Vuelta a España 2009 |
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
RSN ist auch schon fertig.
Vuelta 2009: Auftakt in den Niederlanden
17.12.2008 - (rsn/dpa) – Der Auftakt zur Vuelta a España 2009 (29. August – 20. September) findet erstmals seit 1997 nicht in Spanien statt und dürfte wieder zu einer Angelegenheit für die Kletterer werden. Der Startschuss zur 64. Ausgabe fällt im niederländischen Assen, wo die letzte dreiwöchige Rundfahrt des Jahres mit einem 4,5km langen Prolog auf der Motorradrennstrecke eingeläutet wird....
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54182.htm
|
|
17.12.2008 15:45 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Die zur Vuelta eingeladenen Teams wurde veröffentlicht.
Von den PT Teams sind Fuji Servetto und Katusha
nicht dabei.
Die Teams bei der Vuelta:
AG2R La Mondiale, AndalucÃa Cajasur, Astana, Bbox Bouygues Telecom, Caisse d´Epargne, Cervélo TestTeam, Cofidis, Contentpolis-Ampo, Euskaltel-Euskadi, Française Des Jeux, Garmin-Slipstream, Lampre-NGC, Liquigas, Quick-Step, Rabobank, Silence-Lotto, Columbia-Highroad, Milram, Saxo Bank, Vacansoleil und Xacobeo Galicia
|
|
12.06.2009 14:59 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
|
13.08.2009 20:47 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Die Seite scheint nicht OK zu sein, beim Anklicken meldet "Ladenfehler..."
|
|
14.08.2009 09:38 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Laut dieser Startliste ist Fuji-Servetto doch dabei.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
14.08.2009 10:20 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Laut dieser Startliste ist Fuji-Servetto doch dabei. |
Ja, die haben sich eingeklagt.
|
|
14.08.2009 12:16 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Das umstrittene Comeback
Alexander Winokurow kehrt auf die große Radsport-Bühne zurück
Nach Ablauf seiner Doping-Sperre startet der Kasache bei der heute beginnenden Spanien-Rundfahrt.
Frankfurter Neue Presse, vom 29. August 2009
Assen. Der Favoritenkreis für die Spanien-Rundfahrt ist höchst prominent besetzt – und alle Kandidaten eint eine ausgeprägte Erfahrung mit Anti-Doping-Gesetzen. Wenn heute in Assen/Niederlande der Startschuss für die 64. Austragung fällt, gehen sowohl Alexander Winokurow und Ivan Basso als auch Alejandro Valverde bis zum 20. September mit großen Hoffnungen auf die insgesamt 3292,3 Kilometer. So gesehen ist die Vuelta, die erst am 3. September nach dem ersten Ruhetag ins Stammland zurückkehrt, auch ein Resozialisierungs-Programm. Winokurows Äußerung, nur auf Etappensiege aus zu sein, sollte vielleicht nicht auf die Goldwaage gelegt werden.
Gerdemann von der Tour gut erholt
Die bescheidenen deutschen Aussichten in den drei Wochen beschränken sich auf mögliche Tageserfolge der Sprinter André Greipel (Columbia) und Gerald Ciolek oder des Allrounders Linus Gerdemann (beide Milram). «Ich schaue mir das von Tag zu Tag an, wie es bei mir läuft. Ich habe mich von den Tour-Strapazen gut erholt», sagte der Milram-Kapitän Gerdemann, dessen Tour-Auftritt (24.) nicht nach Wunsch verlief. Die Vorgabe von Team-Manager Gerry van Gerwen vor Saisonbeginn («Wir wollen 25 Siege») ist bei bisher sieben Erfolgen 2009 längst in die Kategorie «Wunschtraum» abgelegt worden. Der Fokus beim einzigen deutschen Pro-Tour-Team liegt schon auf 2010. «Da werden wir stärker sein», versprach van Gerwen, der auf dem Transfermarkt aktiv sein will.
Alexander Winokurow kehrt auf die große Radsport-Bühne zurück
Die Sperre Winokurows, der 2007 des Fremdblut-Dopings bei der Tour de France überführt wurde, aber Doping weiter unbeirrt leugnet, lief im Juli aus. Der Teilgeständige Basso, seit vorigem Herbst wieder im Rennbetrieb, will in Spanien seinen fünften Platz vom vergangenen Giro d’Italia toppen. Valverde, von der Tour ausgesperrt, kommt zu Gute, dass er wegen seiner Zusammenarbeit mit dem mutmaßlichen Doping-Doktor Eufemiano Fuentes weiter nur für Rennen in Italien gesperrt ist. In den Reigen der Favoriten möchte Olympiasieger Samuel Sanchez (Spanien) einbrechen, während Titelverteidiger Alberto Contador nach seinem zweiten Toursieg pausiert.
Keine Pyrenäen, aber fünf Bergankünfte
Die Vuelta, die vielen Profis auch als ideales Terrain dient, um sich für die am 22. September in Mendrisio/Schweiz beginnende Weltmeisterschaften in Form zu bringen, macht diesmal um die Pyrenäen einen großen Bogen. Trotzdem werden die Kletterer traditionsgemäß mit insgesamt fünf Bergankünften wieder voll auf ihre Kosten kommen. Die erste Vuelta-Woche ist allerdings mehr eine Sache für die Sprinter und Klassiker-Spezialisten. Der sechsfache Tour-Etappensieger Mark Cavendish gönnt sich eine Pause. Zum Auftakt steht heute ein 4,5 Kilometer langer Kampf gegen die Uhr auf der renovierten Motorrad-Rennstrecke in Assen an. dpa |
|
|
29.08.2009 09:25 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Nicht willkommen
Frankfurter Neue Presse, vom 29. August 2009
Es ist bislang kein schlechtes Jahr für den Radsport. Die Zahl der Doping-Fälle geht zurück, selbst bei der Tour de France blieb der erwartet große Knall aus. Natürlich gibt es nach wie vor Betrüger. In der Spitze dürfte sogar kräftig weitergedopt werden – mit Mitteln, die noch nicht nachweisbar sind. Doch bei manchen könnte tatsächlich ein Umdenken eingesetzt haben. Vielleicht auch deshalb, weil die Kontrollen so engmaschig sind wie in wohl keiner anderen Sportart.
Bei diesen vermeintlich sauberen Sportlern dürfte es nicht gut ankommen, dass Doping-Sünder wie Winokurow, Basso oder Valverde nun bei der Spanien-Rundfahrt wieder mit von der Partie sind. Bei den alternden Ex-Stars wird immer der Verdacht mitfahren – egal, ob sie geläutert sind oder nicht. Und das führt in den Medien zu unangenehmen Berichten. Eine Tatsache, die keinem Rennstall, keinem Sportler, keinem Teamchef und auch keinem Sponsor gefallen wird.
Winokurow ist sich keiner Schuld bewusst. Er leugnet immer noch, betrogen zu haben. Dabei wurde ihm 2007 zweifelsfrei Fremdblutdoping nachgewiesen. Seit seinem ersten Rennen nach Ablauf der Dopingsperre vor drei Wochen zeigte der 36-Jährige mehrfach das Victory-Zeichen in die Kameras. Als wolle er sagen: Ich habe gesiegt und werde zeigen, was ich noch kann. Der Kasache wäre gut beraten, bescheidener aufzutreten.
Noch besser wäre es gewesen, er hätte auf seine Worte vom 7. Dezember 2007 gehört. Damals hatte er seinen Rücktritt erklärt. |
|
|
29.08.2009 09:28 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Ich habe 4 Favoriten:
Alejandro Valverde, Ivan Basso, Alexander Vinokurov, Fränck Schleck.
|
|
29.08.2009 09:50 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Vino kann man wohl rausnehmen
Wuerde eher Valverde, Basso, Kreuzinger, Schleck, Schleck, S Sanchez, Evans nennen, vielleicht Gesink, Kirchen. Also sagen wir mal Valverde, Basso, Schleck als die Top Favoriten.
Valverede ist super motiviert - wie Contador letztes Jahr - bei der Tour geblockt wird er dies versuchen zu gewinnen.
|
|
30.08.2009 06:42 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Wird schwer für Valve!
Ne 3-Wochen-Rundfahrt ist fast too much für ihn!
Ich drück ihm die Daumen!
Mein Tipp fürs Podium:
1. S. Sanchez
2. Valve oder Gesink
3. A. Schleck
|
|
30.08.2009 08:42 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Mit Wino ganz vorsichtig sein ! Er ist super trainiert, er wäre gar nicht da wenn nicht der Fall wäre...
Allerdings glaube ich auch dass am Ende ein Spanier gewinnen wird.
|
|
30.08.2009 09:21 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Die grosse Frage ist doch immer, wer die Vuelta im Hinblick auf die WM überhaupt durchfährt.
|
|
30.08.2009 11:49 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von schnellspannerprüfer
Die grosse Frage ist doch immer, wer die Vuelta im Hinblick auf die WM überhaupt durchfährt.
|
Das stimmt natürlich.
Hab ich nicht bedacht.
|
|
30.08.2009 11:51 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Glückwunsch Gerald
es geht doch
|
|
30.08.2009 17:47 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Super! Glueckwunsch Gerald Ciolek!
Die Vuelta ist doch eine klasse Chance fuer die bei der Tour zu kurz gekommen. Und seit Hamburg wissen wir das er in bester Form ist.
|
|
30.08.2009 20:42 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Das war ja der Knaller. Selbst europsort kommentierte bis zuletzt, dass Greipel gewinnt. Aber dann war es sein Anfahrer Henderson. Gewollt oder Zufall ?
Ich denke, das war gewollt.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
01.09.2009 08:20 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Geipel gewinnt heute. Dieser Sturz wird wohl ne Menge durcheinander wirbeln? - no innerhalb der letzten 3 Kilometer - Glueck - aber es gibt einige Verletzungen.
|
|
01.09.2009 17:31 |
|
|
|