lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Inhalt wegen Nichteinhaltung der Forenregel 7 gelöscht!
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
26.06.2012 18:00 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
|
01.10.2012 10:51 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
|
01.10.2012 11:02 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Contador darf den Giro bestimmt nicht fahren. Wird sich bestimmt auf die Tour konzentrieren muessen. Letztes Mal ging das Doppel ja so richtig in die Hose.
|
|
01.10.2012 15:32 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Warum sollte er Giro nicht fahren dürfen ?
Es gibt rechtlich nichts dagegen.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
01.10.2012 15:44 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Papa Riis wird sicher abraten nach dem letzten Debakel bei der folgenden Tour. Versteh mich nicht falsch, Riis wollte immer mit Contador das Doppel, aber das war vor der Sperre. Wir wissen ja dass Contador nicht so super ueberlegen war bei der Vuelta. Eigentlich eher gluecklich, wenn auch mutig gewonnen. Contador ist nicht der Ueberflieger der er mal war. Der soll super froh sein wenn er die Tour gewinnt. Riis und Contador waeren gut beraten sich voll auf die Tour zu konzentrieren.
|
|
01.10.2012 16:38 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
@tari
Dir ist aber schon klar dass Contador sich nicht optimal auf die Vuelta vorbereiten konnte? Er hat ca. 6 Monate nicht ein einziges Rennen bestritten und sich ausschließlich mit Training in Form bringen müssen. Das einzige Rennen an dem er direkt nach seiner Sperre vor der Vuelta teilnehmen konnte war die Eneco Tour und das war alles andere als eine optimale Vorbereitung auf eine dreiwöchige sehr berglastige Rundfahrt. Vom Verlauf der Vuelta irgendwelche Rückschlüsse auf die kommende Saison zu ziehen macht wenig Sinn, denn 2013 kann sich Contador genau wie alle anderen Tourteilnehmer über diverse Vorbereitungsrennen auf die TdF vorbereiten.
Ich denke trotzdem dass er nächstes Jahr den Giro auslässt und sich zunächst auf die Tour konzentriert. Das Risiko, wieder zu müde zur TdF zu kommen, wrd er vermutlich erst mal nicht eingehen. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass er, sofern er gesund aus der Tour kommt, noch versucht die Vuelta ebenfalls auf GK zu fahren. Da könnte er immerhin mal testen wie er es hinbekommt zwei GT´s hintereinander zu bestreiten.
|
|
01.10.2012 19:43 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Yup, sehe ich auch so panni !!! Denke mal wenn Contador die Tour 2 mal gewinnt wird er das Doppel mit dem Giro versuchen. Aber so einfach wird das vielleicht nicht? Froome, Schlecks und andere werden schon auch ganz schoen stark sein und Contador ist ja nun vorbestrafft. Weiss ja nicht ob Wiggins mittlerweile mit dem Trinken wieder aufgehoert hat?
Wenn ja, kann ma vielleicht auch mit ihm rechnen? Denke schon dass die naechste Tour spannened werden sollte. Eher wie die Vuelta, ohne einen klaren Ueberflieger weil das alles etwas fairer wird wenn man gut kontrolliert.
|
|
01.10.2012 21:07 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Seit wann soll der Wiggins Trinken ? Ist das ein Scherz ?
Beim Andy Schleck will ich mal ein sehr grosses Fragezeichen setzen, ob der wieder auf das gewünschte Niveau kommt erscheint mir etwas fraglich, vor allem solange die Sache Fränk nicht sauber geklärt ist.
Es wird wohl eine schöne Girostrecke... aber es istr auch die 100 Tour die da kommt, ein "Double" hätte wohl Eddy Merckx angepeilt.. ob es Contador tut ? Eher nicht, obwohl ich es ihm zutrauen würde, jedoch wird sein Team das genau überlegen. Allerdings, wie Panni schrieb, erst die Tour und dann die Vuelta.. das könnte der Contador durchaus anstreben.
|
|
01.10.2012 21:54 |
|
|
 |
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Seit wann soll der Wiggins Trinken ? Ist das ein Scherz ?
|
Wiggins hat mal getrunken. War nach seinen Olympiasiegen auf der Bahn (2004).
Zitat: |
Nach seinem Bahn-Olympiasieg 2004 gab sich Wiggins dem Alkohol hin, ein Jahr hing er an der Flasche. |
http://www.spiegel.de/sport/sonst/bradle...t-a-845778.html
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
01.10.2012 22:37 |
|
|
 |
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von tari
Yup, sehe ich auch so panni !!! Denke mal wenn Contador die Tour 2 mal gewinnt wird er das Doppel mit dem Giro versuchen. Aber so einfach wird das vielleicht nicht? Froome, Schlecks und andere werden schon auch ganz schoen stark sein und Contador ist ja nun vorbestrafft. Weiss ja nicht ob Wiggins mittlerweile mit dem Trinken wieder aufgehoert hat?
Wenn ja, kann ma vielleicht auch mit ihm rechnen? Denke schon dass die naechste Tour spannened werden sollte. Eher wie die Vuelta, ohne einen klaren Ueberflieger weil das alles etwas fairer wird wenn man gut kontrolliert. |
@tari
Man kann ja spekulieren, aber Anfang Oktober 2012 über irgendwelche möglichen Kräfteverhältnisse vermeintlicher GK-Favs für die Tour 2013 halte ich doch für reichlich verfrüht, wenn nicht sogar für völlig absurd. Wir sollten doch wenigstens die ersten wichtigen Vorbereitungsrundfahrten abwarten, bevor wir über Tourfavoriten diskutieren.
Außerdem geht es in diesem Thread um den Giro und der findet bekanntlich vor der Tour statt. Aber selbst zum Giro würde ich mich noch nicht auf eine Diskussion über mögliche Favoriten einlassen wollen, da wir zwar, anders als bei der Tour, schon die Strecke kennen, trotzdem aber noch nicht wissen wer überhaupt daran teilnehmen wird und wer von denen ihn nur locker zum Einrollen auf die Tour und wer ihn auf GK fahren wird. Ich könnte mir z. Bsp. vorstellen, dass A. Schleck, nachdem er in dieser Saison zunächst nicht richtig in Tritt und später dann verletzungsbedingt völlig außer Tritt kam, den Giro zur Vorbereitung auf die Tour fährt. Nur schön locker mitrollen und bei einigen ausgewählten Bergetappen sich mal richtig ausbelasten und testen was er noch bzw. schon wieder drauf hat, würde ihm vermutlich ganz gut tun. Time will tell.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von panni: 02.10.2012 10:38.
|
|
02.10.2012 09:53 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Die Realität zeigt dass seit vielen Jahren die Einordnung hat sich kaum geändert.
Die Besten (die Kapitäne !) sind bei der Tour, die Zweitbesten beim Giro, und was noch übrig bleibt bzw. diejenige die etwas noch "reparieren" wollen oder die nationale Identität im Vordergrund stellen sind am Start bei La Vuelta.
Dass in diesem Jahr La Vuelta auf besonders hohem Niveau sich präsentiert hat war für uns alle eine sehr angenehme Überraschung, aber ich kann mir gut vorstellen wenn Contador z. Bp. bei der Tour dabei gewesen wäre hätte er vermutlich auf La Vuelta verzichtet.
Allerdings muss man auch sagen dass La Vuelta hat in diesem Jahr ein perfektes Programm gehabt und dabei waren sehr viel gute und sehr gute Fahrer die auf ganz hohem Niveau sich präsentiert haben. Und der Dreikampf Contador-Valverde-Rodriguez hat sich toll entwickelt und war bis zu letzt spannend.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
02.10.2012 10:17 |
|
|
 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Die Realität zeigt dass seit vielen Jahren die Einordnung hat sich kaum geändert.
Die Besten (die Kapitäne !) sind bei der Tour, die Zweitbesten beim Giro, und was noch übrig bleibt bzw. diejenige die etwas noch "reparieren" wollen oder die nationale Identität im Vordergrund stellen sind am Start bei La Vuelta.
Dass in diesem Jahr La Vuelta auf besonders hohem Niveau sich präsentiert hat war für uns alle eine sehr angenehme Überraschung, aber ich kann mir gut vorstellen wenn Contador z. Bp. bei der Tour dabei gewesen wäre hätte er vermutlich auf La Vuelta verzichtet.
Allerdings muss man auch sagen dass La Vuelta hat in diesem Jahr ein perfektes Programm gehabt und dabei waren sehr viel gute und sehr gute Fahrer die auf ganz hohem Niveau sich präsentiert haben. Und der Dreikampf Contador-Valverde-Rodriguez hat sich toll entwickelt und war bis zu letzt spannend. |
Darauf habe ich auch eine kleine mögliche Erklärung.
Die tatsächlichen Favoriten für einen Sieg werden selten (bis gar nicht) an allen drei grossen Rundfahrten teilnehmen, somit ergeben sich Top Konstellationen vorwiegend in Tour und Giro, seltener bei der Vuelta, weil diese auch als "Saisonrettung" gelten kann. oder, wie im Falle von Contador, sogar als einzig übrig gebliebene Gelegenheit. Von der Topographie her ist der Giro meist noch schwieriger als die Tour, die Vuelta neuerdings auch.. Allerdings ist der Mix bei der Tour auch sehr gewollt.. man will dort keine reine Bergetappen Folge, und seit einigen Jahren plant die ASO sogar mit mehr gewelltem und anspruchsvollem Mittelgebirge, finde ich sehr interessant und da sowieso die Fahrer das Rennen hart machen, können die sich darauf einstellen...
Bedenken wir die vergangene Vuelta, dort hat tatsächlich Contador vergeblich in den Bergen die Sache zu klären.. und bei einer, beinahe harmloseren Etappe hat er es dann geschafft.. das kann Schule machen und kommende Rennen noch spannender machen.
Aber, wie du bemerkst, die diesjährige Vuelta hat gezeigt dass es auch ohne Ansammlung von Stars sehr interessant sein kann.. wäre eh mein Wunsch.. nämlich nicht immer die gleichen, sondern mutige Angreifer die vielleicht, wie auch Hesjedal beim Giro, für Überraschung sorgen !
|
|
23.11.2012 14:44 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
|
23.11.2012 11:53 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Degenkolb: Duell mit Cavendish um das Rosa Trikot?
Sogar das Rosa Trikot spukt dem selbstbewussten Debütanten im Kopf herum - zumindest für einen Tag. „Die erste Etappe kommt mir entgegen - sie hat Klassiker-Charakter“, sagte John Degenkolb vor seinem Start ins Abenteuer Giro d`Italia.
Radsport-News, vom 3. Mai 2013 |
Das wäre schon ein cooler Einstand. Alle Daumen drück
|
|
03.05.2013 14:13 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Gibt immer noch keine verbindliche Starterliste.
|
|
03.05.2013 15:18 |
|
|
 |
Baracelsius
Super User
 

Dabei seit: 10.04.2011
Herkunft: Sachse
 |
|
Bert, doch die gibt es. Siehe mal bei Radsport news nach. Rolle über Etappenplan, Mannschaften zu den Teilnehmern weiter. Gutes Wochenende
|
|
03.05.2013 17:51 |
|
|
 |
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Zitat: |
Original von Baracelsius
Bert, doch die gibt es. Siehe mal bei Radsport news nach. Rolle über Etappenplan, Mannschaften zu den Teilnehmern weiter. Gutes Wochenende
|
Danke, die ist zwar ohne Startnummern, aber auf Live-radsport gibt es nun eine mit Startnummern, die als Finale Liste bezeichnet wird. Bei der Gazzetta dello Sport habe ich nichts finden können. Liegt vielleicht auch an mir ;-)
|
|
03.05.2013 20:59 |
|
|
|
 |
Impressum
|