Brauchen wir in D. eine neue Führung im Radsport ? |
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Scharping war politisch ja auch nicht grad die Leuchte.
Ich kann mir nicht helfen, immer wenn ich den sehe oder auch nur was von ihm höre oder lese, wird mir übel.
|
|
19.03.2013 20:07 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
und zwar ein Schwartzgeldkonto |
Sag, dass das nicht wahr ist. Das gibt es doch gar nicht. Er belügt masslos das höchste demokratische Gremium.
Es gibt keine Moral mehr. Die Elite hat auch keine. Clugs arrogants.
Weshalb fordern die dann noch Moral von den Sportlern ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2013 20:15 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Was Frau Schenk betrifft, da muss man allerdings beachten, wie sie sich zum Leistungssport an sich positioniert. Nicht, dass wir uns dann plötzlich wundern, wenn sie loslegt.
|
So, oder so ... falls sie die Wahl gewinnt wird sie ein schweres Amt übernehmen. Der Scherbenhaufen, den Scharping und das internationale Geflecht vor sich her schieben ist gewaltig.
|
|
19.03.2013 23:27 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
|
20.03.2013 14:38 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Da bin ichganz bei dir, Tari.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
20.03.2013 16:10 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Nicht nur die Athleten. Nach dem Gau 2006 gab es viele fachkundige Interessenten, die bereit waren, den Profiradsport, insbesondere in Deutschland, vor dem Abgund zu bewahren. Weitgehend alle mussten vor der Borniertheit der Scharping-Riege kapitulieren.
Das Problem ist nicht das „vergiftete Klima" beim BDR, sondern das Klima welches der BDR im deutschen Radsport vergiftet. Ansonsten kann ich Robert Bartkos Argumentation vollkommen Beipflichten.
|
|
20.03.2013 23:03 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Dort schreibt z.b. manchmal Tom
Mustroph,einer der eher moderateren Radsportjournalisten.
Aber, ich wollte noch etwas anderes.
Nachdem ich bei Muax das Interview mit Sylvia Schenk gehört habe, bin ich sicher, die packt das auch nicht. Schwerpunkte ihres "Wahlkampfes": Doping und Kommunikation. Beim zweiten hat sie Schwierigkeiten, viel zu unmoderat. Und wenn sie bereits a priori den Radsport auf Doping reduziert, krieg ich schon jetzt die Krise. Sie wird das Thema Telekom rund um Ulle und Klödi wieder ausgraben, weil sie gewissen Leuten einen Gefallen tun will. Vom Radsport, weder Straße, noch Bahn, weder Männer, noch Frauen hat sie jedenfalls keine Ahnung. Bartko hat recht, man sollte die Wahl verschieben, bis sich doch noch jemand geeigneteres als Präsident(In) findet. Wir ärgen uns sonst wieder die Krätze.
Jedoch scheint sich das keiner antun zu wollen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.03.2013 10:15 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Was ist mit Toni Kirsch? Er wollte doch auch kandidieren.
|
|
22.03.2013 10:22 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Was ist mit Toni Kirsch? Er wollte doch auch kandidieren. |
Mail ihn doch mal an.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.03.2013 10:23 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Ich habe mir das Statement von Sylvia Schenk mal in Ruhe angehört. So unsinnig ist das nicht was sie von sich gibt. In vielen Punkten deckt sich das mit unserer Auffassung.
|
|
22.03.2013 15:56 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Unsinnig nicht, nein. Mehr als mein Bauchgefühl sagt mir jedoch, S.S. kann es nicht sein. Lassen wir uns überraschen und hoffentlich behalte ich nicht recht.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.03.2013 15:59 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Dort schreibt z.b. manchmal Tom
Mustroph,einer der eher moderateren Radsportjournalisten.
Aber, ich wollte noch etwas anderes.
Nachdem ich bei Muax das Interview mit Sylvia Schenk gehört habe, bin ich sicher, die packt das auch nicht. Schwerpunkte ihres "Wahlkampfes": Doping und Kommunikation. Beim zweiten hat sie Schwierigkeiten, viel zu unmoderat. Und wenn sie bereits a priori den Radsport auf Doping reduziert, krieg ich schon jetzt die Krise. Sie wird das Thema Telekom rund um Ulle und Klödi wieder ausgraben, weil sie gewissen Leuten einen Gefallen tun will. Vom Radsport, weder Straße, noch Bahn, weder Männer, noch Frauen hat sie jedenfalls keine Ahnung. Bartko hat recht, man sollte die Wahl verschieben, bis sich doch noch jemand geeigneteres als Präsident(In) findet. Wir ärgen uns sonst wieder die Krätze.
Jedoch scheint sich das keiner antun zu wollen. |
Ich weiß nicht, unterhalten kann man sich mit ihr eigentlich ganz gut, jedenfalls weit besser wie mit Brummel-Rudi. Außerdem hat sie durchaus ein offenes Ohr für andere Meinungen.
Dass sie den Radsport auf Doping reduziert sehe ich nicht, dass machen doch eher die Medien. Dem kann man nur gegensteuern, indem der Radsport an Glaubwürdigkeit zurück gewinnt. Scharping jedenfalls hat diesbezüglich bisher jede Chance ausgelassen.
Ob das Thema Telekom nochmal auf den Tisch kommt ... möglich. Ich glaube aber nicht, das S. Schenk im Sinn hat die Jungs in die Pfanne zu hauen, sondern eher versuchen wird insbesondere mit Jan das Gespräch zu suchen. Das muss (auch in seinem Interesse) nicht verkehrt sein.
Meine größten Bedenken sind, dass S. Schenk sich wie bei ihrer ersten Amtszeit nicht durchsetzen kann und der Radsport damit noch den Rest Glaubwürdigkeit verliert.
|
|
22.03.2013 17:32 |
|
|
energie
Super User
 

Dabei seit: 08.06.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Gute Nacht deutscher Radsport
Scharping wieder gewählt
|
|
23.03.2013 17:02 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Auch Bartko und Kirsch sind gescheitert. Schlimmer hätte es nicht kommen können.
Zitat: |
Scharping für dritte Amtszeit wiedergewählt
(Radsport-News, vom 23. März 2013)
Er erwarte nicht, dass „irgendeine Leistung bejubelt wird“, wohl aber Respekt, monierte Scharping, der sich auch selbstkritisch zeigte. Er sei kein Automat. Er mache Fehler und trete manchmal Leuten auf die Füße, man solle aber die gesamte Bilanz seines Wirkens bewerten. Die Probleme seien jedoch nicht ausgestanden. „Wer da nicht klar, deutlich und professionell wirtschaftliche Fragen behandeln kann, läuft in Schwierigkeiten“, sagte Scharping und signalisierte, dass er der Richtige für die Bewältigung dieser Herausforderungen sei. |
Das tun wir und deswegen der Mann fehl am Platz.
|
|
23.03.2013 17:04 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Kapiert in diesem Lande eigentlich mal irgendjemand Verantwortliches, dass es mit dem Radsport und Scharping nicht mehr weitergeht?
Was sind denn das für Schnarchnasen, die diesen Versager auf ganzer Linie wiedergewählt haben?
Ich versteh es nicht.
Ich versteh es einfach nicht.
|
|
23.03.2013 18:46 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von badfan
Kapiert in diesem Lande eigentlich mal irgendjemand Verantwortliches, dass es mit dem Radsport und Scharping nicht mehr weitergeht?
Was sind denn das für Schnarchnasen, die diesen Versager auf ganzer Linie wiedergewählt haben?
Ich versteh es nicht.
Ich versteh es einfach nicht. |
Badi, ich verstehe es auch nicht.
Ich habe damit gerechnet, dass die Wahl knapp ausgeht, aber dass die Deckung des nach wie vor existierenden Dopingsystems so deutlich befürwortet wird haut mir die Kinnlade runter. Die Profitgier ist letztendlich doch mehr wert als fairer sportlicher Wettbewerb.
|
|
23.03.2013 23:47 |
|
|
Baracelsius
Super User
 

Dabei seit: 10.04.2011
Herkunft: Sachse
 |
|
Hallo tari
Solltest Du an guten, d.h. an sachlichen, objektiven und verantwortungsvollen politischen Journalismus interessiert sein, schau mal rein in diese Zeitung.Du wirst mir Recht geben.
|
|
24.03.2013 12:32 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Ja... aber WER hat den gewählt ??? Wer sind die Berechtigten Wahlmänner ?
Und warum tun die das.. was steckt wirklich dahinter ? |
Das Wahlgemium setzt sich aus den Vorsitzenden sowie Funktionsträgern der Landesverbände zusammen.
|
|
24.03.2013 13:04 |
|
|
|