waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Wie lange will der BDR das noch aussitzen? |
 |
Nach zahlreichen Aussagen keine Ergebnisse?
Zitat: |
Der ehemalige Radprofi Jörg Müller eröffnete im letzten Jahr den Reigen negativer Schlagzeilen als er erklärte, bereits 1987 vom Bundestrainer Peter Weibel mit anabolen Substanzen versorgt worden zu sein – in Abstimmung mit dem Verbandsarzt Georg Huber. Huber gesteht noch am gleichen Tag, jungen Straßenradfahrern zwischen 1980 bis 1990 das leistungssteigernde Hormon Testosteron verabreicht zu haben. |
Das war schon gelogen,es ging mindestens bis 2000
Zitat: |
Sinkewitz selbst beendete schließlich im November letzten Jahres alle Spekulationen und gab zu, seinerzeit mit EPO gedopt zu haben. Der damalige Bundestrainer Weibel habe davon gewusst. Nach anfänglichem Leugnen reagierte Weibel auf die Vorwürfe und ging in die Offensive. Er beschuldigte weitere BDR-Mitarbeiter: Sportdirektor Burckhard Bremer sowie die Ärzte Roland Kretscher und Olaf Schumacher sollen von den damaligen Doping-Praktiken Sinkewitz’ gewusst haben. |
Neuanfang nur mit komplettem Austausch
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
01.07.2008 09:47 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Vllt. sollten wir hier mal ein Dossier zusammenstellen und es dem BDR zur Kenntnis gegen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.07.2008 09:55 |
|
|
 |
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Wenn Ihr Euch die Arbeit machen wollt, warum nicht? Aber ich weiß wirklich nicht, was das bringen soll.
Die wissen sicherlich, was sie wann gesagt oder getan oder nicht getan haben.
Es würde auch nichts ändern, wenn man ihnen dies in einer Art Chronologie gesammelt unter die Nase hält.
|
|
01.07.2008 09:58 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
@badfan
Hatte ich eher ironisch gemeint. Sorry.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.07.2008 10:00 |
|
|
 |
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Da gibt es keinen Grund für sorry!
Ich hab halt die Ironie nicht rausgelesen. My fault!
Ich mein ja bloß, dass gewisse Herren beim Blick in den Spiegel ihre ganze korrupte, bornierte Blödheit nicht sehen (wollen/können).
|
|
01.07.2008 10:03 |
|
|
 |
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
Themenstarter
 |
|
Dieser Jörg Müller hat ja einiges bei RSA geschrieben, da verteidigt er auch noch den Westen gegen den Osten und wundert sich nicht,dass nichts passiert.
Dem Burkhardt hätte er auch alles erzählt aber in der SZ wird darüber nichts geschrieben.
Weibel hat Bremer angegriffen? Nichts geschrieben. Aber Sprenger hat ja auch vor Gericht gewonnen.
Die Nichtnominierung von Andreas paßt in diese Strategie -das Doping kommt aus dem Osten.
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
01.07.2008 10:15 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Wenn ich an Titel dieses Thread denke " Wie lange will der BDR das noch aussitzen?", dann sage ich er soll gar nichts aussitzen. Er muss weg, in corpore und den Platz neuen Leuten abgeben !
|
|
01.07.2008 10:08 |
|
|
 |
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Wenn ich an Titel dieses Thread denke " Wie lange will der BDR das noch aussitzen?", dann sage ich er soll gar nichts aussitzen. Er muss weg, in corpore und den Platz neuen Leuten abgeben ! |
Hallo Georg!
Aber bevor das passiert, muss erst noch der gesamte deutsche Radsport in Grund und Boden gestampft werden.
|
|
01.07.2008 10:11 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
@georg
Das ist die Lösung. Aber wie soll es gehen?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.07.2008 10:12 |
|
|
 |
Georg40 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
@georg
Das ist die Lösung. Aber wie soll es gehen? |
Ich wünsche ein Machtwort vom DOSB oder eine Tagung wo die Vereine diese unfähige Führung abwählen. Die Satzung muss sowas ermöglichen !
|
|
01.07.2008 12:05 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
@waldi
Und wenn es so weiter geht, glauben das die Leute auch noch.
Guck dir die Scheinskandale und -enthüllungen der letzten Zeit an, schau auf welche Sportler und Trainer und Mediziner man sich konzentriert und nachwäscht, schau beim wem man mehrheitlich schweigt, dann verfestigt sich dein Eindruck. Und das 20 Jahre später. Also mit Generösität, Weitblick ,Selbstkritik und strategischen Geschick scheinen da einige nicht geplagt zu sein.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.07.2008 10:25 |
|
|
 |
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
Themenstarter
 |
|
|
01.07.2008 11:46 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Georg, das wäre eine Möglichkeit. Aber,da sie alle unter einer Decke stecken, nur noch ihre Pfründe retten wollen und die Fraktion der Ehrlichen und Vernünftigen zu schwach ist oder sich verkriecht, wird sich nicht so bald was ändern. Es ist Sportpoltik und die ist so langsam und unkreativ wie die Politik an sich.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.07.2008 14:24 |
|
|
 |
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Vielleicht muss der BDR das aussitzen? |
 |
Hierzu einige Gedanken:
Nach dem Schenk-Eklat wurde bewusst ein Politiker zur inneren Befriedung und äußeren Vertuschung gesucht.
Wenn bis zum Tag X Doping auf Weisung der Führung nach außen verurteilt und nach innen toleriert/ begünstigt wurde, können die leitenden Angestellten die das vollzogen haben faktisch nicht zur Rechenschaft gezogen werden ohne dass der Verband sich selbst montiert.
Personelle Trennungen können daher nur geräuschlos und unter großzügigen Abfindungs-/ Pensionsregelungen vorgenommen werden.
Da dann außerplanmäßige Personalkosten anfallen stellt sich die Frage inwieweit das der BDR finanziell stemmen kann.
Da aus der letzten Untersuchungskommission finanzielle Probleme bekannt wurden nehme ich mal an, dass das Ganze auch ein Geldproblem ist.
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
01.07.2008 16:08 |
|
|
 |
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
RE: Vielleicht muss der BDR das aussitzen? |
 |
Zitat: |
Original von Juni
Hierzu einige Gedanken:
Nach dem Schenk-Eklat wurde bewusst ein Politiker zur inneren Befriedung und äußeren Vertuschung gesucht.
Wenn bis zum Tag X Doping auf Weisung der Führung nach außen verurteilt und nach innen toleriert/ begünstigt wurde, können die leitenden Angestellten die das vollzogen haben faktisch nicht zur Rechenschaft gezogen werden ohne dass der Verband sich selbst montiert.
Personelle Trennungen können daher nur geräuschlos und unter großzügigen Abfindungs-/ Pensionsregelungen vorgenommen werden.
Da dann außerplanmäßige Personalkosten anfallen stellt sich die Frage inwieweit das der BDR finanziell stemmen kann.
Da aus der letzten Untersuchungskommission finanzielle Probleme bekannt wurden nehme ich mal an, dass das Ganze auch ein Geldproblem ist. |
Nun ja, Frau Schenk war auch Politikerin, wenn auch nicht in dem Bekanntheitsgrad wie ein Rudolf Scharping, aber was die Führungsqualität ihrer jeweiligen politischen Ämter angeht, kann man beide auf eine Stufe stellen.
Das Problem beim BDR sehe ich nicht in der Führung, obwohl eine starke Hand hier gut täte. Die gesamte Mannschaft muss ausgewechselt werde, damit die Klüngelei endlich ein Ende hat.
Wie sagt man im Fußball so schön: der Trainer ist immer so gut, wie seine Mannschaft es zulässt.
|
|
01.07.2008 16:45 |
|
|
 |
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
Themenstarter
 |
|
RE: Vielleicht muss der BDR das aussitzen? |
 |
Armes goldenes Buch, da hat Rudi bestimmt groß Schapperrong eingetragen.
Zitat: |
Ein Vielzahl neuer Maßnahmen im Kontroll- und Präventionsbereich habe dazu beigetragen, dass „wir in den vergangenen elf Monaten keinen Dopingfall mehr hatten“ und dass der BDR inzwischen „an der Spitze der Anti-Doping-Bewegung“ stehe. |
Doch noch nicht aus dem Antidopingdelirium erwacht?
Scharping hat noch nicht trainiert
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
08.07.2008 14:06 |
|
|
 |
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
RE: Vielleicht muss der BDR das aussitzen? |
 |
Zitat: |
Ein Vielzahl neuer Maßnahmen im Kontroll- und Präventionsbereich habe dazu beigetragen, dass „wir in den vergangenen elf Monaten keinen Dopingfall mehr hatten“ und dass der BDR inzwischen „an der Spitze der Anti-Doping-Bewegung“ stehe.
|
Oh oh, da wäre ich vorsichtig!!!
Dieser Spruch geisterte vor einem Jahr schonmal umher.
Doch dann kam Sinkewitz ...
|
|
08.07.2008 14:10 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
RE: Vielleicht muss der BDR das aussitzen? |
 |
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Ein Vielzahl neuer Maßnahmen im Kontroll- und Präventionsbereich habe dazu beigetragen, dass „wir in den vergangenen elf Monaten keinen Dopingfall mehr hatten“ und dass der BDR inzwischen „an der Spitze der Anti-Doping-Bewegung“ stehe.
|
Oh oh, da wäre ich vorsichtig!!!
Dieser Spruch geisterte vor einem Jahr schonmal umher.
Doch dann kam Sinkewitz ... |
Obwohl ihnen das bekannt sein musste mit Sinkewitz denn der Test war bereits im Juni und die vollmündigen Aussagen soviel ich weiss zur Tourzeit, also Juli !
Vielleicht täusche ich mich und lass mich dann gerne belehren.
|
|
08.07.2008 20:51 |
|
|
 |
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
RE: Vielleicht muss der BDR das aussitzen? |
 |
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Ein Vielzahl neuer Maßnahmen im Kontroll- und Präventionsbereich habe dazu beigetragen, dass „wir in den vergangenen elf Monaten keinen Dopingfall mehr hatten“ und dass der BDR inzwischen „an der Spitze der Anti-Doping-Bewegung“ stehe.
|
Oh oh, da wäre ich vorsichtig!!!
Dieser Spruch geisterte vor einem Jahr schonmal umher.
Doch dann kam Sinkewitz ... |
Obwohl ihnen das bekannt sein musste mit Sinkewitz denn der Test war bereits im Juni und die vollmündigen Aussagen soviel ich weiss zur Tourzeit, also Juli !
Vielleicht täusche ich mich und lass mich dann gerne belehren.
|
Stimmt schon was Du sagst. Wer von uns aber weiß, welch Bombe schon im Anflug ist? JJ hat schon im Januar prophezeit, dass Mitte des Jahres etwas passiert. Auch Holczer war überzeugt, dass es in Verbindung mit der Tour noch einen Kracher gibt (Schumi's Erfolg von heute wird er wohl kaum gemeint haben).
Der Streit zwischen der ASO und der UCI ist noch nicht ausgestanden. McQuaid wird wohl kaum akzeptieren, dass die Tour weiter zu den Radsport-Highlights gehört. Schumacher's Coup von heute wird auch das öffentliche Interesse in Deutschland wieder wecken, da gehe ich jede Wette ein. Tja, und der BDR sitzt mittendrin'.
Dass der BDR meint an der Spitze der Anti-Doping-Bewegung zu stehen halte ich für einen Witz. Was bisher im deutschen Profi-Radsport an positiven Ansätzen zu sehen ist, basiert einzig auf der Eigeninitiative der zwei großen (z.T. ehemaligen) Teams und einiger Veranstalter (allem voran Kai Rapp). Die ehrlich gemeinte Idee von Stapleton, die NADA in das Team-interne Kontrollsystem (ähnlich dem von CSC und von Stapleton jetzt in den USA praktiziert) direkt einzubinden wurden hingegen blockiert.
Auch die Maßnahmen im Amateur beruhen bisher auf der Eigeninitiative der Vereine und Landesverbände. Anti-Doping-Maßnahmen seitens des BDR kann ich bisher leider keine erkennen.
|
|
08.07.2008 21:57 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Die Herren von BDR haben vermutlich gut gepolsterte Radfahrerhosen. Das heißt sie können fast alles untätig aussitzen ! Wie man sieht !
|
|
08.07.2008 18:14 |
|
|
|
 |
Impressum
|