Operation Puerto |
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von schnellspannerprüfer
Sonne, ganz ruhig bleiben.
Ausgerechnet die Beutel, die dir so am Herzen liegen, wurden eindeutig zugeordnet.
|
heißt es zumindest.
|
|
08.02.2009 14:55 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
@Pitstop
Stimmt, die breite Öffentlichkeit merkt es nicht. Aber ich stelle wenigstens leichte Besserung fest. Es gab Zeiten, da habe ich, gemeinsam mit einigen wenigen andernen usern von c4f, sehr häufig die tendenziöse und teilweise wahrheitswidrige Berichterstattung der deutschen Medien bei jeder passenden Gelegenheit wieder und wieder angeprangert. Wir haben dafür oft genug verbale Dresche einstecken müssen, da die Mehrheit anderer Meinung war bzw. immer noch ist. Aktuell lese ich aber immer wieder mal kritische Töne über die deutschen Medien von Leuten, die uns Kritiker noch vor nicht so langer Zeit in der Luft zerrissen haben. So langsam beginnt dieser und jener am Wahrheitsgehalt der verbreiteten Informationen zu zweifeln.
|
|
08.02.2009 15:09 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Das mit der verbalen Dresche kenne ich. Mir wurde sogar vorgeworfen, ich wolle den Antidopingkampf unterwandern und sabotieren. Dass will ich natürlich nicht sondern ihn nur in faire Bahnen lenken.
Es ist schon mühsam immer wieder darauf zu verweisen, auf welchem Holzweg sich manche befinden, aber es stimmt in den letzten Wochen hat sich einiges gebessert. Sogar die ersten Redaktionsbüros fangen langsam an die ganze Dopinggeschichte genauer zu hinterfragen und von einer anderen Seite zu beleuchten. Die Hoffnung, dass irgendwann mal die Wahrheit ans Licht kommt habe ich jedenfalls noch längst nicht aufgegeben.
|
|
08.02.2009 15:46 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von schnellspannerprüfer
Sonne, ganz ruhig bleiben.
Ausgerechnet die Beutel, die dir so am Herzen liegen, wurden eindeutig zugeordnet.
|
heißt es zumindest. |
@ SSP Ich bin dabei so ruhig wie man nur sein kann...
@ Pitstop
Ja, genau. Ich warte weiter auf den Knall...
@ Panni
Nur was macht man in so einem Fall, wenn wichtige Details, wie bei dieser Meldung einfach weggelassen werden? Viele interresiert die OP ja schon garnicht mehr....
Dank SSP`s Beitrag ist es zumindest hier erstmal bekannt geworden....
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
08.02.2009 15:47 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Dank SSP`s Beitrag ist es zumindest hier erstmal bekannt geworden.... |
immerhin!
Wir können erstmal nichts anderes machen, als weiter aufmerksam zu recherchieren und die Puzzleteile Stück für Stück zu einem Ganzen zusammenzufügen. Aber wenn es mal fertig ist ...
|
|
08.02.2009 15:56 |
|
|
|
Sach bloss !
"Gazzetta dello Sport": Valverde war Fuentes-Kunde
11.02.2009 - Rom (dpa) - In Italien sind offenbar Beweise aufgetaucht, die den Spanier Alejandro Valverde eindeutig als Kunden des spanischen Dopingarztes Eufemiano Fuentes identifizieren. Wie die "La Gazzetta dello Sport" in ihrer Online-Ausgabe berichtete, habe das Italienische Olympische Komitee (CONI) das 2008 bei einer Dopingprobe entnommene Blut des Spaniers Valverde mit Blut aus einem bei Fuentes gefundenen Beutel verglichen. Die DNA-Analyse habe ergeben, dass es sich dabei zweifelsfrei um dasselbe Blut handle.
Später mehr
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54909.htm
http://www.gazzetta.it/Ciclismo/Primo_Piano/2009/02/11/valverde_1102.shtml
|
|
11.02.2009 17:53 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
|
11.02.2009 17:54 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
|
11.02.2009 17:55 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Eine heimliche DNA-Analyse, wo gibt's den sowas
|
|
11.02.2009 17:57 |
|
|
|
Die Coni Nägel Valverde
"Quel sangue è suo" "Das ist sein Blut"
Doping: voller Wiedereröffnung der Fall im Zusammenhang mit der spanischen Fahrer. Eine Kontrolle Kegel, auf der Etappe der Tour im Jahre 2008 in Prato Nevoso, hätte eine Korrelation zwischen der DNA des Radfahrers und die berühmte Tasche beschlagnahmt 18 in der Studie von Dr. Fuentes in Puerto dell'Operacion
ROM, 11. Februar 2009 - Der Kegel ist der Auffassung, dass "Valve-Piti", dem Codenamen transkribiert von Dr. Eufemio Fuentes in der Mitte dell'Operacion Puerto ist ohne Zweifel Alejandro Valverde.. Der Test eindeutig zu einer Blut-Kontrolle, die der 21. Juli des vergangenen Jahres, als die Karawane der Tour de France noch einen Zwischenstopp in Prato Nevoso-Tranche für die 16. der Grande Boucle. Die spanischen, der neunten insgesamt in der Rangliste und hatte bereits das gelbe Trikot gekleidet nach der ersten Etappe wurde die zusammen mit anderen Athleten (darunter Frank Schleck und 5 der CSC). Mit der Caisse d'Epargne Valverde gewann nur 11 Rennen im Jahr 2008, darunter eine Etappe bei der Tour, einem der Vuelta, die Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Clasica San Sebastian.
NAMEN - Empfehlungen an die Nationale Anti-Doping-Tribunal automatisch ausgelöst, als auch die Berichterstattung all'Uci und die WADA, der Welt-Anti-Doping-Agentur. Valverde rischia due anni di squalifica. Valverde wird wahrscheinlich zwei Jahre Disqualifikation. Vor der Welt Varese Tas Lausanne lehnt den Antrag für den Ausschluss aus dall'Uci, die sich gegen die Teilnahme der Sieger des Rennens Liegi Regenbogen.. Die Coni Spanisch einberufen für Montag, 16. Februar in Rom, um "die Verletzung der Bestimmungen von Artikel 2.2 des WADA-Codes und 2.11 der Sport-Anti-Doping-Regeln Italiane".
ALL IN BORN 2006 - Der Fall bekannt als "operacion Puerto" aus der 23. Mai 2006 und stellt die größte Doping-Skandal von Blut. Fünfzig Reiter, aber nur wenige haben so viel gezahlt. Italien hat in einer Ecke Ivan Basso verurteilt zu zwei Jahren des Schlafes, wie Michele Scarponi (18 Monate) und in Deutschland haben die Jan Ullrich und Jörg Jaksche. Aber in 6000 Puerto dell'Operacion Seiten sind noch viele Namen, von verschiedenen Disziplinen, nicht nur Rad fahren, die noch nicht ans Licht gekommen.
http://www.gazzetta.it/Ciclismo/Primo_Pi...erde_1102.shtml
|
|
11.02.2009 18:00 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
|
11.02.2009 18:01 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Fünfzig Reiter, aber nur wenige haben so viel gezahlt. Italien hat in einer Ecke Ivan Basso verurteilt zu zwei Jahren des Schlafes, wie Michele Scarponi (18 Monate) und in Deutschland haben die Jan Ullrich und Jörg Jaksche. Aber in 6000 Puerto dell'Operacion Seiten sind noch viele Namen, von verschiedenen Disziplinen, nicht nur Rad fahren, die noch nicht ans Licht gekommen. |
Na dann, auf die Pferde.
Hat der UCI denn schon die 6000 Seiten gelesen? Na, zwei Jahre reichen vllt. Überrascht mich nicht, dass mit der Wiederaufnahme des Fuentes-Falles durch die spanische Justiz wieder die gleichen alten bekannten Namen durch die Medien gezogen werden. val.piti. kennen wir doch. Wollen die Medien jetzt wieder die gleiche K**** wie vor zwei Jahren veranstalten ?
Spannender wäre zu erfahren, wer die Namen der Sportler ohne Pferd
aber dafür mit Ball sind. Christian Karambeu oder gar Zinedine Zidane ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
11.02.2009 18:22 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Spannender wäre zu erfahren, wer die Namen der Sportler ohne Pferd
aber dafür mit Ball sind. Christian Karambeu oder gar Zinedine Zidane ? |
|
|
11.02.2009 19:40 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Bin nicht sicher, ob schon mal gepostet.
Valverde erscheint am Montag vor dem CONI
11.02.2009 - (sid/rsn) – Der zweimalige Vize-Weltmeister Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) wird sich am kommenden Montag einer Anhörung der italienischen Dopingfahnder in Rom stellen. Das gab das Nationale Olympia-Komitee Italiens CONI am Mittwoch in einem Statement bekannt.
Der 28-jährige Spanier hatte sich am 21. Juli des vergangenen Jahres beim Italien-Gastspiel der Tour de France auf der 16. Etappe nach Prato Nevoso zusammen mit 20 anderen Fahrern einer Blutkontrolle unterziehen müssen. Ein danach vorgenommener DNA-Abgleich mit Blutbeuteln, die von den spanischen Ermittlern im Rahmen der Operacion Puerto im Jahr 2006 beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes sichergestellt wurden, hat ergeben, dass Valverdes Blut bei Fuentes gelagert war.
Valverde steht seit mehr als zwei Jahren im Verdacht, zum Fuentes-Kundenkreis gezählt zu haben. Bei der Straßen-WM 2007 hatte der Weltverband UCI letztendlich vergeblich versucht, den Start des spanischen Kapitäns zu verhindern. Sollte Valverde nun ein Verstoß gegen die Anti-Dopingbestimmungen nachgewiesen werden, droht dem letztjährigen ProTour-Gesamtsieger eine zweijährige Sperre.
Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54913.htm
|
|
12.02.2009 08:14 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Über eines wundere ich mich immer noch. Warum kommt das von den Italienern und warum erst der Abgleich mit einer Probe von der Tour 2008? Warum haben z. Bsp. nicht schon längst die Franzosen ein Verfahren in die Wege geleitet. Auch in Frankreich ist Doping strafrechtlich relevant und Dopingproben müssten die doch jede Menge von ihm haben. Wieso hat man überhaupt den Italienern Abgleichmaterial aus den Fuentes-Blutbeuteln überlassen???
|
|
12.02.2009 08:51 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Ich bin eh der Ansicht, dass Valverde mehr oder minder unbeschadet aus der Sache rauskommt.
Er hat immerhin Beziehungen nach ganz oben.
|
|
12.02.2009 08:53 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Ich habe auch so meine Zweifel ob es Konsequenzen für ihn geben wird. Vielleicht wird er ein Startverbot in Italien bekommen. Ich habe keine Ahnung ob die UCI ihn sperren kann.
|
|
12.02.2009 08:58 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von panni
Ich habe auch so meine Zweifel ob es Konsequenzen für ihn geben wird. Vielleicht wird er ein Startverbot in Italien bekommen. Ich habe keine Ahnung ob die UCI ihn sperren kann. |
Ja. Das wäre aber dann das höchste der Gefühle. Startverbot in Italien, Giro ohne Valverde.
Egal, fährt er halt die Tour.
|
|
12.02.2009 08:59 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Das Info mit Valverde ist weder neu noch originell. Wusste man das nicht ? Nur die Spanier machen das ein bißchen anders.
|
|
12.02.2009 10:04 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Das Info mit Valverde ist weder neu noch originell. Wusste man das nicht ? Nur die Spanier machen das ein bißchen anders. |
Stimmt. Für uns war das nicht neu.
Neu ist, dass man ihn nun (evtl.) belangen will.
|
|
12.02.2009 10:05 |
|
|
|