Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- Giro d'Italia (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=61)
----- GIRO 2009/2010 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=345)


Geschrieben von tari am 29.05.2010 um 07:29:

 

Das war super Team arbeit bei Liq. Das begeistert mich. Basso ist so ein lausiger Abfahrer - da war Nibali wichtig. Basso hat mehr Zug am Berg. Und da die beiden aber insgesamt etwa gleich stark sind - funktioniert das sehr gut.

Glueckwunsch an Gerdemann der als 18. heute angekam - als erster einer groesseren Gruppe mit Karpets etc und damit den 13. Platz in der Gesamt verteidigt hat. Finde er faehrt einen sehr guten Giro. Sicher haette er die Bayern Rundfahrt wieder gewinnen koennen - aber hier ist die Elite da. Das ist kein kleines Scheiss rennen - wie man so schoen sagt.

Und - ja - das wird noch mal eine spannenede Etappe. Vino und Arroyo geben nicht einfach auf. Aber ich hoffe dass Basso und Nibali Arroyo noch runter schieben morgen und das Doppel komplett machen. Scarponi hat auch ein Interesse den heutigen Tag zu wiederholen und mit aufs Podium zu fahren. Vino verdraengt besser mal Porte morgen vom 6. und Sastre beim Sonntag Zeitfahren vom 5. Platz. Evans und Vino werden Zeit gewinnen beim Zeitfahren - also Evans wird mindestens 4. vielleicht faehrt er noch aufs Podium.

Gesamtwertung

1. Ivan Basso (ITA, Liquigas) 81:55:56
2. David Arroyo Duran (ESP, Caisse d'Epargne) +0:51
3. Vincenzo Nibali (ITA, Liquigas) +2:30
4. Michele Scarponi (ITA, Androni Giocattoli) +2:49
5. Cadel Evans (AUS, BMC Racing Team) +4:00
6. Carlos Sastre Candil (ESP, Cervelo Test Team) +5:32
7. Richie Porte (AUS, Team Saxo Bank) +6:00
8. Alexandre Vinokourov (KAZ, Astana) +6:22
9. Robert Kiserlovski (CRO, Liquigas) +12:44
10. Marco Pinotti (ITA, Team HTC) +13:40
11. Damiano Cunego (ITA, Lampre) +15:23
12. Bauke Mollema (NED, Rabobank) +18:36
13. Linus Gerdemann (GER, Team Milram) +20:05
14. John Gadret (FRA, AG2R La Mondiale) +21:57
15. Vladimir Karpets (RUS, Team Katusha) +23:03
16. Mauricio Ardila Cano (COL, Rabobank) +26:38
17. Dario David Cioni (ITA, Sky Professional Cycling Team) +29:50
18. Steven Kruijswijk (NED, Rabobank) +35:51
19. Alexander Efimkin (RUS, AG2R La Mondiale) +36:10
20. Francis De Greef (BEL, Omega Pharma) +40:48



Geschrieben von easyrider am 29.05.2010 um 08:25:

 

Marcel Sieberg (HTC-Columbia) ist ausgestiegen. Kann ich nachvollziehen. Job gemacht, Greipel weg, dann geht er auch.
Bin ja mal gespannt, wie sich HTC zur TdF aufstellt. Habe gar nicht weiter beobachtet, wie Cave gefahren ist.
Oder kommt gar HTC mit zwei Siegsprintern zur Tour ?
Wäre mal etwas Neues, würde aber gehen. Bob Stapelton will tell the story.



Geschrieben von tari am 29.05.2010 um 08:43:

 

Cave ist die Tour of california gefahren und gewann die erste Etappe. Und vor dem Zeitfahren und den Bergen ausgestiegen. Greipel hatte beim Giro gewonnen nachdem die meisten schon ausgestiegen waren. Also, da sehen Cave's Karten besser aus, aber vielleicht kann Zabel die beiden davon ueberzeugen zusammen zur Tour zu fahren. Ich denke eher nicht. Mit Rogers, Tony Martin und Pinotti hat man auch 3 klassement fahrer die man unterstuetzen muss. Greipel wird das Team wechseln muessen.

http://www.radsport-news.com/sport/sportergebnisse_43769.php

16.05.2010: 1. Etappe , 167.8 km
1. Cavendish, Mark (Team HTC - Columbia) 4:04:46
2. Haedo, Juan José (Team Saxo Bank) 0:00
3. Kristoff, Alexander (BMC Racing Team) 0:00
4. Hunter, Robert (Garmin - Slipstream) 0:00
5. Cantwell, Jonathan (Fly V Australia) 0:00
6. Burghardt, Marcus (BMC Racing Team) 0:00
7. Boivin, Guillaume (Spidertech Powered by Pla...) 0:00
8. Stauff, Andreas (Quick Step) 0:00
9. Maes, Nikolas (Quick Step) 0:00
10. Leezer, Tom (Rabobank)



Geschrieben von Georg40 am 29.05.2010 um 09:35:

 

Aus Live-Radsport.ch:



Vorschau auf die 20. Etappe über den höchsten Punkt des Giro 2010:

Für den vorletzten Tag hat sich Giro-Renndirekter Angelo Zomegnan die Königsetappe aufgehoben, die es angesichts schon vieler atemberaubender Teilstücke nicht einfach haben wird, dieser Bezeichnung auch gerecht zu werden. Die Voraussetzungen für einen packenden letzten Schlagabtausch der Bergfahrer sind absolut geschaffen, 4501 Höhenmeter sind die schlimmste Kletterei bei dieser Italien-Rundfahrt. Fast die Hälfte davon gibt es auf Schweizer Boden. Nach 40 Kilometern überschreiten die Fahrer in Campocologno die Grenze. Erst 30 Kilometern und rund 1800 Höhenmeter später geht es über die Forcola di Livigno (letzte 18 km à 7,1%, max. 13%) zurück nach Italien.

Dort warten zunächst zwei kleinere Bergwertungen, ehe es in die lange Abfahrt zum noch längeren Anstieg auf den Passo di Gavia (24,9 km à 5,6%, max. 14%) geht. Der ist zwar nicht übermäßig steil, zieht sich aber scheinbar ewig hin. 2618 Meter über dem Meeresspiegel gibt es die Cima Coppi, die Bergwertung auf dem höchsten Punkt des Giro, die mehr wert ist als jede andere. Zum siebten Mal wird dieser besondere Preis auf dem Gavia vergeben. Dagegen sieht der Passo del Tonale (12,1 km à 5,2%, max. 10%), der Schlussanstieg der Etappe und der gesamten Italien-Rundfahrt, geradezu mickrig aus, wird aber durch die Schwere der zuvor absolvierten Strecke viel heftiger als es die blanken Zahlen glauben lassen.

Wenn man im Mai in Höhen wie die des Gavia vordringt, ist das Wetter ein entscheidender Faktor. Auf dem Gipfel des Giro liegen Unmengen Schnee, die Straße wurde aber freigeräumt und sollte nach Stand vom Vorabend der Etappe befahrbar sein. Mehr Sorgen macht dem Team um Renndirekter Mauro Vegni wohl die Forcola di Livigno, an der zwei Erdrutsche zu Problemen führen könnten, obwohl auch von dort positive Signale kamen. Es wird daher gehofft und erwartet, dass die Etappe wie ursprünglich geplant ausgetragen werden kann. Die definitive Entscheidung fällt aber ersten gegen 10:30 Uhr, knapp zwei Stunden, bevor in Bormio der Start erfolgen soll. Sollte einer der beiden Pässe ausfallen, könnte der Mortirolo einspringen und erstmals überhaupt zweimal bei einem Giro erklommen werden.

Erst im letzten Jahr fiel die geplante Cima Coppi winterlichem Wetter zum Opfer. Der Col d'Izoard in Frankreich sollte mit 2360 Metern der höchste Punkt des Giro sein, die Etappe, in welcher er vorgesehen war, musste aber noch vor Beginn der Rundfahrt von Grund auf neu gestaltet werden. So wechselte die Cima Coppi zum Blockhaus, der mit nur 2064 Metern einer der kleinsten Berge in der Giro-Geschichte ist, die jemals Gipfel des Rennens waren.



Geschrieben von Georg40 am 29.05.2010 um 09:39:

 

Eine wichtige Etappe wenn nicht sogar die wichtigste wird heute sehr ...sparsam übertragen.
Gerade mal 75 Minuten:
14,45-15,30 auf Eurosport 2
17,00-17,30 auf Eurosport 1
Schade eigentlich.



Geschrieben von panni am 29.05.2010 um 10:55:

 

Zitat:
Original von tari
Das war super Team arbeit bei Liq. Das begeistert mich. Basso ist so ein lausiger Abfahrer - da war Nibali wichtig. Basso hat mehr Zug am Berg. Und da die beiden aber insgesamt etwa gleich stark sind - funktioniert das sehr gut.


Ich bin immer noch total begeistert von der gestrigen Etappe. Die bot Spaß und Spannung ohne Ende. Selten habe ich so eine toll umgesetzte Teamtaktik gesehen, die für zwei Fahrer des selben Teams mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen am Ende der Etappe etwas brachte. Der einzige kleine Wermutstropfen war wohl zum Schluss die "Verteilung" der Bonussekunden. Nibali hätten ein paar Sekunden mehr im Kampf um einen Platz auf dem Podium sicher gut getan. Basso ist nicht nur ein lausiger Abfahrer, er kann auch nicht sonderlich gut sprinten. Nibali musste aber mit dem dritten Platz vorlieb nehmen weil Basso jede Sekunde für den möglichen Girosieg braucht. Heute kommt noch mal eine schwere Etappe und da gibt es vor dem Schlussanstieg auch wieder eine lange Abfahrt. Da kann viel passieren und Basso könnte, wenn es dumm läuft, wieder etwas Zeit auf Arroyo einbüßen. Wäre Nibali um den Etappensieg mitgesprintet hätte Basso nur dritter werden können. Es war ja auch noch nicht klar ob die Verfolger bis ins Ziel vielleicht wieder ein wenig Zeit gutmachen können.

Basso war gestern wieder klar der beste Bergfahrer. Vermutlich hätte er am Mortirolo auch Scarponi abhängen können, allerdings hätte er dann auch Nibali verloren. Basso brauchte Nibali für die Abfahrt und evtl. auch für den Rest der Etappe. Nibali ist ein fantastischer Abfahrer, aber ihm hätte eine Abfahrt wie sie Arroyo hinzauberte wohl nichts gebracht. Er war viel zu platt um allein den Schlussanstieg erfolgreich zu bewältigen. Basso hat sich für Nibalis Pilotierdienste vom Mortirolo runter anschließend nochmals revanchiert und die Führungsarbeit bis ins Ziel fast allein geleistet. Sicher geschah das auch im eigenen Interesse. Er war deutlich der stärkste aus dem Führungstrio und heute braucht er auch wieder Verbündete.

Die Verfolger sind zwar toll bergab gefahren und hatten mächtig aufgeholt, aber sie waren sich auch nicht einig und haben sich hauptsächlich auf Arroyo verlassen. Außerdem kostet auch eine so rasante Abfahrt mehr Kraft als "gemütliches Runterrollen". Und nicht zuletzt waren sie alle auch ziemlich platt. Die haben ja nicht zufällig Zeit am Mortirolo auf das Führungstrio verloren. Die fuhren da schon am Limit, haben in der Verfolgung weitere Kraft investiert und das hat ihnen am Schlussanstieg letztendlich auch den großen Rückstand eingebracht.

Basso und Nibali sollten sich heute am vorletzten Anstieg, sofern sie dazu in der Lage sind, wieder einen Sicherheitsabstand auf Arroyo erarbeiten.



Geschrieben von Georg40 am 29.05.2010 um 12:08:

 

Zitat:
Original von tom94
Meine Freude wurde heute teilweise ein wenig getrübt durch unserer Kommentatoren.
Warum ziehen die den bei der Abfahrt vom Montir. Resümee und analysieren wo Basso den Giro verloren hat??
Insbesondere Leini scheint ja ein Fan von Arroyo zu sein. Hatten die vergessen, dass nochmal 10km Anstieg kommen und morgen auch noch ein wenig zu klettern ist.

Wie dem auch sei, es zeigte sich auch, wie wichtig eine starke Mannschaft ist und welche Bedeutung eine gute Taktik hat. Ich vermute Basso hätte am Montir. wegfahren können, aber so war es sicher die bessere Lösung.
Arroyo hätte wohl niemand so stark erwartet. Kommt mir spanisch vor.

Der Drops ist aber noch nicht gelutscht, morgen kann noch alles passieren!!
Super Giro.


Gut, "Leini" ist nicht unser Traum, aber ehrlich gesagt als auf der Abfahrt der Vorsprung immer kleiner wurde man konnte zu dieser Schlussfolgerung kommen. Ehrlich, ich hätte auch nicht gedacht dass Vinokurov, Arroyo, Evans usw. nicht in der Lage werden zusamen zu arbeiten. Es war wie bei einem ...Klassiker wo die Verfolger nichts tun und der Abstand wächst und wächst. Es war auch geschickt dass Basso und Nibali in Scarponi (der Preis war sicher der Etappensieg) einen hilfreichen Weggefährten gefunden haben.
Ich bin kein Fan vom Basso, aber irgendwie gönne ich ihm den Giro-Sieg (wenn schon mein Favorit "Sascha" nicht mehr schaffen konnte).



Geschrieben von san antonio am 29.05.2010 um 14:22:

 

Zitat:
Original von tom94
Meine Freude wurde heute teilweise ein wenig getrübt durch unserer Kommentatoren.
Warum ziehen die den bei der Abfahrt vom Montir. Resümee und analysieren wo Basso den Giro verloren hat??
Insbesondere Leini scheint ja ein Fan von Arroyo zu sein. Hatten die vergessen, dass nochmal 10km Anstieg kommen und morgen auch noch ein wenig zu klettern ist.

Wie dem auch sei, es zeigte sich auch, wie wichtig eine starke Mannschaft ist und welche Bedeutung eine gute Taktik hat. Ich vermute Basso hätte am Montir. wegfahren können, aber so war es sicher die bessere Lösung.
Arroyo hätte wohl niemand so stark erwartet. Kommt mir spanisch vor.

Der Drops ist aber noch nicht gelutscht, morgen kann noch alles passieren!!
Super Giro.


hello1

da sagst du was ! Der Herr Leinauer kommentiert noch immer nach "Wunsch- oder sympathielage".. Da waren schon einige Possen dabei wegen Bergpunkte die der Paul Voss noch holen könnte..usw.. manchmal habe ich das Gefühl dass er auch viel zu Früh eine Entwicklung für gegeben kommentiert.. ohne wirklich zu ahnen was noch möglich ist... Auch seine Superlativen gehen mir auf den Geist "er wird jetzt durchgereicht" und so ähnliche Bemerkungen.

Aber am Gardasee scheint er sich gut auszukennen, da waren die Kommentare glaubwürdig, ansonsten sollte er mehr Realismus aufbringen und nicht überwiegend sein eigenes Wunschdenken transportieren... das gilt insbesondere wenn er einen Franzosen live übersetzt... völlig mit seinen eigenen Analysen und kaum im Bezug auf den tatsächlichen Text des Fahrers ... so etwas hat aber auch schon Jantschi gemacht und ich gebe zu dass es recht schwierig ist spontan zu übersetzen... dann muss aber auch daraufhinweisen und sagen "sorry so schnell konnte ich nicht alles genau mitkriegen aber Sinngemäß...usw"



Geschrieben von san antonio am 29.05.2010 um 14:29:

 

Zitat:
Original von Georg40
Eine wichtige Etappe wenn nicht sogar die wichtigste wird heute sehr ...sparsam übertragen.
Gerade mal 75 Minuten:
14,45-15,30 auf Eurosport 2
17,00-17,30 auf Eurosport 1
Schade eigentlich.


Ja ja ... Georg... deswegen war ich nie der Meinung. "die ÖR. sind mir wurst... wir haben ja Eurosport..." Die haben mich auch schon öfters sehr geärgert wenn die Tennisspieler nicht mit ihren Matches fertig wurden und dafür die besten Abschnitte von Radrennen einfach entfielen. Da habe ich schon erlebt dass nur noch die letzten 18 km einer Etappe übertragen wurde !

Tja und Eurosport 2 bekomme ich nicht !



Geschrieben von Tete de la course am 29.05.2010 um 14:44:

 

ja, aber ÖR kriege ich auch nicht...so bleibt nur ES. Das ganze nervt aber wirklich



Geschrieben von panni am 29.05.2010 um 14:47:

 

ACHTUNG!!!

Ich habe gerade bei cycling4fans gelesen dass ESP scheinbar überträgt. Im Moment kommt eine Zusammenfassung von gestern, aber ich hoffe es geht mit der aktuellen Etappe weiter.



Geschrieben von tari am 29.05.2010 um 15:22:

 

das ist eine super lifestream im internet

http://videochat.gazzetta.it/index_giro.shtml

cool - Sastre und Vino geben sich nocht nicht geschlagen



Geschrieben von tom94 am 29.05.2010 um 15:36:

 

ist schon ein starkes Stück, was Eurosport so abzieht, fast drei Wochen zu übertragen und bei den beiden letzten Tagen fast in Gänze auszusteigen, ist ja wie ein Film ohne Ende, stimmt irgendetwas am Konzept nicht,

ich sehe ohnehin viel den vorgenannten stream, irggentwann verstehe ich vlt. auch das italienisch Hammer



Geschrieben von tari am 29.05.2010 um 16:31:

 

habt ihr Bilder vom Pass gesehen - das geht voellig durch Schnee bis auf eine Hoehe von 2618
absolutely spectacular



Geschrieben von Georg40 am 29.05.2010 um 16:33:

 

Zitat:
Original von tari
habt ihr Bilder vom Pass gesehen - das geht voellig durch Schnee bis auf eine Hoehe von 2618
absolutely spectacular


Ich finde bis jetzt kein Stream...



Geschrieben von tari am 29.05.2010 um 16:36:

 

stream ist tot - Wetter zu schlecht. MIst - das muss jetzt spannend sein

back on - geht wieder

und wieder unterbrochen - schade - denke mal die helicopter koennen nicht fliegen

ging wieder - also ich habe den Pass nicht verpasst

man war der Pass krass - bis 3, 4 Meter Schnee



Geschrieben von tom94 am 29.05.2010 um 16:45:

 

Spektakel ohne Bilder, na super, die Radler wären bestimmt auch ganz gern woanders umhergefahren



Geschrieben von Georg40 am 29.05.2010 um 16:58:

 

Ein Stream der funktioniert perfekt:
ATDHE.NET



Geschrieben von tari am 29.05.2010 um 17:43:

 

Vino will es wissen. Vino macht races immer spannend - das muss man ihm lassen
wann kommt der Angriff von Basso und NIbali?
Cadel Evans greift an - toll

aber Basso verteidigt das Rosa und macht mehr Zeit gut



Geschrieben von Georg40 am 29.05.2010 um 18:03:

 

Zitat:
Original von tari
Vino will es wissen. Vino macht races immer spannend - das muss man ihm lassen
wann kommt der Angriff von Basso und NIbali?
Cadel Evans greift an - toll

aber Basso verteidigt das Rosa und macht mehr Zeit gut


Basso kann den Siegeszug von morgen in Ruhe vorbereiten.


Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH