Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Etappenplan:
1. Etappe, 5. Mai -> Herning – Herning, 8.7 km, EZF
2. Etappe, 6. Mai -> Herning – Herning, 206 km
3. Etappe, 7. Mai -> Horsens – Horsens, 190 km
Ruhetag, Transfer nach Italien
4. Etappe, 9. Mai -> Verona – Verona, 32.2 km, MZF
5. Etappe, 10. Mai -> Modena – Fano, 199 km
6. Etappe, 11. Mai -> Urbino – Porto Sant’Elpidio, 207 km
7. Etappe, 12. Mai -> Recanati – Rocca di Cambio, 202 km
8. Etappe, 13. Mai -> Sulmona – Lago Laceno, 229 km
9. Etappe, 14. Mai -> San Giorgio nel Sannio – Frosinone, 171 km
10. Etappe, 15. Mai -> Civitavecchia – Assisi, 187 km
11. Etappe, 16. Mai -> Assisi – Montecatini Terme, 243 km
12. Etappe, 17. Mai -> Seravezza – Sestri Levante, 157 km
13. Etappe, 18. Mai -> Savona – Cervere, 121 km
14. Etappe, 19. Mai -> Cherasco – Cervinia, 205 km
15. Etappe, 20. Mai -> Busto Arsizio – Lecco/Pian dei Resinelli, 172 km
Ruhetag
16. Etappe, 22. Mai -> Limone sul Garda – Falzes/Pfalze, 174 km
17. Etappe, 23. Mai -> Falzes/Pfalzen – Cortina d’Ampezzo, 187 km
18. Etappe, 24. Mai -> San Vito di Cadore – Vedelago, 139 km
19. Etappe, 25. Mai -> Treviso – Alpe di Pampeago, 197 km
20. Etappe, 26. Mai -> Caldes/Val di Sole – Passo dello Stelvio, 218 km
21. Etappe, 27. Mai -> Milano – Milano, 31,5 km, EZF
|
|
16.10.2011 19:05 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Eilig hat Euskaltel die schon das Aufgebot für Giro benannt hat: Mikel Nieve, Jon Izagirre, Amets Txurruka, Ivan Velasco, Miguel Minguez, Juan José Oroz, Victor Cabedo, Pierre Cazaux, Adrian Saez de Arregi.
Pierre Cazaux ist der einzige Franzose in dieser Mannschaft allerdings er ist auch Baske...
|
|
13.03.2012 16:21 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Basso scheint ueberhaupt nicht in Form zu sein. Frank Schleck muss jetzt fuer Fuglsang einspringen - geht schon mal komisch los dieser Giro. Die staerksten des Fruehjahrs, Wiggins, Nibali sind hier nicht dabei.
|
|
29.04.2012 22:50 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Morgen gehts Los! Gut dass der Giro nicht in der Ukraine startet!
|
|
04.05.2012 15:57 |
|
|
 |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von tari
Morgen gehts Los! Gut dass der Giro nicht in der Ukraine startet!
|
Tari, du hast ja schon richtige Ukrainephobie. Take care !
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
04.05.2012 19:35 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Und wieder sind´s die Nerven. Eng, enger, am engsten. Jeder will gewinnen, koste es, was es wolle. Cave hat dazu noch geschlafen. Goos war einfach besser. Wird Zeit, dass Bergetappen kommen.
Die Anzahl der Wertungen ist einfach übertrieben. So führt Sky- ansonsten hinten- die Fair-Play-Wertung an. Das ist doch auch etwas.
Denken wir heute an Wouters. Noch immer traurig. Wir hoffen, es geht seinem Baby gut.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
07.05.2012 19:49 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Und wieder sind´s die Nerven. Eng, enger, am engsten. Jeder will gewinnen, koste es, was es wolle. Cave hat dazu noch geschlafen. Goos war einfach besser. Wird Zeit, dass Bergetappen kommen.
Die Anzahl der Wertungen ist einfach übertrieben. So führt Sky- ansonsten hinten- die Fair-Play-Wertung an. Das ist doch auch etwas.
Denken wir heute an Wouters. Noch immer traurig. Wir hoffen, es geht seinem Baby gut. |
Easy..
diesmal hatte Cavendish aber keine Schuld am Sturz.. geschlafen hat er sicher auch nicht. Ich habe jetzt mehrfach den Sprint, auch in "slow motion" angeschaut, der Ferrari räumt ihn genau da ab als er im Begriff war durchzuziehen.. und zwar ganz korrekt (cav.) und vielversprechend auf der rechten Seite.. ob er noch den Goss geholt hätte ?? möglich wäre es gewesen, übrigens Junghoffnung Démare kam gerade noch durch und hatte mit seinem Hinterrad eigentlich ebenfalls eine ausgezeichnete Ausgansposition !
Jedenfalls ist das immer bedauerlich, es trifft sogar den Phinney, der sich eigentlich in Sicherheit wog und einige andere..
Radsport ist schon ein hartes "Vergnügen" !
Gute, rasche Besserung an alle !
|
|
07.05.2012 21:49 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Cav fährt zwar auch gene mit ausgefahrenen Ellenbogen, aber an dem Crash heute kann man ihm keine Schuld geben. So wie Ferrari nach rechts weggeschossen ist, hatten Cav und all die danach purzelten null Chance. Das hat auch nichts mehr mit Nerven zu tun, das war einfach blind. Jeder Radprofi hat in seiner Ausbildung gelernt, dass solche Manöver, kurz vor der Ziellinie fast zwangsläufig in einem Crash enden.
|
|
07.05.2012 22:52 |
|
|
Tete de la course
Tippsieger Giro d’Italia 2012
 

Dabei seit: 30.07.2009
Herkunft: Weißenfels
 |
|
ja ja so sind sie die Ferraris...wenn sie dann noch schnell wären...
|
|
08.05.2012 09:45 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Ihr habt recht:
Die UCI-Regeln besagen dazu:
2.3.036 Sprintern ist strengstens verboten, von der eingeschlagenen Linie abzuweichen, die sie gewählt haben, um den Sprint zu starten, und dabei andere zu gefährden.
http://inrng.com/2012/05/ferraris-sideswitch-and-the-sprint-rules/
So nun kann die Giro-Jury entscheiden. Ob eine Entschuldigung reichen wird, ist nicht anzunehmen. Andererseits würde sich das Ergebnis der Etappe nicht ändern, nur Cave und Phinney hätten ein sportliches und ein körperliches Problem.
Auf jeden Fall werden Ferrari und sein Team AND jetzt erst einmal im Feld auch ein Problem haben.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
08.05.2012 11:12 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
zusammen..
zu den bösen Stürzen wollte ich noch anmerken dass der Cavendish schon eine riesen Körperbeherrschung haben muss.. der hat schon einige solche Dinge mit 60-70 km/h überstanden... Da liegt er mit zerfetzten Klamotten aber marchiert noch mit dem geschulterten Rad über die Linie (übrigens.. eine bange Frage: hat das der Phinney auch getan ? oder ist er vorher in die Ambulance ? Das wäre nämlich leider auch eine Regelwidrigkeit die zum Ausschluss führen könnte ! Es hat mit der 3 km Regel nichts zu tun.. man muss über die Ziellinie.)
Ja, Gott sei Dank verletzt sich der Cav nicht so schwer bei diesen "Stunts", offenbar hat er das geübt weil immer möglich bei seinem Metier.
Was meint ihr dazu ?
|
|
08.05.2012 19:18 |
|
|
 |
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
(übrigens.. eine bange Frage: hat das der Phinney auch getan ? oder ist er vorher in die Ambulance ? Das wäre nämlich leider auch eine Regelwidrigkeit die zum Ausschluss führen könnte ! Es hat mit der 3 km Regel nichts zu tun.. man muss über die Ziellinie.)
Was meint ihr dazu ? |
Phinney ist über die Ziellinie ... wenn auch mit Hilfe der Ambulanz.
|
|
08.05.2012 22:17 |
|
|
 |
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
zusammen..
zu den bösen Stürzen wollte ich noch anmerken dass der Cavendish schon eine riesen Körperbeherrschung haben muss.. der hat schon einige solche Dinge mit 60-70 km/h überstanden... Da liegt er mit zerfetzten Klamotten aber marchiert noch mit dem geschulterten Rad über die Linie (übrigens.. eine bange Frage: hat das der Phinney auch getan ? oder ist er vorher in die Ambulance ? Das wäre nämlich leider auch eine Regelwidrigkeit die zum Ausschluss führen könnte ! Es hat mit der 3 km Regel nichts zu tun.. man muss über die Ziellinie.)
Ja, Gott sei Dank verletzt sich der Cav nicht so schwer bei diesen "Stunts", offenbar hat er das geübt weil immer möglich bei seinem Metier.
Was meint ihr dazu ? |
Er hat die Zielinie im Ambulanzwagen überquert. Bei Stürzen innerhalb der 3 Km-Zone ist ein Überqueren der Zielinie nicht erforderlich. Man findet übrigens eher Gold in der Wupper als das Regelwerk vom Giro.
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
08.05.2012 22:17 |
|
|
 |
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Juni
Er hat die Zielinie im Ambulanzwagen überquert. Bei Stürzen innerhalb der 3 Km-Zone ist ein Überqueren der Zielinie nicht erforderlich. Man findet übrigens eher Gold in der Wupper als das Regelwerk vom Giro. |
Aha! Und wieder habe ich etwas dazu gelernt. Ich hätte nämlich glatt behauptet, dass der Fahrer eigenständig und zusammen mit seinem Rad (nicht zwingend fahrend sondern auch gehend und Rad schiebend oder tragend) die Ziellinie überqueren muss.
|
|
09.05.2012 08:13 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von panni
Zitat: |
Original von Juni
Er hat die Zielinie im Ambulanzwagen überquert. Bei Stürzen innerhalb der 3 Km-Zone ist ein Überqueren der Zielinie nicht erforderlich. Man findet übrigens eher Gold in der Wupper als das Regelwerk vom Giro. |
Aha! Und wieder habe ich etwas dazu gelernt. Ich hätte nämlich glatt behauptet, dass der Fahrer eigenständig und zusammen mit seinem Rad (nicht zwingend fahrend sondern auch gehend und Rad schiebend oder tragend) die Ziellinie überqueren muss. |
Hi Panni !
Ja... so ist das mir auch bekannt und so wurde uns das einst beigebracht ! Deswegen hat das Bild vom Cavendish mit geschultertem Rad mich auf die Frage wegen D. Phinney überhaupt gebracht.. ich ging bisher davon aus dass jedes Rennen nur mit Rad hinter der Zilinie als beendet gilt !?
|
|
09.05.2012 15:56 |
|
|
 |
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
[quote]Original von panni
Hi Panni !
Ja... so ist das mir auch bekannt und so wurde uns das einst beigebracht ! Deswegen hat das Bild vom Cavendish mit geschultertem Rad mich auf die Frage wegen D. Phinney überhaupt gebracht.. ich ging bisher davon aus dass jedes Rennen nur mit Rad hinter der Zilinie als beendet gilt !?
|
Was Juni schrieb wird stimmen, zumal Phinney sich ja immer noch im Rennen befindet. Trotzdem finde ich es nach wie vor merkwürdig, weil ich noch nie zuvor etwas von dieser Regel gehört habe. Möglicherweise handelt es sich bei dem was wir beide zu wissen glauben um erste Anzeichen von Altersstarrsinn.
|
|
09.05.2012 19:10 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Ich dachte auch, dass der Fahrer die Ziellinie überqueren muss, egal wie.
|
|
09.05.2012 09:05 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
GRM vor Katusha und Astana. BMC hat es auch wegen der Verletzung von Phinney nicht geschafft.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
09.05.2012 17:09 |
|
|
|
 |
Impressum
|