Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- le Tour de France (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=62)
----- Tour de France 2009 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=288)
Geschrieben von badfan am 18.05.2009 um 17:20:

Geschrieben von Pitstop am 18.05.2009 um 17:31:
wo sollen die herkommen? Die Hubbelchen davor schaffen Fabian und Linus mit links.
Geschrieben von san antonio am 19.05.2009 um 15:18:
Zitat: |
Original von Pitstop
wo sollen die herkommen? Die Hubbelchen davor schaffen Fabian und Linus mit links. |
Geschrieben von Georg40 am 19.05.2009 um 17:54:
Apropos TdF, mir fällt etwas anderes ein.
Wenn das Giro auf diesem Niveau bleibt, mir scheint einer der besten Auflagen von den letzten Jahren, dann muss die Tour richtig ... Gas geben um die Hierarchie zu halten !
So, auf dem ersten Blick, so viele "Große" sind gar nicht übrig geblieben. Contador, die Schleck-Brüder,Evans , Klöden, Gerdemann, Haussler und wer noch ?
Geschrieben von badfan am 19.05.2009 um 18:43:
Flandis?
Geschrieben von Pitstop am 19.05.2009 um 18:46:
Zitat: |
Original von badfan
Flandis?
|
und alle die sich jetzt noch einrollen.
Das Peloton wird schon gut besetzt sein, keine Sorge
Geschrieben von badfan am 19.05.2009 um 18:47:
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von badfan
Flandis?
|
und alle die sich jetzt noch einrollen.
Das Peloton wird schon gut besetzt sein, keine Sorge
|
Ich hab keine Sorge.
Giro wird nicht mit der Tour mithalten können.
Das war schon immer so und das wird sich (meiner Meinung nach) auch nicht ändern.
Geschrieben von montklamott am 20.05.2009 um 13:06:
Der Giro wird niemals die globale Bedeutung der Tour erreichen, er strebt dies aber glaube ich auch gar nicht an. Der Giro ist im Gegensatz zur Tour eine Rundfahrt mit einer fast familiären Atmosphäre. Man kann dort noch eine Stunde vor Ankunft der Fahrer auf dem Zielstrich entlangspazieren oder mit dem Rad drüberfahren. Die Trennung Fahrer - Publikum ist weit weniger streng und daß sich die Podiumsschönheiten unters Volk mischen, habe ich bei der Tour auch noch nicht erlebt. Mit dem Auto kann man sogar in Zielnähe noch einen Parkplatz finden. In Innsbruck haben sie uns allerdings ein Knöllchen verpasst (21,-€), obwohl nirgens ein Hinweis auf ein Park- oder Halteverbot zu finden war. Das passte aber auch zum übrigen Bild, daß diese Stadt im Rahmen des Etappenstarts abgegeben hat.
Wenn man eine solche Veranstaltung nicht haben möchte, dann kann man es auch sein lassen.
Übrigens, Pitstop:
GEILES Avatar!!!
Geschrieben von san antonio am 20.05.2009 um 13:15:
Zitat: |
Original von Georg40
Apropos TdF, mir fällt etwas anderes ein.
Wenn das Giro auf diesem Niveau bleibt, mir scheint einer der besten Auflagen von den letzten Jahren, dann muss die Tour richtig ... Gas geben um die Hierarchie zu halten !
So, auf dem ersten Blick, so viele "Große" sind gar nicht übrig geblieben. Contador, die Schleck-Brüder,Evans , Klöden, Gerdemann, Haussler und wer noch ? |
Der Giro war schon immer ein tolles Rennen, die Landschaften und die Anforderungen waren ebenfalls schon immer ziemlich gleichwertig zur Tour... vielleicht hat die Tour eine ein wenig ausgereiftere übertragungsroutine... ein Giro zu gewinnen war schon immer gleich nach dem Toursieg (minimale Abstufung) der nächste Preis !
Der damalige Trost (1989) von Greg lemond an Laurent Fignon nach seinem 8 Sek. Sieg bei der tour... Zitat G.L.: "gräme dich nicht du hast ja den Giro gewonnen" !
Das ist eher wie bei der Vuelta ein Problem der Teilnehmer... wenn nicht alle wirklich "Grossen" starten oder nicht mit Siegesambitionen.. dann kommt eine Art "Italia Rangliste" bei raus.. und der Sieger wird nicht so anerkannt.. Dieses Jahr sind aber einige Favoriten unterwegs.. Di Luca, Basso, Cunego, Menchov, Armstrong "...", Leipheimer, Rogers, Sastre dazu noch ein Paar Haudegen a la Simoni, Garzelli, Bruseghin, und noch ein guter Schuss an Nachwuchsleuten, Lövkvist, Boasson-Hagen usw.. fehlen eigentlich nur die Schleck Brüder und Valverde !!
Ich habe immer gesagt dass Leute wie Jan Ullrich oder Andreas Klöden längst hätten sich mit diesem Rennen anfreunden sollen, nicht nur die Tour anpeilen, insbesondere Ullrich hätte durchaus dort einmal mit echte Ambitionen starten sollen, spätestens nach den wiederholten zweiten Plätze bein der Tour hätte ich ihm empfohlen den Giro anzugehen... Denn es gewinnt immer nur EINER die Tour im Jahr.. gut wenn es da so ein schönes und schweres Rennen daneben gibt.
Geschrieben von Juni am 20.05.2009 um 13:54:
Zumindest hat der Giro den Abstand zur Tour vermindert, während die Vuelta zurückfällt.
Geschrieben von montklamott am 20.05.2009 um 14:06:
Zitat: |
Original von Juni
Zumindest hat der Giro den Abstand zur Tour vermindert, während die Vuelta zurückfällt. |
Deshalb will die Vuelta auch unbedingt ihren alten Apriltermin zurück.
Geschrieben von sonne07 am 20.05.2009 um 15:11:
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von Georg40
Apropos TdF, mir fällt etwas anderes ein.
Wenn das Giro auf diesem Niveau bleibt, mir scheint einer der besten Auflagen von den letzten Jahren, dann muss die Tour richtig ... Gas geben um die Hierarchie zu halten !
So, auf dem ersten Blick, so viele "Große" sind gar nicht übrig geblieben. Contador, die Schleck-Brüder,Evans , Klöden, Gerdemann, Haussler und wer noch ? |
Der Giro war schon immer ein tolles Rennen, die Landschaften und die Anforderungen waren ebenfalls schon immer ziemlich gleichwertig zur Tour... vielleicht hat die Tour eine ein wenig ausgereiftere übertragungsroutine... ein Giro zu gewinnen war schon immer gleich nach dem Toursieg (minimale Abstufung) der nächste Preis !
Der damalige Trost (1989) von Greg lemond an Laurent Fignon nach seinem 8 Sek. Sieg bei der tour... Zitat G.L.: "gräme dich nicht du hast ja den Giro gewonnen" !
Das ist eher wie bei der Vuelta ein Problem der Teilnehmer... wenn nicht alle wirklich "Grossen" starten oder nicht mit Siegesambitionen.. dann kommt eine Art "Italia Rangliste" bei raus.. und der Sieger wird nicht so anerkannt.. Dieses Jahr sind aber einige Favoriten unterwegs.. Di Luca, Basso, Cunego, Menchov, Armstrong "...", Leipheimer, Rogers, Sastre dazu noch ein Paar Haudegen a la Simoni, Garzelli, Bruseghin, und noch ein guter Schuss an Nachwuchsleuten, Lövkvist, Boasson-Hagen usw.. fehlen eigentlich nur die Schleck Brüder und Valverde !!
Ich habe immer gesagt dass Leute wie Jan Ullrich oder Andreas Klöden längst hätten sich mit diesem Rennen anfreunden sollen, nicht nur die Tour anpeilen, insbesondere Ullrich hätte durchaus dort einmal mit echte Ambitionen starten sollen, spätestens nach den wiederholten zweiten Plätze bein der Tour hätte ich ihm empfohlen den Giro anzugehen... Denn es gewinnt immer nur EINER die Tour im Jahr.. gut wenn es da so ein schönes und schweres Rennen daneben gibt.
|

san antonio...
Ich nehme an, Lance Und Jan hatten sich gesucht und gefunden...
Ich kann mich an eine Äußerung von Lance aus dem Jahr 1997 erinnern, vom Krebs genesen, hat er Jan am Straßenrand bei seinem Triumph beobachtet. Dabei ist sein Ergeiz geboren, diesen Fahrer bei der Tour zu schlagen... Ist ihm ja auch gelungen...

.
Ulle war ja auch , trotz Meinung von vielen, nicht ohne Ergeiz und hat einmal behauptet, darauf angesprochen, warum er sich nicht mal mehr auf den Giro konzentriert, solange der Lance fährt ist das nicht möglich...
Also, die beiden waren irgendwie für einander bestimmt...
Deswegen Renaissance 2010....
Geschrieben von san antonio am 21.05.2009 um 14:13:

Sonne7,
das wird der Grund sein warum der lance ständig die Frauen wechselt... er ist für den Ulle bestimmt
Quatsch... du hast sicher Recht.. die beiden waren über der Menge und Ulle konnte nur die Siege vom lance valorisieren...
Und trotzdem... nach meinem Verständnis hätte ich Ulle empfohlen einen Giro anzupeilen... um dann mit viel Selbstbewusstsein im Rucksack dem Lance bei der Tour Paroli zu bieten... körperlich hatte der Ulle das drauf.. und wenn nicht... dann eben Zweiter nach tollem Wettbewerb und aber ein Giro in der Tasche !
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 04.06.2009 um 14:57:
Tour-Countdown läuft
von Andreas Schulz
Exakt in einem Monat, am 4. Juli, startet die Tour 2009. Um 16:00 Uhr wird dann vor dem Casino von Monte Carlo der erste Fahrer von der Startrampe gehen und das Auftakt-Zeitfahren eröffnen.
Die Spannung steigt langsam - nicht nur bei den Profis, offen gesagt. Auch für uns wird's höchste Zeit, sich in die Details der Streckenführung zu vertiefen. Immerhin steht unser Eurosport-Team bereits fest, während in den 20 Rad-Mannschaften etliche Plätze noch hart umkämpft sind....
http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/blog/article/207/
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 04.06.2009 um 21:10:
So langsam könnten die ja echt mal mit den fehlenden Profilen rausrücken.
Ein paar Details gibt es schon .z.b. Marschtabellen.
Geschrieben von Pitstop am 04.06.2009 um 22:16:
Zitat: |
Original von schnellspannerprüfer
So langsam könnten die ja echt mal mit den fehlenden Profilen rausrücken.
Ein paar Details gibt es schon .z.b. Marschtabellen. |
die Profile sind auch von der Dauphiné noch nicht vollständig
Geschrieben von schnellspannerprüfer am 04.06.2009 um 22:37:
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von schnellspannerprüfer
So langsam könnten die ja echt mal mit den fehlenden Profilen rausrücken.
Ein paar Details gibt es schon .z.b. Marschtabellen. |
die Profile sind auch von der Dauphiné noch nicht vollständig |
Die gibt es schon, nur noch nicht in "offizieller" Form.
Da wo die Etappen aufgeführt sind, muss man auf "map" klicken.
http://www.steephill.tv/criterium-du-dauphine-libere/
2.Etappe:
http://www.bikemap.net/route/201634
Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH