Tour de Suisse (14-22.Juni 2008) |
|
Hier die letzte und entscheidende Etappe der diesjährigen TdS.

"Nicht all zu schwer aber ständiges auf und ab. Nach dem Start geht’s entlang dem Vierwaldstätersee, gutes Gelände für Attacken. Durch den Kanton Luzern führt die Strecke dann nach Bern. Mit einer Zusatzrunde durch die Stadt Bern , wo es bestimmt ein spannendes Finale gibt."
http://www.tds.ch/de/tourdesuisse/genera...n/strecke9.html
Klöden sollte nochmal alles versuchen heute. Oder gilt auf einer kleinen Rundfahrt wie der TdS auch der Nichtangriffspakt auf der letzten Etappe, wie bei der Tour z.B. ?
|
|
22.06.2008 12:35 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
@mortirolo
Zitat: "Klöden sollte nochmal alles versuchen heute. Oder gilt auf einer kleinen Rundfahrt wie der TdS auch der Nichtangriffspakt auf der letzten Etappe, wie bei der Tour z.B. ?"
M.W. ist das sehr TDF-spezifisch, die Friedenspflicht auf der letzten Etappe. Aber sicherlich gibt es ein ähnliches Verständnis. Und außerdem kann sicher nur noch ein totaler Einbruch von Kreuziger das Klassement verändern. Würde auch gern einen 1. Platz von Klödi sehen. Aber ein 2. bei einem derartigen Feld und dann geht es auch noch in die protour-Wertung ein. Außerdem hat Klödi heute Geburtstag. Ob er da noch Bock auf Attacke hat?
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
22.06.2008 13:28 |
|
|
|
Die Sprinter werden schon für einen gemeinsamen Endsprint sorgen und Ausreißern, wen auch immer, nicht tolerieren... Videos heute am späten Abend...
8) 8) 8)
__________________ Doping war Gestern - Heute zählt der Sieg um jeden Preis!
http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/
|
|
22.06.2008 15:25 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Die Etappen-Wertung:
1. Fabian Cancellara CSC 4h01'07''
2. Philippe Gilbert FDJ +0'00''
3. Daniel Moreno GCE +0'04''
4. Matteo Tossatto QSI +0'05''
5. Markus Zberg GST +0'08''
6. Greg Van Avermaet SIL +0'08''
7. Serguei Ivanov AST +0'08''
8. Jose Joaquin Rojas Gil GCE +0'08''
9. Alessandro Ballan LAM +0'08''
10. Erik Zabel MRM +0'08''
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Georg40: 22.06.2008 16:47.
|
|
22.06.2008 16:45 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Cancellara schlägt den Sprintern ein Schnippchen und gewinnt. P. Gilbert hatte ca. 5km vor dem Ziel attackiert, Fabian konterte und zog noch kurz vor dem Strich an ihm vorbei.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
22.06.2008 16:57 |
|
|
|
Cancellara hat den Sprintern wieder den Tag versaut und seine zweite Etappe bei der TdS gewonnen. Ähnlich wie beim ersten Sieg und wie bei Mailand-San Remo.
Beeindrucken ! Wenn der mal draufdrückt kommt da kein Anfahrer hinterher.
|
|
22.06.2008 16:59 |
|
|
Marco CH
Neuprofi
  
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Nähe Zürich
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Cancellara schlägt den Sprintern ein Schnippchen und gewinnt. P. Gilbert hatte ca. 5km vor dem Ziel attackiert, Fabian konterte und zog noch kurz vor dem Strich an ihm vorbei. |
gilbert hatte kurz nach der flame rouge attackiert.
__________________ ENJOY THE RIDE !
|
|
22.06.2008 19:01 |
|
|
calm
Junior

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Zürich
 |
|
Glückwunsch an Andreas Klöden. Ich finde, er hat bisher eine gute Saison, trotz des Pechs beim Giro.
Weiß eigentlich schon jemand, ob der BDR/ der DOSB ihn mit nach Beijing nehmen? Ich würde es ihm gönnen. Abgesehen davon ist er im Männerbereich wohl die größte Medaillenhoffnung, die wir hätten, Bahnradsport mit eingeschlossen.
__________________ Grüsse von calm
|
|
22.06.2008 20:09 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Marco CH
Zitat: |
Original von montklamott
Cancellara schlägt den Sprintern ein Schnippchen und gewinnt. P. Gilbert hatte ca. 5km vor dem Ziel attackiert, Fabian konterte und zog noch kurz vor dem Strich an ihm vorbei. |
gilbert hatte kurz nach der flame rouge attackiert. |
Ich meinte 1km. Sorry!!!
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
23.06.2008 01:06 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von calm
Glückwunsch an Andreas Klöden. Ich finde, er hat bisher eine gute Saison, trotz des Pechs beim Giro.
Weiß eigentlich schon jemand, ob der BDR/ der DOSB ihn mit nach Beijing nehmen? Ich würde es ihm gönnen. Abgesehen davon ist er im Männerbereich wohl die größte Medaillenhoffnung, die wir hätten, Bahnradsport mit eingeschlossen. |
Wen interessiert schon Olympia? Deutschland wird einbrechen und die schlechteste Bilanz seit 1990 einfahren. Profis haben da sowieso nichts zu suchen...
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
23.06.2008 01:11 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Es ist interessant zu verfolgen welche von den besten, bei der TdS, auch bei der TdF mitradeln werden ?
|
|
23.06.2008 10:43 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von calm
Glückwunsch an Andreas Klöden. Ich finde, er hat bisher eine gute Saison, trotz des Pechs beim Giro.
Weiß eigentlich schon jemand, ob der BDR/ der DOSB ihn mit nach Beijing nehmen? Ich würde es ihm gönnen. Abgesehen davon ist er im Männerbereich wohl die größte Medaillenhoffnung, die wir hätten, Bahnradsport mit eingeschlossen. |
Wenn man bedenkt dass seine Saison seit dem Team-Trainingslager und über das gesamte Frühjahr mit Krankheiten durchsetzt war kann man ihn nicht genug für die Ergebnisse loben. Dazu kommt noch der Stress durch die andauernden Dopingverdächtigungen ihm gegenüber bis hin zu der Anzeige durch Franke. Dann musste er auch noch die Absage für die Tour und andere wichtige Rennen hinnehmen und die Saisonplanung neu auf die verbleibenden Rennen ausrichten. Das alles bedeutet eine zusätzliche psychische Belastung für einen Hochleistungssportler, die sich alles andere als leistungsfördernd auswirkt. Ich ziehe den Hut vor ihm, dass er das alles so bewältigt und sportlich bisher so erfolgreich war. Ich hoffe die Saison geht für ihn so weiter.
Ich habe keine Ahnung ob der BDR schon mit Klödi das für nach dem Giro geplante Gespräch geführt hat. Zumindest für das EZF bei den OS sollte er allerbeste Karten haben, da ihn von den anderen möglichen deutschen Startern in dieser Saison bisher Welten trennen. Nur J. Voigt konnte ihn beim Giro bei der Extremkraxelei auf den Kronpatz bezwingen. Dieses Ergebnis sollte mE aber keinen Einfluss auf die Nominierung für die OS haben, denn dort findet kein BZF statt. Außerdem war Klödi krank und konnte dort nicht 100% Leistung bringen. Das Profil des olympischen EZF soll sehr schwer sein und sollte damit genau Klödens Fähigkeiten entsprechen. Wenn er gesund und unverletzt bleibt wäre eine Medaille im Bereich des Möglichen. Ich vermute mal, dass die Vorschläge für die Olympia-Nominierung dem DOSB nach der DM im EZF am 27. Juni bzw. nach dem Straßenrennen am 29. Juni unterbreitet werden.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von panni: 23.06.2008 13:23.
|
|
23.06.2008 11:52 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
BDR wird vermutlich die Fahrer nominieren ohne große Gespräche zu führen.
Das tut vermutlich der DOSB mit der gesamten Delegation.
Nebenbei: wer sollte vom BDR Gespräche führen ?
|
|
23.06.2008 14:40 |
|
|
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Aldag scheut bei Martin sogar den Vergleich zu Jan Ullrich nicht, wenn es um die körperlichen Anlagen und das Potenzial geht. "Sie haben beide die gleichen Radsport-Schulen durchlaufen, fahren beide mit viel Kraft. Die Parallelen sind offensichtlich", sagte Aldag. |
Sorry, Rolf. Das ist dann des Guten doch zu viel. Als dein treuer Käpt´n Ulle in Schwierigkeiten war, hast du ihn aussen vor und allein gelassen. Und jetzt bemühst du sein Talent, seine sportliche Schule und seine körperlichen Voraussetzungen, um die Leistungen von Tony Martin zu erklären. Das verschlägt mir undsicher auch Ulle die Sprache. Und es stinkt mächtig.
Ich kann nur Tony empfehlen, sich nicht zu sehr an ihm anzulehnen.
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
21.06.2009 20:16 |
|
|
|