Tour de France 2015 |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Marcel Kittel will not ride this year’s Tour de France as his fitness level is not yet sufficient following a long illness. The German, who won four stages of the 2014 Tour and had a stint in the yellow jersey, has been struggling with his fitness since falling ill after the Tour Down Under in January.
http:// http://www.cyclingnews.com/news/marcel-kittel-will-not-ride-tour-de-france
Ist sehr vernünftig.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
25.06.2015 20:18 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Marcel Kittel will not ride this year’s Tour de France as his fitness level is not yet sufficient following a long illness. The German, who won four stages of the 2014 Tour and had a stint in the yellow jersey, has been struggling with his fitness since falling ill after the Tour Down Under in January.
http:// http://www.cyclingnews.com/news/marcel-kittel-will-not-ride-tour-de-france
Ist sehr vernünftig. |
meine ich auch... denn:
es gab Zeiten da hat man einen Star auch dann mitgenommen als er krank oder außer Form war.. nur für die werbewirksame Schlagzeile solange er dabei war manchmal hatte dieser mehr Medienaufmerksamkeit als der jeweilige Tagessieger, bis es dann zum bitteren Ende kam..
Gleichzeitig muss man verstehen dass das Team eben auch nur 9 Mann am Start hat, wenn man da nach "Cipollini Art" nur auf die erste Woche setzt um eventuell ein Paar Erfolge einzufahren dann muss der Fahrer aber auch wenigstens so Fit sein wie jeweils der Cipo war.. sonst ist es "Gezocke" auf Kosten der Gesundheit des Athleten und... es blieben nach einem frühen möglichen Ausscheidens nur noch 8 Fahrer im Team.. sehr mutig also von den Team Entscheidern, sehr schade für Kittel, der hat jedoch, glaube ich ganz andere Probleme zu lösen momentan.
Vielleicht haben auch die übrigen Fahrer inzwischen höhere Mitspracherechte und auch Ambitionen im Team !? Auch Ulle hat mal auf den Cadel verzichten wollen seinerzeit.. der Cadel aber wurde danach auch Toursieger und sogar Weltmeister..
|
|
25.06.2015 21:21 |
|
|
Baracelsius
Super User
 

Dabei seit: 10.04.2011
Herkunft: Sachse
 |
|
Guten Abend easy. Liebe Grüße. Hier ist alles i.O. Nur das Wetter ist hemmend für eine zielgerichtete eigene Saisongestaltung. Das andere Interesse ist abhanden gekommen.Gibt ja auch keinen Grund mehr! Der deutsche Profi-Radsport ist auf 300 m Schnellfahren reduziert.So ändern sich die Zeiten.Bei Roselore war`s toll. Die Heimat hatte uns mal wieder-auch toll! Dann hG
|
|
25.06.2015 21:32 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Ja, danke Baracelsius. Haben das Buch von Roselore dankend erhalten. Es war Gesprächsstoff bei der MV der GDO in Goslar am Wochenende.. Vor allem die Leipziger Turner, M. Brehme, St. Kräker und K. Gerschau finden es toll und sehr wichtig. Haben viel über den Sport aus G. erzählt, vor allem auch über d e n erfolgr. Radsportler.
Ansonsten waren viele da, von K. Balzer bis Ottomar Sachse. Sehr gute Stimmung und sehr schöne Stadt.
Freue mich trotz der Wermutstropfen auf die Tour. Muss wieder einmal hin fahren.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
29.06.2015 11:08 |
|
|
tom94
Super User
 
Dabei seit: 17.05.2008
 |
|
Kann ich nur zustimmen. Eigentlich sollte der Stärkste und nicht der Glücklichste gewinnen. Hoffen wir mal, dass unsere diesbezüglichen Erwartungen nicht erfüllt werden. Es kommt ja oft anders, als man denkt. Zumindest bleibt es in den ersten Tagen trocken.
|
|
01.07.2015 16:07 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Vermutlich sagt dann die ASO "
"
Außer der Tour seit 1903 und in der 102 Ausführung, damit auch bisher das Event im Radsport an sich, Veranstaltet diese ASO x Rennen im Jahr auf höchstem Niveau, darunter Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich, Flèche wallonne, Paris-Nizza .. und..und..und Dazu sind Co Mitarbeiten mit Vuelta und einige anderen Länder Rundfahrten.
Sagen wir mal so: von der bisherigen Wertigkeit her veranstaltet die ASO mindestens 30 % der größten Rennen, fallen die weg muss der Profiradsport Kalender sowieso neu erfunden werden..
Wieso dann nicht a la Formel 1, auf geschlossenen Rundkurse mit viel viel Sponsoren a la Tinkov aber damit eigentlich simple Abläufe wie Pferderennen mit großem Anreiz für Wettangebote !
Hat sicher Vorteile... gefällt mir persönlich aber nicht.
Viel schöner waren da die nach Tour Kriterium in den Städten, bei denen man die Tour Stars dann live nochmal zum anfassen dem Publikum präsentiert wurden... das ist aber Retro.. mir hat es als Teen gefallen... der Tinkoff will aber seine Kasse füllen... kurzfristig... danach macht er dann auf Windhunderennen weil dort die Sponsoren vielleicht mehr rausholen können !
|
|
02.07.2015 11:05 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
|
03.07.2015 16:47 |
|
|
tom94
Super User
 
Dabei seit: 17.05.2008
 |
|
die Spannung steigt, schöne Party hier gestern bei der Team Präsentation, man, sehen die alle fit aus
in unserem Hotelzimmer sind´s über 30°, schade , dass sie uns das "Motor-Home" verboten haben
vlt. fährt ja froome morgen auf conti auf
,
ist natürlich Quatsch, aber ich erinnere mich noch an lance und ulle, da war es aber viel weiter
|
|
03.07.2015 17:31 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
unser Reporter vor Ort
wir lauschen deine Berichte
|
|
03.07.2015 19:23 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Ausschnitte aus dem Buch des Authors Smon Warren: "Tour de France - 100 legendäre Anstiege" bei SPON.
LINK
|
|
04.07.2015 11:10 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Analyse:
Die Spezialisten sind vorne im Sek. Paket.
Rohan Dennis beweist nun dass er immerhin auch schon Stundenweltrekordler war in diesem Jahr, also er kann es auch !
Die s.g. Favoriten sind allesamt in der selben Min. also auch da nichts dramatisches. Von den jungen Wilden ist Thibaut Pinot erstaunlich gut dabei, gleich auf mit Sagan der wohl Gelb und Grün zunächst anpeilen wird. Degenkolb ist dabei aber auch gut platziert.
Sehr gut hat der Gesink abgeschnitten, wenn der die erste Woche gut übersteht liegt er ja dann richtig im Rennen für die Tops.
Froome hat anders überrascht, er ist auf Höhe der Mitfavoriten, ich dachte allerdings dass er vorne landet ..
|
|
04.07.2015 20:58 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Ueber Gesink hatte ich mich auch gefreut. Mollema, Tejay Van Garderen, Pinot, die liegen alle gut. Und natuerlich Nibali. Haette nicht gedacht dass er Froome deutlich schlaegt.
|
|
05.07.2015 00:38 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Martin, Cancellara, Dumoulin, Sagan, Jungels koennte die gute Position nutzten um in den naechsten Tagen ins Gelbe zu fahren
|
|
05.07.2015 00:48 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Mal schauen ob die durchkommen.
|
|
05.07.2015 16:47 |
|
|
|