Paris Roubaix |
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Tja... die Punktewertung innerhalb der Saison !!
Da man kaum wirklich die Rennleistungen vergleichen kann mit einer pauschalen Punktevergabe, sehe ich da gewisse Unverträglichkeiten.
In sehr vielen Rennen, welche sowieso immer unterschiedlich in der eigenen Wertung ausfallen von Jahr zu Jahr. Paris-Roubaix 2014, war von der Witterung her einfacher als manche anderen Ausgaben z.B. (soll aber nicht die Leistung der Fahrer mindern) und wir wissen dass sehr viele Helfer sich geradezu opfern für Team oder Favoriten mit sehr sehr starken Leistungen.. womit werden die bewertet, offiziell ? (klar durch die Teambosse die so was natürlich schätzen aber sie selbst erscheinen in den Tabellen oft weit hinten, wenn überhaupt).
Und ein "Grand Tour" Rundfahrer ist schwer mit einem Spezialisten, der Klassiker oder gar Zeitfahren zu vergleichen, es sei denn er ist so komplett wie einstige Sieger, Merckx, Indurain, Hinault oder auch Ulle u.a. !
Wichtig ist dass eine gewisse nachvollziehbare Ordnung in die Punkteskalen kommt damit die Hierarchie am Ende auch Sinn macht.
Derzeit achte ich persönlich wenig auf dieses Ranking, es scheint mehr der Vorläufer zu einem hoffentlich besseren Gesamtkonzept zu sein was die Neuordnung des Radsportes angeht, das interessiert erst mal die Teams um ihren eigenen Status zu wahren oder zu verbessern durch "Punkteeinkäufe", scheint mir aber nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss zu sein.. gerade wenn ich an die wichtigen Helfer denke die ein Team so braucht, die bringen u.U. wenig Punkte aber viel nötige Power.
|
|
16.04.2014 14:25 |
|
|
Hanca
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Genau meine Meinung. Mich hat diese Wertung eigentlich noch nie so richtig interessiert.
|
|
16.04.2014 18:02 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
ist schon interessant, weil die Bestaendigkeit von Rodriguez immer am Ende des Jahres klar wurde wenn er gewann. Wird dies Jahr nicht so sein
|
|
16.04.2014 22:04 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
|
12.04.2015 16:37 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Chapeau Dege
|
|
12.04.2015 17:02 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Chapeau Dege |
Muss ich auch beipflichten... Das war ein Meisterstück, nicht nur der Sprint sondern das ganze Rennen von ihm und sein Team, dann am Schluss seine persönliche Initiative mit hohem Risiko und noch die Kraft für den Finalen Sprind... genau Chapeau !
|
|
12.04.2015 17:42 |
|
|
Hanca
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Das war Spitze ! Glückwunsch !!
|
|
13.04.2015 07:42 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
Themenstarter
 |
|
Toll gemacht, John Degenkolb!
Gratulation!
|
|
13.04.2015 07:57 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
hoffentlich war der John nicht bei denen die bei geschlossener Bahnschranke durch sind !
Die SNCF (französische Bahn hat eine Anzeige gegen unbekannte Rennfahrer angekündigt) Am Ende muss die UCI und/oder der Veranstalter (ASO) entsprechend handeln und ahnden !? Kann sicher bis zum Rennausschluss führen laut existierendes Reglement !
Ich habe nur den Arnaud Démare erkannt über sein Meistertrikot aber der hat zwar das Rennen beendet aber nicht vorne (Platten)
Mal sehen was da noch kommt !
|
|
13.04.2015 19:52 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Das gabs tatsächlich am Wochenende, und sogar in voller Länge Km 0 bis 257 !
Und es war ein tolles Rennen mit einem Überraschungssieger der den Sieg jedoch nicht gestohlen hat. Matthew Hayman (Australien) nämlich und das vor den exzellenten Tom Boonen und Ian Stannard auf dem Podium. Direkt dahinter Sepp Vanmarke und Edwald Boasson-Hagen.. eine Gruppe bei der man bis zum Schluss nicht wirklich den Sieger voraussagen konnte.. Auch zwei Deutsche haben sich ausgezeichnet, Heinrich Haussler (na ja, deutsch Australier
) und der eiserne Marcel Sieberg voll in den Top Ten
Ein Super Rennen
|
|
11.04.2016 12:08 |
|
|
Bert
Super User
 

Dabei seit: 16.01.2013
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Ein Super Rennen |
Fand ich auch und ein verdienter Sieg für Hayman. Hat er nicht schon 14x teilgenommen? Meine so etwas von den Kommentatoren gehört zu haben.
Der Voigt der kann ja labern ;-).
|
|
11.04.2016 14:57 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von Bert
Zitat: |
Original von san antonio
Ein Super Rennen |
Fand ich auch und ein verdienter Sieg für Hayman. Hat er nicht schon 14x teilgenommen? Meine so etwas von den Kommentatoren gehört zu haben.
Der Voigt der kann ja labern ;-). |
Orica GreenEdge scheint ihm zu bekommen. Seine Palmares sind noch entwickelbar. Vllt. fährt er dieses Jahr wieder die TDF, und zu Ende.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
11.04.2016 16:13 |
|
|
Hanca
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Ein klasse Rennen. So spannend, dass ich nicht mal ein kleines Mittagsschläfchen auf meinem Sofa gemacht habe.
Glückwunsch an alle, die es bis ins Ziel geschafft haben.
|
|
11.04.2016 19:02 |
|
|
|