Informationen zum Bonner Doping-Kongreß |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Informationen zum Bonner Doping-Kongreß |
 |
Der Fachübergreifende Doping-Kongress des gemeinnützigen Vereins Sport-Transparency - Für den Sauberen Sport e.V. am 30. und 31. Mai 2008 übertraf alle positiven Erwartungen. Die Pionierveranstaltung im Bonner Wissenschaftszentrum war mit insgesamt 120 Teilnehmern sehr gut besucht, das hohe Interesse von Presse, Funk und Fernsehen bezeugten das Spitzenniveau der eingeladenen Referenten.
Der Sport-Transparency-Vorsitzende Richard B. Eimer sprach nach der Veranstaltung von einem “vollem Erfolg†für die gute Sache. Für einen effektiven und transparenten Kampf gegen Doping sei es unabdingbar, die beteiligten Disziplinen aus den Bereichen des Rechts, der Medizin und der Medien weiter zusammenzuführen. “Ein Schritt dorthin ist die Bonner Resolution“, so der Bonner Sportrechtler.
Schon in Kürze werden Sie an dieser Stelle einen ausführlichen Bericht und die Bonner Resolution zum Thema Doping finden.
http://www.sport-transparency.org/2008/0...-voller-erfolg/
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
03.06.2008 09:02 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Bonner Doping-Kongress: Rechtsanwalt Lehner kritisiert Kronzeugen-Praxis - Sinkewitz weiter ohne Rennstall
2. Juni, 2008 (12:00) | 01 Nachrichten
Sechs Wochen vor Ablauf seiner Sperre am 17. Juli hat Doping-Kronzeuge Patrik Sinkewitz noch keinen Rennstall für seine Rückkehr in den Profi-Radsport gefunden. “Jeder lobt mich für meine Haltung, aber leider habe man derzeit keinen Platz freiâ€, beschreibt der 27-Jährige seine Situation.
“Wenn es bei dieser Ablehnung von reuigen Sündern bleibt, dann wackelt das gesamte Kronzeugen-Konzept, von dem sich alle soviel versprochen habenâ€, sagte Sinkewitz‘ Anwalt Michael Lehner auf dem Doping-Kongress des Bonner Vereins “Sport-Transparency - Für den Sauberen Sport e.V.†am Wochenende. “Wenn Kronzeugen keine zweite Chance erhalten, dann können wir einpacken und uns von dem Gedanken verabschieden, das Doping-System aufzubrechenâ€, sagte Lehner.
Sinkewitz hat die Hoffnung auf ein Comeback jedoch noch nicht aufgegeben und könnte nach eigenen Angaben sofort ins Rennengeschehen einsteigen: “Ich traue mir zu, sofort wieder vorn mitfahren zu können, wenn niemand gedopt ist.â€
Der damalige T-Mobile-Profi war 2007 im Vorfeld der Tour de France des Testosteron-Dopings überführt worden und unter Berücksichtigung der Kronzeugenregel ebenso wie Jörg Jaksche für ein Jahr gesperrt worden. Jaksche hat seine Karriere inzwischen beendet.
http://www.sport-transparency.org/2008/06/02/news9737/
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
03.06.2008 09:05 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
|
03.06.2008 10:27 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Also, es ist sehr aufwendig, sich alle videos anzuschauen. Ich kann es jedoch im Sinne einer weiteren sachlichen und vernünftigen Diskussion nur empfehlen. Viele von uns werden ihre Auffassungen jenseits jeder Scharfmachereiswohltuend bestätigt fühlen.
RA Lehner schlägt zum Beispiel eine Generalamnestie zum Ende des Jahres im Sinne einer Kronzeugenreglung vor. Da war doch schon mal was ?
Aber ihr werdet selbst sehen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
03.06.2008 11:53 |
|
|
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
War der asdjfkl.... identifizierbar da? Oberdoper und so?
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
03.06.2008 13:13 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zum 50Minuten-Vortrag von Prof. Franke:
Prädikat sehr wertvoll, muss man unbedingt sich anhören.
Einige Hauptzitate:" Ich akzepiere nur mein Denken.
Sportmediziner sind fast alle korrupt. Kreul hat keine Ahnung.
Wahl zwischen Scheiße und Scheiße. Jan Ullrich ist die gleiche Preisklasse wie Helmut Kohl".
Bei allen Details und interessanten Ausführungen bleibt die Frage, weshalb er sich der einzig möglichen Schlußfolgerung aus seinen Erkenntnissen verwehrt: Das Dopingsystem muss aufgebrochen werden. Der einzelne ist nur ein Rädchen des Systems.
Vllt. blockiert seine Eitelkeit die Stufe zur entscheidenden Erkenntnis.
Sehr schade.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
03.06.2008 18:26 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
|
04.06.2008 08:11 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RA Lehner sieht die Praxis der Kronzeugenreglung zwiespältig.
“Wenn Kronzeugen keine zweite Chance erhalten, dann können wir einpacken und uns von dem Gedanken verabschieden, das Doping-System aufzubrechenâ€, sagte Lehner.
http://www.sport-transparency.org/2008/06/02/news9737/
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
04.06.2008 08:14 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von easyrider
Zum 50Minuten-Vortrag von Prof. Franke:
Prädikat sehr wertvoll, muss man unbedingt sich anhören.
Einige Hauptzitate:" Ich akzepiere nur mein Denken.
Sportmediziner sind fast alle korrupt. Kreul hat keine Ahnung.
Wahl zwischen Scheiße und Scheiße. Jan Ullrich ist die gleiche Preisklasse wie Helmut Kohl".
Bei allen Details und interessanten Ausführungen bleibt die Frage, weshalb er sich der einzig möglichen Schlußfolgerung aus seinen Erkenntnissen verwehrt: Das Dopingsystem muss aufgebrochen werden. Der einzelne ist nur ein Rädchen des Systems.
Vllt. blockiert seine Eitelkeit die Stufe zur entscheidenden Erkenntnis.
Sehr schade. |
Das ,was ich hören will hat er schon gesagt,als Freiburg aufflog,sagte er sinngemäß," Leute,das ist doch das Gleiche,was ich in der DDR aufklärte"
Es darf wohl noch nicht gesagt werden,dass es überall das Gleiche ist.
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
04.06.2008 10:44 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
@waldi
Ist dir aber aufgefallen, wie er sich wortkarg und in inhaltlichen Dreiwortsätzen zu den Freiburger Ermittlungen äußerte ? So, als wäre er nicht informiert oder gar involviert.
Ist ja sonst nicht seine Art. Er sagt sonst gern das und mehr als er weiß.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
04.06.2008 20:03 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
|
05.06.2008 09:34 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
|
06.06.2008 12:27 |
|
|
Calahan
Super User
 

Dabei seit: 24.04.2008
 |
|
Bei den Videos hab ich keine Chance. Funzt einfach nicht. Mist!
__________________ Pot-Belge am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
(eventuell ironisch gemeint)
|
|
06.06.2008 13:30 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Ausgezeichnet, profifahrer. Dein 3. Link bringt uns auf die Spur:
Ungerleider is a licensed psychologist who consults with collegiate, Olympic and professional athletes. His interest in the possibility of an East German doping system began as he worked with U.S. Olympic athletes, beginning in the late 1970s and heard their complaints of the startling physical attributes and competitive prowess of female East German swimmers. Then in the 1990s, as information began to leak, Ungerleider teamed with former German Democratic Republic Olympic athlete Brigitte Berendonk and her husband, molecular biologist Werner Franke, to investigate this story and tell it to the world.
Ungerleider completed his undergraduate studies at The University of Texas at Austin, where he also competed for the university's gymnastics team.
“Faust’s Gold is more than a story of GDR Olympians being doped to win medals, and the consequences of their heart disease and cancer from the drugs,†Ungerleider said of the five-year project. “It's a story of historical magnitude of how the Germans seem to continue their exploitation and human experiments well into the 21st century. It seemed important to me to get these archives and police files into the hands of other scholars and students who might want to do further research in this area.
“After consulting legal counsel and scholars on both sides of the ocean, I decided that we needed a secure place, a world-class facility and a university with a major reputation for scholarly research. The University of Texas at Austin fit all of these, and the Center for American History was the right place.â€For more information, contact Carleton at (512) 495-4515.
Office of Public Affairs
P.O. Box Z
Austin, TX 78713
512-471-3151
Fax 512-471-5812
Das ist genau das, worüber PF in seinem Beitrag in Bonn sprach.
Tja, und hier beginnt wahrscheinlich das Problem. Aber man kann es ja mal versuchen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.06.2008 14:05 |
|
|
waldi
Super User
 

Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Calahan,
bei mir funktionierts auch nur zu Hause,Franke hält einen Vortrag über die Veränderungen bei jungen Frauen durch Testosterondoping,das habe ich allerdings schon mal gelesen,ich weiß nur nicht mehr wo.
Nach diesen Vortrag möchte man am liebsten alle Funktionäre der Welt einsperren,was die angerichtet haben mit ihren Sportmedizinern ist unfaßbar. Ist auch klar,dass dieses Material nicht zugänglich ist.
Der Baumert saß als ehemaliger Leistungssportdirektor mit im Saal,wie der sich wohl fühlt? Aber er hat sicherlich nichts mitbekommen.
__________________ Staatsanwalt Fred Apostel
Er habe nie, wie in einigen Medien gedruckt, gesagt, dass Ullrich gedopt habe
|
|
06.06.2008 17:12 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
@waldi
Ist ja jetzt NADA-Vorstands-Vorsitznder. Er wird prüfen, was daneben geht.
Vorsitzender
Baumert, Armin(geb. 1943) - Diplom-Sportlehrer
Leiter des Olympiastützpunkts Berlin von 1987 bis 1995
Leitender Direktor des Bereichs Leistungssport im Deutschen Sportbund von 1995 bis 2004
Stellvertretender Chef de Mission der Deutschen Olympiamannschaft 1996 in Atlanta
Sportkoordinator der Deutschen Olympiamannschaft 2000 in Sydney
chef
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.06.2008 17:40 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Die Abschlußresolution sollte doch nur noch redaktionell überarbeitet werden. Wo bleibt sie denn ?
Die Referate waren eigentlich auch zur Veröffentlichung auf der HP vorgesehen. Sie müssten noch kommen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
06.06.2008 18:15 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Es fehlt mir ein der Begriff: Beschäftigungstherapie...
|
|
06.06.2008 18:24 |
|
|
Anna unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von waldi
Calahan,
Nach diesen Vortrag möchte man am liebsten alle Funktionäre der Welt einsperren,was die angerichtet haben mit ihren Sportmedizinern ist unfaßbar. Ist auch klar,dass dieses Material nicht zugänglich ist.
Der Baumert saß als ehemaliger Leistungssportdirektor mit im Saal,wie der sich wohl fühlt? Aber er hat sicherlich nichts mitbekommen. |
Waldi,
Du sprichst mir aus der Seele!
|
|
06.06.2008 20:39 |
|
|
|