lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Die 81. Tour de Suisse findet zwischen 10. und 17. Juni statt.
Die Etappen:
I. Samstag, 10. Juni: Cham - Cham 6 km EZF
II. Sonntag, 11. Juni: Cham – Cham 172,2 km
III. Montag, 12. Juni: Menziken – Bern 159,3 km
IV. Dienstag, 13. Juni: Bern – Villars-sur-Ollon 143,2 km
V. Mittwoch, 14. Juni: Bex – Cevio 222 km
VI. Donnerstag, 15. Juni: Locarno – La Punt 166,7 km
VII. Freitag, 16. Juni: Zernez – Sölden (AUT) 166,3 km
VIII. Samstag, 17. Juni: Schaffhausen – Schaffhausen 100 km
IX. Sonntag, 18. Juni: Schaffhausen – Schaffhausen 28,6 km EZF
Frühere Sieger: 2011: Levi Leipheimer; 2012, 2013, 2014: Rui Costa; 2015: Simon Spilak; 2016: Angel Lopez.
Das Teilnehmerfeld ist noch nicht endgültig aber bekannte Namen sind sicher dabei u.a.: Tom Dumoulin, Peter Sagan, Greg van Avermaet, Fernando Gaviria, Stefan Küng.
Dateianhang: |
Suisse.png (423,17 KB, 76 mal heruntergeladen)
|
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
31.05.2017 13:58 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Die bergige 6 Etappe von Locarno nach La Punt hat der Italiener Domenico Pozzovivo gewonnen, damit übernahm er auch die Führung im GK der Tour de Suisse.
Der hat sich sehr gut erholt vom guten Giro den er gerade auf dem 6 Platz mit nur 3.11 min. Rückstand auf T. Dumoulin beendet hatte.
Gut der Mann, klein aber Oho !
|
|
15.06.2017 20:29 |
|
|
 |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Ich war ein paar Tage in Urlaub und ich erlaube mir festzustellen, dass der Interesse für TdS, wenigstens hier in Forum war fast Null. Sicher das ist auch ein Ergebnis von mangelhafte Medien Präsenz, bewegte Bilder waren kaum zu bekommen.
Die 7. Etappe gewann Simon Spilak (SLO/KAT) und er ist der neue Leader. Er führt mit 52 Sekunden vor Damiano Caruso (ITA/BMC) und 1:05 Minuten vor Steven Kruijswijk (NED/TLJ).
In andere Jahren war mal Sport*1 dabei, scheinbar die hohen Kosten haben manche Sender einfach erschrocken.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
16.06.2017 17:58 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Ich war ein paar Tage in Urlaub und ich erlaube mir festzustellen, dass der Interesse für TdS, wenigstens hier in Forum war fast Null. Sicher das ist auch ein Ergebnis von mangelhafte Medien Präsenz, bewegte Bilder waren kaum zu bekommen.
Die 7. Etappe gewann Simon Spilak (SLO/KAT) und er ist der neue Leader. Er führt mit 52 Sekunden vor Damiano Caruso (ITA/BMC) und 1:05 Minuten vor Steven Kruijswijk (NED/TLJ).
In andere Jahren war mal Sport*1 dabei, scheinbar die hohen Kosten haben manche Sender einfach erschrocken. |
Lorenz
Der wichtige Mann hat hier gefehlt
Nach gestern Pozzovivo, hat nun der Simon Spilak eine Superleistung geboten. Das ist auch einer der stets zur selben Periode in Hochform kommt, nämlich ab Juni zur Tour de Suisse.
Schade um das Rennen, dass es kaum Medienpräsenz mehr gibt (in Deutschland) es ist immerhin nach den GT`s eins der schönsten und Anspruch vollsten Wettbewerbe im Radsport.
Ich fürchte dass in naher Zukunft der Sportinteressierte sich sowieso im Pay TV umschauen wird müssen. Ein schlechtes Beispiel war auch das mit "Rund um Köln". Die üble Posse um Jan Ullrich bei der, der WDR den Herrn Tabat (Veranstalter) offenbar unter Druck setzte, um dann am Ende doch nur eine "Konserve" zu servieren, ist ein weiteres Beispiel. Man möchte direkt dem Herrn Tabat raten im nächsten Jahr erst Recht Jan Ullrich als Rennleiter zu installieren, egal ob der WDR nun sendet oder nicht, die echten Fans werden vor Ort sein.
|
|
16.06.2017 21:16 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Früher war alles besser bei Rund um Köln. Da hat der WDR ab dem Start live übertragen.
|
|
17.06.2017 09:08 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Bert
Früher war alles besser bei Rund um Köln. Da hat der WDR ab dem Start live übertragen. |
Na ja, ob besser ? ist relativ zur Interesse der Zuschauer. Inzwischen haben die ÖR. dermaßen auf den Radsport geprügelt (Natürlich weil es auch etwas zum Prügeln gab) dass es "Den" Radsportzuschauer so vermutlich gar nicht mehr gibt. Leider ist das so, bis 2006 habe ich bevorzugt die ARD/ZDF Reportagen zur Tour geschaut (besonders wegen den Werbeeinlagen des ESP) nun mache ich die ÖR. lieber gar nicht mehr an wegen deren "künstlichen Untertönen"
Schade ! aber die Karawane zieht weiter und wenn die Hunde noch so bellen !
|
|
17.06.2017 11:26 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Sagan! Zwei Etappen Siege kommen auf sein TdS Konto und die Sprintwertung
Finde es schade dass die TdS schwach besetzt ist.
|
|
17.06.2017 17:52 |
|
|
 |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Nur das was die Agenturen melden:
Peter Sagan (SVL/BOH) gewinnt die 8. Etappe im Spurt vor Sacha Modolo (ITA/UAD) und Matteo Trentin (ITA/QST). Simon Spilak (SLO/KAT) bleibt Gesamterster.
Langsam, wie auch andere Radrennen, die TdS wird auf von meinem Kalender verschwinden, alles was nicht für die breite Öffentlichkeit ist, sollten die Organisatoren selber genießen.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
17.06.2017 18:00 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Simon Spilak Slowenien gewinnt also zum zweiten mal die Tour de Suisse nach 2015 !
Der Mann hat sich ein kleines, aber ansehnliches "Palmares" aufgebaut, und das sogar in der World-Tour. Damit ist er in diesem Rahmen einer der Besten, noch vor Bardet oder Pinot !
2 Tour de Suisse
1 Tour de Romandie sowie einige Etappen bei diesen Rennen und beim Dauphiné, sogar bei den Klassiker kann er siegen, so z.B. beim Frankfurter Finanzplatz Rennen !
Große Rundfahrten mag er nicht und fährt seit 2014 auch keine mehr, Kälte macht Ihm wenig aus, Hitze dagegen kann er nur bedingt vertragen, daher seine Zurückhaltung zur Tour oder Vuelta. Ein Giro beendete Er auf Platz 48.
Ach ja, Er spricht wenig, wenn dann nur Slowenisch (aber, lt. Landsmann Brajkovic auch darin nur spärlich) oder eventuell Italienisch. Trotz 7 Jahre Katusha, kein Russisch und kein Englisch !
Ein enigmatischer Mensch, also
Quelle: Lequipe.fr
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von san antonio: 19.06.2017 22:06.
|
|
19.06.2017 22:01 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Hier die Gesamt Wertung
1 Simon Spilak (Slo) Katusha-Alpecin 28:37:11
2 Damiano Caruso (Ita) BMC Racing Team 0:00:48
3 Steven Kruijswijk (Ned) Team LottoNl-Jumbo 0:01:08
4 Domenico Pozzovivo (Ita) AG2R La Mondiale 0:02:37
5 Rui Costa (Por) UAE Team Emirates 0:03:09
6 Jon Izaguirre (Spa) Bahrain-Merida 0:03:51
7 Mathias Frank (Swi) AG2R La Mondiale 0:04:00
8 Marc Soler (Spa) Movistar Team 0:04:14
9 Mikel Nieve (Spa) Team Sky 0:04:47
10 Pello Bilbao (Spa) Astana Pro Team 0:05:30
Sagan die Sprint, Hansen die Berg Wertung.
|
|
20.06.2017 00:30 |
|
|
 |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Anders als Jahre zuvor, diese Tour wurde von Anonymität geprägt. Echt schade.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
20.06.2017 07:53 |
|
|
|
 |
Impressum
|