WM 2017 in Bergen (Norwegen) |
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Eine gute Vorstellung zeigte Hannah Ludwig, die bei den Juniorinnen Platz 4 belegte nur 3 Sekunden von der Bronzemedaille. Die zweite Deutsche, Lea Lin Teutenberg beendete das Rennen auf Rang 13.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
18.09.2017 19:20 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Die Überraschung ist perfekt. Der 18-jähriger Mikkel Bjerg (er wird am 3. November 19) - Foto - hat klar und sicher gewonnen vor älteren und erfahrenen Gegner. Man kann mit Neugier seine Entwicklung verfolgen. Seine Zeit auf 37,2 km: 47:06,48 (47,380 km/h).
Auf die Plätze: Brandon McNulty USA + 1:05,92 und Corentin Ermenault FRA + 1:16,65.
Die Deutsche Teilnehmer sehr bescheiden: 19 Julian Braun + 2:29,63 und 20 Patrick Haller G + 2:39,10. |
Nicht ganz überraschend, der junge Mann war 2 der Landesmeisterschaft und 2 der Europameisterschaft, nun hat er den 1 Platz bei der WM
Übrigens der Dritte auf dem Podium Corentin Ermenault (Team Wiggins !) wurde ebenfalls dritter der Europameisterschaft im August. Dessen Vater, Philippe Ermenault, war ein sehr guter Zeitfahrer in seiner aktiven Zeit und wurde zudem Olympiasieger 1996 in der 4 Mannschaftsverfolgung.
Die Jungs kennen sich
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von san antonio: 18.09.2017 20:47.
|
|
18.09.2017 20:41 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Heute sind die Damen (54 Teilnehmerinnen) und die Junioren (78 Teilnehmer) am Werk und die Zahl der Favoriten ist kaum überschaubar. Der Erfolge der Deutschen aus dem Vorjahr ist kaum zu wiederholen.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
19.09.2017 08:49 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Bei den Junioren schöner Sieg für den kleinen Briten Thomas Pudcock, vor den Italiener Antonio Puppio und pofen Filip Meceijuk. Ein guter 4. Platz für Juri Hollmann. Leon Heinschle wurde 14. Es war ein relativ enges Rennen, 21 Fahrer waren innerhalb einer Minute.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
19.09.2017 16:04 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Bei der EZF der Frauen, fast wie erwartet, Doppelsieg für Holland: Anemiek van Vleuten vor Ana van der Breggen und Katrin Garfoot (AUS).
Lisa Brennauer 13. und Trixi Worrack 17. haben sicher enttäuscht.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
19.09.2017 17:38 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Ich folge die EZF und ehrlich gesagt, finde ich die Route falsch gewählt. Im Straßenrennen ist es natürlich OK, dass der Weg wellig ist, mit Anstiege und Kletterei, das ist für kompletten Fahrer gedacht und das ist gut so. Bei EZF war immer ein entscheidendes Kriterium die Geschwindigkeit, wie die Fahrer als Rouleure sich behauptet konnten und kämpften gegen die Uhr. Diese Kletterei was hier in Bergen gedacht wurde, scheint mir ohne Beispiel und verengt die Möglichkeiten, dass die meistens Fahrer sich behaupten. Ich denke, eine Rückkehr zur flachen Profile wäre erforderlich. Es ist sicher eine persönliche Meinung und nicht mehr.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
20.09.2017 16:33 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Der Regen könnte ein Strich über die Rechnungen der Favoriten ziehen. Werden wir einen unerwarteten Weltmeister haben?
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
20.09.2017 17:25 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Hm..
war der Buckel in Bergen doch zu heftig für die Mädels !
Könnte morgen ähnlich ausgehen bei den Männern.
Sieht nach einem Ding für Tom Dumoulin oder Chris Froome aus, vielleicht noch Castroviejo, oder Gianni Moscon. Den Primoz Roglic nicht vergessen
Wie wird das Wetter morgen in Bergen ? |
@ lorenz
was steht da ?
Ich hätte Roglic auch fast vergessen, eine Überraschung ist es nicht wirklich.
|
|
20.09.2017 18:30 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Ich folge die EZF und ehrlich gesagt, finde ich die Route falsch gewählt. Im Straßenrennen ist es natürlich OK, dass der Weg wellig ist, mit Anstiege und Kletterei, das ist für kompletten Fahrer gedacht und das ist gut so. Bei EZF war immer ein entscheidendes Kriterium die Geschwindigkeit, wie die Fahrer als Rouleure sich behauptet konnten und kämpften gegen die Uhr. Diese Kletterei was hier in Bergen gedacht wurde, scheint mir ohne Beispiel und verengt die Möglichkeiten, dass die meistens Fahrer sich behaupten. Ich denke, eine Rückkehr zur flachen Profile wäre erforderlich. Es ist sicher eine persönliche Meinung und nicht mehr. |
Heftiger ZF-Kurs, vor allem wegen dem Schlussanstieg. Aber warum nicht ? die komplett flachen Strecken bieten auch nur den "dicken Motoren" eine Plattform. Ab und an kann man die Dinger auch etwas hügeliger präsentieren.
Es sind ja alle gute Zeitfahrspezialisten vorne. Für mich ist das OK !
Übrigens der Straßenkurs am Sonntag soll nicht so heftig sein, also gerade nicht über diesen Berg führen, oder täusche ich mich ?
|
|
20.09.2017 18:37 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Man beachte den guten 19 Platz von Niklas Arndt + 2.16 und damit gerade mal 55 Sek. vom Dritten, Chris Froome entfernt. Damit deutlich besser als Spezialisten wie T.Van Garderen oder das große Schweizer Talent Stefan Küng.
Gibt es doch nichts zu meckern !
Erstaunlich auch, Alexis Gougeard aus Frankreich, 13 / +1.53 das bringt Ihn gerade mal 32 Sek. hinter Froome ! Alle Achtung,
|
|
20.09.2017 21:00 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Tom Dumoulin und Chris Froome sind die ueberragenden Fahrer des Jahres (Giro, Tour, Vuelta). Und Valverde im Fruehjahr.
Tom Dumoulin hat das Zeug Chris Froome bei der Tour herauszufordern.
|
|
20.09.2017 22:25 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Tari
Tom Dumoulin ist sicher das Maß der Dinge für Froome in Zukunft.
Er hat in dieser Saison aber seine Ziele ziemlich dosiert geplant und war dann Top auf die Minute. Erst zum Giro, dann lange Pause und Vorbereitung zur WM ! (Ob er auch im Straßenrennen mit zu den Favoriten gehört ?).
Tour und Vuelta für Froome, war sicher schwieriger zu händeln. Die Form hat Er von der Vuelta noch in die WM mitgenommen.
Kann ja nur gut für die Fans sein dass es weiter starke Konkurrenz gibt.
|
|
21.09.2017 10:45 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Die Juniorinnen haben schon ihre Weltmeisterin und das Podium vollständig:
1 PIRRONE Elena ITA 2:06:17 (36,299 km/h)
2 NORSGAARD JORGENSEN Emma Cecilie DEN + 0:12
3 PATERNOSTER Letizia ITA + 0:12
Von den deutschen Mädchen bestplatziert:15 LUDWIG Hannah + 1:40.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
22.09.2017 12:25 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Die erste Medaille für Deutschland, und zwar eine Silberne durch Lennard Kämna bei U 23. Er hat eine wunderbare Attacke etwa 15 km vor dem Finish gefahren, leider wurde er nicht voll honoriert, der Franzose Benoit Cosnefroy hat ihn erreicht und als bessere Sprinter siegte. Dritte wurde der Däne Michael Svengaard. Immerhin so kann es morgen und übermorgen weitergehen.
Ein weiterer Deutsche, Max Kanter wurde 7.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
22.09.2017 18:33 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Die erste Medaille für Deutschland, und zwar eine Silberne durch Lennard Kämna bei U 23. Er hat eine wunderbare Attacke etwa 15 km vor dem Finish gefahren, leider wurde er nicht voll honoriert, der Franzose Benoit Cosnefroy hat ihn erreicht und als bessere Sprinter siegte. Dritte wurde der Däne Michael Svengaard. Immerhin so kann es morgen und übermorgen weitergehen.
Ein weiterer Deutsche, Max Kanter wurde 7. |
Ja, sehr schöne Attacke von Lennard Kämna, damit war mein persönliches Vergnügen aber noch nicht am Ende, denn ein gewisser Benoît Cosnefroy sprang gerade noch rechtzeitig zu Ihm auf. Ab dann war das ein Super Duo bis ins Ziel, in das sich die beiden jedoch nur ganz knapp retten konnten.
Schönes Finale
Benoît Cosnefroy, eben jener den ich gerade als neuen Stern am Talenthimmel angesagt hatte nach seinem starken Sieg bei GP Isbergues Kat. 1.1 vergangene Woche.
(Thread Radsport international / und andere)
|
|
22.09.2017 20:41 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Dänischer Soeg bei den Junioren:
1 JOHANSEN Julius DEN 3:10:48 (42,075 km/h)
2 RASTELLI Luca ITA + 0:51
3 GAZZOLI Michele ITA + 0:51
Die Deutschen gut daberi: 4. Niklas Märkl, 17. Juri Holmann, 32. Jakob Gessner, alle im großen Peloton mit den 2. und 3. Platzierten.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
23.09.2017 14:43 |
|
|
lorenz
Super User
 

Dabei seit: 19.06.2012
Herkunft: Siebenbürgen
Themenstarter
 |
|
Wieder nichts für den BDR.
Gold: Chantal Blaak (Niederlande); Silber: Katrin Garfoot (Australien); Bronze: Amalie Diederiksen (Dänemark).
Schwache Vorstellung der deutschen Damen.
__________________ Eintracht-Fan !
Wenn jemand mit mir ein Problem hat das ist sein Problem !
|
|
23.09.2017 17:48 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von lorenz
Wieder nichts für den BDR.
Gold: Chantal Blaak (Niederlande); Silber: Katrin Garfoot (Australien); Bronze: Amalie Diederiksen (Dänemark).
Schwache Vorstellung der deutschen Damen. |
Ja, war wohl nichts. Allerdings hat man auch tatsächlich vom ganzen Rennen nichts gesehen !
Eurosport sollte sich etwas schämen die Damen so zu vernachlässigen, keine Bilder, im Programm erst um 21 h.
aber heute Mittag Snooker satt.
|
|
23.09.2017 20:43 |
|
|
|