Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? |
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Vielleicht: "la raison d´état"
Aber abgesehen davon wundere ich mich immer wieder dass solche ominösen "Kisten" überhaupt verwahrt werden und nicht etwa vernichtet !? wäre doch rationäller und vor allem nicht mehr wirklich zu prüfenb.. die "spinnen die Verwalter"
|
Davon kannst du ausgehen.
Die Uni wäscht ihre Hände in Unschuld und schiebt den Schwarzen Peter zurück an die Kommission. Usw,usf...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
04.02.2013 13:54 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
In einer Pressemitteilung von 87( siebenundachtzig) Seiten legt die Vorsitzende der Evaluierungskommission Prof. Letitzia Paoli dar, dass ihre Kommission den Bericht gar nicht rechtzeitig zum 31. Januar 2013 abliefern konnten, weil, ja weil ihr die entsprechenden Unterlagen gar nicht zur Verfügung gestellt worden sind und - und das ist der allergrößte Witz - seitens des Rektors nie der umfassende Auftrag an die Kommission mitgeteilt worden ist. D.h. bereits 2007 unter Dr. Schäfer wurde manipuliert. Die Kommission hat faktisch seit 2007 nie ihre Aufgabe vollständig gekannt.
Eine erschreckende Tatsache mehr, um dem Antidopingkampf in Deutschland mehr als infrage zu stellen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.02.2013 22:11 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
|
19.02.2013 12:07 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Wer Zeit hat, kann es lesen und sich seine Meinung bilden. Besonders relevant das Gutachten von Andreas Singler zum Team Telekom.
www.uni-freiburg.de/universitaet/einzelgutachten
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
02.09.2016 17:24 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Deutschland und die Welt warten seit 2009 auf den Abschlussbericht der Freiburger Evaluierungs- sprich Dopingkommission. Die Kommission sei ohne Abschlussbericht zurückgetreten, heißt es.
http://www.uni-freiburg.de/universitaet/einzelgutachten
Man geniert sich und versucht, Gras über die unangenehme Sache wachsen zu lassen. Schon peinlich, wenn man Gewissen hat. Aber hat man vielleicht nicht. Dann ist ja alles gut.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
09.05.2017 15:17 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
"Die Albert-Ludwigs-Universität bekräftigt ihren festen Willen" kann man lesen und mir ist es verdächtigt. Wo eine Wille ist, wird noch kein Ergebnis garantiert. Mir scheint das ganze von "Kräfte", die ich nicht nennen kann, mit Absicht verzögert werden.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
09.05.2017 17:26 |
|
|
|