Weltmeisterschaft in Richmond USA 2015 |
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
das sind nicht nur die Medien - das ist Tony Martin selbst! Ich verfolge ihn auf Facebook und Gold war seine eigene Erwartung. Also, seine eigenen Erwartungen etwas runter fahren waere schon mal gut. Nicht alles so verstaendlich nehmen. Und auch mal mehr Etappen Siege mit in Betracht ziehen wie wir das ja jetzt schon mehr gesehen haben, denn das mit dem Specialisieren nur auf Zeitfahren finde ich nicht gut. Dadurch wird das dann alles auch noch schlimmer. Noch was, es ist ja nicht nur Tony Martin, Rohan Dennis und Dumoulin hatte ich auch in besser Form erwartet. Ich denke wirklich das hat was mit dem Rueckwind zu tun. Die ueblichen Power fahrer sind damit nicht klar gekommen.
|
|
24.09.2015 17:54 |
|
|
tom94
Super User
 
Dabei seit: 17.05.2008
 |
|
Zitat: |
Original von tari
das sind nicht nur die Medien - das ist Tony Martin selbst! Ich verfolge ihn auf Facebook und Gold war seine eigene Erwartung. Also, seine eigenen Erwartungen etwas runter fahren waere schon mal gut. Nicht alles so verstaendlich nehmen. Und auch mal mehr Etappen Siege mit in Betracht ziehen wie wir das ja jetzt schon mehr gesehen haben, denn das mit dem Specialisieren nur auf Zeitfahren finde ich nicht gut. Dadurch wird das dann alles auch noch schlimmer. Noch was, es ist ja nicht nur Tony Martin, Rohan Dennis und Dumoulin hatte ich auch in besser Form erwartet. Ich denke wirklich das hat was mit dem Rueckwind zu tun. Die ueblichen Power fahrer sind damit nicht klar gekommen. |
der Dennis hat aber einiges beim Radwechsel verloren, wäre vlt. aufs Podium gefahren,
und dumolin hat eigentlich eine gute Leistung gezeigt, in Anbetracht der schweren Vuelta und den jüngsten gesundheitlichen Beschwerden
|
|
24.09.2015 18:16 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
Es sind eben keine Maschinen !
Ich versuche immer den Profi und seine Leistungen von dessen eigenen Aussagen (vorher und auch nachher) zu trennen in meiner eigenen Beurteilung. Es ist schon so dass alles medial aufgeschnappt wird, dann kommen die Erwartungen und am Ende entsprechend die Überhöhung oder die Katastrophe !
Vielleicht ist da etwas dran am Rückenwind, wie Tari meint, jedenfalls hat der J. Coppel damit einen riesen Ritt vorgelegt, ihm lag das wohl. Solche Umstände im Rennen können tatsächlich nur die Athleten selbst erleben, wir Zuschauer sehen nur die Uhr ticken ansonsten sehen sie eigentlich alle schnell aus... und sind es auch, immerhin war der Schnitt knapp um die 52 km/h für den Sieger und die Tops danach waren noch immer über 50 - 51 !
|
|
24.09.2015 22:45 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
Auf Léquipe.fr haben wir nun des Rätsels Lösung ! Mit Bild.. nämlich der Toni Martin hat wohl einen abrasiven Belag auf seinen Sattel geklebt um seine Sitzposition zu stabilisieren, dieser aber hat ihm nicht nur die Hose mit samt Sitzpolster durchgescheuert, sondern auch noch den Allerwertesten bis zum Blut abgerieben... Bild dort einzusehen !
|
|
25.09.2015 11:22 |
|
|
tom94
Super User
 
Dabei seit: 17.05.2008
 |
|
Ist ja ein Wahnsinn, wie geht denn sowas? http://www.lequipe.fr/Cyclisme-sur-route/Actualites/Tony-martin-a-termine-l
e-contre-la-montre-des-championnats-du-monde-avec-le-cuissard-dechire/59338
0
san, ich dachte martin sei eine Maschine, heißt doch immer "Panzerwagen".
wie dem auch sei, möglichweise ist es seine Art sich zu puschen, in dem er sich selbst unter Druck setzt und selbst, wenn die Form nicht ganz passt, lieber hochstapelt als tief
|
|
25.09.2015 13:37 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
Ja nun.. auf Radsport-aktiv.de.. sagt er selbst dass er das immer tut und auch jedes mal die Hose zum weg schmeißen ist
und.. es hätte nichts damit zu tun, es wäre einfach nicht sein Tag gewesen (was ich übrigens bereits hier als mögliche Erklärung gepostet hatte).
Und.. er stapelt wieder hoch: "eine Medaille für uns ist sehr wahrscheinlich am Sonntag" ... na dann.. viel Erfolg !
|
|
25.09.2015 20:48 |
|
|
tom94
Super User
 
Dabei seit: 17.05.2008
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Ja nun.. auf Radsport-aktiv.de.. sagt er selbst dass er das immer tut und auch jedes mal die Hose zum weg schmeißen ist
und.. es hätte nichts damit zu tun, es wäre einfach nicht sein Tag gewesen (was ich übrigens bereits hier als mögliche Erklärung gepostet hatte).
Und.. er stapelt wieder hoch: "eine Medaille für uns ist sehr wahrscheinlich am Sonntag" ... na dann.. viel Erfolg !
|
na san, das würde ich - entgegen seiner ZF Prognose - nicht als "hochstapeln" bezeichnen, obgleich Medaille "wahrscheinlich" bei diesem Fahrerfeld wohl auch wieder Quatsch ist
er soll sogar gesagt haben: "mehr als wahrscheinlich", also sicher
ich lege mich mal fest, von vorn nach hinten:
matthews, sagan, avermaet, kristoff, stybar, gilbert, boonen, kwia
die können alle schwer!
ups dege ist ja garnicht bei, naja, eben aus meiner Sicht nicht so wahrscheinlich
|
|
26.09.2015 10:11 |
|
|
tom94
Super User
 
Dabei seit: 17.05.2008
 |
|
Nachtrag
ich habe mir gerade mal die letzten 4 km vom Rennen gestern angesehen,
vlt. auch was für ulissi oder nibali,
Teamtaktik wird interessant sein, Belgien mit drei/vier Kapitänen ist ein wenig problematisch, aber die werden es schon wissen
|
|
26.09.2015 10:39 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von tom94
Nachtrag
ich habe mir gerade mal die letzten 4 km vom Rennen gestern angesehen,
vlt. auch was für ulissi oder nibali,
Teamtaktik wird interessant sein, Belgien mit drei/vier Kapitänen ist ein wenig problematisch, aber die werden es schon wissen
|
Jedenfalls sollte man diese Strecke nicht unterschätzen, vielleicht gerade weil nicht ganz so schwierig an Höhenmeter ist, aber diese Buckel Abfolge kurz vor Schluss und der Zieleinlauf an sich nach 260 km mit eventuell Regen können ganz schön entscheidend werden.
Ich denke es gibt wahrscheinlich keinen Massensprint, wenn Sprint, dann aus einer starken Gruppe die sich in den letzten Abschnitt leicht lösen kann.. eine Entscheidung wie Gestern ist auch gut denkbar, dann auch mit Gilbert, vielleicht Nibali oder Valverde... irgendwie denke ich dass es dem gut zu Pass kommen wird !
|
|
26.09.2015 10:57 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
WM Straße Damen 2015
In der letzten Runde, Romy Kasper in der Gruppe mit etwa 40 sek. vorne.. Daumen drücken !
|
|
26.09.2015 22:05 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Damen druecken?
|
|
26.09.2015 22:17 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
|
26.09.2015 22:32 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
Leider nichts geworden ! Sprint einer großen Gruppe ohne deutsch Beteiligung
1 - Armitstead (GB)
2 - Van der Breggen (NL)
3 - Guarnier (USA)
Obwohl Kasper und Worrack echt stark gearbeitet haben, der Kurs ist tückisch da nützen sogar 40 Sek. an den 5 Km nichts .
Nächstes Jahr wieder eine Chance
Die amtierende Weltmeisterin, Pauline Ferrand-Prévot (FRA), wurde dann noch 6 te.
|
|
26.09.2015 22:38 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
|
27.09.2015 06:34 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Meine Favoriten : Sagan und Valverde. Ihnen würde ich es auch am meisten gönnen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
27.09.2015 14:00 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
Themenstarter
 |
|
Easy... melde dich mal öfter, es fehlen hier Diskutanten
Ja beide sind hier sicher zu nennen, wobei man nicht die aktuelle Form kennt, ansonsten scheint mir Degenkolb auch sehr geeignet für so einen Kurs (wenn nicht die übertriebenen medialen Erwartungen wären).
Aber sowohl bei den U 23 und bei den Damen konnte man sehen dass dieser Kurs tückischer ist als die s.g. "Papierform" ihn einschätzt. Ganz Oben, nach der Buckelfolge in den letzten Km, auf dem Flachstück zum Ziel kann viel passieren.. genau da muss man nach 260 km noch den Punch haben um einen Sprint oder einen Alleingang durchzuziehen.. auch Gilbert kann das !
Schade dass es keine TV Übertragung gibt, da sind die ÖR noch immer nicht à jour, die kennen nur Fußball obwohl der ja auch ein kleines "Gschmäckle" hat, aber was solls, Moral gilt nur bei den Radler
|
|
27.09.2015 15:12 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Der Medaillenspiegel :
1. USA 2 3 2 7
2. Deutschland 1 1 2 4
2. Frankreich 1 1 2 4
4. Dänemark 1 - 1 2
5. Großbritannien 1 - - 1
5. Österreich 1 - - 1
5. Neuseeland 1 - - 1
5. Weißrussland 1 - - 1
9. Italien - 2 - 2
9. Niederlande - 2 - 2
11. Australien - - 1 1
11. Polen - - 1 1
Die Italiener und die Australier schwächeln. Vllt. wird´s gegen 22: 00 Uhr besser.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
27.09.2015 17:25 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Taylor Phinney mit vorn. Aber noch 70 km zu fahren. Knees fährt ein starkes Rennen und hilft die Lücken schließen. Auch Tony ackert.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
27.09.2015 19:45 |
|
|
|