Rund um die Nationalen Meisterschaften 2008 |
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Zitat: |
Original von badfan
Ist Valverde nicht mehr bei Caisse D'Epargne? |
Doch, aber die haben noch nicht gemeldet. |
Echt? Die haben nicht zur Tour gemeldet?
Na sowas! Warum nicht?
|
|
30.06.2008 13:43 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Hi panni!
Geht mir ähnlich ... ich kann mich auch nicht so recht freuen auf die Tour. Mir kommt es so vor, als würde mein Interesse jedes Jahr weniger. Die Gründe dafür sind die gleichen wie bei Dir!
|
|
03.07.2008 10:39 |
|
|
schnellspannerprüfer
Lebende Radsport-Legende
Dabei seit: 29.04.2008
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Man will uns die Tour ja auch mit allen Mitteln vermiesen. Aber das dürfen wir nicht zulassen.
Natürlich spielt auch eine Rolle, wenn wir keine "Helden" mehr haben, denen wir die Daumen drücken. Die Tour ist für einen Radsportfan ja das Highlight- mit dem persönlichen Helden ist dieses Ereignis noch ein Stück weit faszinierender.
Als Beispiel nenne ich da mal die F1:
Zu Schumis Zeit (das waren über 10 Jahre) habe ich jedes Rennen verfolgt und ihm die Daumen gedrückt. Egal ob mitten in der nacht oder live vor Ort im Regen. Das spielte alles keine Rolle.
Mittlerweile schau ich nur noch mal zwischendurch rein bei einem F1-Rennen oder schau mir sogar nur mal die Ergebnisse an.
Aber da ich ein grösserer Radsportfan als F1 Fan bin werde ich bei der Tour auch ohnen meinen Helden gespannt zuschauen und hoffen, dass ein neuer Held geboren wird. Muss ja kein Landsmann sein dieser Held.
Also schauts euch an ! Nach zwei Etappen ist man schon wieder so dabei, dass man nicht mehr wegschauen kann. Auch ohne Ulle.
|
|
03.07.2008 10:54 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von mortirolo
Man will uns die Tour ja auch mit allen Mitteln vermiesen. Aber das dürfen wir nicht zulassen.
Natürlich spielt auch eine Rolle, wenn wir keine "Helden" mehr haben, denen wir die Daumen drücken. Die Tour ist für einen Radsportfan ja das Highlight- mit dem persönlichen Helden ist dieses Ereignis noch ein Stück weit faszinierender.
Als Beispiel nenne ich da mal die F1:
Zu Schumis Zeit (das waren über 10 Jahre) habe ich jedes Rennen verfolgt und ihm die Daumen gedrückt. Egal ob mitten in der nacht oder live vor Ort im Regen. Das spielte alles keine Rolle.
Mittlerweile schau ich nur noch mal zwischendurch rein bei einem F1-Rennen oder schau mir sogar nur mal die Ergebnisse an.
Aber da ich ein grösserer Radsportfan als F1 Fan bin werde ich bei der Tour auch ohnen meinen Helden gespannt zuschauen und hoffen, dass ein neuer Held geboren wird. Muss ja kein Landsmann sein dieser Held.
Also schauts euch an ! Nach zwei Etappen ist man schon wieder so dabei, dass man nicht mehr wegschauen kann. Auch ohne Ulle.
|
Hallo mortirolo!
Das ging mir schon 2006 so. Erst wollte ich mir die Tour gar nicht ansehen aber spätestens noch der 3. Etappe hat mich das Tourfieber wieder gepackt und das, obwohl der 30.Juni 2006 so ein beschi... Tag war.
Die Tour ist die Tour, es wird immer jemand auftauchen, der uns begeistern kann. Dieses Jahr hoffe ich auf Cunego und Kreutziger.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
03.07.2008 11:16 |
|
|
Veloma

Tippsiegerin Giro d'Italia 2009
 

Dabei seit: 06.11.2008
Herkunft: Sachsen
 |
|
Straßen-DM in Cottbus
Trixi Worrack neue Deutsche Zeitfahrmeisterin
26.06.2009 - (rsn) – Trixi Worrack (Equipe Nürnberger Versicherung) ist neue Deutsche Zeitfahrmeisterin. Die 27 Jahre alte Cottbuserin feierte bei den Titelkämpfen in der Lausitz einen Heimsieg vor Judith Arndt (Columbia-Highroad) und deren Teamkollegin Ina-Yoko Teutenberg. Platz vier belegte mit Charlotte Becker eine weitere Nürnberger-Fahrerin.
Worrack benötigte für den 30 Kilometer langen Rollerkurs 39:08 Minuten und war drei Sekunden schneller unterwegs als Arndt. Teutenberg hatte als Dritte im Ziel 34 Sekunden Rückstand. Charlotte Becker, bei der Zwischenzeit nach 13,5 Kilometern noch Zweite, büßte in der zweiten Rennhälfte viel Zeit ein und war insgesamt 45 Sekunden langsamer als die neue deutsche Meisterin. Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel (Itera-Stevens), als letzte Starterin ins Rennen gegangen, landete hinter Madeleine Sandig (Equipe Nürnberger Versicherung) mit fast zwei Minuten Rückstand auf Worrack auf dem sechsten Platz.
Gratulation an Trixi Worrack
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_57518.htm
|
|
26.06.2009 14:24 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Keine Überraschung, eine von der 3-5 erwarteten Favoritinnen hat gewonnen.
Bei den Männer sieht etwas anders aus, wobei ich tippe auf einen Sprinter, sagen wir mal Ciolek.
|
|
26.06.2009 16:56 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
bist im falschen Jahr
|
|
26.06.2009 17:48 |
|
|
|