusha Team) 32
9 Robert Kiserlovski (Astana) 0:34
10 Mauro Santambrogio (BMC Racing) 39



Geschrieben von Georg40 am 25.02.2011 um 16:19:

 

Giro de Sardegna

Ilbono - Oristano (174,2 km):

1 Peter Sagan (Liquigas Cannondale)
2 Manuel Belletti (Colnago Csf Inox)
3 Roberto Ferrari (Androni Giocattoli)
4 Francesco Masciarelli (Astana)
5 Alessandro Petacchi (Lampre Isd)
6 Alexander Porsev (Katusha Team)
7 Jacopo Guarnieri (Liquigas Cannondale)
8 Luca Fioretti (Ora Hotels Carrera)
9 Danilo Napolitano (Acqua & Sapone)
10 Thomas Geraint (Great Britain)

Gesamtwertung:

1 Peter Sagan (Liquigas Cannondale)
2 Damiano Cunego (Lampre Isd) 0:14
3 José Serpa Perez (Androni Giocattoli) 0:16
4 Emanuele Sella (Androni Giocattoli) 0:28
5 Ben Hermans (Team Radioshak) 0:32
6 Michele Scarponi (Lampre Isd) 0:38
7 Eros Capecchi (Liquigas Cannondale) 0:38
8 Pavel Brutt (Katusha Team) 0:42
9 Robert Kiserlovski (Astana) 0:43
10 Mauro Santambrogio (BMC Racing) 0:44



Geschrieben von tari am 25.02.2011 um 22:51:

 

Sagan is beginning to dominate



Geschrieben von tari am 26.02.2011 um 21:18:

 

Peter Sagan gewinnt seine erste Rundfahrt. Congratulation!



Geschrieben von Georg40 am 26.02.2011 um 21:19:

 

Giro di Sardegna


26.02. Etappe 5: Santa Giusta - Gesturi (174,0 km):

1 Michele Scarponi (Ita) Lampre - ISD 4:24:40
2 Jose Rodolfo Serpa Perez (Col) Androni Giocattoli 0:00:03
3 Damiano Cunego (Ita) Lampre - ISD 0:00:08
4 Peter Sagan (Svk) Liquigas-Cannondale 0:00:11
5 Emanuele Sella (Ita) Androni Giocattoli 0:00:14
6 Robert Kiserlovski (Cro) Pro Team Astana
7 Stefano Pirazzi (Ita) Colnago - CSF Inox 0:00:21
8 Ben Hermans (Bel) Team RadioShack
9 Pavel Brutt (Rus) Katusha Team 0:00:25
10 Eros Capecchi (Ita) Liquigas-Cannondale 0:00:34

Endgesamtwertung:

1 Peter Sagan (Svk) Liquigas-Cannondale 22:28:24
2 Jose Rodolfo Serpa Perez (Col) Androni Giocattoli 0:00:03
3 Damiano Cunego (Ita) Lampre - ISD 0:00:07
4 Michele Scarponi (Ita) Lampre - ISD 0:00:18
5 Emanuele Sella (Ita) Androni Giocattoli 0:00:32
6 Ben Hermans (Bel) Team RadioShack 0:00:43
7 Robert Kiserlovski (Cro) Pro Team Astana 0:00:47
8 Pavel Brutt (Rus) Katusha Team 0:00:57
9 Eros Capecchi (Ita) Liquigas-Cannondale 0:01:02
10 Vladimir Miholjevic (Cro) Acqua & Sapone 0:01:26
Punktewertung: Peter Sagan (Svk) Liquigas-Cannondale
Bergwertung: David Boily (Can) Team Spidertech Powered By C10
Sprintwertung: Arkimedes Arguelyes Rodriges (Rus) Katusha Team
Mannschaftswertung: Androni Giocattoli



Geschrieben von san antonio am 27.02.2011 um 14:51:

 

Zitat:
Original von tari
Peter Sagan gewinnt seine erste Rundfahrt. Congratulation!


hello1

Ja ! Gesamtsieg.. + 3 (von 5) Etappensiege ! Danke2

Hier bestätigt recht früh ein kommender "Crack" im Feld dass er bald zu den ganz "Großen" gehören könnte.



Geschrieben von Georg40 am 28.02.2011 um 14:22:

 

Wie rad-net.de meldet beim belgischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne:

"Ein drohender Fahrerstreik wegen des Funkverbots wurde abgewendet. Einige der 22 Teams wollten zum Auftakt der flämischen Kopfsteinpflastersaison nur mit Funk starten, woraufhin Pat McQuaid, der Chef des Weltverbandes UCI, vorsorglich mit einer Rennabsage gedroht hatte. Die Teamvereinigung AIGCP vermittelte - alle Fahrer standen am Start.

Die UCI hatte zu Jahresbeginn beschlossen, Funkverbindungen für Rennen unterhalb der Welt-Tour (Traditions-Rundfahrten, Länderrundfahrten und die berühmtesten Klassiker) zu verbieten. Die Fahrer befürchten dadurch einen Mangel in Sicherheit."



Geschrieben von badfan am 28.02.2011 um 14:52:

 

Zitat:
Original von Georg40
Wie rad-net.de meldet beim belgischen Klassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne:

"Ein drohender Fahrerstreik wegen des Funkverbots wurde abgewendet. Einige der 22 Teams wollten zum Auftakt der flämischen Kopfsteinpflastersaison nur mit Funk starten, woraufhin Pat McQuaid, der Chef des Weltverbandes UCI, vorsorglich mit einer Rennabsage gedroht hatte. Die Teamvereinigung AIGCP vermittelte - alle Fahrer standen am Start.

Die UCI hatte zu Jahresbeginn beschlossen, Funkverbindungen für Rennen unterhalb der Welt-Tour (Traditions-Rundfahrten, Länderrundfahrten und die berühmtesten Klassiker) zu verbieten. Die Fahrer befürchten dadurch einen Mangel in Sicherheit."


Ach so, aber wenn die Fahrer per SMS mit den Teamleitern "korrespondieren", dann ist das kein Mangel an Sicherheit. rotes Gesicht



Geschrieben von Georg40 am 01.03.2011 um 11:47:

 

In rad-net.de gelesen:

Rad-Funkverbot: Niermann kritisiert UCI-Präsident

Der deutsche Radprofi Grischa Niermann hat wegen des Funkverbots den Präsidenten des Weltverbandes (UCI), Pat McQuaid, kritisiert. Seit Jahresbeginn soll bei allen Rennen unterhalb des World-Tour-Status auf Funkverkehr zwischen Fahrern und Teamleitung verzichtet werden.

Die Profis fürchten daher um ihre Sicherheit. Die jüngsten Doping-Schlagzeilen machen Niermann mehr Sorgen. «Die UCI sollte alle Energie darauf verwenden, den Fall Contador endgültig zu klären, oder einen Fall Riccò zu verhindern, aber stattdessen eröffnet sie mit dem Funkverbot einen Nebenkriegsschauplatz, der die Lager im Radsport wieder einmal spaltet», schrieb der Profi der niederländischen Rabobank-Mannschaft in einem offenen Brief.

Der Radsport befindet sich laut Niermann «derzeit in einer schwierigen Situation, in der es sehr hilfreich wäre, wenn UCI, Organisatoren, Teams und Rennfahrer an einem Strang ziehen würden, um unseren Sport wieder populärer zu machen». Die Profis hätten nach Einschätzung des Fahrers aus Hannover zuletzt auf einen androhten Streik verzichtet, «um dem Radsport in der derzeitigen Situation nicht noch mehr Schaden zuzufügen».


Niermann hat Recht, diese Funkverbot ist lächerlich und kaum nachvollziehbar.



Geschrieben von Georg40 am 01.03.2011 um 13:27:

 

Und die Debatte geht weiter wie man in radsport-aktiv vom heute erfahren kann:

Fast 90 Prozent der Profis sind gegen die Pläne der UCI

Funkverbot: McQuaid trifft sich mit Teamchefs

01.03.2011 - (rsn) – Die Proteste gegen das umstrittene Funkverbot zeigen offenbar Wirkung. Wie cyclingnews.com meldete, wird sich UCI-Chef Pat McQuaid noch im Lauf der Woche mit mehreren Teammanagern treffen, um mit ihnen die seit dieser Saison geltende Regelung zu diskutieren.

Der Präsident des Radsportweltverbandes wird sich demnach am Donnerstag in der Schweiz mit Bjarne Riis (Saxo Bank), Patrick Lefevere (Quick Step), Harold Knebel (Rabobank) und möglicherweise Geert Coeman (Omega Pharma-Lotto) zusammen setzen, um sich zumindest die Argumente der Teamvertreter anzuhören. „McQuaid ist jetzt bereit über den Sicherheitsaspekt zu sprechen“, sagte Cervélo-Chef Gerard Vroomen zu Sportwereld.be. „Ich erwarte nicht, dass er komplett seine Meinung ändern wird, aber die Debatte ist noch ein Stück weit offen.“

Coeman zitierte auch eine von der Fahrervereinigung CPA zu Jahresbeginn durchgeführte Umfrage, in der die 344 Mitglieder ihre Meinung zum Funkverbot äußerten. Demnach sprachen sich 60 Prozent der Profis für eine uneingeschränkte Nutzung der Radios aus. 28 Prozent wollen den Funk ausschließlich für die Durchgabe von Sicherheitswarnungen und Zeitabständen nutzen. Nur elf Prozent sind für das von der UCI beschlossene vollständige Verbot.

Seit Saisonbeginn wird bei allen Wettbewerben unterhalb der WorldTour auf Funk verzichtet. Die UCI will damit nach eigenen Angaben die Rennen wieder spannender machen. Die Profis fürchten dagegen vor allem um ihre Sicherheit, sollte auf den "Mann im Ohr" verzichtet werden. Am Samstag wurde zum Auftakt der flämischen Klassikersaison beim Omloop Het Nieuwsblad nur knapp ein Fahrerstreik abgewendet, nachdem McQuaid mit der Rennabsage gedroht hatte.


Die Haltung der UCI ist hausgemacht, damit will McQuaid einfach die Aufmerksamkeit von wichtigeren Problemen verdrängen.



Geschrieben von Georg40 am 04.03.2011 um 09:49:

 

Ab heute:

Vuelta Ciclista a la Region de Murcia (2.1)


Anmerkung: Die Rundfahrt wurde wegen finanzieller Probleme von fünf auf drei Tage verkürzt.

04.03. Etappe 1: San Pedro del Pinatar - Alhama de Murcia (178,7 km)
05.03. Etappe 2: Estrella de Levante - Sierra Espuña (183,2 km)
06.03. Etappe 3 (EZF): Murcia - Murcia (12,4 km)
Gesamtdistanz: 374,3 km

Unter den Teilnehmer: Menchow, Sastre, Contador, Cioni, Vandevelde, Zabriskie.
Die Deutsche: Frohlinger, Geschke, Reimer, Görster, Bissinger, Pria.



Geschrieben von Georg40 am 04.03.2011 um 10:01:

 

Auch ab heute:

Driedaagse van West-Vlaanderen

04.03. Prolog: Middelkerke (7,0 km)
05.03. Etappe 1: Brugge - Kortrijk-Bellegem (174,9 km)
06.03. Etappe 2: Nieuwpoort - Ichtegem (195,5 km)
Gesamtdistanz: 377,4 km

Dabei die Deutschen: Klemme, Wagner, Degenkolb, Schulz, Vos, Gretsch allerdings auch zwei deutsche Teams: NetApp mit Seubert, Baumann, Retschke, und Nutrixxion Sparkasse mit: Forke, Fuchs, Janorscke, Körber, Schröder, Schweizer, Sydlik.



Geschrieben von Georg40 am 04.03.2011 um 17:33:

 

Vuelta Ciclista a la Region de Murcia

San Pedro del Pinatar - Alhama de Murcia (178,7 km):

1 Michael Matthews (Rabobank) 4:26:09
2 Russell Downing (Sky)
3 Davide Appollonio (Sky)
4 Aitor Galdos (Caja Rural)
5 Martin Reimer (Skil Shimano)
6 Jonas Jorgensen (Saxo Bank-SunGard)
7 Robert Forster (UnitedHealthcare)
8 Roy Curvers (Skil Shimano)
9 Egoitz García (Caja Rural)
10 Juan José Cobo (Geox-TMC)
11 Jerome Coppel (Saur-Sojasun)
12 Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano)
13 Ruben Plaza (Movistar Team) 0:02
14 Michal Golas (Vacansoleil-DCM)
15 Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard)



Geschrieben von Georg40 am 04.03.2011 um 17:35:

 

Driedaagse van West-Vlaanderen - Prolog

Middelkerke (7,0 km)

1 SERGENT Jesse TEAM RADIOSHACK 8'14''
2 ROSSELER Sebastien TEAM RADIOSHACK 8'24''
3 BEWLEY Sam TEAM RADIOSHACK 8'24''
4 TUFT Svein TEAM SPIDERTECH 8'24''
5 KWIATKOWSKI Michal TEAM RADIOSHACK 8'25''
6 GRETSCH Patrick HTC-HIGHROAD 8'25''
7 SANTOS SIMOES OLIVIERA Nelson Filipe TEAM RADIOSHACK 8'29''
8 ENGOULVENT Jimmy SAUR - SOJASUN 8'33''
9 WAGNER Robert LEOPARD TREK 8'34''
10 KLUGE Roger SKIL - SHIMANO 8'35''



Geschrieben von Georg40 am 05.03.2011 um 17:43:

 

Vuelta Ciclista a la Region de Murcia

2. Etappe: Estrella de Levante (Murcia) - Centro de Interpretación de Sierra Espuña (183,2 km):

1 Alberto Contador (Saxo Bank Sungard) 4:46:57
2 Denis Menchov (Geox-TMC) 0:05
3 Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) 0:05
4 Fabio Duarte (Geox-TMC) 0:25
5 Wouter Poels (Vacansoleil) 0:27
6 Alexandre Geniez 0:57
7 Christopher Froome 1:17
8 Guillaume Levarlet 1:17
9 Fabrice Jeandesboz 1:17
10 David Blanco 1:17

Gesamtwertung:

1 Alberto Contador (Saxo Bank Sungard) 4:46:57
2 Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) 0:03
3 Denis Menchov (Geox-TMC) 0:05



Geschrieben von Georg40 am 05.03.2011 um 17:46:

 

Driedaagse van West-Vlaanderen

Brugge - Kortrijk-Bellegem (174,9 km):

1 John Degenkolb (HTC-Highroad)
2 Robert Wagner (Leopard Trek)
3 Jens Keukeleire (Cofidis)
4 Maxime Vantomme (Katusha)
5 Alexander Porsev (Katusha)
6 Evgeni Hutarovich (FDJ)
7 Francesco Chicchi (Quick Step)
8 Pim Ligthart (Vacansoleil)

Gesamtwertung:
1 Jesse Sergent (RadioShack)

Anm.: John Degenkolb verdient immer mehr Aufmerksamkeit. Bravo !



Geschrieben von Lance Armstrong am 15.06.2011 um 22:46:

 

Und weiter gehts. cool 2
Nach dem HTC Triple und ein paar mal Kittel, nun Gretsch.

Ster ZLM Toer 2011
1 Patrick Gretsch (Ger) HTC-Highroad 0:08:30
2 Alex Rasmussen (Den) HTC-Highroad 0:00:03
3 Alex Dowsett (GBr) Sky Procycling 0:00:06
4 Sebastian Langeveld (Ned) Rabobank Cycling Team 0:00:10
5 Niki Terpstra (Ned) Quickstep Cycling Team 0:00:13
6 Sander Oostlander (Ned) Cyclingteam De Rijke
7 Tyler Farrar (USA) Team Garmin-Cervelo 0:00:14
8 Michael Matthews (Aus) Rabobank Cycling Team 0:00:15
9 Anthony Roux (Fra) FDJ
10 Jens Mouris (Ned) Vacansoleil-DCM Pro Cycling Team 0:00:16


Ich würde sagen, das schaue ich mir morgen mal an. Fast vergessen die Elektrotour. Radler



Geschrieben von Lance Armstrong am 17.06.2011 um 11:20:

 

Tyler Farrar hat gestern 2. Etappe der ZLM Tour gewonnen


Stage:
1. Tyler Farrar (Verenigde Staten/Garmin-Cervélo) in 4u11m52s
2. Romain Feillu (Frankrijk/Vacansoleil) z.t.
3. Adam Blythe (Groot-Brittanië/Omega Pharma-Lotto) z.t.
4. Mark Renshaw (Australië/HTC-Highroad) z.t.
5. Kenny van Hummel (Nederland/Skil-Shimano) z.t.
6. David Appollonio (Italië/Sky ProCycling) z.t.
7. Giacomo Nizzolo (Italië/Leopard-Trek) z.t.
8. Theo Bos (Nederland/Rabobank) z.t.
9. Michael Van Staeyen (België/Topsport Vlaanderen) z.t.
10. Yauheni Hutarovich (Wit-Rusland/Française des Jeux) z.t.

GC:
1. Patrick Gretsch (Duitsland/HTC-Highroad) in 4u20m22s
2. Alex Rasmussen (Denemarken/HTC-Highroad) op 3s
3. Tyler Farrar (Verenigde Staten/Garmin-Cervélo) op 4s
4. Alex Dowsett (Groot-Brittanië/Sky ProCycling) op 6s
5. Sebastian Langeveld (Nederland/Rabobank) op 10s
6. Anthony Roux (Frankrijk/Française des Jeux) z.t.
7. Niki Terpstra (Nederland/Quick-Step) op 13s
8. Sander Oostlander (Nederland/De Rijke) z.t.
9. Michael Matthews (Australië/Rabobank) op 15s
10. Jens Mouris (Nederland/Vacansoleil) op 16s


Farrar und die Mutter von Wouter Weyland - sie bekam die Blumen



Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH