Rund um die Nationalen Meisterschaften 2008 |
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
RE: Rund um die Nationalen Meisterschaften 2008 |
 |
Also wenn die Gerols mit ihrer zahlenmäßigen Übermacht es nicht schaffen ihm ein taktisches Schnippchen zu schlagen, ist Cio auch für mich der Favorit. Zabel ist zwar auch ausreichend berg- und hügelfest, aber in der Endschnelligkeit dürfte inzwischen Gerald die Nase wohl klar vorn haben.
Das EZF kann ich nicht so richtig einordnen, da ich das Profil nicht finden konnte. Die Favoriten sind wohl Voigt, Fothen, Martin und Schumacher. Grabsch und Lang gehören eigentlich auch dazu, aber beide haben in dieser Saison noch keine Resultate eingefahren die ein Top-Ergebnis bei der DM vermuten lassen. Bei Martin muss man abwarten was sein Sturz bei der Ster-Elektrotoer für Folgen hatte. Er hat die Rundfahrt zwar beendet, hat sich bei den restlichen Etappen aber immer ziemlich weit hinten im Feld getummelt. Also ohne Nachwirkungen scheint der Sturz nicht gewesen zu sein.
|
|
25.06.2008 11:26 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Ich tippe auf einen Sieger aus der Team Columbia, Ciolek könnte sein, genauso wie Klier oder Gerdemann (wenn er an den Start geht).
|
|
25.06.2008 12:13 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
zusammen,
weiss jemand etwas über das Streckenprofil, schwer oder eher einfach ? Davon hängt der eventuelle Tipp ab.
Danke für Hinweise
|
|
25.06.2008 15:57 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
zusammen,
weiss jemand etwas über das Streckenprofil, schwer oder eher einfach ? Davon hängt der eventuelle Tipp ab.
Danke für Hinweise
|
Steh ich bei dir auf der Ignoreliste
, oder hast du meinen Eingangspost nicht gelesen ? Da findest du fast alle nötigen Informationen.
|
|
25.06.2008 16:13 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von mortirolo
Zitat: |
Original von san antonio
zusammen,
weiss jemand etwas über das Streckenprofil, schwer oder eher einfach ? Davon hängt der eventuelle Tipp ab.
Danke für Hinweise
|
Steh ich bei dir auf der Ignoreliste
, oder hast du meinen Eingangspost nicht gelesen ? Da findest du fast alle nötigen Informationen.
|
Hui
Mortirolo,
hatte nicht aufgepasst... war ja alles da ! und auch noch virtuell abzufahren !!
aber
Denke auch das Gerald Ciolek ein Kandidat sein könnte.. denkt aber auch an "Oldie" Jens Voigt, der will den Titel bestimmt auch mal zur Tour mitnehmen.
@ Morti.. ich habe keine Ignorierliste, wenn ich sie hätte würdest du bestimmt nicht drauf stehen.. ich halte etwas von deinen Beiträgen, und lustig sind sie auch schon mal.
oder doch
|
|
26.06.2008 15:03 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Ich werde am Sonntag zur DM nach Bochum fahren.
Kennt sich da jemand aus oder wohnt da ?
Wo sind die interssantesten Streckenabschnitte bzw. wo sollte man sich hinstellen?
Eine kleine Wanderung bietet sich natürlich auch an während des Rennens, bevor die Fahrer das nächste mal vorbeigerauscht kommen.
Strassennamen, Ortsteile, km-Angaben oder sonstiges wären sehr interessant für meine Planung.
|
|
26.06.2008 16:29 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Hanka Kupfernagel kritisiert die EZF Strecke als viel zu flach. Das Frauen-Rennen findet am Freitag statt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Georg40: 26.06.2008 17:50.
|
|
26.06.2008 17:46 |
|
|
Spoeke
Super User
 
Dabei seit: 24.04.2008
Herkunft: Westfalen
 |
|
Mortirolo,
zum Schwierigkeitsgrad und zur Strecke:
" Geschenkt wird den Fahrern aber nichts, die Strecke verlangt absolut komplette Rennprofis. Zwar wird zum großen Teil auf den bekannten Parcours vom Sparkassen Giro zurückgegriffen, doch die DM-Strecke ist noch attraktiver. Die 19 Kilometer lange Runde weist zwei herausfordernde Steigungen auf (maximal 15 Prozent) und dürfte den Teilnehmern keine Verschnaufpause gönnen.
Weitere Besonderheit: Der Start- und Zielbereich wurde vom Südwall auf die Königsallee verlegt, wobei nicht nur die Athleten auf Grund einer langen und gleichsam schnellen Zielgraden auf ihre Kosten kommen. Die Fans können die Stars in diesem Bereich gleich zwei Mal sehen, der vierspurige Straßenabschnitt wird für die DM komplett gesperrt. "
http://www.reviersport.de/55313---bochum...highlights.html
__________________ Journalisten sind Leute, die ein Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich verfehlt haben. (Mark Twain)
|
|
26.06.2008 18:50 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Hanka Kupfernagel kritisiert die EZF Strecke als viel zu flach. Das Frauen-Rennen findet am Freitag statt. |
Moin Georg,
das ist etwas seltsam, ich war letztes Jahr in Warnemünde, dort wurde Sie Meisterin und die Strecke war flach wie ein Pfannkuchen, dazu noch ödend lange Geraden.. vielleicht liegen Ihr aber ein Paar Buckel mehr und sie wollte diesmal klarer ran gehen (2007 nur 1 Sek. Vorsprung!)
|
|
27.06.2008 12:22 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
hallo san antonio.
Ihre Kritik bezieht sich auf den Schwierigkeitsgrad im Vergleich zum olympischen ZF. Im Hinblick auf dessen Profil ist der Kurs der DM wohl eindeutig zu flach.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
27.06.2008 12:44 |
|
|
einauge
Super User
 
Dabei seit: 30.04.2008
Herkunft: Hessen
 |
|
Naja, gewonnen hat sie auch so! Glückwunsch!
|
|
27.06.2008 15:23 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Glückwunsch an Hanka zur EZF-DM!
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
27.06.2008 16:07 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Glückwunsch auch an Bert Grabsch zur DM im Zeitfahren.
Das Tony Martin aufs Podest kam freut mich auch. Zeigt es doch wieder auf, was für ein Potential in ihm steckt. 8)
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
27.06.2008 17:27 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Glückwunsch an Bert Grabsch! Das war zu erwarten. Bei so einem flachen Zeitfahren ist er in Deutschland (noch?) schwer zu bezwingen. Schumacher dürfte heute wohl seine Chancen auf ein Olympia-Ticket deutlich verbessert haben. Ein besonders großes Lob gebührt natürlich Tony Martin. In seiner ersten Profi-Saison schon solche tollen Ergebnisse einzufahren ist einfach unglaublich. Mit dieser Leistung hätte er sich in vielen anderen Ländern den Titel gesichert.
|
|
27.06.2008 18:15 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von einauge
Naja, gewonnen hat sie auch so! Glückwunsch! |
Genau,
wers kann der kanns !
8)
|
|
27.06.2008 19:56 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Ich fahr denn mal heute doch nicht nach Bochum. Das wird mir zeitmässig alles zu knapp dann heute Abend. Ich will ja dabei sein, wenn wir EUROPAMEISTER werden!
Wann werden wir die ersten TV-Bilder sehen ? Werden wir überhaupt was sehen ?
|
|
29.06.2008 13:18 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
|
29.06.2008 15:30 |
|
|
Spoeke
Super User
 
Dabei seit: 24.04.2008
Herkunft: Westfalen
 |
|
Mortirolo,
ich dachte, Du wärst in Bochum.
__________________ Journalisten sind Leute, die ein Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich verfehlt haben. (Mark Twain)
|
|
29.06.2008 16:02 |
|
|
|