Quo vadis Freiburger Ermittlungen ? |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
@waldi
Ich bin gefaßt. Habe es aber trotzdem momentan nicht so leicht. Unser Hajo hat sich k...... lassen ? Dann erwarte ich bald die nächste Ulle-Docu unter dem Titel "Verdammt in alle Ewigkeit" von H.S.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
28.05.2008 14:33 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Wenn das ein weiteres Ergebnis der Kronzeugenreglung ist, dann möchte ich denjenigen des Dopingverstoßes überführten Fahrer sehen, der noch bereit ist, aufklärung zu betreiben.:
Sinke wird durch Sponsor ruiniert.
Im Schadensersatzprozess des Getränkeherstellers Förstina gegen den geständigen Doping-Sünder Patrik Sinkewitz geht das Landgericht Fulda in die Beweisaufnahme.
Dabei solle geprüft werden, ob die Summe von 308 000 Euro gerechtfertigt sei, die der ehemalige Sinkewitz-Sponsor von dem arbeitslosen Radprofi fordert, sagte Richter Harald Winkler der Deutschen Presse- Agentur dpa. Zu diesem Zweck sollen zwei Zeugen von Firmen gehört werden, die Förstina im Zuge einer Werbekampagne mit Sinkewitz beauftragt hatte. Ein Termin stehe noch nicht fest.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_49969.htm
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
29.05.2008 18:19 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Der Versuch mancher Firmen einigen Summen jetzt von Radfahrer zurück zu holen finde ich beschämend.
Ich denke immer daran was für eine Wirkung zum Beispiel Telekom erreicht hat durch ihre Verpflichtung im Radsport.
Der Ron Sommer sprach damals von 30 oder 40 mal größerer Gewinn als die Ausgaben...
|
|
29.05.2008 18:28 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Leider habe ich es verpasst. Hier gibt es kein Video mehr. nur noch diesen kleinen summary:
Es wird immer deutlicher, dass die beiden Ärzte, die das Team T-Mobile betreut (und gedopt) haben, keine verirrten Einzelgänger waren. Gerade in der Freiburger Sportmedizin wurde jahrelang systematisches Doping der Radrennfahrer betrieben, sozusagen unter staatlicher Aufsicht. Patrick Hünerfeld hat recherchiert, wie es dazu kommen konnte - und stieß auf eine lange Doping-Tradition an der Uniklinik Freiburg.
http://www.phoenix.de/doping_und_die_fre.../0/185923.1.htm
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
03.06.2008 08:52 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Der Focus hat den Auftakt gegeben,die Freiburger Ermittlungen nähern sich dem Ende.
Der Zwischenbericht war schon ein Witz aus zusammengestückelten Zeitungsartikeln,der Endbericht ist dann die Endlösung?
Zitat: |
Einer der ganz wenigen Sportfunktionäre, die die Dopingproblematik offen ansprachen, war Prof. Helmut Digel, der den Leichtathletikverband in den 90er Jahren anführte; auf die Sportsysteme der beiden deutschen Länder angesprochen, antwortete er zutreffend: "In der DDR wurde systematisch und menschenverachtend gedopt, in der Bundesrepublik nur menschenverachtend." |
stimmt,aufgeschrieben haben sie in Freiburg nicht viel
solange nehmen wir dies als Endbericht.
http://www.wissenswerkstatt.net/2007/05/...itzensport-iii/
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
13.10.2008 10:34 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
So wirds gemacht. So etwas nannte man früher Propaganda. DPA kann das auch sehr gut. Habt ihr denn gar keine Journalistenehre im Leib?Oder habt ihr es wieder einen Praktikanten machen lassen, der auf einen Job wartet ? Schämt euch !
Nach Informationen des Lokalsenders TV Südbaden hat der bis vor kurzem an der Uni-Klinik Freiburg beschäftigte Sport-Mediziner Lothar Heinrich die Klage gegen seine Kündigung zurückgezogen. Heinrich war für die medizinische Betreuung des Radrennstalls T-Mobile zuständig.
Doping-Kronzeuge Patrik Sinkewitz hatte auch vor der Kriminalpolizei ausgesagt, während der Tour de France 2006 in die Uni-Klinik Freiburg gefahren zu sein, um Blut-Doping vornehmen zu lassen. Heinrich und Schmid waren bis 2006 auch für die medizinische Versorgung von Jan Ullrich im T-Mobile-Team zuständig.
http://www.radsport-news.com/sport/sport...il.php?id=53306
Wer die Zusammenhänge nicht kennt, für den ist doch klar: Schon wieder dieser Ullrich. Dass wir schon zwei Jahre auf eine Antwort aus Freiburg warten, interessiert doch schon kein S** mehr.
Das ist Sportjournalismus der ganz fiesen Art. Danke, dpa.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
18.10.2008 20:52 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Fachkenntnisse: Herr Poschmann, Gerald Ciolek war 2006 WELTMEISTER der U23, nicht Europameister.. eine Kleinigkeit vielleicht, aber im grossen Sportstudio verkündet.. glaubt das nunmal der Normalzuschauer... und so wird eins zum andern gemeldet als sei es das Evangelium und keiner Widerspricht |
.
Ja, san antonio. Das war gleich der Eingangslacher. Selbst Gerald zuckte. Deshalb glaube ich, dass es dem ZDF gar nicht mehr auf sachgemäße Information in Sachen Radsport ankommt. Hauptsache druff. Vllt. denken sie auch, es gibt keinen mehr außer den schweigenden Insidern, die etwas vom Radsport verstehen oder alles zumindest sehr aufmerksam und sachlich verfolgen. Ergo braucht man sich auch keine Mühe zu geben. Man hält die konsumenten für Deppen. Weshalb soll es denn mit dem Halbwissen und der Arroganz bei den Medien anders sein als bei den Banken ? Aber Hochmuth kommt bekanntlicherweise vor dem Knall oder Fall.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.10.2008 13:07 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
|
21.10.2008 13:34 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Schön wie ...familiär du die nennst : Brita un Werner !
Übrigens ein Traum-Duo.
Entschuldigung: Albtraum-Duo !
|
|
21.10.2008 13:37 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Was für Gestalten!
Tschuldigung ... aber da ist doch einer hässlicher als der andere!
Und dann noch die Bannenberg!
Weia!
|
|
21.10.2008 14:07 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
|
21.10.2008 14:16 |
|
|
Browne
Bergkönig
  

Dabei seit: 29.08.2008
 |
|
Zitat: |
Original von badfan
Tschuldigung ... aber da ist doch einer hässlicher als der andere!
Und dann noch die Bannenberg!
Weia! |
Das reinste Gruselkabinett!
Dagegen ist Quasimodo ein Sexsymbol.
__________________ ZEITmagazin: Haben Sie sich in den letzten Jahren nicht auch ein bisschen verändert?
Allen: Kaum.
|
|
21.10.2008 16:47 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
|
22.10.2008 06:18 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von badfan
Was für Gestalten!
Tschuldigung ... aber da ist doch einer hässlicher als der andere!
Und dann noch die Bannenberg!
Weia! |
Habt Ihr den wertvollen Stift im Hemd von Prof. Franke entdeckt? Ein echtes highlight der Schreibkunst. Ansonsten wird evaluiert. Mario Kummer und Olaf Ludwig haben sie schon gefunden. Damit sind Huber, Weibel, Sprenger und Heinrich und Schmidt und der BDR aus dem Spiel. Eigentlich können sie aufhören. Mission accomplished. War das eine Mission mit Rückflug oder one-way-ticket to the moon ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
24.10.2008 20:21 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Die machens aber spannend,ob die in Deutschland auch großen Wert auf die "raison d´état" legen?
Fühlen sich Professoren dann auch benutzt? Oder merken die nichts mehr?
Warten wir also ab.Das mit Kummer und Ludwig,im Focus schon mal angetestet,werden sie nicht wagen.Die größten Kopfschmerzen dürfte ihnen Robert Lechner bereiten.
Die Östereicher kaufen in solchen Fällen einfach die Buchrechte ab.
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
25.10.2008 09:34 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Die brüten wohl ein ganz dickes EI aus.
Mit was sich Staatsanwälte so beschäftigen.Dieser unbekannte Zeuge kann doch auch nur das gleiche sagen wie Sinkewitz und Jaksche.
Da haben sie also gedopt ,die Bösen.Na und,das gesamte Peloton hat bis zu 100% gedopt. Was ist da neu?Haben sie doch die Telekom betrogen?
Darf Sinkewitz über den "unverjährten Zeitraum" reden. Haben sie sich mit Robert Lechner unterhalten?
Können sie in Freiburg jetzt endlich zugeben,dass sie einfach nur Staatsdoping betrieben haben?
Oder wollen sie jetzt den Profirennstall vorschieben?Die haben wenigstens ordentlich bezahlt.
Zwei Apotheken haben sie auch,das ist ja schon mal ein Brüller.
Da können sie auch gleich noch in der Apotheke von Hubers Verwandschaft nachschauen.Die U23 fuhr auf Staatskosten schneller...
Aber ich will ja nicht spekulieren ,Lechner,Müller oder Sinkewitz habens sicher schon erklärt.
8)
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
27.10.2008 17:52 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von waldi
Die brüten wohl ein ganz dickes EI aus.
Mit was sich Staatsanwälte so beschäftigen.Dieser unbekannte Zeuge kann doch auch nur das gleiche sagen wie Sinkewitz und Jaksche.
Da haben sie also gedopt ,die Bösen.Na und,das gesamte Peloton hat bis zu 100% gedopt. Was ist da neu?Haben sie doch die Telekom betrogen?
Darf Sinkewitz über den "unverjährten Zeitraum" reden. Haben sie sich mit Robert Lechner unterhalten?
Können sie in Freiburg jetzt endlich zugeben,dass sie einfach nur Staatsdoping betrieben haben?
Oder wollen sie jetzt den Profirennstall vorschieben?Die haben wenigstens ordentlich bezahlt.
Zwei Apotheken haben sie auch,das ist ja schon mal ein Brüller.
Da können sie auch gleich noch in der Apotheke von Hubers Verwandschaft nachschauen.Die U23 fuhr auf Staatskosten schneller...
Aber ich will ja nicht spekulieren ,Lechner,Müller oder Sinkewitz habens sicher schon erklärt.
8)
|
Genau. Eigentlich müßte ja schon alles klar sein oder sich nichts herausgestellt haben. Wenn man nach 1 Jahr einen Zeugen findet, muss das ermittlungsmäßig bei der "unklaren" Sachlage doch ein Riesenerfolg sein.
Läuft hier wieder eine große nummer für die Öffentlichkeit ab oder hat man den Wunschzeugen für den Wunschbericht gefunden ?
Und wieder darf das TV ran. Die Massen werden halt auf dem Laufenden gehalten.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
27.10.2008 17:58 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Das klingt alles sehr an den Haaren herbeigezogen.Freiburg hat auf Wunsch der Telekom im "unverjährten Zeitraum" mit EPO-Doping angefangen,ist klar,Tests gab es da schon 2-3Jahre.
Die Testo-Studie für die Nordischen Ende der 80iger des vergangenen Jahrhunderts hat Freiburg nur für Studienzwecke auf Staatskosten erstellt. 2003/2004 haben sie dann die Restbestände von EPO in zwei Apotheken aufgekauft.Das wird ein würdiger Abschlußbericht.
Jetzt weiß ich auch,warum sich der BDR so defensiv verhält.Die halten stille,bis der Kelch an ihnen vorübergeht oder vorbeigeschaukelt wird. 8)
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
27.10.2008 18:10 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|

ich stelle das nochmal hierher.
Die Dopingkommission sucht nach den Verstrickungen der Dopingärzte lt Jeffs Anschuldigungen.
Also die untersuchen,ob sich Heinrich und Schmidt und Huber alles heimlich ausdachten oder sich in das bestehende Freiburger System intergrieren mußten.
Die Evaluierungskommission mit Werner und Britta sucht parallel die letzten 20 Jahre zur Rettung der Eliteuni ab.Ich rate mal,die beginnen mit ihrer aufopferungsvollen und bisher verschwiegenen Aufklärungsarbeit(Rudi würde sagen schonungslos) einen Tag nach dem Tod von Birgit Dressel.
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
27.10.2008 19:41 |
|
|
|