Das Forum - fuer echte Sport-Fans (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/index.php)
- Radsport (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=35)
--- keep racing (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=64)
---- la Vuelta a España (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/board.php?boardid=60)
----- La Vuelta 2011 (http://www.radsport-gegen-doping.de/Forum/wbb2/thread.php?threadid=734)


Geschrieben von easyrider am 30.08.2011 um 08:57:

 

Zitat:
Original von san antonio
Huhu

Klasse Tony Martin... aber eine ganze Vuelta fahren um das eine ZF zu "erdrücken" (so die französischen Schlagzeilen) und ansonsten auf Platz 109 mit 1 1/4 Stunden Rückstand stehen.. verstehe ich nicht ganz, auch die Plätze des M. Kittel im ZF oder Grabsch oder auch Degenkolb..oder Taramae.. Es gibt sicher Gründe, wie bei Klöden... diese Vuelta überrascht schon ein wenig.

verwirrt Sorry


ME hat sich generell im Saisonaufbau bei allen etwas geändert. Man fährt viel selektiver und auf eigene Höhepunkte orientiert. Eigentlich ja auch mehr als verständlich. Früher nannte man das Wettkampfzyklen. Und es funktionierte. Man kann nicht das ganze Jahr über, am besten noch 3 GTs fahren und evtl. auch noch gewiinnen. Das ist mehr als Verarschung der Konkurrenz und der Fans. Die Zeiten scheinen vorbei. Die Gedanken sind frei. Augenzwinkern So scheint auch alles wieder vom Kopf auf die Füsse gestellt zu sein. Starker Fahrer bleibt starker Fahrer, nur nicht eine ganze Saison lang.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann, dass Tony GTs nur fährt, um die TT zu gewinnen. Bei der Vuelta macht es Sinn, da es kurz vor der WM ist. Ansonsten müsste sich sein neuer sportlicher Leiter - hat er schon gewechselt ? - schon mal über die Saisongestaltung von Tony grundsätzlich Gedanken machen. Das hält der Junge sonst nicht so durch. Ist ja nicht nur ein physisches, sondern auch ein psychisches Problem.

@panni

Don´t worry, ich liege so oft daneben.
Lediglich das bereits mal besprochene Problem Kittel - ähnliches gilt für Degenkolb - ist mir nachwievor in seiner Auflösung unklar. Ich hoffe nur, seinem Trainer und SL ist es klar. Allerdings kann man schlecht sagen, wohin die Reise erfolgreicher gehen würde. Restrisiko bleibt immer. Vllt. erst einmal eine dominierende Fähigkeit, vllt. sogar Überlegenheit ausbilden und dann weitersehen. (siehe Zabel oder Cancellara). Beides gleichzeitig und ebenbürdig geht sicherlich nicht.



Geschrieben von panni am 30.08.2011 um 10:54:

 

Hmmm..........keine Ahnung was ich fabriziert habe. Eigentlich wollte ich nur ein einziges Wort korrigieren.... pfeifen1



Geschrieben von panni am 30.08.2011 um 10:55:

 

Zitat:
Original von panni
Zitat:
Original von san antonio
Huhu

Klasse Tony Martin... aber eine ganze Vuelta fahren um das eine ZF zu "erdrücken" (so die französischen Schlagzeilen) und ansonsten auf Platz 109 mit 1 1/4 Stunden Rückstand stehen.. verstehe ich nicht ganz, auch die Plätze des M. Kittel im ZF oder Grabsch oder auch Degenkolb..oder Taramae.. Es gibt sicher Gründe, wie bei Klöden... diese Vuelta überrascht schon ein wenig.

verwirrt Sorry


Die Leistungen von Klödi, Brajkovic, VDB und Wiggins darf man natürlich nicht zu kritisch betrachten. Die Saison konnten sie ja noch nicht beenden und eine GT sollte ein Rundfahrer im Jahr möglichst durchgefahren sein. Die Genesung der vier Genannten ist sicher unterschiedlich fortgeschritten und deshalb sind ihre Leistungen /Ambitionen auch nicht vergleichbar.

Ich werfe mich hier mal schützend vor Kittel und Degenkolb. Das sind Neo-Pros und die fahren ihre erste GT in aller erster Linie auf Ankommen. Ich finde das völlig ausreichend und wenn man dann auch noch wie der Marcel einen Etappensieg vorweisen kann sogar ziemlich außergewöhnlich. Warum sollte der jetzt eigentlich auf Biegen und Brechen seine bestmögliche Zeitfahrleistung abrufen? Wozu? Unter die Top 10 wäre er ohnehin nicht gekommen und er hätte sinnlos Kräfte verpulvert die er später noch gut gebrauchen kann. Er war bei einer an den restlichen Bergetappen gemessenen mittelschweren Etappe bereits hinter dem Gruppetto angekommen und muss u. a. noch auf den Angliru hoch, falls er bis dahin noch nicht aus dem Zeitlimit gefallen sein sollte. Marcel ist von seiner Statur her nicht für die Berge geschaffen. Der wird froh sein wenn er die Vuelta durchfahren kann und nicht vorzeitig wegen überschrittenem Zitlimit das Handtuch werfen muss. Degenkolb konnte zwar noch nicht mit einem zählbaren Erfolg wie Kittel glänzen, aber im Prinzip gilt das gleiche für ihn. Er ist nicht mal ein ausgewiesener Zeitfahrspezialist wie Marcel, auch wenn er in der Disziplin ganz gut ist. Warum sollte er sich bei einem Vuelta-ZF den Draht aus den Ohren fahren? Um nachzuweisen dass er es im Kreise der Weltbesten mit den besten 50? einer GT aufnehmen kann? In meinen Augen ist das sinnlos. John ist mitgesprintet wenn er vorn noch dabei war, hat es mit einer Fluchtgruppe versucht und wird auch bei den noch ausstehenden Etappen versuchen was Zählbares zu erreichen. IMO sollte man von den Neo-Pros auch nichts Unmögliches verlangen. Allein das Durchfahren der berglastigen Vuelta würde die beiden schon in ihrer Entwicklung weiterbringen.

Tony Martin ist die TdF durchgefahren, auch wenn er sein Ziel im GK weit verfehlt hat. IMO reicht eine GT in einer Saison völlig aus, sowohl von der physischen als auch der mentalen Beanspruchung. Tony ist ein ernsthafter Anwärter auf eine WM-Medaille. Sollte er sich jetzt die Kante geben, um nochmals ein GK-Experiment zu starten? Was hätte er in der Hand wenn es wieder nicht funktionierte? Sollte er nicht erst mal den Kopf frei kriegen anstatt sich wieder unter Druck zu setzen? Genügt nicht ein Etappensieg und die Vorbereitung auf die WM?

Bert Grabsch ist für mich die einzige wirkliche Enttäuschung aus deutscher Sicht. Er ist ein ZF-Spezialist und der Kurs hätte ihm liegen müssen.



Geschrieben von san antonio am 30.08.2011 um 11:32:

 

Moin

ja.. ja.. alles richtig.. aber das "Schwere" bei der Vuelta kommt ja noch, also ob die Form bis zur WM dann noch anhält !?

Die Jungs, Kittel und Degenkolb sind eh "Knaller" im ersten Profijahr, aber über 7 min. auf 47 (eher flache) km ist schon überraschend, dauert doch der Stress beim ZF um nur um die Stunde.

Ich denke dass der Nibali gute Karten insgesamt hat, Wiggins könnte weiter mitkämpfen, erstaunlich gut sind Fuglsang und Monfort, warum nicht, die wurden auch schon als ordentliche Talente gepriesen.

Auch richtig scheint mir die (schon lange erwartete) These der Nivellierung der Kräfte.. gut so.. Einer der 3 Klassiker, Paris-Nizza, den Dauphine, die Tour die Vuelta und.. noch die WM gewinnt sollte es eigentlich nicht mehr geben... können ! Augenzwinkern



Geschrieben von panni am 30.08.2011 um 12:37:

 

Zitat:
Original von san antonio
Moin

ja.. ja.. alles richtig.. aber das "Schwere" bei der Vuelta kommt ja noch, also ob die Form bis zur WM dann noch anhält !?

Die Jungs, Kittel und Degenkolb sind eh "Knaller" im ersten Profijahr, aber über 7 min. auf 47 (eher flache) km ist schon überraschend, dauert doch der Stress beim ZF um nur um die Stunde.


Ich wollte dir nicht meine Meinung überstülpen. Wir beurteilen die Dinge halt verschieden. give me five

Wie du schon richtig schreibst kommt das Schwere noch. Speziell Kittel hat sicher Angst nicht bis zur letzten Etappe durchzuhalten und da heißt es Körner sparen. Degenkolb sieht es so ähnlich für sich und hatte das auf seiner HP im Hinblick auf das EZF auch angedeutet. Die beiden jungen Männer werden wohl gleich in ihrem ersten Profijahr die Chance auf eine WM-Teilnahme bekommen. Das ist Ehre und Verpflichtung zugleich und sie wollen dort sicherlich eine gute Figur abgeben. Meine persönliche Meinung: Die beiden sollten Kräfte nur dann investieren wenn es Erfolg verspricht. Die Saison war/ist lang und hart und sie sollen die WM nicht auf dem Zahnfleisch bestreiten.



Geschrieben von tari am 30.08.2011 um 13:45:

 

Tony sollte ja nun Weltmeister im TT werden, was stark ist. Mir ist ein Zeitfahr Specialist zu wenig. Deshalb habe ich mich bisher nicht an Tony begeistern koennen. Interessiert mich einfach nicht so sehr.



Geschrieben von easyrider am 30.08.2011 um 15:07:

 

Zitat:
Original von tari
Tony sollte ja nun Weltmeister im TT werden, was stark ist. Mir ist ein Zeitfahr Specialist zu wenig. Deshalb habe ich mich bisher nicht an Tony begeistern koennen. Interessiert mich einfach nicht so sehr.


Aber was dann ? Die letzten beiden Jahre ist er bezüglich GTs nicht vorangekommen. Ist er nun mit seiner EZF-Dominaz festgelegt, for ever,oder nimmt ihn jemand unter seine Fittiche und wir erleben einen Klassiker-Spezi oder doch noch einen GT-Favoriten ?
Aber jetzt in Kopenhagen wird er trotz Stress des Favoriten gewinnen.


Zitat:
Sein neues Team wird er wohl am Donnerstag nennen. Dass es wahrscheinlich die belgische Equipe Quick Step sein dürfte, wäre keine große Überraschung mehr. Eventuell könnte Martin dort auf seine bisherige HTC-Betreuer-Entourage Rolf Aldag, Erik Zabel und Jan Schaffrath treffen


http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1199181



Geschrieben von san antonio am 30.08.2011 um 15:42:

 

Radler mir... ist aber die ZF-Dominanz zu diesem Zeitpunkt etwas zu Früh.. also einen WM-Titel deswegen kategorisch voraussagen könnte ich nicht.. grosser wahrscheinlicher Favorit ja.. aber der Cancellara oder gar ein anderer wird bis dahin vielleicht besonders Fit.. noch sind es einige Wochen zur WM. pfeifen1



Geschrieben von tari am 30.08.2011 um 17:14:

 

so langweilig. Mich interessieren nun mal die Rundfahrten. Tony, wenn Du irgendwann mal bereit waerst die 3-woechigen Rundfahrten Ernst zu nehmen - sag einfach vorher Bescheid! Aber kein blabla wie dies Jahr von wegen Top 10 und so - Ernst - ich sprech von Ernst. Bis dahin - good luck smile



Geschrieben von Tete de la course am 30.08.2011 um 17:29:

 

Zitat:
Original von tari
so langweilig. Mich interessieren nun mal die Rundfahrten. Tony, wenn Du irgendwann mal bereit waerst die 3-woechigen Rundfahrten Ernst zu nehmen - sag einfach vorher Bescheid! Aber kein blabla wie dies Jahr von wegen Top 10 und so - Ernst - ich sprech von Ernst. Bis dahin - good luck smile


genau meine Meinung give me five



Geschrieben von san antonio am 30.08.2011 um 21:28:

 

Grüezi

Na ja... jetzt werdet ihr aber "schleckig" pfeifen1

Der Fabian Cancellara ist auch in erster Linie als Zeitfahrer bekannt geworden.. darüber wurde er dann zu einem starken Klassikerjäger (auch nicht alle Genres allerdings) und zu kürzeren Rundfahrten... also will sagen, der Tony Martin ist jung, talentiert, weltklasse Zeitfahrer und.. hat einige weitere grossartige kürzere Rundfahrten gewonnen, Paris-Nizza, Eneco... und.. und.. da kann in Zukunft auch noch der eine oder andere Klassiker bei rumspringen..

Was grosse Rundfahrten angeht, so muss das Team auch mit dazu passen, und Top 10 war sicher kein Geschwätz sondern echtes Ziel... ich sah ihn dieses Jahr dort... haben wir wohl beide Pech gehabt, vor allem Er !

Leute, denkt immer daran, das ist kein Sonntagsausflug was die da machen, so muss unsere Entäuschung doch immer sachlich bleiben (seid ihr ja auch Augenzwinkern ). Es gibt für alles Gründe... fragt doch mal den Tony selbst, der wird wissen woran es liegt !
Nase fassen



Geschrieben von tari am 30.08.2011 um 23:50:

 

ja - hast schon recht - das war etwas kindisch. Aber frei von der Leber



Geschrieben von tari am 31.08.2011 um 17:05:

 

Jetzt am Berg muss was passieren was die GW betrifft. Moncoutie will natuerlich wieder sein Trikot. Das macht er sehr eindrucksvoll. Aber was passiert in der GW? Nicht sehr viel. Rogriguez kommt nicht richtig weg, macht aber Boden gut - hat er ja auch jede Menge for sich. Er wird Etappen gewinnen muessen und sich den 30 Sek Bonus schnappen um in die Top 6 zu fahren, was er sicher kann. Wiggins in Rot nachdem Froome viel fuer ihn gearbeitet hat und Zeit verlor. Nibali jetzt dritter. Der faehrt echt super effektiv der Nibali. http://www.lavuelta.com/11/es/resultados/index.html?e=11

1 Moncoutie (COF)
2 Sanchez (RAB) +1:30
....... Ausreisser
9 Rodriguez (KAT +3:01

10 ...mit 7 Sekunden dahinter alle Favoriten, Wiggins, Nibali etc, aber Brajko
verliert wieder Zeit. Fuglsang, Froome und Menchov verlieren noch mehr
Zeit.

24 209 ZUBELDIA, Haimar RSH + 3' 08''
25 201 BRAJKOVIC, Janez RSH + 3' 24''

34 183 FROOME, Christopher SKY + 3' 35''
35 65 MENCHOV, Denis GEO + 3' 35''

135 Nelson Oliveira (Spa) 0:22:22
136 Andreas Klöden (Ger)
137 Matthew Busche (USA)

Read more: http://www.livestrong.com/teamradioshack/news_paulinho-performs-well-la-vuelta/#ixzz1We4ee3eZ

Neue GW
1 188 WIGGINS, Bradley SKY 42h 50' 41''
2 183 FROOME, Christopher SKY + 7''
3 1 NIBALI, Vincenzo LIQ + 11''
4 131 KESSIAKOFF, Fredrik AST + 14''
5 103 FUGLSANG, Jakob LEO + 19''
6 157 MOLLEMA, Bauke RAB + 47''
7 104 MONFORT, Maxime LEO + 1' 06''
8 61 COBO, Juan José GEO + 1' 27''
9 209 ZUBELDIA, Haimar RSH + 1' 53''
10 201 BRAJKOVIC, Janez RSH + 2' 00''
11 127 VAN DEN BROECK, Jurgen OLO + 2' 01''
12 118 BRUSEGHIN, Marzio MOV + 2' 22''
13 65 MENCHOV, Denis GEO + 2' 42''
14 81 RODRIGUEZ, Joaquin KAT + 2' 56''
15 117 PARDILLA, Sergio MOV + 3' 03''
16 85 MORENO, Daniel KAT + 3' 39''
17 161 SÖRENSEN, Chris SBS + 3' 47''
18 11 ROCHE, Nicolas ALM + 3' 50''
19 217 POELS, Wouter VCD + 4' 21''
20 148 SEELDRAYERS, Kevin QST + 4' 25''
21 91 SCARPONI, Michele LAM + 4' 29''
22 196 MARTIN, Daniel GRM + 4' 38''
23 54 NIEVE, Mikel EUS + 4' 46''
24 215 LAGUTIN, Sergey VCD + 6' 20''
25 44 MONCOUTIE, David COF + 6' 40''



Geschrieben von san antonio am 31.08.2011 um 21:47:

 

top 2 Moncoutié !! Wenn der nur etwas mehr Spritzigkeit und Feldsicherheit sowie mental höheres angestrebt hätte... was hätte das für ein Palmares werden können ! Der ist aber mit seinen Leben so zufrieden.. na dann give me five

Übrigenz beim Interwiew hat "Leini" wieder übel gedichtet, da hat sogar Karsten genauer verstanden was Moncoutié tatsächlich gesagt hat.

Aber im GK sieht es echt gut aus für Fuglsang, Kessiakoff, oder Mollema, das kann Top 10 für die am Ende heissen. Ja Wiggings ist jetzt Vorn.. aber alles noch in der Minute, ich bleibe beim Titelverteidiger Nibali ich glaube der hat insgesamt die bessere Ausstattung für den Rest der Vuelta. Wobei Brajkovic und Van den Bröck noch Chancen hätten, Menchov und Scarponi scheinen mir aber bereits etwas zuweit weg zu sein. Der "Olle" Bruseghin überrascht aber auch aufs neue !!

Danke2



Geschrieben von tari am 31.08.2011 um 22:41:

 

Menchov, Brajko Und sogar Fuglsang verlieren doch immer Zeit am Berg. Die rutschen ab.

Hallo Hallo - auf wachen! Schlaft Ihr alle?



Geschrieben von easyrider am 01.09.2011 um 08:07:

 

Zitat:
Original von tari
Menchov, Brajko Und sogar Fuglsang verlieren doch immer Zeit am Berg. Die rutschen ab.

Hallo Hallo - auf wachen! Schlaft Ihr alle?


ich? We are awake. And you ? Greetings to the Eastcoast. juhu



Geschrieben von tari am 01.09.2011 um 14:22:

 

Yup. Naja, Uebergangs Etappen als naechstes, aber der Zeitbonus winkt. Mollema war da heute clever mehrere Sekunden geholt, erst beim Zwischen sprint und dann am Ende. Ich denke Mollema faehrt aufs Podium. Wiggins, Nibali, Mollema? Menchov hat wieder Zeit verloren.

Uebrigens Tony Martin plant nicht auf Gesamt bei der Tour zu fahren. Kleinere Rundfahrten wie PN und TdS sind Ziele und Olympia natuerlich. Bei der Tour wird er Peter Velits unterstuetzen. Ich halte das fuer sehr vernuenftig und seinen Staerken entsprechenend.

Peter Sagan Festspiele
vor Degenkolb, Bennati und Patschi



Geschrieben von san antonio am 01.09.2011 um 20:56:

 

Moin zusammen,

wieder einmal der kraftvolle Peter Sagan vor einem weiteren "Kraftbolsen" Degenkolb und vorbei an Leute wie Bennati, Petacchi, J.-J. Haedo und Boonen !! Die Jungs trauen sich was top 2



Geschrieben von tari am 02.09.2011 um 04:35:

 

Die 13. Etappe ist fuer Moncoutié geschaffen worden. Merkt er das auch?



Geschrieben von san antonio am 02.09.2011 um 11:59:

 

hello1

bei Moncoutié ist alles drin... auch das komplett daneben... wenn es nicht gerade sein Tag ist.... Ihm fehlt dieser absolute "Winnerbiss".. aber athletisch können tut er das.. bis auf die Spritzigkeit "la giclette" ist nicht so sein Ding.


Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH