Rad-WM 2012 |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
wow... spannend...
Toni ! aber Trost an T. Phinney.. das war knapp !
|
|
19.09.2012 20:48 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von Baracelsius
Gestatten:Anfrage an Radio Jerewan. Was hat der BDR mit der Erringung eines Titels im Profiradsport zu tun? Antwort: N i c h t s absolut nichts!!!!!!!!!!!!!!! Herr Mickels/Eurosport. Da hammers
|
Es hilft alles nichts, es gehen nach heutigen Stand dennoch drei WM-Titel auf das Konto der BDR.
|
|
20.09.2012 00:00 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Wenn man sich ueberlegt wie stark hier die Einzel Fahrer von BMC auftraten (Pinotti leider gestuerzt), dann ist es doch umso erstaunlicher dass Tony Martin's Team den TTT gewann! Da haben sie sich super abgestimmt!
|
|
20.09.2012 00:20 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
@Pitstop
Bisher sind es "nur" zwei Titel, denn das MZF hat nichts mit den nationalen Teams und damit auch nichts mit dem BDR zu tun. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Die deutschen Damen scheinen in glänzender Form zu sein und mal schauen ob nicht vielleicht auch den Nachwuchsfahrern der ganz große Wurf gelingt. Sie sind zwar nicht in der Favoritenrolle, aber das Zeug dazu haben wohl zumindest einige. Und gerade in den Straßenrennen gibt es immer wieder mal unvorhersehbare Rennsituationen, die nicht zwingend zugunsten der großen Favs laufen müssen und zu Überraschungssiegen führen können.
|
|
20.09.2012 11:08 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von panni
@Pitstop
Bisher sind es "nur" zwei Titel, denn das MZF hat nichts mit den nationalen Teams und damit auch nichts mit dem BDR zu tun.
|
Fährt das Team Specialized-Lululemon etwa nicht unter BDR-Flagge (Lizenz)?
|
|
20.09.2012 12:22 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Selbst wenn... für den Frauenradsport setzt sich der BDR recht wenig ein, zumindest was die Teams angeht... ich kenne da welche die fahren für ein Paar Hundert € plus Material... also so richtig Hilfreich ist der Dachverband nicht.
Den Damen kann man zu allererst gratulieren, die Medaillien schaffen die mehr oder weniger alleine. Judith Arndt hat es sogar sehr trefflich gesagt.. und ihr damaliger S-Finger war nicht von ungefähr... trotzdem hat es wenig geändert, bis auf ein Paar Titel und Siege die selbst einfuhr.
|
|
20.09.2012 12:31 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von panni
@Pitstop
Bisher sind es "nur" zwei Titel, denn das MZF hat nichts mit den nationalen Teams und damit auch nichts mit dem BDR zu tun.
|
Fährt das Team Specialized-Lululemon etwa nicht unter BDR-Flagge (Lizenz)? |
Wenn ich richtig verstanden habe der Titel bei Frauen-MZF ist Deutschland zugeordnet worden.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
20.09.2012 12:34 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Selbst wenn... für den Frauenradsport setzt sich der BDR recht wenig ein, zumindest was die Teams angeht...
|
Beim Herrenradsport ist es bekanntlich auch nicht viel anders. So gesehen hätte der BDR dann noch garkeinen Titel eingefahren.
|
|
20.09.2012 12:37 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
@lorenz
Hmmm....... das wusste ich gar nicht. Ich dachte auch die Damen fahren alle in Profiteams.
@Pitstop
Falls das so ist dann wären es tatsächlich schon drei Titel.
|
|
20.09.2012 12:40 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von panni
@Pitstop
Bisher sind es "nur" zwei Titel, denn das MZF hat nichts mit den nationalen Teams und damit auch nichts mit dem BDR zu tun.
|
Fährt das Team Specialized-Lululemon etwa nicht unter BDR-Flagge (Lizenz)? |
Wenn man nach der Lizenz geht, dann hat der Mann in deinem Avatar ab 2003 seine Siege und Platzierungen für die Schweiz eingefahren...
Die Fahrerinnen der Equipe Specialized-Lululemon sind jedenfalls nicht vom BDR nominiert worden, deshalb sehe ich das nicht als "deutsche Medaille". Hätte RadioShack gewonnen, dann würde hier ja auch keiner von Gold für Luxemburg sprechen. Zumal da nicht mal ein Luxemburger mitfuhr...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
20.09.2012 15:48 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
 |
|
Trotzdem erinnern wir uns dass bei der Medaillen-Übergabe eine Hymne gespielt wurde. Und die war die Deutsche. Hat sich die UCI verirrt ? Es wäre kein Wunder aber diesmal glaube ich nicht.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
20.09.2012 15:56 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Ich denke es sind drei deutsche Damen mit der Goldmedaillie auf dem Podium gestanden, dann sogar noch eine weitere mit einer silbernen (Judith Arndt) und ansonsten waren es eben verschiedene Nationen in den jeweiligen Teams... gewonnen haben die Lorbeeren die Damen und niemand von den Funktionären, in diesem Wettbewerb könnte man eher noch die üblichen Teambegleiter als stüzende Helfer nennen, egal woher die stammen.
Das ist doch eh nicht sonderlich relevant ob Deutschland 1 oder 10 Medaillien einfährt... oder ist dieser Nationenspiegel doch noch so wichtig ?
Für mich sind es immer die jeweiligen Sportler die Höchstleistungen bringen.. alles andere ist notwendiges Beiwerk.. da sind natürlich "ärmere" Nationen im Nachteil, manchmal haben sie aber die herausragenden Athleten.. siehe Ethiopien bei den Läufern z.B.
|
|
20.09.2012 16:26 |
|
|
Baracelsius
Super User
 

Dabei seit: 10.04.2011
Herkunft: Sachse
 |
|
hallo, antonio
...für mich sind es immer die Sportler"...
Kann ich nur dick unterstreichen. Nichts anderes habe ich zum Ausdruck gebracht. Bei tiefgründiger Betrachtung (Leistungen des BRD) kann man zu keiner anderen Feststellung kommen. Eigentlich sehr bedauerlich. Könner gehören an die Spitze und keine......na, wir wissen schon!
|
|
20.09.2012 20:49 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Wenn man nach der Lizenz geht, dann hat der Mann in deinem Avatar ab 2003 seine Siege und Platzierungen für die Schweiz eingefahren...
|
Jein ... Jan hatte zwar pesrönlich eine Schweizer Lizenz, weil er seit 2003 dort seinen Wohnsitz hat, er ist aber immer für Teams mit BDR-Lizenz gefahren. Deshalb durfte sich Scharping auch in Jan's Erfolgen sonnen.
|
|
20.09.2012 23:37 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Trotzdem erinnern wir uns dass bei der Medaillen-Übergabe eine Hymne gespielt wurde. Und die war die Deutsche. Hat sich die UCI verirrt ? Es wäre kein Wunder aber diesmal glaube ich nicht. |
Aber nicht beim MZF der Herren. Da wurde die Belgische Nationalhymne gespielt.
Und hätte Romy mit RusVelo den Titel geholt, hätten wir die Schweizer nationalhymne gehöhrt.
|
|
20.09.2012 23:38 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Da wir ja per Dekret alle außer Tari Europäer sind, ist es ja eh egal.
Was wir noch brauchen, ist eine europäische Hymne, eine Fahne haben wir ja schon.
Ja, und ist nicht Klödi der erste Radsportler, der für die EU startet ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2012 08:21 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Da wir ja per Dekret alle außer Tari Europäer sind, ist es ja eh egal.
Was wir noch brauchen, ist eine europäische Hymne, eine Fahne haben wir ja schon.
Ja, und ist nicht Klödi der erste Radsportler, der für die EU startet ?
|
Gibt es schon.
|
|
21.09.2012 08:32 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von easyrider
Da wir ja per Dekret alle außer Tari Europäer sind, ist es ja eh egal.
Was wir noch brauchen, ist eine europäische Hymne, eine Fahne haben wir ja schon.
Ja, und ist nicht Klödi der erste Radsportler, der für die EU startet ?
|
Gibt es schon. |
Spiel mir das Lied doch mal.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2012 08:35 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von easyrider
Da wir ja per Dekret alle außer Tari Europäer sind, ist es ja eh egal.
Was wir noch brauchen, ist eine europäische Hymne, eine Fahne haben wir ja schon.
Ja, und ist nicht Klödi der erste Radsportler, der für die EU startet ?
|
Gibt es schon. |
Spiel mir das Lied doch mal.
|
Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, Wir betreten feuertrunken ...
|
|
21.09.2012 08:41 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Ich sehe es mit der Nationalität im Sport ebenfalls nicht so eng, erst recht nicht im Straßenradsport. Die Profiteams sind bunt zusammengewürfelt und das ist Teil des besonderen Reizes dieses Sports.
Der Ordnung halber komme ich aber trotzdem nochmal auf den "Streitpunkt" zurück. Es ist tatsächlich so wie ich es ursprünglich vermutet und montklamott es erklärt hat. Das siegreiche Damenteam fährt zwar mit deutscher Lizenz, ist allerdings ein reines Profiteam. Der BDR kann sich diese Goldmedaille (und er tut das übrigens auch nicht, denn er zählt bisher zwei Gold- und eine Bronzemedaille in seiner Medaillenbilanz) nicht auf seine Fahnen schreiben, genauso wie der belgische Radsportverband nicht die Goldmedaille von OPQS für sich verbucht.
|
|
21.09.2012 08:57 |
|
|
|