Sabine Spitz |
kalkar6
Junior
Dabei seit: 30.04.2008
Herkunft: Berlin
 |
|
|
07.05.2008 13:22 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
@san antonio
Sie wird übrigens auch noch in Freiburg sportmedizinisch betreut.
TIME WRAP !!!
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
15.05.2008 20:12 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Frau Spitz, eine nette Erscheinung, war Heute im Morgenmagazin, ARD/ZDF geben sich neuerdings Mühe und berichten recht freundlich über Radsport, allerdings stellen sie dabei neue Gesichter vor, letztens Paul Martens (Rabobank) und Heute eben Sabine Spitz. So eine Art Kurzportrait mit etwas Umfeld und so... alles eher positiv ! Gut so 8)
|
|
15.05.2008 20:22 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
@san antonio
Ich hatte gestern die HP des Radlabors von Freiburg reingestellt. Da waren auch die Fumic-Brüder drauf. Irgendwie passt das alles nicht. Da wird die Trennung vom Radsport offiziell vom Instituschef Prof. Dickhut verkündigt und die HP wird so gelassen.
wieder time wrap, lustig diese Zeitlöcher
Hier der Link:
http://www.radlabor.de/referenzen/mtb.html
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
15.05.2008 20:26 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
@ Easyrider,
hoffentlich ist das nicht schon wieder so ein "Problemfall", habe gerade irgendwo gelesen dass die Fumic Brüder auch in Freiburg behandelt wurden ! und die haben zudem noch selbst Kanonenfutter geliefert !
Frau Spitz pädiert doch sogar für die elektronischen Fussfesseln, wie würde denn das zusammenpassen !?
|
|
15.05.2008 20:33 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Heißt "Behandlung in Freiburg" automatisch Doping?
|
|
15.05.2008 21:54 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
In der Arte-Doku konnte man gut sehen, was in Freiburg alles gemacht wird. Der ganze Aufwand, der dort betrieben wird, um Spitzensportlern absolute Höchstleistungen zu ermöglichen. Sportmedizin heisst eben nicht automatisch Doping.
Vor 3 Jahren ist ein sehr bekannter deutscher Radprofi von den Medien gescholten worden, weil er vor der Tour nicht im Windkanal an seiner Zeitfahrposition gearbeitet hat, seine Gegener aber schon.
Damals hieß das "unprofesionelles Verhalten"...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
15.05.2008 22:30 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Ok Ok ! stimmt, nicht jede "Behandlung" ist gleich Doping, habe ich auch nicht angedeutet, nur befürchtet ! Aber genau das ist das aufgebaute Klima, Uniklinik Freiburg = inzwischen Doping (Schwerpunkt Radsport) Da so gar nichts zügig wirklich aufgeklärt wird, hat man immer das Gefühl " Oje, Kunde von Freiburg, na dann kommt bestimmt wieder was !"
Aber dem muss nicht so sein... also weiter guten Mutes in eine "saubere" Saison.
|
|
16.05.2008 13:50 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
GLÜCKWUNSCH zum MTB - Europameistertitel!!!
8)
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
19.05.2008 18:44 |
|
|
Anna unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Heißt "Behandlung in Freiburg" automatisch Doping? |
Sicher nicht, aber so klein und abgeschottet, wie die freiburger Dopingärzte jetzt dargestellt werden, war es wohl nicht.
Dafür ist die Liste der Ärzte zu lang, beginnend mit Klümper und Keul oder noch früher.
Freiburg war immer der zentrale Anlaufpunkt für die Olympioniken, keineswegs nur für die Radsportler. Aber da will man offensichtlich nicht dran!
Franke ist der einzige, der da weiter ausholt. Aber wird er gehört?
|
|
04.06.2008 12:56 |
|
|
Anna unregistriert
 |
|
ähm,
von mir natürlich auch: Gratulation!
gehts jetzt?:

na servus, jetzt funzts (aber nur mit Bild einfügen).
|
|
04.06.2008 13:02 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Anna
Zitat: |
Original von Pitstop
Heißt "Behandlung in Freiburg" automatisch Doping? |
Sicher nicht, aber so klein und abgeschottet, wie die freiburger Dopingärzte jetzt dargestellt werden, war es wohl nicht.
Dafür ist die Liste der Ärzte zu lang, beginnend mit Klümper und Keul oder noch früher.
Freiburg war immer der zentrale Anlaufpunkt für die Olympioniken, keineswegs nur für die Radsportler. Aber da will man offensichtlich nicht dran!
Franke ist der einzige, der da weiter ausholt. Aber wird er gehört? |
Anna,
komischerweise unterhält man sich in keinem Forum über dieses Thema,ich glaube ,dass Freiburg nicht der einzige Anlaufpunkt war.
Es unterhält sich bis jetzt auch keiner mit Robert Lechner,weil dies keiner wissen will.
Franke wurde auch nur für die Pseudoaufklärung der DDR gebraucht,davor wurde er eher gemobbt.
Die Sportmedizin selbst ist unverzichtbar,wenn man Leistungssport zielgerichtet betreibt.
Aber hier geht es um Sabine Spitz
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
04.06.2008 14:57 |
|
|
Anna unregistriert
 |
|
schon ein speziell deutsches Problem:
"Von Schanghai bis Salzburg
DDR-Dopingexperten sind 19 Jahre nach dem Mauerfall weltweit hoch im Kurs:
..... Auch der Leipzigerin Bärbel Wöckel, 1976 und 1980 Olympiasiegerin über 200 Meter, wurde in höchsten Dosen Oral-Turinabol verabreicht, zusätzlich gab's Testosteroninjektionen. Heute kümmert sie sich als Jugend-Referentin um den deutschen Nachwuchs. Professor Hermann Buhl, einst für den Laufbereich in der DDR zuständiger Arzt, hat Spitzensportler nachweislich mit Dopingmitteln versorgt. Nun bildet er Sportlehrer aus – und ist kein Einzelfall."
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktu...g_1.751011.html
|
|
06.06.2008 19:01 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Sabine auf Rang 3 in Schottland/ 09.06.2008
Beim fünften Lauf zum Mountainbike Weltcup in Fort William belegte Sabine den dritten Platz. Nach einer Gesamtdistanz von 39 Km waren nur die Weltcup Führende Marie Helene Premont (CAN) und Marga Fullana (ESP) schneller als die Europameisterin. Nach dem Sabine den vierten Lauf vor Wochenfrist in Andorra ausgelassen hatte zeigte sie nach anfänglichen Startschwierigkeiten ein überzeugendes Rennen und unterstrich, dass sie mit Blick auf die Weltmeisterschaften in zwei Wochen und die Olympischen Spiele auf einem guten Weg ist. Deshalb war Sabine im Ziel auch recht zufrieden.
http://www.sabine-spitz.com/archiv.php?WEBYEP_DI=1#08-06-09
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
20.06.2008 12:47 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
|
22.06.2008 17:11 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Tja und jetzt ist sie Olympiasiegerin. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis und einer insgesamt "saustarken" Saison!
8) 8) 8)
8) 8) 8)
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
23.08.2008 09:24 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Bravo Sabine Spitz !
(Ich kenne mehrere kleinere Firmen aus Hessen die an Sponsoring von Sabine Spitz beteiligt sind. Was für ein Erfolg auch für diesen Unterstützer !).
|
|
23.08.2008 09:37 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Bravo Sabine Spitz !
(Ich kenne mehrere kleinere Firmen aus Hessen die an Sponsoring von Sabine Spitz beteiligt sind. Was für ein Erfolg auch für diesen Unterstützer !). |
ich schliesse mich den Gratulationen an, schön dass es gelungen ist, sie gehörte zu den Top Favoriten... das muss man ersteinmal mental durchziehen, nochmals
toll auch die gestürzte Kollegin, die auch noch zu Fuss den 18 Platz holte.
|
|
23.08.2008 17:22 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Die Plazierungen bei der rad-net Sportlerwahl 2008:
1. Sabine Spitz (central Ghost Pro Team)
2. Anja Scheu (RSV Tailfingen)
3. John Degenkolb (Thüringer Energie Team)
4. Bert Grabsch (Team Columbia)
5. Linus Gerdemann (Team Columbia)
6. Hanka Kupfernagel (Team Itera-Stevens)
7. Roger Kluge (LKT Team Brandenburg)
8. Philipp Walsleben (Palmans-Cras)
9. Fabian Wegmann (Gerolsteiner)
10. Christian Knees (Team Milram)
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=16396
Unser Glückwunsch an Sabine und die anderen !!!
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
27.12.2008 14:31 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
|
02.03.2009 14:33 |
|
|
|