Straßen-Weltmeisterschaften 2014 |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
OMEGA verliert Zeit, Regen und Wind.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2014 16:49 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
SKY stark, mit 4 Fahrern bislang Zweiter.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2014 16:50 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
|
21.09.2014 16:50 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
die australier Origa 2.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2014 16:54 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
OMEGA kämpft ums Podium.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2014 16:55 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Ja, das ist Radsport. BMC, Origa, Omega. Glückunsch.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.09.2014 16:59 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
BMC mit bester Zwischenzeit, löst Cannondale ab. Allerdings hat BMC nicht die stärkste Truppe. |
Glück gehabt noch im Trockenen reinzukommen ! Schon bei SKy waren da sehr dunkle Wolken am Horizont zu sehen.
Andererseits müssen nicht immer die besten Zeitfahrer im Team sein, manchmal hilft sogar mehr das eingespielte Team. Von daher hat BMC vielleicht sehr gut harmoniert und entsprechend das Optimale heraus geholt.
35 sek. sind ja auch kein Weltuntergang.
Gratulation den Medaillenträger
|
|
21.09.2014 18:56 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von tari
Trek schnellste Zwischenzeit. Trek war die beste Mannschaft beim Zeitfahren der Vuelta, auch ohne Cancellara |
ich will dir nicht zu Nahe treten, bei der Vuelta war Trek 4 ! mit 9 sek. Rückst. aber Fabian Cancellara war dabei, er ist erst 3 Tage vor Schluss aus der Vuelta ausgestiegen.
|
|
21.09.2014 19:04 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Missverstaendniss, letzten Einzelzeitfahren, wenn man die Team Wertung nimmt. Nach Trek kamen ja heute noch all die guten Mannschaften, also eher mittelmaessig gelaufen
|
|
21.09.2014 20:33 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Eurosport überträgt nicht?
Zum Glück kann ich hier belgische Sender über DVBT empfangen.
|
|
22.09.2014 10:02 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Mal ehrlich, die schwächste HP eines WM-Veranstalters bisher. Mehr Werbung als alles andere. Oh, du lieber Radsport.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.09.2014 10:45 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Mal ehrlich, die schwächste HP eines WM-Veranstalters bisher. Mehr Werbung alles andere. Oh, du lieber Radsport. |
Scheint das letzte "Aufmucken" des spanischen Radsportes zu sein... es geht dort scheinbar nicht mehr alles so locker, selbst wenn noch einige Spanier die Ranglisten anführen... sie sterben aus !
"Vélomagazine" Nr.522 September 2014 präsentiert eine ausführliche Analyse darüber..
In Spanien gehen die Lichter aus... es fehlt gewaltig an Geld !
Klar... wieso auch nicht... die Krise halt !
|
|
22.09.2014 11:01 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Die ARD klagt auch über zu wenig Geld als einer der Gründe für das evtl. kleine Engagement für die Tour de France 2015. Na gut, die Zuschauer zahlen ja bloß per GEZ an die ÖR ca. 8 Mrd. Euro jährlich. Sollten sich was schämen, diese Geizkragen Zuschauer.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.09.2014 11:27 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Die ARD klagt auch über zu wenig Geld als einer der Gründe für das evtl. kleine Engagement für die Tour de France 2015. Na gut, die Zuschauer zahlen ja bloß per GEZ an die ÖR ca. 8 Mrd. Euro jährlich. Sollten sich was schämen, diese Geizkragen Zuschauer.
|
Tja... und davon 7 für den Fußball (das ist absichtlich eine kleine Übertreibung) ... man gönnt sich ja sonst nichts.. eben keine Radsport !
Das ist eigentlich auch schon Dekadent !
Aber im Ernst, selbst die Schauspielproduktionen werden überall gestutzt dass die Akteure selbst in der Nähe des Prekären leben müssen (bis auf Ausnahmen) du findest diese Menschen in Volkshochschulen oder in der Weiterbildung als Dozenten und sogar im Supermarkt an der Getränkeannahme oder Regalpflege.. für den Lebensunterhalt !!
So senkt das natürlich auch das Anspruchsniveau auf ständigem RTL Standard runter... aber DIE machen es wohl richtig und verdienen damit ordentlich um es dann zu verzocken, also haben sie nach heutiger Lesart recht !
|
|
22.09.2014 12:51 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Ein erstaunlich gutes Näschen bei der Arbeitgebersuche hat der Peter Velits !
(ehemaliger U 23 Weltmeister in Stuttgart)
Nun ist er nach zweimaliger Weltmeisterschaft mit "Omega-Pharma-Quick-Step", 2012 und 2013, zum dritten mal Teamweltmeister in 2014... aber diesmal mit BMC !
Somit hat er das geschafft was eigentlich Tony Martin schaffen wollte ! der war ausnahmsweise mal im falschem Team
|
|
22.09.2014 13:31 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
kann man auch anderes interpretieren. Wo auch immer Peter Velits geht, gewinnt das Team. Ganz unbeteiligt wird er ja wohl nicht sein
|
|
22.09.2014 15:34 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Anders wie in den Jahren davor, beim Einzelzeitfahren U 23 beiderlei Geschlechts nichts besonderes aus deutscher Sicht. Vielleicht gibt es ein Viertel Generationslücke (5 Jahre).
Muss man sich Sorgen wegen schlechter Nachwuchsarbeit machen ? Wirkt der Druck auf dem Radsport gar konterproduktiv oder haben die anderen Länder einfach nur aufgeholt ?
Bei den Frauen keine Deutsche unter den ersten Zehn, bei den Männern Maximilian Schachmann auf Platz 5. Allerdings stürzte er und verlor so wahrscheinlich einen Podiumsplatz. Nils Politt ist 12.
Eigentlich ein relativ gemischter Einlauf be iden TOP Ten, keine Dominanz eines Landes.
Es fehlen allerdings die USA und die Osteuropäer.
1. Campbell Flakemore (AUS) 43:49.94
2. Ryan Mullen (IRL) +0:00.48
3. Stefan Küng (SUI) +0:09.22
4. Rafael Reis (POR) +0:19.32
5. Maximilian Schachmann (GER) +0:37.84
6. Jonathan Dibben (GBR) +0:38.28
7. Andreas Vangstad (NOR) +0:44.88
8. Louis Meintjes (RSA) +0:48.36
9. Frederik Frison (BEL) +1:07.22
10. James Oram (AUS) +1:09.57
11. Lukas Pöstlberger (AUT) +1:25.43
12. Nils Politt (GER) +1:27.68
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.09.2014 18:18 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Dege will doch noch zur WM. Er gilt als einer der Favoriten für das Straßenrennen. Mutig , mutig, ab morgen will er trainieren und am Sonntag starten. Bedingung seien stimmige Blutwerte, da er Mediikamente bekommen hat, die das geforderte WADA-Blutbild gefährden könnten. Oder er fährt mit Rezept.
Was mich irritiert, dass sein Teamarzt nicht auf die Schürfwunde aufmerksam gemacht hat. Leistengegend ist ja immer gefährlich.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.09.2014 18:45 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Junioren Zeitfahrer !!
Die Weltmeister kommen aus Australien, nämlich:
Junioren Damen:
Macey Stewart, eine hübsche junge Dame
Junioren Herren:
Campbell Falkemore
Ja ja Australien hat ordentlich aufgeholt und prägt inzwischen auch den Nachwuchs, die haben aber auch viel Möglichkeiten, im Winter dort und im Sommer in Europa.. und gute Vorbilder !
|
|
22.09.2014 18:54 |
|
|
|