Die WADA sitzt auf positiven EPO-Tests |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Die WADA sitzt auf positiven EPO-Tests |
 |
Da würde sich dann der Kreis entgültig schließen ....
Nach Damsgaards Auffassung sitze die Welt-Anti-Doping Agentuar WADA „auf einem Berg von positiven EPO-Tests“, obwohl diese von ihr als negativ eingestuft worden waren.
„Es war ganz offensichtlich, dass die Werte sehr unnatürlich waren“, sagte der renommierte Experte der BBC. „Ich habe aber auch mitbekommen, dass diese Tests als negativ eingestuft wurden, da sie nicht die WADA-Kriterien für einen positiven Test erfüllten. Obwohl sie sehr verdächtig waren und überhaupt keinen natürlichen Ursprung hatten, wurden sie als negativ gewertet.“
http://www.radsport-news.com/sport/sport...il.php?id=52936
Was jahrelang abgestritten wurde, würde damit unwiderruflich bestätigt werden. Doping ist ein System und kein Einzelfallproblem.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.10.2008 12:57 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
RE: Die WADA sitzt auf positiven EPO-Tests |
 |
Zitat: |
Original von easyrider
Da würde sich dann der Kreis entgültig schließen ....
Nach Damsgaards Auffassung sitze die Welt-Anti-Doping Agentuar WADA „auf einem Berg von positiven EPO-Tests“, obwohl diese von ihr als negativ eingestuft worden waren.
„Es war ganz offensichtlich, dass die Werte sehr unnatürlich waren“, sagte der renommierte Experte der BBC. „Ich habe aber auch mitbekommen, dass diese Tests als negativ eingestuft wurden, da sie nicht die WADA-Kriterien für einen positiven Test erfüllten. Obwohl sie sehr verdächtig waren und überhaupt keinen natürlichen Ursprung hatten, wurden sie als negativ gewertet.“
http://www.radsport-news.com/sport/sport...il.php?id=52936
Was jahrelang abgestritten wurde, würde damit unwiderruflich bestätigt werden. Doping ist ein System und kein Einzelfallproblem. |
exakt das was wir immer anklagen... die Institutionen die mit der s.g. Doping Bekämpfung beauftragt sind (in diesem Fall sogar die Wada)... sind auch nicht glaubwürdig !Selbst wenn irgendwelche formale Fehler vorliegen, so kann man trotzdem die "Autoren" der verdächtigen Tests besonders beobachten und ganz gezielt formgerecht testen...
Insbesondere weil inzwischen viel Geld in diese Tests gesteckt wird, besonders im Radsport, dann noch zu vertuschen und überhaupt formale Fehler massenhaft zuzulassen, grenzt an Unfähigkeit oder gar krimminelles Mittun !
Es wird Zeit dass der Staatsanwalt eine Handhabe bekommt... bisher werden NUR die Fahrer gehetzt..
Ich würde gerne sehen dass diese sich auch endlich einmal wehren..
Sie haben doch verstärkt Probleme neue Jobs zu kriegen nach dem Aderlass in der deutschen Radsportwelt !
|
|
01.10.2008 13:14 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
RE: Die WADA sitzt auf positiven EPO-Tests |
 |
Ich sag's ja immer, Freiburg ist nur eine kleine Filiale.
Übrigens, schon gemerkt, dass die WADA-HP derzeit nicht zu erreichen ist? Probiert's selbst.
www.wada-ama.org
|
|
01.10.2008 14:18 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
RE: Die WADA sitzt auf positiven EPO-Tests |
 |
Zitat: |
Original von Pitstop
Ich sag's ja immer, Freiburg ist nur eine kleine Filiale.
Übrigens, schon gemerkt, dass die WADA-HP derzeit nicht zu erreichen ist? Probiert's selbst.
www.wada-ama.org |
Aha ! wird gewartet !!
|
|
01.10.2008 20:00 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: Die WADA sitzt auf positiven EPO-Tests |
 |
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von Pitstop
Ich sag's ja immer, Freiburg ist nur eine kleine Filiale.
Übrigens, schon gemerkt, dass die WADA-HP derzeit nicht zu erreichen ist? Probiert's selbst.
www.wada-ama.org |
Aha ! wird gewartet !!
|
Sie nennen das under maintenance. Wartung - ich lach mich scheckig.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.10.2008 20:48 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Wenn das stimmt...
"...sitze die Welt-Anti-Doping Agentuar WADA „auf einem Berg von positiven EPO-Tests“,
dann kann das Laden einfach dicht gemach werden, und Adieu Profiradsport.
D.h. das die Praktikanten (oder Vernstalter) dieser Sportart unbelehrbar sind, und das ganze kein Sinn mehr hat !
|
|
01.10.2008 21:48 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Wenn das stimmt...
"...sitze die Welt-Anti-Doping Agentuar WADA „auf einem Berg von positiven EPO-Tests“,
dann kann das Laden einfach dicht gemach werden, und Adieu Profiradsport.
D.h. das die Praktikanten (oder Vernstalter) dieser Sportart unbelehrbar sind, und das ganze kein Sinn mehr hat ! |
Ich sags mal frei nach Stalin:
Die WADAs kommen und gehen-
Der Profiradsport bleibt bestehen!
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
01.10.2008 22:44 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
|
02.10.2008 12:29 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Er könne «nicht präzise sagen, wann eventuell weitere Ermittlungen stattfinden», teilte ALAD-Präsident Robert Schuler mit, ohne Details der etwa 45-minütigen Anhörung preiszugeben. Laut ALAD war die Bonner Staatsanwaltschaft im Rahmen ihrer früheren Ermittlungen gegen Jan Ullrich, Oscar Sevilla und Rudy Pevenage auf die Überweisung von Frank Schleck an Fuentes gestoßen. Der 28-Jährige, der bei der Tour de France das Gelbe Trikot getragen hatte, sollte dem Radsport-Weltverband UCI Rede und Antwort stehen.
«Sein Name wurde im Kontext von Sachen genannt, die nicht bewiesen sind und auch nicht zu beweisen sind», sagte Schlecks Anwalt Rodesch. Die Nachuntersuchungen der Blutwerte von bis zu 14 diesjährigen Tour-Teilnehmern, die derzeit im Labor Chatenay-Malabry vorgenommen werden, sollen ebenfalls Schlecks Unschuld beweisen. «Wir hoffen, dass bald die Analysen der Französischen Anti-Doping-Agentur da sind. Wir warten darauf, um sagen zu können: `Seht ihr. Wir hatten recht. Wir haben nichts mit diesem EPO-CERA-Problem zu tun`», sagte Rodesch.
Wenn nichts festzustellen ist, wieso wird dann berichtet, Fränkis Blutwerte weisen Unregelmäßigkeiten auf? Dient der erneute Test im Gegensatz zur kolportierten Nachricht jetzt dazu, die Unschuld bestimmter Profis zu bestätigen. Wo ist hier der Anfang und das Ende ?
http://www.radsport-news.com/sport/sport...il.php?id=52963
Wenn nichts festzustellen ist, wieso wird dann berichtet, Fränkis Blutwerte weisen Unregelmäßigkeiten auf? Dient der erneute Test im Gegensatz zur kolportierten Nachricht jetzt dazu, die Unschuld bestimmter Profis zu bestätigen. Wo ist hier der Anfang und das Ende ?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
02.10.2008 14:03 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Diese EPO - Geschichte kann bald ein Ende haben.
Die spanische Justiz meint dass es nicht schädlich ist. Vielleicht kommt noch heraus dass es sogar gesund und empfehlenswert ist !!
(PS: ich denke nur an Herrn Prof.Franke - ihm muss diese Feststellung ganz schonend vermittelt werden).
|
|
02.10.2008 14:16 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Diese EPO - Geschichte kann bald ein Ende haben.
Die spanische Justiz meint dass es nicht schädlich ist. Vielleicht kommt noch heraus dass es sogar gesund und empfehlenswert ist !!
(PS: ich denke nur an Herrn Prof.Franke - ihm muss diese Feststellung ganz schonend vermittelt werden). |
Für Kranke bestimmt. Für solche, die sich schnell reproduzieren müssen, unter ärzlicher Kontrolle bestimmt auch. Serrano hatte darauf schon bei der ersten Schließung der Akten hingewiesen und Fuentes natürlich selbstredend auch. Worum geht es eigentlich? Wenn sich keiner mehr an den WADA-Code hält und jeder ihn interpretieren darf, wie es ihm gefällt, dann ist das das Ende des WADA-Codes. Da braucht sich die WADA nicht zu wundern, wenn sie keine Kompetenz mehr hat. Sie tut auch nicht genügend dafür. - Wo sind eigentlich die verschwundenen positiven EPO-Tests versteckt? - Ich würde keine Interpretationen des Regelwerks neben den meinen zulassen." Es ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortwährend Böses muss gebären." vom Radsportfan Johann.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
02.10.2008 14:26 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Diese EPO - Geschichte kann bald ein Ende haben.
Die spanische Justiz meint dass es nicht schädlich ist. Vielleicht kommt noch heraus dass es sogar gesund und empfehlenswert ist !!
(PS: ich denke nur an Herrn Prof.Franke - ihm muss diese Feststellung ganz schonend vermittelt werden). |
EPO ist alles andere als gesund und wird daher selbst in der Humanmedizin nur in ganz bestimmten Fällen eingesetzt.
|
|
02.10.2008 14:29 |
|
|
|