Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Ich habe es letztens geschrieben.. den Simon Spilak muss man ernst nehmen, dabei meinte ich aber zunächst Rundfahrten.. und da kommt sicher noch was von dem, bei Tour oder Giro !
Zunächst
|
|
01.05.2013 17:36 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Na.. Pitstop, hast Recht gehabt, entschieden wurde es am "Mamolsheimer", da sind die 3 weg (Moser, Pozovivo und der Spilak), dann aber haben sie gezeigt dass es auch in den Häuserschluchten geht, keiner davon war wirklich Sprinter, 2 ausgesprochene "Bergler", hinzu kam wohl auch der Verzicht auf Funk den Ausreißer entgegen, zwar knapp aber clever, vor allem wie der Moser weg ist und Spilak schnell hinzu kam.
Diesen Simon Spilak will ich mir sowieso merken, der ist mehr versprechend.
Noch zur Strecke, wunderschön und anspruchsvoll, nur die letzten 35 km sind mir zu wenig selektiv, man bleibt auf einem Gefühl des "Unvollendetem" ein Rennen mit Weltniveau endet wie ein "Rund um den Kirchturm".. Schade !
|
|
02.05.2013 12:12 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Tja...
Alexander Kristoff vor "Dege" im Sprint... und vor einer doch noch großen Gruppe.
Allen erstmal
Ansonsten fand ich das Rennen etwas langweilig, schöne Landschaft zuvor aber ganz biedere Zielanfahrt (sollte man überdenken) Mamolsheimer Berg ist ganz OK aber ob 4 x das Rennen interessanter machen... hm !?
Ich würde mehr vom Taunus nützen als Strecke und ein interessanteres Finale einbauen (bin halt noch vom Henninger Turm verwöhnt) So ist das am Ende so wenig selektiv wie Rund um Köln oder auch das Hamburger Rennen.
Die kleineren Teams haben allerdings gute Fahrweise bewiesen, der Silvio Herklotz vor allem hatte richtig Biss, für den wären ein Paar Buckel am Schluss ganz gelegen gewesen.
Insgesamt eine schöne regionale Veranstaltung für Hessen, fand sogar den Humor von Jörg Rombach vom hr. recht erheiternd weil nicht gekünstelt, Florian Nass war sachkundig wie immer aber auch etwas zu professionell, weil damit beschäftigt seinen Script nach Regie abzuarbeiten... also zu wenig improvisierte Beiträge gemäß dem Rennablauf und zu viel vorgefertigte Einblendungen.
|
|
01.05.2014 20:43 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Tja...
Alexander Kristoff vor "Dege" im Sprint... und vor einer doch noch großen Gruppe.
Allen erstmal
Ansonsten fand ich das Rennen etwas langweilig, schöne Landschaft zuvor aber ganz biedere Zielanfahrt (sollte man überdenken) Mamolsheimer Berg ist ganz OK aber ob 4 x das Rennen interessanter machen... hm !?Ich würde mehr vom Taunus nützen als Strecke und ein interessanteres Finale einbauen (bin halt noch vom Henninger Turm verwöhnt) So ist das am Ende so wenig selektiv wie Rund um Köln oder auch das Hamburger Rennen.
Die kleineren Teams haben allerdings gute Fahrweise bewiesen, der Silvio Herklotz vor allem hatte richtig Biss, für den wären ein Paar Buckel am Schluss ganz gelegen gewesen.
Insgesamt eine schöne regionale Veranstaltung für Hessen, fand sogar den Humor von Jörg Rombach vom hr. recht erheiternd weil nicht gekünstelt, Florian Nass war sachkundig wie immer aber auch etwas zu professionell, weil damit beschäftigt seinen Script nach Regie abzuarbeiten... also zu wenig improvisierte Beiträge gemäß dem Rennablauf und zu viel vorgefertigte Einblendungen. |
Ja und nein. Zum einen geht der Trend generell dazu über, das die Parcours auf einen bestimmten Punkt konzentriert werden, damit der Zuschauer vor Ort mehr von den Athleten hat, nicht nur im Radsport, aber auch hier ist dies verstärkt zu beobachten, teilweise sogar bei den GT.
Andererseits ist ein ausgedehnterer Kurs auch eine Kostenfrage. Je mehr Straßen (insbesondere im Stadtbereich) gesperrt werden müssen, umso teurer wird das Spektakel. Das Geld hat B. Moos-Achenbach leider nicht zur Verfügung, Wenn all' die vielen Menschen, vor und hinter den Kulissen, ohne die ein solches Rennen nicht stattfinden könnte nicht ehrenamtlich arbeiten würden, gäbe es diese Veranstaltung schon lange nicht mehr ... ist leider so.
Klar, als durch und durch Radsportfan, zumal mein Heimrennen (ich war heute zum 45'mal dabei), würde ich mir auch den alten Kurs zurück wünschen, meinetwegen Start in Eschborn, Ziel am ...
san antonio, den Hennigerturm gibt es inzwischen auch nicht mehr. Auch ich muss mich damit abfinden ... das Radrennen (inklusive der U-Rennen mit klein Dege, klein Zemke, klein Romy und wer sonst noch vor mener Haustüre sein Talent zum Profi entdeckt hat ... es war einmal.
Wir Sportfans in der Rhein-Main-Region sind dennoch stolz darauf, dass trotz bescheidener Mittel überhaupt noch ein Sportevent angeboten werden kann, welches alljährlich, weltweit im Fernsehen übertragen wird ... ausgerechnet den vielgescholtenen (schmutzigen) Radsport. Dass auch heute, trotz des bescheidenen Wetters gut 1 Mio Zuschauer die Strecke säumten spricht für das Event. Wenn der UCi endlich seine Sturheit ablegen würde, dass Worldtour-Rennen ausschließlich Sonntags stattfinden müssen, wäre sicherlich auch beim Thema Sponsoren mehr möglich und damit auch mehr beim Streckenverlauf..
|
|
02.05.2014 00:53 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Nicht zu vergessen: diese Jungs.
Zitat: |
Eine hervorragende Leistung lieferte Rick Zabel ab, der im Trikot der Nationalmannschaft als zweitbester Fahrer Platz sechs belegte, gefolgt vom dreifachen Deutschen Meister Fabian Wegmann - ebenfalls Nationalteam – und Jan Dieteren (Team Stölting), dem vierten Deutschen unter den besten Zehn. |
http://www.eschborn-frankfurt.de/de/aktu...fuer-degenkolb/
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
02.05.2014 10:28 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Rudi Altig ist ja auch wieder mitgefahren, allerdings nicht auf dem Rad.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
02.05.2014 10:35 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Aber vermutlich mit Extraprämie wegen dem Regenguss am Anfang und am Schluss
|
|
02.05.2014 10:37 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
pumm ! Rennen wegen Terrorgefahr in 2015 abgesagt !!
Und kein Forum Cheffe weit und breit um uns live von vor Ort zu berichten..
Im Ernst... die Lage ist es.. diese Durchgeknallte brauchen schon gar nichts mehr real zu tun, nur vorbereiten und schon stehen die Räder still ! So kann demnächst vermutlich jede Veranstaltung gekentert werden.. ob Rad oder Fußball oder Mitternachtsmesse...
Ich denke dass sich allmählich die Damen und Herren der politischen Führungen allenthalben (national und international) ernsthaft mit diesem Problem im Vorfeld knallhart befassen müssen und den Unsinn der "Ausländermaut" nach Bayern Art mal diskret vergessen.
Schade für die Fans und für die Fahrer und.. für den Veranstalter.. Da sehe ich ein dickes Verlustgeschäft.. hoffentlich ist das nicht ein weiterer Rückschlag in der deutschen Sponsoren Welt.
|
|
30.04.2015 20:57 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
pumm ! Rennen wegen Terrorgefahr in 2015 abgesagt !!
Und kein Forum Cheffe weit und breit um uns live von vor Ort zu berichten..
Im Ernst... die Lage ist es.. diese Durchgeknallte brauchen schon gar nichts mehr real zu tun, nur vorbereiten und schon stehen die Räder still ! So kann demnächst vermutlich jede Veranstaltung gekentert werden.. ob Rad oder Fußball oder Mitternachtsmesse...
Ich denke dass sich allmählich die Damen und Herren der politischen Führungen allenthalben (national und international) ernsthaft mit diesem Problem im Vorfeld knallhart befassen müssen und den Unsinn der "Ausländermaut" nach Bayern Art mal diskret vergessen.
Schade für die Fans und für die Fahrer und.. für den Veranstalter.. Da sehe ich ein dickes Verlustgeschäft.. hoffentlich ist das nicht ein weiterer Rückschlag in der deutschen Sponsoren Welt. |
Ich bin einfach nur entsetzt und tief traurig.1. Mai und kein Radrennen? Unvorstellbar, ich bin damit aufgewachsen.
Sorry aber im Moment fehlen mi einfach die Worte.
|
|
01.05.2015 00:28 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Sicherheit geht vor! Der Terror erreicht Deutschland. Deutschland ist eine Supermacht. Auf sowas muss man sich einstellen. Und ISIS Terroristen gibst in jeder groesseren Stadt. Schon Mist
|
|
01.05.2015 06:10 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Erinnert Ihr Euch wie Ihr immer sagtet, das Forum ist nicht fuer Politik, sondern fuer Radsport? Verstehe ich ja, aber jetzt haben wir die Situation dass die Politik den Radsport erreicht. Mann oh Mann, in was fuer einer Zeit wir leben
|
|
01.05.2015 06:13 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Ein zweites Boston wurde offensichtlich verhindert.
Gut so.
Aber das Rennen nun abzusagen halte ich für falsch.
|
|
01.05.2015 08:25 |
|
|
Forclaz
Edelhelfer


Dabei seit: 16.12.2008
Herkunft: ausm Gäu
 |
|
Schade das alles.
Ob von den beiden Verdächtigen wirklich ein Anschlag
auf das Rennen geplant war, ist doch auch noch nicht raus. Oder?
__________________ Alles hängt mit Allem zusammen und Alles verändert sich...
|
|
01.05.2015 08:41 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
1000 Amateure und einige Profis wagen sich trotzdem auf die Strecke. Ich hoffe, es passiert niemanden etwas. Weshalb hat denn die Polizei erst zugeschlagen als konkrete Gefahr im Verzug schien ? Die Bombe hätten sie sicher schon vor zwei Wochen gefunden. Es bleiben Fragen offen.
Die einen machen die Kriege und die anderen löffeln die Suppe aus. The same procedere as usual.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.05.2015 13:23 |
|
|
|