Holczer: Zum Tour-Start wird noch was kommen |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Schreibe es nicht so laut !
Pitstop hört das gar nicht gerne. Das ist mir auch so ein Rätsel, meine ich doch dass man gerade einem HMH eigentlich kaum etwas vormachen kann in jeglichem Radsport Zusammenhang, wahrscheinlich ist gerade er einer mit sehr großem "Durchblick"...
Ich kann mir sehr gut vorstellen dass er genau wie er selbst sagt, es nicht nur geahnt sondern regelrecht befürchtet hat dass in seinem Team gedopt wurde, insbesondere Rebellin, Leipheimer, Totschnig (damaliger Kollaps bei der Bergankunft !) und später bei Kohl und Schumacher.. er hat es wohl laufen lassen und genau gehofft, es kommt nicht ans Licht.. eben auch Pech gehabt !
So wird es möglicherweise in vielen Teams gewesen sein.. nach dem 3 Affen Prinzip.. Eigentlich hätte er seine Klage auch nicht durchziehen sollen eher sich mit dem Schumacher außergerichtlich einigen.. wäre sicher für alle besser gewesen.
|
|
30.04.2013 14:05 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Warum man nur die Namen der Mediziner an die Öffentlichkeit gibt, die der Anderen aber verschweigt, erschließt sich mir jetzt nicht.
|
Mir auch nicht. Aber das muss Schumacher mit sich selbst ausmachen, welche Namen er nennen will und welche nicht.
|
|
30.04.2013 14:34 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von montklamott
Warum man nur die Namen der Mediziner an die Öffentlichkeit gibt, die der Anderen aber verschweigt, erschließt sich mir jetzt nicht.
|
Mir auch nicht. Aber das muss Schumacher mit sich selbst ausmachen, welche Namen er nennen will und welche nicht. |
Das kommt doch nicht von Schumacher. Du hast den Link doch gesetzt: Franke hat die angezeigt - Ärzte und Funktionäre. Schumacher nannte außerdem nur den Namen eines Arztes.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
30.04.2013 15:17 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von montklamott
Warum man nur die Namen der Mediziner an die Öffentlichkeit gibt, die der Anderen aber verschweigt, erschließt sich mir jetzt nicht.
|
Mir auch nicht. Aber das muss Schumacher mit sich selbst ausmachen, welche Namen er nennen will und welche nicht. |
Das kommt doch nicht von Schumacher. Du hast den Link doch gesetzt: Franke hat die angezeigt - Ärzte und Funktionäre. Schumacher nannte außerdem nur den Namen eines Arztes. |
Im Artikel steht nicht, dass Franke die Funktionäre namentlich angezeigt hat. Da Schumacher sich vor Gericht geweigert hat die Namen der mutmaßlich beteiligten Funktionäre zu nennen, ist Franke vermutlich den Weg der anonymen Anzeige gegangen, sodass ersteinmal in alle Richtungen ermittelt wird. Sofern liegt es sehr wohl an Schumacher, welche Namen er nennt und welche nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass er der Angeklagte ist, erschließt sich mir sein Verhalten nicht.
|
|
30.04.2013 15:37 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von montklamott
Warum man nur die Namen der Mediziner an die Öffentlichkeit gibt, die der Anderen aber verschweigt, erschließt sich mir jetzt nicht.
|
Mir auch nicht. Aber das muss Schumacher mit sich selbst ausmachen, welche Namen er nennen will und welche nicht. |
Das kommt doch nicht von Schumacher. Du hast den Link doch gesetzt: Franke hat die angezeigt - Ärzte und Funktionäre. Schumacher nannte außerdem nur den Namen eines Arztes. |
Im Artikel steht nicht, dass Franke die Funktionäre namentlich angezeigt hat. Da Schumacher sich vor Gericht geweigert hat die Namen der mutmaßlich beteiligten Funktionäre zu nennen, ist Franke vermutlich den Weg der anonymen Anzeige gegangen, sodass ersteinmal in alle Richtungen ermittelt wird. Sofern liegt es sehr wohl an Schumacher, welche Namen er nennt und welche nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass er der Angeklagte ist, erschließt sich mir sein Verhalten nicht. |
Dann hätte er ja die gesamte Teamleitung angezeigt - es ist aber nur von Funktionären die Rede. Wenn ich schreibe, daß Aktionäre von z.B. Microsoft angezeigt wurden, dann sind das ja nicht alle, sondern eine bestimmte Anzahl, die aber noch nicht genau bekannt ist.
Bei Schumacher geht es ja auch nicht um Namen von Funktionären, sondern schlicht und ergreifend um die Tatsache, ob HMH von Dopingpraktiken in seinem Team 1. wusste und sie 2. billigend in Kauf nahm. Sollte dies der Fall sein wäre die Anklage wegen Betrugs an seinem Arbeitgeber (Holczer) hinfällig.
Was mich eher interessiert ist doch wieviel Funktionäre Gerolsteiner eigentlich damals hatte. Dürfte eine sehr überschaubare Anzahl sein.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von montklamott: 30.04.2013 16:26.
|
|
30.04.2013 16:03 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Was mich eher interessiert ist doch wieviel Funktionäre Gerolsteiner eigentlich damals hatte. Dürfte eine sehr überschaubare Anzahl sein. |
2008 waren es ...
Manager: Raimund Dietzen
Sportl. Leiter: Christian Henn, Christian Wegmann, Raimund Dietzen
Quelle Radsport-News
|
|
30.04.2013 16:25 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Ergänzen möchte ich noch, daß der Arzt, dessen Namen Schumacher genannt hat, weder Schmidt noch Jakob heißt sondern Dr. Achim Spechter. Diesen hat Franke aber nicht angezeigt...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
30.04.2013 16:26 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Ergänzen möchte ich noch, daß der Arzt, dessen Namen Schumacher genannt hat, weder Schmidt noch Jakob heißt sondern Dr. Achim Spechter. Diesen hat Franke aber nicht angezeigt... |
u.A. ehemaliger Dopingbeauftragter des Bayrischen Radsportverbands ...
|
|
30.04.2013 16:36 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Hopla.. wird ja immer "Bunter" die Connection.. in diesem Tempo landen wir demnächst beim Höneß als helvetischer Finanzdienstleiter
|
|
30.04.2013 22:27 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Ex-Gerolsteiner-Betreuer stützt Holczers Version
Im Betrugsprozess gegen Stefan Schumacher hat ein ehemaliger Physiotherapeut die Version des ehemaligen Gerolsteiner-Teamchefs Hans-Michael Holczer gestützt. In der Mannschaft habe es eine klare Haltung gegen Doping gegeben, sagte Slawomir Blaszczyk vor dem Landgericht Stuttgart.
′Wir sollten ein Auge darauf haben“, umschrieb er Holczers Anweisung an die Betreuer im Team. ′Wir haben geglaubt, dass wir mit einer sauberen Mannschaft fahren.“
Radsport-News, vom 7. Mai 2013 |
|
|
07.05.2013 12:05 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Ex-Gerolsteiner-Betreuer stützt Holczers Version
Im Betrugsprozess gegen Stefan Schumacher hat ein ehemaliger Physiotherapeut die Version des ehemaligen Gerolsteiner-Teamchefs Hans-Michael Holczer gestützt. In der Mannschaft habe es eine klare Haltung gegen Doping gegeben, sagte Slawomir Blaszczyk vor dem Landgericht Stuttgart.
′Wir sollten ein Auge darauf haben“, umschrieb er Holczers Anweisung an die Betreuer im Team. ′Wir haben geglaubt, dass wir mit einer sauberen Mannschaft fahren.“
Radsport-News, vom 7. Mai 2013 |
|
Da scheint ja eine kollektive Blindheit geherrscht zu haben. Zusätzlich zu Christian Henns partieller Amnesie...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
07.05.2013 12:11 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
So, nächste Runde. HMH jetzt außer Rand und Band - fordert lebenslange Sperre für Schumacher.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81456.htm
Frag mich nur was er macht, wenn das Gericht zugunsten Schumachers entscheidet? Will er sich dann selbst lebenslang sperren lassen, weil er Doping all die Jahre zumindest toleriert hat? Seinen Job bei Katjuscha hat er ja wieder angetreten:
http://velonews.competitor.com/2013/04/n...nication_283543
Zitat: |
Holczer, 59, told VeloNews that he never really left — at least for not very long. “They brought me back after three weeks,  Holczer said. “Ekimov and I have switched positions within the team.  Holczer characterized the moves last fall as “miscommunication  and said that after a few weeks he was back with the Russians. The former math teacher said he and Ekimov have switched positions within the team, with Ekimov taking over the role of general manager and Holczer working as a consultant. |
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
14.05.2013 20:10 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Der Doc ist echt lustig. Stand er unter Eid?
|
|
04.07.2013 15:25 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Wird ja immer grotesker:
Zitat: |
Doping im Radsport: Gerolsteiner-Arzt bezichtigt Schumacher der Lüge "Ich habe nie Dopingsubstanzen angeboten": Der frühere Gerolsteiner-Teamarzt Achim S. hat im Dopingprozess um Radprofi Stefan Schumacher dementiert, jemals etwas mit verbotenen Substanzen zu tun gehabt zu haben. Stattdessen habe er Placebos verabreicht. |
http://www.spiegel.de/sport/sonst/gerols...e-a-909442.html
|
So langsam bekommt man schon den Eindruck dass hier einige meinen den Rest für Unterbelichtet zu halten !
Übrigens eine Entwicklung auf allen Ebenen !
Da verscherbeln die den Schlecker an einen s.g. Investor... der ist aber genauso klamm und Heute insolvent..
Fast 2 Jahre wird das Grand Hotel Heiligendamm wie Sauerbrot angepriesen, dann bekommt ein s.g. Investor den Zuschlag, unbekannt aber zwielichtig wurde gewarnt, das Geld kommt aus der Türkei sagte man, nun sind die Verträge unterschrieben.. noch keinen einzigen Cent aber bisher geflossen... usw..
Da quatschen die Gelehrten von der schwäbischen Hausfrau, haben aber keinerlei Ahnung wie man Projekte tatsächlich rentabel verwaltet.
Ich weis OT aber passend zur allgemeinen Entwicklung zur Bananen Republik auf allen Ebenen..
Dann noch der Ami der gesagt bekommt: "das könnt ihr doch nicht mit uns machen"... und der antwortet: "doch" !! und lächelt gnädig...
(Das ist von Dieter Nur aus dem Satiregipfel)
|
|
04.07.2013 15:29 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Soviel übrigens zum Thema "Hintermänner" nennen. Würde ich mir in Deutschland verkneifen. Da steht dann meist Aussage gegen Aussage, man erscheint nicht zum Prozeß und kommt damit wahrscheinlich auch noch durch. Im Endeffekt trifft es dann doch nur wieder den Sportler als Einzigen.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
04.07.2013 16:12 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Alle versuchen Schumacher als Dummen hinzustellen. So ein Schwachsinn.
|
|
04.07.2013 20:55 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
So. Hier geht's auch weiter. Der Eine verabreicht Placebos und der Andere "entlastet" seinen ehemaligen Chef, indem er alles abstreitet. Bei Gerolsteiner wurde Doping nicht toleriert, weil der Arzt(!) das so sagt. Und natürlich haben beide Ärzte scheinbar fröhlich nebeneinander hergearbeitet, ohne zu wissen, was der Andere so macht.
Zum Schluss wollte der Dottore wohl dann auch nicht mehr und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Ich hoffe doch sehr, daß Ernst Jakob noch einmal vor Gericht erscheint, um alle offenen Fragen zu klären...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_83424.htm
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
07.08.2013 12:16 |
|
|
|