Wahlen im BDR |
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Beim BDR stehen am 21.03 Wahlen an. Mit Dieter Berkmann und seinem Team stehen zu Scharping & Co. echte alternativen zur Wahl. Wer Berkmann unterstützen möchte, bzw. sich inormieren möchte ist aufwww.freunde-des-radsports.de richtig.
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
10.03.2009 08:45 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Guter thread.
Weiß jemand mehr über die 2. Gruppe, die sich als Kandidatenteam mit angeblichen Persönlichkeiten aus dem ehemals aktiven Radsport formiert hat?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
10.03.2009 08:59 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Unter anderem auf der Jahreshauptversammlung des bayerischen Radsportverbandes hatte sich Berkmann schließlich doch als Kandidat präsentiert: «Die Delegierten stellten ihm dabei sehr kritische Fragen nach seiner Kompetenz außerhalb des Bahn-Radsports. Sehr deutlich war auch die Frage zur Doping-Problematik zu Berkmanns aktiver Zeit zu hören. Seine Antwort dazu war, ,auch wenn man uns vielleicht als Ex-Sportler mit Skepsis begegnet, wir können uns alle in die Augen schauen‘. Aus meiner Sicht ist dies eine Aussage, bei der die Zweifel eher größer werden. Ein klares Nein ist mit ,in die Augen schauen‘ nicht ausgedrückt.»
Entsprechend sei die Unterstützung für Berkmann auch aus dem eigenen Landesverband nicht ungeteilt. «Bei Gesprächen mit einer Vielzahl der Delegierten habe ich bemerkt, dass die sportlichen Erfolge von Herrn Berkmann zwar anerkannt werden, dass man aber das Ausreichen seiner Fachkompetenz als ehemaliger Aktiver, Arzt und Trainer zur Führung eines Spitzenverbandes anzweifelt.»
In seinem Pressegespräch nahm Peter Streng auch Stellung zur aktuellen finanziellen Situation des Verbandes. Für das abgelaufene Jahr gebe es einen geringen Verlust, der mit dem Rückzug der Deutschland-Tour zusammenhänge, so Streng. Der BDR ist Teilhaber der Rundfahrt. Für das laufende Jahr sei der Haushalt ausgeglichen, der öffentliche Haushalt stehe «dank des Erfolges von Rudolf Scharping vor dem Sportausschuss des Bundestages ungekürzt zur Verfügung», so der Franke.
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=16908
Es entsteht der Eindruck, dass die Wahl darauf reduziert werden so
soll:
Lieber das kleine bekannte Übel als ein neuer unbekannter Anfang.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2009 17:15 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Unter anderem auf der Jahreshauptversammlung des bayerischen Radsportverbandes hatte sich Berkmann schließlich doch als Kandidat präsentiert: «Die Delegierten stellten ihm dabei sehr kritische Fragen nach seiner Kompetenz außerhalb des Bahn-Radsports. Sehr deutlich war auch die Frage zur Doping-Problematik zu Berkmanns aktiver Zeit zu hören. Seine Antwort dazu war, ,auch wenn man uns vielleicht als Ex-Sportler mit Skepsis begegnet, wir können uns alle in die Augen schauen‘. Aus meiner Sicht ist dies eine Aussage, bei der die Zweifel eher größer werden. Ein klares Nein ist mit ,in die Augen schauen‘ nicht ausgedrückt.»
Entsprechend sei die Unterstützung für Berkmann auch aus dem eigenen Landesverband nicht ungeteilt. «Bei Gesprächen mit einer Vielzahl der Delegierten habe ich bemerkt, dass die sportlichen Erfolge von Herrn Berkmann zwar anerkannt werden, dass man aber das Ausreichen seiner Fachkompetenz als ehemaliger Aktiver, Arzt und Trainer zur Führung eines Spitzenverbandes anzweifelt.»
In seinem Pressegespräch nahm Peter Streng auch Stellung zur aktuellen finanziellen Situation des Verbandes. Für das abgelaufene Jahr gebe es einen geringen Verlust, der mit dem Rückzug der Deutschland-Tour zusammenhänge, so Streng. Der BDR ist Teilhaber der Rundfahrt. Für das laufende Jahr sei der Haushalt ausgeglichen, der öffentliche Haushalt stehe «dank des Erfolges von Rudolf Scharping vor dem Sportausschuss des Bundestages ungekürzt zur Verfügung», so der Franke.
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=16908
Es entsteht der Eindruck, dass die Wahl darauf reduziert werden so
soll:
Lieber das kleine bekannte Übel als ein neuer unbekannter Anfang. |
Und so wird es sich wieder herausstellen daß jeder Verband die Vorstände hat die er sich selbst gewählt hat !... und diese damit eben auch verdient !
|
|
19.03.2009 17:27 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Und so wird es sich wieder herausstellen daß jeder Verband die Vorstände hat die er sich selbst gewählt hat !... und diese damit eben auch verdient ! |
Exactement, et rien ne va plus. malheuresement , cher san antonio.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2009 17:41 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Was ist eigentlich mit dem geheimnisvollen Dritten?
|
|
19.03.2009 17:43 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Was ist eigentlich mit dem geheimnisvollen Dritten? |
Das hab ich auch aus den Augen verloren bzw. no information was available. Ich habe das seltsame Gefühl, die Wahlen drohen auszugehen wie das Hornberger Schießen. Es sei denn, du bietest RS ein Job als Moderator bei RgD an.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2009 17:50 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Doppelinterview Scharping/Berkmann
sid: "Herr Scharping, sie wurden heftig kritisiert, kandidieren aber trotzdem. Warum?"
Scharping: "Zunächst einmal: Ich klebe nicht an diesem Amt. Ich brauche auch diese Art von Rampenlicht nicht. Aber ich mache mir Sorgen um den Radsport. Die Mitglieder müssen nun entscheiden: Wer führt den BDR frei von Klüngel und eigenen Interessen? Wer führt den BDR so, dass die Kontakte zu Politik und Wirtschaft gehalten oder ausgebaut werden können?"
sid: "Herr Berkmann, was war der Auslöser für ihre Kandidatur?"
Berkmann: "Der Radsport hat in der Öffentlichkeit sehr gelitten, viele Sachen sind an die Öffentlichkeit gekommen, die da nicht hingehören. Für mich als Bahnfahrer darf es nicht passieren, dass wir keinen Einer-Verfolger und keinen Vierer zu Olympia schicken. Vielen Ex-Fahrern stoßen Dinge auf, die im BDR passieren. Meine Kandidatur ist der Versuch, etwas zu ändern."
http://www.focus.de/sport/mehrsport/radsport-national-scharping-ich-mache-m
ir-sorgen-um-den-radsport_aid_381982.html
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2009 17:55 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
"Ich brauche auch diese Art von Rampenlicht nicht."
Genau das ist was ich ihm nicht glaube. Wie alle Politiker, ehemalige oder gegenwärtige alle brauchen im Rampenlicht zu stehen, irgendwo Präsent zu sein, usw.
Und ein weitere Satz bestätigt indirekt was ich meinte:
"Wer führt den BDR so, dass die Kontakte zu Politik und Wirtschaft gehalten oder ausgebaut werden können?"
Herr Scharping lässt glauben dass nur er das kann...
|
|
19.03.2009 18:46 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Weshalb steht der thread den eigentlich unter Doping ?
Absicht oder Error?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2009 18:54 |
|
|
|
Zitat: |
Original von easyrider
Weshalb steht der thread den eigentlich unter Doping ?
Absicht oder Error? |
In Deutschland ist doch Doping = Radsport, oder jetzt doch nicht mehr ?
|
|
19.03.2009 18:56 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Weshalb steht der thread den eigentlich unter Doping ?
Absicht oder Error? |
Irgendwie hängt das schon zusammen.
|
|
19.03.2009 18:58 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Da habt ihr beide recht. Wenn Rudolf bleibt, wird es aber anders. Da wird dann Radsport gleich Doping.
Nö, das war dämlich.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
19.03.2009 19:02 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Immer weiter so
Trotz einer verheerenden Bilanz droht dem Bund Deutscher Radfahrer eine weitere Amtszeit Rudolf Scharpings. Auch ein Gegenkandidat kann das wohl nicht verhindern.
Eine Stunde, sagt Dieter Berkmann, werde der Vortrag dauern, 30 Schaubilder umfasst die Präsentation vor den Landesfürsten. Am Ende heißt es dort: "Auf gute Partnerschaft!" Mit Visionen und ein wenig Euphorie hat er sich am Donnerstag im Wagen nach Leipzig begeben, wo an diesem Samstag die Präsidentenwahl des Bundes Deutscher Radfahrer stattfindet.
Berkmann, 58, stellt sich zur Wahl, erstmals seit 60 Jahren hat sich demnach der Amtsinhaber mit einem Gegenkandidaten auseinander zu setzen. "Es ist zu erwarten, dass wir vielleicht doch eine Niederlage hinnehmen müssen", sagt Berkmann und ist dennoch guter Dinge. "Herr Scharping ist ja die letzten Tage aus der Deckung gekommen"; er deute das als Zeichen, "dass er uns ernst nimmt".
In der Tat ist das schon ein Erfolg, dass der frühere Kanzlerkandidat Rudolf Scharping plötzlich um sein Ehrenamt in der Problemzone des deutschen Sports kämpfen muss. Interviews gab er, der Ton dabei war teils ähnlich dezent-aufbrausend wie in internen Mails an die Landesfürsten. Berkmann, ein Orthopäde aus Miesbach und als Bahnfahrer Olympiateilnehmer 1976, verzichtet dennoch auf persönliche Angriffe auf Scharping. Er erwähnt nur eine "offensichtliche Strategie", mit der Landesverbände und Delegierte "unter Druck gesetzt" würden.
http://www.sueddeutsche.de/sport/714/462333/text/
Das wird wohl so werden.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
20.03.2009 12:40 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
"Ich brauche auch diese Art von Rampenlicht nicht."
Genau das ist was ich ihm nicht glaube. Wie alle Politiker, ehemalige oder gegenwärtige alle brauchen im Rampenlicht zu stehen, irgendwo Präsent zu sein, usw.
Und ein weitere Satz bestätigt indirekt was ich meinte:
"Wer führt den BDR so, dass die Kontakte zu Politik und Wirtschaft gehalten oder ausgebaut werden können?"
Herr Scharping lässt glauben dass nur er das kann... |
Aber Georg... das ist ja die Krucks... den siehst und hörst du ja nicht in der Öffentlichkeit...das ist gerade das was er überhaupt nicht kann...auch als Politiker war er immer, wenn überhaupt, irgendwie hölzern irgendwo im Raum gestanden..
Könnt ihr euch noch errinnern... als ihn der Oscar Lafontaine demontiert hat ? Zitat Scharping damals: " Oscar... das hat weh getan...."
Ich glaube er kann es schlicht nicht !
|
|
20.03.2009 13:49 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von schnellspannerprüfer
Zitat: |
Original von easyrider
Weshalb steht der thread den eigentlich unter Doping ?
Absicht oder Error? |
In Deutschland ist doch Doping = Radsport, oder jetzt doch nicht mehr ?
|
Es ist ja noch nicht einmal geklärt was "Doping" ist !
|
|
20.03.2009 13:51 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Ich glaube er kann es schlicht nicht ! |
Ich bin mir sicher dass er das nicht kann, nur er will das nicht zugeben und den Platz räumen ! Mit anderen Worten für seinen Platz in der Öffentlichkeit, klebt er am Stuhl !
|
|
20.03.2009 16:24 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Easrider schrieb:
Weshalb steht der thread den eigentlich unter Doping ?
Absicht oder Error? |
...natürlich Absicht. Der Verband (meiner Meinung nach speziell RS) hat in Sachen Doping versagt. Genau deswegen wird in Deutschland der Radsport mit Doping gleichgesetzt.
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
20.03.2009 17:15 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von k@ndel
Zitat: |
Easrider schrieb:
Weshalb steht der thread den eigentlich unter Doping ?
Absicht oder Error? |
...natürlich Absicht. Der Verband (meiner Meinung nach speziell RS) hat in Sachen Doping versagt. Genau deswegen wird in Deutschland der Radsport mit Doping gleichgesetzt. |
off topic
@k@ndel
Entweder spielt mir meine Erinnerung einen Streich oder wolltest Du nicht mal mittippen bei uns?
|
|
20.03.2009 17:44 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
Themenstarter
 |
|
@badfan:
ja, schon - nur in den letzten Wochen und Monaten hat mich die Arbeit ganz schön im Griff (Gott sei Dank). Da reichts dann nicht immer so ganz mit Forum lesen, posten oder sich mit Tipps zu beschäftigen. Heute gewinnt aber Benatti wenn eine Gruppe geht tippe ich auf Armstrong (wird sich auf jedenfall heute zeigen!) oder Rebellin evtl. Visconti...
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
21.03.2009 09:25 |
|
|
|