Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- sonstige Rundfahrten (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=68)
----- Deutschland-Tour 2008 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=189)


Geschrieben von montklamott am 29.08.2008 um 16:27:

 

Natürlich polarisiert Klöden, das weiß ich auch. Aber Rapp führt das als Begründung dafür an, daß es kein Verlust für sein Rennen darstellt, wenn Klödi nicht fährt.



Geschrieben von Georg40 am 29.08.2008 um 16:30:

 

Zitat:
Original von montklamott
Natürlich polarisiert Klöden, das weiß ich auch. Aber Rapp führt das als Begründung dafür an, daß es kein Verlust für sein Rennen darstellt, wenn Klödi nicht fährt.


Ich sehe das anders. Herr Rapp hat eher ein Schuldgefühl dass Klöden nicht fährt. Und eine Verlust ist es allemal, egal was Herr Rapp denkt und sagt !



Geschrieben von easyrider am 29.08.2008 um 16:35:

 

Zitat:
Original von Georg40
Zitat:
Original von montklamott
Natürlich polarisiert Klöden, das weiß ich auch. Aber Rapp führt das als Begründung dafür an, daß es kein Verlust für sein Rennen darstellt, wenn Klödi nicht fährt.


Ich sehe das anders. Herr Rapp hat eher ein Schuldgefühl dass Klöden nicht fährt. Und eine Verlust ist es allemal, egal was Herr Rapp denkt und sagt !


Sehe ich genau so. Ein Riesenverlust sogar. Jetzt gucken 80 % der BDR-Funktionäre auch Vuelta. Wenn auch heimlich. Augenzwinkern



Geschrieben von tari am 29.08.2008 um 16:41:

 

Ok Mentschov ist nicht gekommen um zu gewinnen - also Gerdemann, Kohl, Voigt, Fothen, Schroeder? Mal sehen was morgen passiert.



Geschrieben von easyrider am 29.08.2008 um 16:44:

 

Zitat:
Original von tari
Ok Mentschov ist nicht gekommen um zu gewinnen - also Gerdemann, Kohl, Voigt, Fothen, Schroeder? Mal sehen was morgen passiert.


Nö, ich glaube ,er ist gekommen, um zu gewinnen. So meintest du es doch,tari ? smile



Geschrieben von Pitstop am 29.08.2008 um 16:44:

 

Zitat:
Original von montklamott
Natürlich polarisiert Klöden, das weiß ich auch. Aber Rapp führt das als Begründung dafür an, daß es kein Verlust für sein Rennen darstellt, wenn Klödi nicht fährt.

Wenn Kai Rapp etwas gegen Klödi hätte, hätte er das bereits gesagt. Die Geschichte um Astana sieht er eh anders als die Medien.



Geschrieben von Georg40 am 29.08.2008 um 17:06:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von montklamott
Natürlich polarisiert Klöden, das weiß ich auch. Aber Rapp führt das als Begründung dafür an, daß es kein Verlust für sein Rennen darstellt, wenn Klödi nicht fährt.

Wenn Kai Rapp etwas gegen Klödi hätte, hätte er das bereits gesagt. Die Geschichte um Astana sieht er eh anders als die Medien.


Das kann nicht stimmen. Von ihm halte ich auch nicht mehr als von anderen Funktionären des Radsports.



Geschrieben von tari am 29.08.2008 um 17:15:

 

Mentschov als 146 im Prolog und schon 27 Sekunden Rueckstand? Denkst Du der will hier gewinnen? Ich weiss nicht - das hat ja mit sich zurueckhalten auf Kopfstein pflaster nichts mehr zu tun. Morgen auf der Koenigs etappe wissen wir mehr. Die Tour wird im Grunde morgen und dann am letzten Tag im Zeitfahren entschieden. Aber jeder AusreiseVersuch ist sehr gefaehrlich ueber die Woche - also muesste dass schnell bleiben.



Geschrieben von Pitstop am 29.08.2008 um 17:45:

 

Zitat:
Original von Georg40
Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von montklamott
Natürlich polarisiert Klöden, das weiß ich auch. Aber Rapp führt das als Begründung dafür an, daß es kein Verlust für sein Rennen darstellt, wenn Klödi nicht fährt.

Wenn Kai Rapp etwas gegen Klödi hätte, hätte er das bereits gesagt. Die Geschichte um Astana sieht er eh anders als die Medien.


Das kann nicht stimmen. Von ihm halte ich auch nicht mehr als von anderen Funktionären des Radsports.

Warum kann das nicht stimmen? Außerdem ist Rapp kein Funktionär, sondern ein Radsportfan wie Du und ich, nur dass er mit eisernem Willen die D-Tour wieder ins Leben gerufen hat.



Geschrieben von montklamott am 30.08.2008 um 16:00:

 

Das war ganz grosse Klasse!!! LINUS!!!!!



Geschrieben von schnellspannerprüfer am 30.08.2008 um 16:13:

 

Moin

Super Leistung von Gerdemann. Gefahren wie ein Moped. bravo

Sogar mit Kopfhörer im in den Speichen. Augen rollen

Damit ist die D-Tour grösstenteils entschieden. Wird wohl ein teaminternes Duell zwischen Gerdemann und Lövkvist. Brajkovic dürfte auch noch ein Wort mitzureden haben. 8)

Föthchen mal wieder enttäuschend. lol



Geschrieben von montklamott am 30.08.2008 um 16:33:

 

Zitat:
Original von mortirolo
Moin

Super Leistung von Gerdemann. Gefahren wie ein Moped. bravo

Sogar mit Kopfhörer im in den Speichen. Augen rollen

Damit ist die D-Tour grösstenteils entschieden. Wird wohl ein teaminternes Duell zwischen Gerdemann und Lövkvist. Brajkovic dürfte auch noch ein Wort mitzureden haben. 8)

Föthchen mal wieder enttäuschend. lol


Ich glaube heute wollte er mit aller Macht dranbleiben, das hat man gut gesehen. Und dann ist es wieder mal sein Intimfeind, der ihm schön das Hinterrad gezeigt hat. Während Fothen ständig mit dem Mund vorneweg ist, lässt der Linus lieber seine Beine sprechen. So muss das sein!



Geschrieben von tari am 30.08.2008 um 16:53:

 

Glueckwunsch Linus! Watch Brajkovic!

war klar das Mentschov nicht in Form war.



Geschrieben von Georg40 am 30.08.2008 um 18:21:

 

Bravo Linus !

Endlich ist die Zeit da, dass der "talentierteste deutsche Radfahrer seit Jan Ullrich" zeigt was er kann !



Geschrieben von Pitstop am 30.08.2008 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Georg40
Bravo Linus !

Endlich ist die Zeit da, dass der "talentierteste deutsche Radfahrer seit Jan Ullrich" zeigt was er kann !

Den Worten von Georg schließe ich mich an.
Für mich war das eine der schönsten Etappen seit langem. Auch weil mit Linus ein bekennender Dopinggegner mal wieder zeigt, dass man ein Rennen auch sauber gewinnen kann.
Danke Linus danke



Geschrieben von montklamott am 31.08.2008 um 00:04:

 

Zitat:
Original von Pitstop
Zitat:
Original von Georg40
Bravo Linus !

Endlich ist die Zeit da, dass der "talentierteste deutsche Radfahrer seit Jan Ullrich" zeigt was er kann !

Den Worten von Georg schließe ich mich an.
Für mich war das eine der schönsten Etappen seit langem. Auch weil mit Linus ein bekennender Dopinggegner mal wieder zeigt, dass man ein Rennen auch sauber gewinnen kann.
Danke Linus danke


Nur weil jemand sagt, daß er nicht dopt und das auch den Medien und Zuschauern wie dir glaubhaft versichern kann, heisst das noch lange nicht, daß er sauber ist. Statements gegen Doping gehören (vor allem in Deutschland) zum Job eines Berufsradfahrers.

Die Helden von heute sind die Arschlöcher von morgen. Auch Jan hat sich in all den Jahren immer gegen Doping und sogar für lebenslängliche Sperren ausgesprochen.



Geschrieben von panni am 31.08.2008 um 09:59:

 

Ich kann mich den Worten von montklamott nur anschließen. Nicht dass ich Linus diese Leistung nicht sauber zutrauen würde und ich hege auch keinen Dopingverdacht gegen ihn, aber wenn man alle sofort für sauber erklärt die sich gegen Doping aussprechen, dürfte der (Rad)sport kein Dopingproblem haben und auch nie eines gehabt haben. Das ist mir zu einfach.

Ich kann auch dieses Dummgeschwätz von ARD und ZDF nicht ertragen, die immer wieder von der neuen, vermeintlich besseren weil saubereren, Generation Rennfahrer sprechen. Die versuchen doch tatsächlich zu vermitteln, dass früher ausnahmslos alle gedopt haben weil das eben so üblich und auch notwendig war um mithalten zu können und die jungen nachrückenden Fahrer plötzlich alle clean wären. Wie soll denn das bitte funktionieren? Das Tempo mit dem die Fahrer unterwegs sind hat sich keineswegs großartig geändert. Die jungen Fahrer können nicht nur problemlos mit den älteren mithalten, sie gewinnen sogar Rennen. Erinnert sich noch jemand an die Worte von JJ? Angeblich hätte man ihn gnadenlos abgehängt wenn er nicht gedopt hätte. Das nehme ich ihm zwar so nicht ab und halte es für übertrieben, also für eine Schutzbehauptung, aber unbestritten zieht Doping eine Leistungssteigerung nach sich. Da muss man sich doch einfach mal fragen wie das möglich sein kann. Entweder dopen die jungen erfolgreichen Fahrer ebenfalls, oder ein großer Teil der alten Generation hält sich wegen der zunehmenden Gefahr des Erwischtwerdens zurück.



Geschrieben von easyrider am 31.08.2008 um 10:09:

 

Tari,

Zitat:
war klar das Mentschov nicht in Form war.


wen du Recht hast, hast du Recht. Aber warten wir mal.



Geschrieben von Pitstop am 31.08.2008 um 13:17:

 

Zitat:
Original von panni
Entweder dopen die jungen erfolgreichen Fahrer ebenfalls, oder ein großer Teil der alten Generation hält sich wegen der zunehmenden Gefahr des Erwischtwerdens zurück.

@Panni, das wiederum ist mir zu einfach.
Sind wir doch erst mal optimistisch und hoffen, dass letzteres der Fall ist.
Zudem hat Stapleton einen (deutschen) Techniktrainer angeheuert, der herausgefunden hat, das mit individuell angepasstem Training und optimierter Fahrtechnik noch einige Leistungssteigereung "legal" herauszukitzeln ist.
Ich bin dagegen immer gleich jede Top-Plazierung mit Doping in Verbindung zu bringen. Damit tut man den Athleten, die es schaffen sauber vorne mitzumischen Unrecht.



Geschrieben von panni am 31.08.2008 um 14:44:

 

@Pitstop

Wenn du das aus meinem Beitrag herausliest habe ich entweder ungeschickt formuliert oder du fehlinterpretierst mein Geschreibsel.

Grundsätzlich gilt für mich für alle Fahrer die Unschuldsvermutung. Mich nervt einfach bloß die vereinfachte Sichtweise in den deutschen Medien. Fahren ausländische Teams/Fahrer gut oder sogar überragend wird sofort etwas hineinvermutet. Das selbe trifft auf deutsche Fahrer der älteren Generation zu und dafür müssen diese nicht mal Außergewöhnliches leisten. Ich will ja die gute Trainingsarbeit von Columbia überhaupt nicht anzweifeln, aber was treibt die ÖR z. Bsp. dazu, einen Andreas Klöden, der schon seit vielen Jahren auf moderne Trainingsmethoden setzt, einem ständig währenden Verdacht auszusetzen??? Ich erinnere hier gern nochmal an die unverschämte Bemerkung zur Vuelta-Teilnahme von Zabel, Schumacher und Klöden oder auch den Kommentar des ZDF zu Cancellaras Leistung bei den OS.

Und nochmals: Unschuldsvermutung ja, aber allein die Tatsache, dass sich jemand gegen Doping ausspricht, ist für mich kein Beweis dass dieser Sportler auch so handelt, egal ob es sich dabei um Linus Gerdemann, jeden anderen Rennfahrer oder auch Sportler aus anderen Sportarten handelt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH