 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Genau ! Und deswegen würde ich gerne dieses Rennen bei dem "Klassiker Thread" sehen und nicht unter "sonstige Eintagsrennen".
Weil: Es ist zwar kürzer als die großen Klassiker, gilt aber nicht, wie man früher so sagte als "Halb Klassiker" sondern hing lange Jahre direkt mit dem ältesten und schwersten Rennen (Topografie), Lüttich-Bastogne-Lüttich zusammen. Es wurde Jahrelang an einem Wochenende (Le Weekend ardennais) zusammen ausgefahren, Samstag die Flèche und Sonntag L-B-L, zwar einzel bewertet jedoch auch in Summe betrachtet.
Ein Spezialist war der kürzlich mit über 90 Jahren verstorbene Schweizer Ferdi Kübler, Tour de France Sieger und.. und.. der hat dieses Weekend ardennais gleich 2 x hintereinander gewonnen in dem er beide Rennen jeweils 1951 und 1952 gewonnen hatte !
|
|
19.04.2017 14:17 |
|
|
 |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Jetzt ist schon passiert, lieber san antonio, nächstes Mal suche ich einen passenden Platz.
Leider die Übertragung verspätet sich, dieses Snooker geht mich auf die Nerven...
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
19.04.2017 14:29 |
|
|
 |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Ein lebendiges Renngeschehen, mit vielen Ausreisen, allerdings auf dem ersten Blick kam die entscheidende Attacke zu spät, viel zu spät um den mutigen Bob Jungels in Gefahr zu bringen, der rechtzeitig ein Alleingang gestartet hat. Es war aber nicht so. Die Mauer von Huy war für den jungen Fahrer fatal, er konnte sein Vorsprung nicht mehr halten und am Ende gewann ... Valverde. Chapeau. 5 Mal insgesamt, 4 Mal in Folge. Viel ist nicht zuzufügen.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
19.04.2017 16:49 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Ein lebendiges Renngeschehen, mit vielen Ausreisen, allerdings auf dem ersten Blick kam die entscheidende Attacke zu spät, viel zu spät um den mutigen Bob Jungels in Gefahr zu bringen, der rechtzeitig ein Alleingang gestartet hat. Es war aber nicht so. Die Mauer von Huy war für den jungen Fahrer fatal, er konnte sein Vorsprung nicht mehr halten und am Ende gewann ... Valverde. Chapeau. 5 Mal insgesamt, 4 Mal in Folge. Viel ist nicht zuzufügen. |
Das ist die Krux bei der Flèche, Ausreißer brauchen mindestens 1 min. , besser 1.30 am Fuß der Steigung, gegenüber Spezialisten wie Valverde, D. Martin, Albasini, Henao oder früher Rodriguez, Rebellin und Evans, wenn das nur langt !
|
|
19.04.2017 20:13 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
1 Alejandro Valverde (Spa) Movistar Team 4:43:57
2 Julian Alaphilippe (Fra) Etixx - Quick-Step
3 Daniel Martin (Irl) Etixx - Quick-Step
4 Wouter Poels (Ned) Team Sky 0:00:04
5 Enrico Gasparotto (Ita) Wanty - Groupe Gobert 0:00:05
6 Samuel Sánchez Gonzalez (Spa) BMC Racing Team
7 Michael Albasini (Swi) Orica-GreenEdge
8 Diego Ulissi (Ita) Lampre - Merida
9 Warren Barguil (Fra) Team Giant-Alpecin
10 Rui Costa (Por) Lampre - Merida
115 Maximilian Schachmann (Ger) Quick-Step Floors - der erste und einzige Deutsche, wie mir scheint
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.04.2017 17:29 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
|
19.04.2017 19:22 |
|
|
 |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Fake News ?
Lieber Easy.. dies scheint mir der letztjährige Einlauf gewesen zu sein (
), denn leider war der Julian Alaphilippe gar nicht dabei. Einige jedoch sind auch in diesem Jahr in den Top ten, nämlich:
2017
1- Alejandro Valverde
2- Daniel Martin (3 im Vorjahr)
3- Dylan Theuns
4- Sergio Henao
5- Michael Albasini
6- Waren Barguill (9 im Vorjahr)
7- Michal Kwiatkowski
8- Rudy Mollard
9- David Gaudu
10- Diego Ulissi (8 im Vorjahr)
Logisch ! Im Grunde sind die Leute in Hochform mit dabei und natürlich die Spezialisten, in erster Linie Valverde aber auch Daniel Martin, S. Henao, D. Ulissi. Schön zu sehen sind die beiden Franzosen Rudy Mollard und David Gaudu (hier kommt wohl ein neuer Stern auf).
Ich habe das Rennen leider nicht gesehen aber ich konnte die richtige Netzseite aufsuchen (Easy
)
Platz 115 für Schachmann allerdings stimmt in diesem Jahr (3.32 min. zurück) wobei diese Plätze nur relativ zu bewerten sind. Sehr wahrscheinlich hat er arbeiten müssen für seine Leader (u.a. D. Martin) vor der letzten Huy Steigung und dann kommt es auf Plätze oder Zeiten am Ende nicht mehr so an, höchstens auf das ankommen für Ihn selbst, Job war erledigt. |
Ja, san, man sollte sich nicht aufs Internet verlassen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
20.04.2017 10:19 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Das kannste wohl sagen, Easy !
Gerade haben mir die von "0 too" die Oberfläche umgestaltet, ich finde meine mails nicht mehr ! Da brauchste ja eine "Senioren" Fortbildung in eigener Angelegenheit
|
|
20.04.2017 10:33 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
20.04.2017 14:13 |
|
|
|
 |
Impressum
|