München und die OS 2018 |
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Tete de la course
morgen ist es soweit: Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018!
Wir alle hoffen natürlich, dass München den Zuschlag bekommt, allerdings heißt der Favorit Pyeongchang, die sich bereits zum dritten mal hintereinander bewerben. Laut einigen "speziellen Quellen" haben sie die Nase vorne. Aber abwarten. |
Ich schon mal nicht.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
06.07.2011 00:52 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Tete de la course
morgen ist es soweit: Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018!
Wir alle hoffen natürlich, dass München den Zuschlag bekommt, allerdings heißt der Favorit Pyeongchang, die sich bereits zum dritten mal hintereinander bewerben. Laut einigen "speziellen Quellen" haben sie die Nase vorne. Aber abwarten. |
Ich schon mal nicht.
|
Gegen 17:00 wird die Entscheidung verkündet. Weinreich.de bloggt das. Habe mich - ehrlich gesagt - nicht so intensiv um die Problematik gekümmert. Jedenfalls wird einen schon komisch, wenn man das ganze Prozerede mit seinen vielen Winkelzügen so halbwegs transparent mitzubekommen scheint. Dabei fiel mir auf, dass die oft gescholtene und vielleicht auch von vielen abgelehnte Kati Witt, die ja Bogners job übernahm, so schlecht nicht scheint zu sein. Immerhin war sie auch mal Managerin des Jahres in den USA.
Auf jeden Fall hat sie sich besser entwickelt als die allseits hofierte "Society-Lady" van Almsick. Kann es manchmal kaum noch ertragen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.07.2011 08:21 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Hier Fragen und Antworten zu Olympia 2018:
Zitat: |
3. Hat München eine reelle Chance?
München hat eine Außenseiterchance. Vor einiger Zeit sah es noch so aus, als würde Pyeongchang souverän mit rund 70 Stimmen einen Erstrundensieg landen. Davon spricht kaum jemand mehr, jedenfalls nicht von einem Erfolg in dieser Höhe. Man darf eher einen knappen Ausgang erwarten, vielleicht schafft München sogar die zweite Runde. Das Münchener Team hat international seit reichlich zwei Jahren, seit den Winterspielen 2010 in Vancouver, gut gearbeitet. Keine deutsche Bewerbung der letzten Jahrzehnte (Berchtesgaden, Berlin, Leipzig) war so gut aufgestellt. Bei den bisherigen Präsentationen vor IOC-Mitgliedern auf diversen Sportkongressen hinterließ München den besten Eindruck. Die technisch-organisatorischen Aspekte der Bewerbung stimmen im Grunde, bis auf kleine Abstriche. |
Zitat: |
5. Belasten die nationalen Querelen, der Widerstand in Garmisch-Partenkirchen die deutsche Kandidatur?
Im Grunde sind Winterspiele im IOC ein Minderheitenprogramm. Die meisten der 110 Mitglieder kommen aus Ländern, die schon wegen der geografischen Anforderungen keine Wintersporttradition haben und nie Winterspiele ausrichten könnten. Folglich ist das Interesse gering. Man nimmt das Medienecho sehr wohl wahr, doch problematisch wird es für IOC-Mitglieder meist erst dann, wenn Olympia-Widerstand lautstärker und auch international geäußert wird. So gab es vor etlichen Jahren gewaltsame Proteste bei den Olympiabewerbungen von Amsterdam und Berlin. Folglich waren diese Städte absolut chancenlos. So wie sich die Garmischer Olympiagegner aber auf die Sachebene konzentrieren und die IOC-Verträge mit Bewerbern und Olympia-Ausrichtern als sittenwidrig brandmarken, bleibt das eine Belastung und bringt die Münchener Bewerber in Erklärungsnot. |
Zitat: |
6. Welche Rolle spielt Katarina Witt für München?
Katarina Witt kann die deutsche Bewerbung in der Szene glaubwürdig vertreten. Sie ist ein Weltstar des Wintersports. Es kam vor, dass sie IOC-Mitgliedern Autogramme gab. Sie wurde vom internationalen Team der Bewerber GmbH und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gut eingeführt und hat hart gearbeitet, um auf dem sportpolitischen Geläuf zu bestehen. Das ist ihr zunehmend besser gelungen. Vor allem aber zieht sie das Interesse der internationalen Medien auf sich. Weder Pyeongchang noch Annecy können das bieten – schon deshalb ist Katarina Witt ein Gewinn für die Bewerbung, auch wenn sie sich kaum in die Problemregion Garmisch-Partenkirchen getraut hat. Intern hat die Witt im Sommer 2009 gegen den damaligen Olympia-Geschäftsführer Willy Bogner opponiert. Bogners Rückzug war eine Stärkung der Bewerbung, denn er hatte zahlreiche Versäumnisse zu verantworten. |
Zitat: |
11. Ist Korruption im Spiel?
Davon darf man ausgehen. Korruption ist der Missbrauch von anvertrauter Macht zu privatem Vorteil. Es hat bislang noch bei jeder Olympiabewerbung Korruptionsfälle gegeben. Pyeongchang ist von der so genannten IOC-Ethikkommission im Herbst 2010 verwarnt worden, nachdem die koreanischen Firmen Samsung und Korean Air Sponsorenverträge mit den Weltverbänden der Ruderer und Eisläufer abgeschlossen hatten. Ruder-Präsident Denis Oswald, ein IOC-Mitglied aus der Schweiz, stimmt deshalb am Mittwoch in Durban nicht mit ab – sein Verband aber kassiert das Geld von Samsung. Eislauf-Präsident Ottavio Cinquanta, IOC-Mitglied aus Italien, stimmt mit ab – der Vertrag mit Korean Air wurde auf Eis gelegt. Bis zum kommenden Donnerstag. |
http://www.jensweinreich.de/
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.07.2011 08:54 |
|
|
Tete de la course
Tippsieger Giro d’Italia 2012
 

Dabei seit: 30.07.2009
Herkunft: Weißenfels
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Tete de la course
morgen ist es soweit: Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018!
Wir alle hoffen natürlich, dass München den Zuschlag bekommt, allerdings heißt der Favorit Pyeongchang, die sich bereits zum dritten mal hintereinander bewerben. Laut einigen "speziellen Quellen" haben sie die Nase vorne. Aber abwarten. |
Ich schon mal nicht.
|
du musst auch immer aus der Reihe tanzen
|
|
06.07.2011 09:11 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tete de la course
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Tete de la course
morgen ist es soweit: Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018!
Wir alle hoffen natürlich, dass München den Zuschlag bekommt, allerdings heißt der Favorit Pyeongchang, die sich bereits zum dritten mal hintereinander bewerben. Laut einigen "speziellen Quellen" haben sie die Nase vorne. Aber abwarten. |
Ich schon mal nicht.
|
du musst auch immer aus der Reihe tanzen
|
Not to forget, Tete. Die Meinungsvielfalt mit Kultur macht uns hier ja aus.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.07.2011 09:17 |
|
|
Tete de la course
Tippsieger Giro d’Italia 2012
 

Dabei seit: 30.07.2009
Herkunft: Weißenfels
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Zitat: |
Original von Tete de la course
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Tete de la course
morgen ist es soweit: Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018!
Wir alle hoffen natürlich, dass München den Zuschlag bekommt, allerdings heißt der Favorit Pyeongchang, die sich bereits zum dritten mal hintereinander bewerben. Laut einigen "speziellen Quellen" haben sie die Nase vorne. Aber abwarten. |
Ich schon mal nicht.
|
du musst auch immer aus der Reihe tanzen
|
Not to forget, Tete. Die Meinungsvielfalt mit Kultur macht uns hier ja aus. |
sind wir nicht alle gegen Doping? (Das Forum heißt ja so...)
|
|
06.07.2011 09:19 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tete de la course
Zitat: |
Original von easyrider
Zitat: |
Original von Tete de la course
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Tete de la course
morgen ist es soweit: Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018!
Wir alle hoffen natürlich, dass München den Zuschlag bekommt, allerdings heißt der Favorit Pyeongchang, die sich bereits zum dritten mal hintereinander bewerben. Laut einigen "speziellen Quellen" haben sie die Nase vorne. Aber abwarten. |
Ich schon mal nicht.
|
du musst auch immer aus der Reihe tanzen
|
Not to forget, Tete. Die Meinungsvielfalt mit Kultur macht uns hier ja aus. |
sind wir nicht alle gegen Doping? (Das Forum heißt ja so...) |
Ja, sicher. Aber dazu hätten wir das Forum nicht gebraucht. Inhalt und Form der Auseinandersetzung mit dem Thema machen es. ... Danke, dass du meinen naseweisen post gelesen hast.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.07.2011 09:23 |
|
|
Tete de la course
Tippsieger Giro d’Italia 2012
 

Dabei seit: 30.07.2009
Herkunft: Weißenfels
 |
|
ich wollte dich nur ein bissel herausfordern
|
|
06.07.2011 09:28 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Münchens Niederlage war Deutschlands vierte nacheinander im Kampf um Olympische Spiele. Zuvor waren Berchtesgaden (1992/Winter), Berlin (Sommer/2000) und Leipzig für die Sommerspiele 2012 sogar in der Vorausscheidung gescheitert. |
http://web.de/magazine/sport/sportmix/13181768-olympia-2018-in-pyeongchang.html
Außer Spesen nichts gewesen. Schade !
Jetzt sind wieder die Sommerspiele dran. 2022. Vllt. Hamburg, Frankfurt/Main oder Potsdam ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.07.2011 18:21 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Wenn mam alle Daten anschaut, die Koreaner waren schon zwei Mal dicht dabei, die logische Rotation von Kontinenten, die tatsache dass Asien nur zwei Mal (1972 Saporro und 1998 Nagoya) Winterspielen organisiert hat, dann ist die Entscheidung OK.
Übrigens, die Querellen im Bayern im Vorfeld der Bewerbung waren in keinem Fall nützlich einem Erfolg. Mit der Entscheidung werden wir sehr gut leben können.
|
|
06.07.2011 18:56 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Wenn mam alle Daten anschaut, die Koreaner waren schon zwei Mal dicht dabei, die logische Rotation von Kontinenten, die tatsache dass Asien nur zwei Mal (1972 Saporro und 1998 Nagoya) Winterspielen organisiert hat, dann ist die Entscheidung OK.Übrigens, die Querellen im Bayern im Vorfeld der Bewerbung waren in keinem Fall nützlich einem Erfolg. Mit der Entscheidung werden wir sehr gut leben können. |
Meinst du wirklich, dass das die entscheidendenden Kriterien für die Entscheidung waren ? Keiner weiß auch hier, was hinter den Vorhängen so abläuft. Vorn eine Show fürs Publikum und hinten das Business.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.07.2011 19:03 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Ich muss einfach mit der Unschuldvermutung rechnen.
So gesehen ist die Entscheidung OK, obwohl den Name der Stadt kann ich kaum ausprechen, und die Zeit verschiebung wird uns, wenn wir das erleben, das Zuschauen schwer machen.
Wenn du etwas mehr weißt sag es.
|
|
06.07.2011 19:35 |
|
|
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Bevor aus den Entscheidungsgremien nicht die Weltenträumer und die Korrupten aus genau diesen Traumländern verschwinden werden die europäischen Kernländer immer öfter in die Röhre gucken.
Allahu akbar hat Saudi-Arabien keine Gletscher.
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
06.07.2011 19:42 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Wenn mam alle Daten anschaut, die Koreaner waren schon zwei Mal dicht dabei, die logische Rotation von Kontinenten, die tatsache dass Asien nur zwei Mal (1972 Saporro und 1998 Nagoya) Winterspielen organisiert hat, dann ist die Entscheidung OK.
Übrigens, die Querellen im Bayern im Vorfeld der Bewerbung waren in keinem Fall nützlich einem Erfolg. Mit der Entscheidung werden wir sehr gut leben können. |
Genau so ist es, Georg.
Die Menschen in und um Garmisch sind sehr sehr erleichtert ob dieser Entscheidung.
|
|
06.07.2011 19:47 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von badfan
Zitat: |
Original von Georg40
Wenn mam alle Daten anschaut, die Koreaner waren schon zwei Mal dicht dabei, die logische Rotation von Kontinenten, die tatsache dass Asien nur zwei Mal (1972 Saporro und 1998 Nagoya) Winterspielen organisiert hat, dann ist die Entscheidung OK.
Übrigens, die Querellen im Bayern im Vorfeld der Bewerbung waren in keinem Fall nützlich einem Erfolg. Mit der Entscheidung werden wir sehr gut leben können. |
Genau so ist es, Georg.
Die Menschen in und um Garmisch sind sehr sehr erleichtert ob dieser Entscheidung. |
Man muss allerdings auch zugeben, die Minderheit hat mal wieder über die Mehrheit gesiegt.
|
|
06.07.2011 22:03 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Das Votum ist ziemlich eindeutig ausgefallen:
Pyeongchang 63
München 25
Annecy 7
|
|
06.07.2011 22:46 |
|
|
Tete de la course
Tippsieger Giro d’Italia 2012
 

Dabei seit: 30.07.2009
Herkunft: Weißenfels
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von badfan
Zitat: |
Original von Georg40
Wenn mam alle Daten anschaut, die Koreaner waren schon zwei Mal dicht dabei, die logische Rotation von Kontinenten, die tatsache dass Asien nur zwei Mal (1972 Saporro und 1998 Nagoya) Winterspielen organisiert hat, dann ist die Entscheidung OK.
Übrigens, die Querellen im Bayern im Vorfeld der Bewerbung waren in keinem Fall nützlich einem Erfolg. Mit der Entscheidung werden wir sehr gut leben können. |
Genau so ist es, Georg.
Die Menschen in und um Garmisch sind sehr sehr erleichtert ob dieser Entscheidung. |
Man muss allerdings auch zugeben, die Minderheit hat mal wieder über die Mehrheit gesiegt. |
jep, so ist es...
Diese elenden Quälereien mit Garmisch, den Anwohnern und anderen Ökos haben sicher auch zur Niederlage beigetragen.
|
|
06.07.2011 22:48 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Das Votum ist ziemlich eindeutig ausgefallen:
Pyeongchang 63
München 25
Annecy 7 |
Ich meinte nicht die Abstimmung des IOC. Die war nach den Querelen um die Bewerbung zu erwarten.
|
|
06.07.2011 23:03 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von Tete de la course
Diese elenden Quälereien mit Garmisch, den Anwohnern und anderen Ökos haben sicher auch zur Niederlage beigetragen. |
Das ist definitiv einer der Gründe.
|
|
06.07.2011 23:04 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Die Bewerbungskampagne hat über 30 Mill. Euro gekostet. Na gut, was sind die schon bei einer Staatsverschuldung von 1 300 000 000 Euro.
(In Berlin wird seit Jahren um den Mindestlohn in einigen Gewerken gekämpft. Der wird jetzt stufenweise eingeführt, damit es nicht so teuer wird. Peu á peu wird er um jährlich 53 Cent/pro h erhöht und erreicht 2013 7,50 EUR. Da kann sich der Familienvater doch freuen, nicht wahr.
)
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
07.07.2011 08:20 |
|
|
|