Operation Puerto |
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Die ganze Geschichte bekräftigt einmal mehr meine Theorie über den 30. Juni 2006.
|
|
12.02.2009 10:30 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von badfan
Zitat: |
Original von Georg40
Das Info mit Valverde ist weder neu noch originell. Wusste man das nicht ? Nur die Spanier machen das ein bißchen anders. |
Stimmt. Für uns war das nicht neu.
Neu ist, dass man ihn nun (evtl.) belangen will. |
Die Spanier sind schlau, sie werden die Geschichte so verzögern wie es geht.
|
|
12.02.2009 11:12 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Wie die Medien berichten, Valverde hat sich "überrascht und empört" von den neusten Mutmassungen gezeigt.
Er sagte dass anders als in Italien berichtet wird, hat er überhaupt keine Einladung von CONI erhalten.
Mein Gefühl: es wird noch heiß um Valverde...
|
|
12.02.2009 16:31 |
|
|
Veloma

Tippsiegerin Giro d'Italia 2009
 

Dabei seit: 06.11.2008
Herkunft: Sachsen
 |
|
|
14.02.2009 19:25 |
|
|
Veloma

Tippsiegerin Giro d'Italia 2009
 

Dabei seit: 06.11.2008
Herkunft: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Valverde ist mir eigentlich relativ "Wurst"... den haben sie ja bereits 2006 verschont und starten lassen obwohl die Indizien mindestens so starkt wie gegen Jan Ullrich oder Ivan Basso waren...
Also was solls...?
Aber wenn schon.. dann möchte ich daß es heiss wird für die "Mehrheit" dieser Liste...nämlich die 150 Nichtradler !
Der Radsport hat schliesslich schon ein ziemliches Opfer gebracht und die Paar betroffenen Radprofis büssen für die Gesamte Liste..
|
Ich geb dir da vollkommen recht.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Anfangs auch ein gewisser spanischer Tennisspieler genannt wurde.
Doch was folgte, absolute Stille. Es gibt ja den Radsport zum
.
|
|
14.02.2009 20:00 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
Darf ich mitmachen, ohne weiter drüber nach zu denken...
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
14.02.2009 21:02 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Ja, und das konnte passieren weil die nationale Verbände unterschiedliche Position hatten und die UCI hat geguckt, geguckt und guckt noch immer.
Man merkt sofort dass der Papst Deutscher ist, wir sind mittlerweile päpstlicher... mit Ruuudy ganz vorn !
|
|
15.02.2009 09:47 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Da dürfen wir ja alle mal raten, wer denn der Fahrer ist, der bei der letzten Tour das gelbe Trikot getragen hat.
Hat Frank Schleck etwa doch...?
Oder haben sie Valverde doppelt gezählt?
Kirchen? Evans? Sastre? Schumie???
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
15.02.2009 13:34 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Wie sagte ein uns allen ans Herz gewachsener, sehr liebenswerter User der deutschen Radsportforengeschichte: Butter bei die Fische geben.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
15.02.2009 13:39 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
Das ist wieder ein Beweis, wie entsätzlich stümperhaft der Radsport mit der OP umgegangen ist. Das ist auch einer der Gründe warum der Radsport da ist, wo er ist...
Hat der Weltverband Teams unter Druck gesetzt?
Koldo Gil erklärt Rücktritt und kritisiert UCI
16.02.2009 - (rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Team mehr gefunden hat. Koldo Gil, unter anderem für Banesto, ONCE und Liberty Seguros aktiv, zählte zu den rund 50 Fahrern, deren Name auf der sogenannten Fuentes-Liste erscheint.
Die UCI habe nach Gils Meinung Druck auf die Tzeams ausgeübt, so dass diese nicht gewagt hätten, ihn zu verpflichten. „ Mein Name taucht auf einer Liste auf und seitdem bin ich verdammt“, klagte der Allrounder gegenüber deia.com. Er habe UCI-Präsident Pat McQuaid schriftlich eine DNA-Probe angeboten habe, um diese mit beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes gefundenen Blutbeuteln abzugleichen. Die UCI habe auf den Versuch, eine Unschuld zu beweisen, aber nicht reagiert, so Gil.
„Die Rücktrittsentscheidung ist mir nicht schwer gefallen, auch wenn sie sehr radikal wirkt“, sagte Gil, der 2008 für den portugiesischen Continetal-Team Liberty Seguros fuhr. „Ich war mental erschöpft. Ich hatte keine Kraft weiterzumachen.“
Quelle: cyclingnews.com
Die gleiche Taktik hat man ja auch bei Jan angewandt, mit dem Unterschied, das D für einen "Abgleich" gesorgt hat...
http://www.radsport-news.com/sport/sport...il.php?id=55003
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
16.02.2009 15:55 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
18.02.2009 12:35
Doping-Ermittlungen gegen Valverde ungültig
Madrid (dpa) - Ein Madrider Gericht hat die Doping-Ermittlungen in Italien gegen den spanischen Radprofi Alejandro Valverde für «null und nichtig» erklärt.
Der Untersuchungsrichter im Fall des Dopingskandals um die «Operación Puerto» untersagte dem Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI), eine Blutkonserve Valverdes und andere aus Madrid erhaltene Beweismittel gegen den Radsportler zu verwenden. Wie das Gericht mitteilte, hätte die Blutprobe dem CONI nicht zur Verfügung gestellt werden dürfen. Valverde soll am 19. Februar in Rom vor dem CONI erscheinen und sich zu den Dopingvorwürfen gegen ihn äußern.
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=16697
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
18.02.2009 12:52 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Spaniern scheint echt nichts zu peinlich zu sein.
|
|
18.02.2009 13:08 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Zitat: |
Original von sonne07
18.02.2009 12:35
Doping-Ermittlungen gegen Valverde ungültig
Madrid (dpa) - Ein Madrider Gericht hat die Doping-Ermittlungen in Italien gegen den spanischen Radprofi Alejandro Valverde für «null und nichtig» erklärt.
Der Untersuchungsrichter im Fall des Dopingskandals um die «Operación Puerto» untersagte dem Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI), eine Blutkonserve Valverdes und andere aus Madrid erhaltene Beweismittel gegen den Radsportler zu verwenden. Wie das Gericht mitteilte, hätte die Blutprobe dem CONI nicht zur Verfügung gestellt werden dürfen. Valverde soll am 19. Februar in Rom vor dem CONI erscheinen und sich zu den Dopingvorwürfen gegen ihn äußern. |
Ich bin bezüglich der OP weder parteiisch, noch hämisch. Aber "besser" konnte es doch nicht kommen. Wer sich so bloß stellt, ist selber Schuld. Wenn es so mit der OP weiter laufen soll, kennen wir heute schon das Ergebnis. Leider hatte Ulle damals keine gültige Staatsangehörigkeit.
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=16697 |
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
18.02.2009 13:27 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
Sind die Spanier die besseren Patrioten ? sind sie Dreist....oder einfach nicht ganz so bl...d ?
San Antonio:...Ja...Ja...und Ja...
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
18.02.2009 13:38 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
@san antonio
Du hast vollkommen Recht mit dem was du geschrieben hast. Was ich meinte bezog sich ausschließlich auf die Tatsache, dass ein spanischer Richter entscheidet, ein Beweis sei kein Beweis wenn er das nicht genehmigt.
|
|
18.02.2009 13:40 |
|
|
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Du hast vollkommen Recht mit dem was du geschrieben hast. Was ich meinte bezog sich ausschließlich auf die Tatsache, dass ein spanischer Richter entscheidet, ein Beweis sei kein Beweis wenn er das nicht genehmigt.
|
Die Frage ist, ob ein Beweis rechtmäßig zustande kam oder rechtswidrig und damit einem Verwertungsverbot unterliegen kann.
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
18.02.2009 13:44 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
@ Panni...Manchmal möchte ich einfach nicht weiter drüber nachdenken....
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
18.02.2009 13:44 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Du hast vollkommen Recht mit dem was du geschrieben hast. Was ich meinte bezog sich ausschließlich auf die Tatsache, dass ein spanischer Richter entscheidet, ein Beweis sei kein Beweis wenn er das nicht genehmigt.
|
Die Frage ist, ob ein Beweis rechtmäßig zustande kam oder rechtswidrig und damit einem Verwertungsverbot unterliegen kann. |
Dazu müssten wir aber wissen wie die Italiener an die Blutbeutel gekommen sind und genau das tun wir nicht. Sie werden die Beutel ja wohl kaum entwendet sondern die spanischen Behörden um Unterstützung gebeten haben.
|
|
18.02.2009 13:51 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von panni
@san antonio
Du hast vollkommen Recht mit dem was du geschrieben hast. Was ich meinte bezog sich ausschließlich auf die Tatsache, dass ein spanischer Richter entscheidet, ein Beweis sei kein Beweis wenn er das nicht genehmigt.
|
Die Frage ist, ob ein Beweis rechtmäßig zustande kam oder rechtswidrig und damit einem Verwertungsverbot unterliegen kann. |
juni, ich spreche nicht gegen deinen Rechtsverstand, wenn ich trotzdem behaupte, solange der sportpolitische Wille nicht da ist, die OP gleichermaßen, unter gleichen Prämissen und mit zumindest ähnlichen, den nationalen juristischen Besonderheiten Rechnung tragenden Konsequenzen zu untersuchen, kann es nur Stückwerk bleiben. Unrecht kann man nicht durch neues Unrecht beseitigen. Oder gilt hier die Negation der Negation im Sinne Hegels ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
18.02.2009 17:35 |
|
|
sonne07

Realitätsverweigerin
 

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: NRW
 |
|
Und weiter gehts...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_55040.htm
Das CONI will den Fall dennoch weiter behandeln, auch wenn Valverde am Donnerstag zu der anberaumten Anhörung nicht erscheinen sollte. „Wir wissen nicht, ob Valverde erscheinen wird. Aber das Verfahren wird wie geplant abgewickelt“, erklärte ein CONI-Sprecher. Das Verbot des spanischen Gerichts verhindere nicht das Verfahren. „Wir haben nie behauptet, dass unsere Anklage allein auf dem Blutbeutel basiert“, bemerkte der Sprecher und ergänzte, es gebe auch andere Hinweise. Einzelheiten nannte er nicht.
__________________ Ich hasse Doppelmoral...Ufe
|
|
18.02.2009 17:48 |
|
|
|