Eschborn-Frankfurt City Loop (ehem. Rund um den Henninger Turm) |
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von Georg40
Jetzt ist schon amtlich.
Der Klassiker Rund um Henninger Turm wird künftig als "Eschborn-Frankfurt" bekannt und wie gehabt am 1.Mai stattfinden.
Die Finanzierung ist nicht 100% geklärt, aber viele Sponsoren stehen beim Veranstalter Moos-Aschenbach im Wort.
Start ist im Eschborn, Ziel in Frankfurt, wobei eine genaue Streckenführung ist noch nicht ganz klar. |
Das Ding soll neudeutsch " Eschborn-Frankfurt City Loop " heißen.
In alten Frankfurter Radsportkreisen werden schon die Wörterbücher aus Schulzeiten hervorgekramt.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54484.htm |
Es gibt jetzt einen Streckenplan. Gefahren wird andersrum.
http://www.eschborn-frankfurt.de/popups/...n-gesamt_09.pdf
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
16.01.2009 19:42 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Den Feldberg von Ober Ursel aus ... uiha!
|
|
16.01.2009 19:56 |
|
|
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von Georg40
Jetzt ist schon amtlich.
Der Klassiker Rund um Henninger Turm wird künftig als "Eschborn-Frankfurt" bekannt und wie gehabt am 1.Mai stattfinden.
Die Finanzierung ist nicht 100% geklärt, aber viele Sponsoren stehen beim Veranstalter Moos-Aschenbach im Wort.
Start ist im Eschborn, Ziel in Frankfurt, wobei eine genaue Streckenführung ist noch nicht ganz klar. |
Das Ding soll neudeutsch " Eschborn-Frankfurt City Loop " heißen.
In alten Frankfurter Radsportkreisen werden schon die Wörterbücher aus Schulzeiten hervorgekramt.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54484.htm |
Es gibt jetzt einen Streckenplan. Gefahren wird andersrum.
http://www.eschborn-frankfurt.de/popups/...n-gesamt_09.pdf |
Hier der Bericht dazu:
ARD und ZDF wurden listig eingebunden.
http://www.eschborn-frankfurt.de/bericht_278.htm
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
16.01.2009 20:02 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von Juni
Zitat: |
Original von Georg40
Jetzt ist schon amtlich.
Der Klassiker Rund um Henninger Turm wird künftig als "Eschborn-Frankfurt" bekannt und wie gehabt am 1.Mai stattfinden.
Die Finanzierung ist nicht 100% geklärt, aber viele Sponsoren stehen beim Veranstalter Moos-Aschenbach im Wort.
Start ist im Eschborn, Ziel in Frankfurt, wobei eine genaue Streckenführung ist noch nicht ganz klar. |
Das Ding soll neudeutsch " Eschborn-Frankfurt City Loop " heißen.
In alten Frankfurter Radsportkreisen werden schon die Wörterbücher aus Schulzeiten hervorgekramt.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54484.htm |
Es gibt jetzt einen Streckenplan. Gefahren wird andersrum.
http://www.eschborn-frankfurt.de/popups/...n-gesamt_09.pdf |
Hier der Bericht dazu:
ARD und ZDF wurden listig eingebunden.
http://www.eschborn-frankfurt.de/bericht_278.htm |
Wenn deren Sportredaktionen mitfahren, dann erwarte ich verstärkte Doping-Kontrollen mit allen Schikanen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
16.01.2009 21:15 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
"Eschborn-Frankfurt City Loop"
Radrennen gesichert
Zitat: |
aus hr-online.de, vom 16. Januar 2009
Den als "Rund um den Henninger Turm" bekannten Frankfurter Radklassiker wird es unter veränderten Bedingungen weiterhin geben. Mit neuem Namen und mit neuer Streckenführung wird das Rennen wie gehabt am 1. Mai stattfinden.
Über ein halbes Jahr dauerte der Kampf um den Fortbestand des ehemaligen Rennens "Rund um den Henninger Turm", das nach dem Ausstieg des namensgebenden Sponsors auch neue Geldgeber suchte. "Das Rennen 2009 ist gesichert, aber Sponsoren sind willkommen", sagte Moos-Achenbach bei der Präsentation am Freitag in Sulzbach. "Danken müssen wir den Städten Frankfurt und Eschborn. Sie sorgen dafür, dass es weitergeht."
Nicht zuletzt deshalb wird das Rennen in Anlehnung an viele internationale Klassiker den Namen von Start- und Zielort tragen und "Eschborn-Frankfurt City-Loop" heißen. Das Profirennen, für das das einzige deutsche Pro-Tour-Team Milram bereits zugesagt hat, wird wie seit 47 Jahren durch die Höhen des Taunus gefahren und zum ersten Mal in Eschborn vor den Toren Frankfurts gestartet.
Rennen der schwersten Kategorie
16 bis 18 Mannschaften will Moos-Achenbach nach Frankfurt locken und kann dabei auch mit dem Prädikat "Hors Categorie" des Weltverbandes UCI werben. "Noch ist es für Namen zu früh. Wir wollen vornehmlich Pro-Tour-Teams verpflichten, die den Nachwuchs besonders fördern" sagte Moos-Achenbach, der trotz des Negativ-Images nach etlichen Doping-Fällen an die Zukunft des Radsports glaubt. Und so soll auch der "Eschborn-Frankfurt City Loop" wie schon sein Vorgänger beim Nachwuchs ansetzen. Insgesamt 13 Rennen von den jüngsten Pedaleuren über die Jugend und Junioren bis hin zu den Breitensportlern und schließlich den Profis sind am 1. Mai geplant.
Verändert hat sich dagegen die Streckenführung. Die Profis müssen sich wieder bergauf ins Ziel quälen. Diesmal aber nicht mehr wie einst im Hainerweg oder später der Darmstädter Landstraße sondern aber im neuen Frankfurter Stadtteil Riedberg. Dort fanden die Organisatoren eine geeignete Zielgerade. "Wir hoffen, dass die Radsportfans mit dem Ortswechsel zurecht kommen," sagt Moos-Achenbach. Die berühmt-berüchtigte Taunus-Schleife führt über den mehr als 800 Meter hohen Feldberg. Der steile Mammolsheimer Berg
ist gleich zwei Mal zu überqueren. Nach einer Runde durch die Frankfurter Innenstadt werden dann auf dem Riedberg Sieger und Platzierte ermittelt. |
|
|
16.01.2009 22:11 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
"Eschborn-Frankfurt City Loop"
Radrennen gesichert
Zitat: |
aus hr-online.de, vom 16. Januar 2009
Den als "Rund um den Henninger Turm" bekannten Frankfurter Radklassiker wird es unter veränderten Bedingungen weiterhin geben. Mit neuem Namen und mit neuer Streckenführung wird das Rennen wie gehabt am 1. Mai stattfinden.
Über ein halbes Jahr dauerte der Kampf um den Fortbestand des ehemaligen Rennens "Rund um den Henninger Turm", das nach dem Ausstieg des namensgebenden Sponsors auch neue Geldgeber suchte. "Das Rennen 2009 ist gesichert, aber Sponsoren sind willkommen", sagte Moos-Achenbach bei der Präsentation am Freitag in Sulzbach. "Danken müssen wir den Städten Frankfurt und Eschborn. Sie sorgen dafür, dass es weitergeht."
Nicht zuletzt deshalb wird das Rennen in Anlehnung an viele internationale Klassiker den Namen von Start- und Zielort tragen und "Eschborn-Frankfurt City-Loop" heißen. Das Profirennen, für das das einzige deutsche Pro-Tour-Team Milram bereits zugesagt hat, wird wie seit 47 Jahren durch die Höhen des Taunus gefahren und zum ersten Mal in Eschborn vor den Toren Frankfurts gestartet.
Rennen der schwersten Kategorie
16 bis 18 Mannschaften will Moos-Achenbach nach Frankfurt locken und kann dabei auch mit dem Prädikat "Hors Categorie" des Weltverbandes UCI werben. "Noch ist es für Namen zu früh. Wir wollen vornehmlich Pro-Tour-Teams verpflichten, die den Nachwuchs besonders fördern" sagte Moos-Achenbach, der trotz des Negativ-Images nach etlichen Doping-Fällen an die Zukunft des Radsports glaubt. Und so soll auch der "Eschborn-Frankfurt City Loop" wie schon sein Vorgänger beim Nachwuchs ansetzen. Insgesamt 13 Rennen von den jüngsten Pedaleuren über die Jugend und Junioren bis hin zu den Breitensportlern und schließlich den Profis sind am 1. Mai geplant.
Verändert hat sich dagegen die Streckenführung. Die Profis müssen sich wieder bergauf ins Ziel quälen. Diesmal aber nicht mehr wie einst im Hainerweg oder später der Darmstädter Landstraße sondern aber im neuen Frankfurter Stadtteil Riedberg. Dort fanden die Organisatoren eine geeignete Zielgerade. "Wir hoffen, dass die Radsportfans mit dem Ortswechsel zurecht kommen," sagt Moos-Achenbach. Die berühmt-berüchtigte Taunus-Schleife führt über den mehr als 800 Meter hohen Feldberg. Der steile Mammolsheimer Berg
ist gleich zwei Mal zu überqueren. Nach einer Runde durch die Frankfurter Innenstadt werden dann auf dem Riedberg Sieger und Platzierte ermittelt. |
|
Was ist das denn? Keine Nationalmannschaften?
Ich glaub es hackt???
Ich denke nicht, daß die Veranstalter dieses "Loops" in der Position sind, vornehmlich ProTour-Teams einzuladen "die den Nachwuchs besonders fördern". Die werden über jede Zusage hocherfreut sein.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
16.01.2009 23:03 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Was ist das denn? Keine Nationalmannschaften?
Ich glaub es hackt???
Ich denke nicht, daß die Veranstalter dieses "Loops" in der Position sind, vornehmlich ProTour-Teams einzuladen "die den Nachwuchs besonders fördern". Die werden über jede Zusage hocherfreut sein. |
Doch sind sie, sonst gibt's kein Geld
|
|
16.01.2009 23:17 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Eins ist sicher: lieber ein Rennen so als gar kein. Es sind bereits genügend Veranstaltungen verschwunden...
|
|
17.01.2009 09:38 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Der Neuanfang des Henninger-Rennens
Von Harald Joisten
Zitat: |
Frankfurter Neue Presse, vom 13. März 2009
Frankfurt. Es mag geeignetere Sportler geben als einen überführten Dopingsünder, um einen Neuanfang einzuläuten. Doch ein klein wenig steht Patrik Sinkewitz symbolisch für das «neue» Henninger-Radrennen. Sinkewitz hat schwere Zeiten hinter sich. Er hat gestanden, er hat gebüßt, er war die vergangene Saison gesperrt und hat viel Geld verloren. Nun sieht er seiner «zweiten» Karriere mit Zuversicht entgegen. Ähnlich geht es dem traditionsreichen Frankfurter Radrennen. In der 47-jährigen Geschichte gab es zwar noch nie einen Dopingfall. Doch nach dem Wegfall des Hauptsponsors Henninger Bräu im vergangenen Sommer kämpfte auch der Klassiker um sein sportliches Überleben. Am 1. Mai wird das Rennen in einer Spar-Version und unter dem neuen Namen «Eschborn-Frankfurt City Loop» weiterrollen. Mittendrin im Peloton: der 28-Jährige Sinkewitz.
mehr ... |
|
|
13.03.2009 09:39 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
In Zusammenhang habe ich gelesen dass Patrik Sinkewitz einen neuen Sieg anstebt.
Allerdings es wird schwer, weil auch Fahrer von Milram, mit Gerdeman und Ciolek, bzw. Astana und Columbia auch gewinnen wollen. Desto besser, schöne Aussichten für ein spannendes Rennen.
|
|
13.03.2009 09:57 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
In Zusammenhang habe ich gelesen dass Patrik Sinkewitz einen neuen Sieg anstebt.
Allerdings es wird schwer, weil auch Fahrer von Milram, mit Gerdeman und Ciolek, bzw. Astana und Columbia auch gewinnen wollen. Desto besser, schöne Aussichten für ein spannendes Rennen. |
und nicht zu vergessen: Lokalmatador Tony Martin
|
|
13.03.2009 10:19 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von Georg40
In Zusammenhang habe ich gelesen dass Patrik Sinkewitz einen neuen Sieg anstebt.
Allerdings es wird schwer, weil auch Fahrer von Milram, mit Gerdeman und Ciolek, bzw. Astana und Columbia auch gewinnen wollen. Desto besser, schöne Aussichten für ein spannendes Rennen. |
und nicht zu vergessen: Lokalmatador Tony Martin
|
Ich meine dass der Patrik seine Ansprüche zu hoch gesetzt hat, was ich nicht weiß: wie stark seine aktuelle Mannschaft ist
|
|
13.03.2009 10:23 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
folgende Teams sind gemeldet:
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Nr. | UCI-Nr. |
Name | Vorname |
Anmerkung |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
|
|
13.04.2009 18:24 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
So ein Druckaufbau war noch nie zu etwas gut, außer zu RISIKO.
Bißchen viel Rhetorik, aber was soll Van Gerwen auch machen. Es fehlen die Erfolge, die der Sponsor (Ach ja, der braucht es ja gar nicht.
) auch gern braucht.
Sinke wäre ne Überraschung. Aber das ist sicher bloß ein wager Wunsch.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
20.04.2009 17:34 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
Themenstarter
 |
|
Dass Sinkewitz (mit Hondo als Doppelspitze) die Taunusschleife erneut gewinnt halte ich durchaus für möglich.
|
|
20.04.2009 18:15 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Dass Sinkewitz (mit Hondo als Doppelspitze) die Taunusschleife erneut gewinnt halte ich durchaus für möglich. |
Aber nur mit Förstina in der Trinkflasche.
|
|
20.04.2009 18:19 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Es ist noch zu früh von Favoriten zu reden, ich bin aber neugierig was für einen Zuschauerinteresse das Rennen in diesem Jahr haben wird ? Vermutlich ganz Eschborn wird auf die Strassen sein, aber in Frankfurt ?
|
|
20.04.2009 18:43 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Es ist noch zu früh von Favoriten zu reden, ich bin aber neugierig was für einen Zuschauerinteresse das Rennen in diesem Jahr haben wird ? Vermutlich ganz Eschborn wird auf die Strassen sein, aber in Frankfurt ? |
In Frankfurt ist doch sonst nichts los...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
21.04.2009 00:01 |
|
|
|