Tour de France 2012 |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von lorenz
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von tari
2013 wird die erste Tour nach dem Zusammenbruch Europas ...
Verstehe dass Wiggins schwaechlich wirkte in den Bergen. Um so mehr beeindruckte er im Zeitfahren |
Er war immerhin stärker als der gesamte Rest der Favoriten. Ob Froome wirklich viel Zeit auf ihn herausgefahren hätte, wer weiß?
Aber eigentlich wäre Froome bei einem Angriff sowieso nicht weit gekommen, denn:
Zitat: |
"Wir fahren die Anstiege in hohem Tempo hoch, da wird ein Angriff deutlich schwerer, es sei denn man hat ein paar Liter Blut extra. |
|
Genau und das ist was mich sehr interessiert hätte. Froome hat ein Mal Schwäche (?!) gezeigt und dann plötzlich war er (fast) nicht zu bremsen.
Ich vermute sehr vorsichtig dass Froome schon jetzt besser ist, nämlich er hat mehr gearbeitet (als Wiggins) und war trotzdem immer vorne ! |
Das war 100% geblöfft. |
Kann sein, was ich nicht glaube, warum hätte er das getan. Soll ein Motiv vorliegen oder ?
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
25.07.2012 13:44 |
|
|
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von lorenz
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von tari
2013 wird die erste Tour nach dem Zusammenbruch Europas ...
Verstehe dass Wiggins schwaechlich wirkte in den Bergen. Um so mehr beeindruckte er im Zeitfahren |
Er war immerhin stärker als der gesamte Rest der Favoriten. Ob Froome wirklich viel Zeit auf ihn herausgefahren hätte, wer weiß?
Aber eigentlich wäre Froome bei einem Angriff sowieso nicht weit gekommen, denn:
Zitat: |
"Wir fahren die Anstiege in hohem Tempo hoch, da wird ein Angriff deutlich schwerer, es sei denn man hat ein paar Liter Blut extra. |
|
Genau und das ist was mich sehr interessiert hätte. Froome hat ein Mal Schwäche (?!) gezeigt und dann plötzlich war er (fast) nicht zu bremsen.
Ich vermute sehr vorsichtig dass Froome schon jetzt besser ist, nämlich er hat mehr gearbeitet (als Wiggins) und war trotzdem immer vorne ! |
Das war 100% geblöfft. |
Kann sein, was ich nicht glaube, warum hätte er das getan. Soll ein Motiv vorliegen oder ? |
Er wollte einen Angriff provozieren.
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
25.07.2012 13:47 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien alle anderen Tests, die von den Labors in Chatenay-Malabry, Lausanne und Köln analysiert worden waren, negativ ausgefallen. |
Damit können wir beruhigt alles zusammenklappen. Und Froome wird die Vuelta gewinnen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
17.08.2012 17:09 |
|
|
Hanca
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Ein prominentes Opfer - und alles ist gut.
Was nehmen die alle ? Langsam ziehe ich eine Verschwörung gegen Fränk in Erwägung.
|
|
17.08.2012 19:55 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Die nehmen Epo Varianten die nicht nachweisbar sind, wuede ich denken und es gibt immer noch Eigenblut doping.
|
|
17.08.2012 19:57 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Ich denke auch, dass einiges bei der Tour nicht mit rechten Dingen zuging.
Und ausgerechnet Fränk, der nun wahrlich keine außergewöhnlichen Leistungen gezeigt hat, wird positiv getestet.
Das mutet in der Tat sehr seltsam an.
|
|
17.08.2012 20:34 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Wir vergessen eine wichtige Institution unserer Rechtssystem und die heißt: Unschuldsvermutung !
Wir sollten keinen Sportler nur einfach so verdächtigen, ob EPO oder Eigenblutdoping und wenn die nichtmal nachweisbar sind dann desto weniger !
Wir sind Sportfreunde oder ?
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
17.08.2012 21:17 |
|
|
Hanca
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Wir verdächtigen Fränk ja gar nicht. Wir meinen zu erkennen, dass ihm böse mitgespielt wurde. Das ist schon ein Unterschied.
|
|
17.08.2012 21:45 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Zitat: |
Original von Hanca
Wir verdächtigen Fränk ja gar nicht. Wir meinen zu erkennen, dass ihm böse mitgespielt wurde. Das ist schon ein Unterschied. |
Wer ist wir ? Klingt etwas martialisch !
Übrigens ich habe deinen Beitrag gar nicht erwähnt, ehrlich gesagt jetzt erst gelesen. Es gibt aber andere...
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
17.08.2012 21:55 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
vielleicht hat Bruyneel ihm in die Suppe gepinkelt ?
|
|
17.08.2012 22:37 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Wir vergessen eine wichtige Institution unserer Rechtssystem und die heißt: Unschuldsvermutung !
Wir sollten keinen Sportler nur einfach so verdächtigen, ob EPO oder Eigenblutdoping und wenn die nichtmal nachweisbar sind dann desto weniger !
Wir sind Sportfreunde oder ? |
Das ist richtig, dennoch dürfen wir nicht so tun, dass der Radsport plötzlich zu den saubersten Sportarten gehört. Das wäre sehr blauäugig. Solange massenhaft nicht nachweisbare Substanzen auf dem Dopingmarkt sind, sind herrausstechende Topleistungen stets mit Vorsicht zu genießen.
|
|
17.08.2012 22:54 |
|
|
Baracelsius
Super User
 

Dabei seit: 10.04.2011
Herkunft: Sachse
 |
|
Nun wird`s aber a l b e r n! Wer, wenn nicht wir, sollten doch über diesen Dingen stehen. Fabulieren, spekulieren etc. ist doch nicht unsere Welt! Gut, jeder hat seine Meinung zu bestimmten Vorgängen.Ist ja sein gutes Recht!Doch die sachlichen Pfade verlassen? Nein ,das kann und darf wohl nicht unsere Sache sein. Meine Meinung!
|
|
17.08.2012 23:04 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Da schliesse ich mich voll Baracelsius an... Was wissen wir den schon über diese Dinge ? Ich kenne noch die Geschichten von "Schnapps und Würfelzucker" und frage mich bis heute: "na wie soll das den gehen" ? Habe ich doch stets bei Trainingsfahrten selbst das kleinste "Viertele Rotwein" vom Vortag als sehr hemmend empfunden !
Aber im Ernst, wir machen uns den Sport kaputt wenn wir nun jede gute Leistung sofort mit diesem Mist in Frage stellen... wie soll denn da der nächste Champ den entstehen ? Ich gebe zu, als der Bradley Wiggins damals bei der Tour Vierter wurde, konnte ich seine Leistung in den Bergen nicht wirklich nachvollziehen.. aber inzwischen merke ich dass dieser Bursche auch diese mentale (und notwendige) Stärke austrahlt die einfach zum Toursieg gehört, so gesehen finde ich es sogar sehr beruhigend dass der Froome am Berg noch ein Paar Watt mehr bringen konnte.. der Wiggins war aber nicht überfordert, der hatte seine Stärken in der Hand, nämlich seine Zeitfahrüberlegenheit und seine Beständigkeit am Berg, dazu den Überblick und die mentale Stärke.. Mit seinem Team als Stütze... war das keine wirkliche Überraschung.. er hat eher bestätigt dass er der Boss ist, Froome hat das wohl akzeptiert.
|
|
18.08.2012 00:17 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Da schliesse ich mich voll Baracelsius an... Was wissen wir den schon über diese Dinge ? Ich kenne noch die Geschichten von "Schnapps und Würfelzucker" und frage mich bis heute: "na wie soll das den gehen" ? Habe ich doch stets bei Trainingsfahrten selbst das kleinste "Viertele Rotwein" vom Vortag als sehr hemmend empfunden !
Aber im Ernst, wir machen uns den Sport kaputt wenn wir nun jede gute Leistung sofort mit diesem Mist in Frage stellen... wie soll denn da der nächste Champ den entstehen ? Ich gebe zu, als der Bradley Wiggins damals bei der Tour Vierter wurde, konnte ich seine Leistung in den Bergen nicht wirklich nachvollziehen.. aber inzwischen merke ich dass dieser Bursche auch diese mentale (und notwendige) Stärke austrahlt die einfach zum Toursieg gehört, so gesehen finde ich es sogar sehr beruhigend dass der Froome am Berg noch ein Paar Watt mehr bringen konnte.. der Wiggins war aber nicht überfordert, der hatte seine Stärken in der Hand, nämlich seine Zeitfahrüberlegenheit und seine Beständigkeit am Berg, dazu den Überblick und die mentale Stärke.. Mit seinem Team als Stütze... war das keine wirkliche Überraschung.. er hat eher bestätigt dass er der Boss ist, Froome hat das wohl akzeptiert. |
Apropos Froome. Sicherlich hat er uns nur so extrem, auch mich, überrascht, da wir ihn noch nie bei Tour sehen konnten. Vor der Tür steht die Vuelta. Und da war er vergangenes Jahr Zweiter und wurde als die noch größere Überraschung als Cobo bewertet. Sein Leistungen sind also Kontinuität. Und sein Blutpass ist kontrolliert. Ich tippe ja, dass er die Vuelta 2012 gewinnt. Das wäre dann der Beweis . Er wird kaum va banque spielen.
Ob man ihn in 10 Jahren in ein Verfahren hineinzieht, wissen bloß die Geier. Ist ja eh sehr subjektiv und der Willkür überlassen. Das ist ja inzwischen System und zeigt gleichzeitig die Ohnmacht der Tugendwächter.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
18.08.2012 08:24 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Aber im Ernst, wir machen uns den Sport kaputt wenn wir nun jede gute Leistung sofort mit diesem Mist in Frage stellen... wie soll denn da der nächste Champ den entstehen ?
|
Gegen gute Leistungen ist nichts einzuwenden. Wenn sich aber eine Leistung plötzlich und voe allem deutlich von der der Konkurrenten abhebt, stellt sich das Misstrauen aufgrund der Vorkommnisse selbst aus der näheren Vergangenheit automatisch ein. So geht es mir zumindest.
|
|
18.08.2012 10:04 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Ich war mistrauisch vor Jahren in Sache Armstrong und meine Meinung war dass Mittel gibt die nicht zu beweisen sind. Jetzt scheint so oder so meine Vermutung richtig gewesen zu sein. Dennoch ich hatte immer ein schlechtes Gefühl Verdächtigungen auszusprechen.
Jetzt tue ich das nicht mehr, der nicht entdeckte (Dieb) bleibt für mich ein ehrlicher Mensch.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
18.08.2012 10:56 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Gegen gute Leistungen ist nichts einzuwenden. Wenn sich aber eine Leistung plötzlich und voe allem deutlich von der der Konkurrenten abhebt, stellt sich das Misstrauen aufgrund der Vorkommnisse selbst aus der näheren Vergangenheit automatisch ein. So geht es mir zumindest. |
So gehts mir auch.
|
|
18.08.2012 12:17 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von Baracelsius
[quote]Original von Baracelsius
Doping! Für mich jetzt und heute die letzte Bemerkung.
Videotext ÖR-TV, der eine Seite 228, der andere Seite 219."Frank Sclhleck hat als einziger Radprofi bei der Tour de France einen positiven Dopingtest "abgegeben(das kann man anscheinend neuerdings :???
Dummheit, Frechheit o d e r einfach zielgerichtet unterbelichtete Informationen verbreiten?! (da unterscheiden sie sich kaum von bekannten dpa-"Größen"). Dann sonniges nWochenende .
mehr dazu! |
Was soll man dazu sagen, als ein weiteres Mal, die Inkompetenz und Unfähigkeit der Sportberichterstattung festzustellen.
Eine Lehrvorführung dafür war u.a. die Moderation zu den Schwimmbewerben in London. Leider mischte da auch Fanzi van Almsick mit. Bei ihr war es aber scheinbar mehr die Angst, etwa Falsches zu sagen, und damit ihre angestrebte ÖR-TV-Karrieren zu gefährden.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
18.08.2012 14:57 |
|
|
|