Tour Down Under 2010 |
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von panni
Zitat: |
Original von san antonio
Georg
klar.. normalerweise nicht aber der ist kein "Normaler" und gerade dieses Rennen ist noch nicht so schwer dass er in Höchstform sein muss um zu gewinnen, also langt sicher seine Durchschnittsform.. es wäre eher so ein psychologisches Zeichen dass er damit setzen könnte !
Wobei ich die Strecke gar nicht einschätzen kann und ich weiss auch nicht ob da strategisch etwas zu machen ist (Berg oder EZF etc..) wenn A. Greipel dort 5 Etappen gewinnen konnte ist die Strecke wohl eher für Sprinter und Puncher denke ich.
Bei L.A. muss man allerdings mit allem rechnen.. wer weiss was für weiteren Interessen ein in Australien so hat. |
Genau das ist der Punkt. Zunächst dachte ich du machst Spaß weil Georg mit Dessel, Valverde und Evans Fahrer genannt hat die mE ebenfalls nicht für den Sieg in Frage kommen. Das war schon immer eine Rundfahrt für Sprinter die sich nicht gleich an jedem Hügel abhängen lassen und EZF gab es da auch noch nie. Sollte mich wirklich wundern wenn da nicht wieder ein Sprinter durch das Sammeln von Bonussekunden gewinnt, es sei denn die verkalkulieren sich und lassen doch mal eine Gruppe zu weit weg. |
Vielleicht hätte ich mir mal die Etappenprofile vorher ansehen sollen bevor ich so einen Quark schreibe.
Gestern habe ich das mal getan und da fiel mir dieser Schlussanstieg ins Auge. Meine Ahnung hat sich bestätigt, auch wenn ein Sprinter (in erster Linie wohl Greipel) die Rundfahrt immer noch gewinnen könnte. Aber..... Etappe Nr. 5 bietet kur vor dem Ziel noch eine Schwierigkeit die den Sprintern den Zahn ziehen könnte. Der Willunga-Hill ist zweimal zu überfahren. Ich habe keine Ahnung wie steil der ist ob das für Greipel zur unüberwindbaren Hürde werden könnte, aber hügelfeste sprintstarke Fahrer haben durchaus noch die Möglichkeit sich vom Feld zu lösen und die Rundfahrt zu gewinnen.
|
|
21.01.2010 10:34 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
panni, lassen wir die Frage doch mal einen Fachmann beantworten ...
Zitat: |
Vor ihm hat selbst Armstrong Respekt
Der deutsche Radprofi Andre Greipel führt weiterhin bei der Tour Down Under.
Frankfurter Neue Presse, vom 21. Januar 2010
Australien. Hahndor Rund 15 000 km von Deutschland entfernt hat Radsprinter Andre Greipel aus Rostock bei der Tour Down Under bei seinem zweiten Etappenerfolg einen «Heimsieg» gefeiert. Der in der Gesamtwertung führende Columbia-Fahrer gewann in der «Little Germany» genannten Stadt Hahndorf. Der 27-Jährige hatte im Schlussspurt vor dem Neuseeländer Greg Henderson und Lokalmatador Robbie Mc-Ewen die Nase vorn.
Der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong kam in der von deutschen Einwanderern gegründeten Stadt im Süden Australiens im Peloton zeitgleich auf Rang 48 ins Ziel. In der Gesamtwertung liegt der US-Amerikaner 20 Sekunden hinter dem Deutschen, der seit 2005 Profi ist.
«Es ist natürlich eine tolle Sache, in einer Stadt mit deutschen Wurzeln zu gewinnen», sagte Greipel. Der Gesamtsieger von 2008, der im Vorjahr bei der Tour rund um Adelaide einen Schlüsselbeinbruch erlitten hatte, ist für Armstrong auch der Favorit: «Bis Sonntag kann noch viel passieren, vor allem auf der Bergetappe am Donnerstag. Aber klar ist, dass der Weg zum Gesamtsieg nur über Greipel führt. Wer gewinnen will, muss ihn schlagen», sagte der 38-Jährige. Greipel hat 14 Sekunden Vorsprung auf Henderson und Gert Steegmans aus Belgien. |
|
|
21.01.2010 10:42 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Alles richtig @ panni und obwohl dem Greipel den Sieg wünsche, glaube ich weiter daran dass ein Australier am Ende die Nase vorn haben wird, vielleicht sogar Cadel Evans, der gestern sehr aktiv war.
|
|
21.01.2010 10:42 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Für Greipel wird es sicherlich schwierig hier zu gewinnen, schwieriger als 2008. Da auf der 5 Etappe alles möglich ist und die Zeitabstände sehr gering kann man nur spekulieren. Kommt sicherlich auch drauf an, wer wirklich Ambitionen hat...
Gestern kam gegen 20.00 Uhr in ES Planet Lance, wird in ES täglich von der TDU berichtet?
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
21.01.2010 15:04 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Valverde, Evans wieder vorn, Rogers, Luke und Fothen auch unter den top 10 - gehts langsam los?
|
|
21.01.2010 16:55 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von tari
Valverde, Evans wieder vorn, Rogers, Luke und Fothen auch unter den top 10 - gehts langsam los? |
Hoppla
|
|
21.01.2010 17:45 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
http://06.live-radsport.ch/details_15576...c0744bd394ca978
Tour Down Under (AUS), 2010, Kategorie: PRO
21.01.2010: 3. Etappe , 132.5 km
1. Cardoso, Manuel Antonio Leal (Footon-Servetto) 3:14:38
2. Valverde Belmonte, Alejandro (Caisse D'Epargne) 0:01
3. Evans, Cadel (BMC Racing Team) 0:01
4. Sagan, Peter (Liquigas-Doimo) 0:01
5. Finetto, Mauro (Liquigas-Doimo) 0:01
6. Rogers, Michael (Team HTC - Columbia) 0:01
7. Roberts, Luke (Team Milram) 0:01
8. Fothen, Marcus (Team Milram) 0:01
9. Roux, Anthony (Francaise des Jeux) 0:01
10. Vorganov, Eduard (Team Katusha)
http://www.radsport-news.com/sport/sport...?RennenID=41255
morgen ist was fuer Sprinter und dann die 5 Etappe mit zwei mal diesem irren Huegel drinne. Da will sich Lance mal testen. Denke aber mal Valverde und Evans, vielleicht Rogers werden stark sein.
|
|
21.01.2010 18:21 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Greipel bleibt an der Spitze
Frankfurter Neue Presse, vom 22. Januar 2010
Stirling/Australien. Der deutsche Spitzensprinter Andre Greipel (Hürth) kann bei der Rad-Tour Down Under weiter von seinem zweiten Gesamtsieg nach 2008 träumen. Der 27 Jahre alte Columbia-Fahrer rollte auf der dritten Etappe über 133,5 km von Unley nach Stirling mit einer Sekunde Rückstand auf den portugiesischen Spurtsieger Manuel Cardoso im Hauptfeld auf Platz 23 über die Ziellinie und behauptete damit seine Führung in der Gesamtwertung.
Bester Deutscher bei Halbzeit der Tour rund um Adelaide war der Kaarster Milram-Profi Markus Fothen auf dem achten Rang. Tour-de-France-Rekordsieger Lance Armstrong (USA) belegte in Stirling den 30. Rang. Greipel hat vor den letzten drei Etappen bis zur Zielankunft am Sonntag in Adelaide im Gesamtklassement jeweils 14 Sekunden Vorsprung auf den Neuseeländer Greg Henderson, den Belgier Gert Steegmans und den spanischen Tageszweiten Alejandro Valverde. Armstrong folgt zeitgleich mit Fothen (21.) weitere sechs Sekunden zurück auf Position 26. |
|
|
22.01.2010 09:01 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Wieder Greipel ! Bravo !
Vierte Etappe: Norwood - Goolwa (149,5 km)
1 Andre Greipel (GER) HTC-Columbia 3:30:29 und mit der selben Zeit weitere 47 Fahrer.
Die Gesamtwertung:
1 Andre Greipel (GER) HTC-Columbia 13:23:57
2 Robbie McEwen (Aus) Katusha 0:00:20
3 Greg Henderson (NZl) Team Sky 0:00:24
4 Gert Steegmans (Bel) Team RadioShack 0:00:24
5 Graeme Brown (Aus) Rabobank 0:00:26
6 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:00:26
7 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:26
8 Andriy Grivko (Ukr) Astana 0:00:29
9 Robbie Hunter (RSA) Garmin-Transitions 0:00:30
10 Baden Cooke (Aus) Team Saxo Bank 0:00:30
11 Luke Roberts (Aus) Team Milram 0:00:30
12 René Mandri (Est) Ag2r-La Mondiale 0:00:30
13 George Hincapie (USA) BMC Racing Team 0:00:30
14 Eduard Vorganov (Rus) Katusha 0:00:30
15 Jurgen Van De Walle (Bel) Quick Step 0:00:30
16 Ivan Velasco (Esp) Euskaltel - Euskadi 0:00:30
17 Markus Fothen (GER) Team Milram 0:00:30
18 Martin Elmiger (SUI) Ag2r-La Mondiale 0:00:30
19 Julian Dean (NZl) Garmin-Transitions 0:00:30
20 Luis Leon Sanchez (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:30
21 Michael Rogers (Aus) HTC-Columbia 0:00:30
Hier findet man die beste Informationen: LiVE-Radsport.ch
|
|
22.01.2010 09:50 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Alles richtig @ panni und obwohl dem Greipel den Sieg wünsche, glaube ich weiter daran dass ein Australier am Ende die Nase vorn haben wird, vielleicht sogar Cadel Evans, der gestern sehr aktiv war. |
vergessen wir nicht... in seinen Amateurzeiten war André Greipel schon einmal deutscher Bergmeister ! Will bei der Tour nichts heissen, bei Down under aber vielleicht schon !
|
|
22.01.2010 13:37 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Dritter Etappensieg für Greipel
Frankfurter Neue Presse, vom 23. Januar 2010
Adelaide. Radprofi Andre Greipel hat in Südaustralien zum dritten Mal alle Konkurrenten stehen gelassen und ist seinem zweiten Gesamtsieg bei der Tour Down Under ein großes Stück näher gekommen. Der Gesamtsieger von 2008 setzte sich nach einem gescheiterten Ausreißversuch von Lance Armstrong auf dem längsten Tagesabschnitt durch, der am Freitag (Ortszeit) über 149,5 Kilometer von Norwood nach Goolwa führte. Armstrong erreichte mit 17 Sekunden Rückstand das Ziel.
Vor der vorletzten, aber schwersten Etappe an diesem Samstag führt Greipel mit 20 Sekunden Vorsprung vor Lokalmatador Robbie McEwen, der auf dem vierten Tagesabschnitt Zweiter vor seinem australischen Landsmann Graeme Browne wurde. Die 845 Kilometer lange Rundfahrt endet am Sonntag in Adelaide. «Ich werde mein Bestes versuchen, um vorn zu bleiben. Aber es kommt wie es kommt. Wenn ich zurückfalle, dann ist das eben so», meinte Greipel. (dpa) |
|
|
23.01.2010 09:07 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Gibts dazu eigentlich eine Liveticker oder Stream?
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
23.01.2010 09:21 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von k@ndel
Gibts dazu eigentlich eine Liveticker oder Stream? |
Nicht, dass ich wüsste.
|
|
23.01.2010 10:53 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Sanchez gewinnt, Greipel bleibt Leader !
Snapper Point - Willunga (148,0 km)
1 Luis Leon Sanchez (Esp) Caisse d'Epargne 3:29:39
2 Luke Roberts (Aus) Team Milram 0:00:02
3 Alejandro Valverde (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:04
Die Gesamtwertung:
1 Andre Greipel (GER) HTC-Columbia 16:53:45
2 Luis Leon Sanchez (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:11
3 Luke Roberts (Aus) Team Milram 0:00:17
4 Robbie McEwen (Aus) Katusha 0:00:20
5 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:21
6 Greg Henderson (NZl) Team Sky 0:00:24
7 Eduard Vorganov (Rus) Katusha 0:00:25
8 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:00:26
9 Markus Fothen (GER) Team Milram 0:00:27
10 Andriy Grivko (Ukr) Astana 0:00:29
|
|
23.01.2010 11:25 |
|
|
k@ndel
Super User
 

Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Super Sache, Greipel behält das Leadertrikot! Ich drücke die Daumen für einen jetzt möglichen Gesamtsieg!
__________________ Die Sponsoren gehen raus, das Geld geht raus. Dann fährt man nur noch mit dem Herz.
|
|
23.01.2010 12:19 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Luke Roberts ist ja ein Segen fuer Milram. Wow, dass Greipel dran geblieben ist!
ansonsten die alten Helden - Sanchez, Valverde, Evans
|
|
23.01.2010 16:11 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
André Greipel Gesamtsieger 2010 !
Gratulation !
Die letzte Etappe:
Adelaide (90,0 km / 20 Runden à 4,5 km)
1 Chris Sutton (Aus) Team Sky
2 Greg Henderson (NZl) Team Sky
3 Graeme Brown (Aus) Rabobank
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha
5 Andre Greipel (Ger) HTC-Columbia
6 Allan Davis (Aus) Astana
7 Matthew Goss (Aus) HTC-Columbia
8 Yauheni Hutarovich (Blr) Francaise Des Jeux
9 Gert Steegmans (Bel) RadioShack
|
|
24.01.2010 08:33 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Ja, auch von mir Glückwunsch an André Greipel für den Gesamtsieg bei der TDU!
|
|
24.01.2010 08:42 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Endstand Gesamtwertung:
1 Andre Greipel (GER) HTC-Columbia 18:47:05
2 Luis Leon Sanchez (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:11
3 Greg Henderson (NZl) Team Sky 0:00:15
4 Robbie McEwen (Aus) Katusha 0:00:17
5 Luke Roberts (Aus) Team Milram
6 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:21
7 Eduard Vorganov (Rus) Katusha 0:00:25
8 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:00:26
9 Robbie Hunter (RSA) Garmin-Transitions
10 Markus Fothen (GER) Team Milram 0:00:27
11 Baden Cooke (Aus) Team Saxo Bank 0:00:29
12 George Hincapie (USA) BMC Racing Team
13 Andriy Grivko (Ukr) Astana
14 Jurgen Van De Walle (Bel) Quick Step 0:00:30
15 Julian Dean (NZl) Garmin-Transitions
16 Martin Elmiger (SUI) Ag2r-La Mondiale
17 René Mandri (Est) Ag2r-La Mondiale
18 Ivan Velasco (Esp) Euskaltel - Euskadi
19 Alejandro Valverde (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:32
20 Aitor Perez Arrieta (Esp) Footon Servetto 0:00:39
21 Wesley Sulzberger (Aus) Française Des Jeux
22 Jose Alberto Benitez Roman (Esp) Footon Servetto
23 Jose Rojas (Esp) Caisse d'Epargne 0:00:46
24 Michael Rogers (Aus) HTC-Columbia 0:00:58
25 Lance Armstrong (USA) Team RadioShack 0:01:03
26 Fabio Sabatini (Ita) Liquigas-Doimo 0:01:24
27 Serguei Klimov (Rus) Katusha 0:01:27
28 Gorka Izagirre (Esp) Euskaltel - Euskadi 0:01:35
29 Peter Sagan (Svk) Liquigas-Doimo 0:01:38
30 Peter McDonald (Aus) Team UniSA-Australia 0:01:47
|
|
24.01.2010 09:36 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Na, die Saison geht doch schon super los.
Und Lance hat richtig getippt.
Glückwunsch André
|
|
24.01.2010 10:25 |
|
|
|