Critérium du Dauphiné _ 6. - 13. Juni 2010 |
Georg40 unregistriert
 |
|
Was sehen wir am letzten Tag ?
"Die 7. Etappe von Allevard-les-Bains nach Sallanches schließlich weist zwar nur 148 Kilometer auf, ist aber nicht zu unterschätzen. In der ersten Rennhälfte geht es zunächst auf den Côte des Rafforts (Kat.2/11,2 Kilometer bei 5,2 Prozent), bevor auf den fünf Schlussrunden zu je elf Kilometern die zwar nur 2,4 Kilometer lange, dafür 9,2 Prozent steile Côte de Domancy bewältigt werden muss."
Spannend wird es vermutlich nicht mehr aber interessant allemal.
|
|
12.06.2010 18:53 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Also, ich hoffe dass Brajko einen Platz im TourTeam sicher hat. Nebenan bei der Tour de Swiss sieht man ja wie gut die anderen in Form sind.
|
|
12.06.2010 21:59 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von badfan
Brajkovic sieht sehr gut aus heute wieder.
Besser als Conti, finde ich. |
Na... was habe ich gesagt ? genau so ist es gekommen der Brajcovic ist in absoluter Topform und der Contador musste es einsehen, wie oft hat er es probiert, manchmal im Sog vom ebenfalls am Tagessieg interessierten Smyd.. immer wieder und der Brajcovic war immer da (errinnert mich an 1997, als der Virenque es immer wieder versuchte und stets war Ulle am Rad !)
Überhaupt eine sehr schöne Etappe, und muss das höllisch gewesen sein, die Alpe und dann noch der Wind voll von vorne !
Übrigenz der Smyd wurde ja sauber ausgebremst vom Mavic Tafelmännschen in der letzten Kurwe ! Ich denke aber er wäre auch so nicht mehr ran gekommen.
|
|
13.06.2010 12:51 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Was sehen wir am letzten Tag ?
"Die 7. Etappe von Allevard-les-Bains nach Sallanches schließlich weist zwar nur 148 Kilometer auf, ist aber nicht zu unterschätzen. In der ersten Rennhälfte geht es zunächst auf den Côte des Rafforts (Kat.2/11,2 Kilometer bei 5,2 Prozent), bevor auf den fünf Schlussrunden zu je elf Kilometern die zwar nur 2,4 Kilometer lange, dafür 9,2 Prozent steile Côte de Domancy bewältigt werden muss."
Spannend wird es vermutlich nicht mehr aber interessant allemal. |
Hallo Georg,
In dieser Côte de Domancy wurde Bernard Hinault 1980 souverän Weltmeister (263 km mit 15 Runden, glaube ich). Damals hatte Hinault nach seiner Aufgabe (in Gelb) bei der Tour schon im Juli angesagt: "aber die WM werde ich nicht vergeigen". So kam es dann, bereits in der 1 Runde startete er die erste Attacke und dann bei jeder Runde zog er am Fuss der Steigung an, es wurde ein Auscheidungsrennen, immer mehr Fahrer fielen ab bis zur letzten Runde, dort ließ er auch noch Gianbattista Baronchelli stehen und gewann mit um die 2´30 (etwa) Vorsprung... es sollen nur noch 14 Fahrer gewertet worden sein !!
Zur Chronik der Örtlichkeiten
|
|
13.06.2010 13:00 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von tom94
hat braiko dem zappler den Sieg geschenkt?, warum hat er überhaupt manchmal geführt,
super etappe!! |
Ich glaube nicht... am Berg ist der Contador schon recht schnell im Sprint, allerdings waren die lange Teamkollegen und scheinen sich zu respektieren, da man sich, besonders im Radsport immer zweimal sieht (mindesten) hat wohl der Brajcovic den Contador nicht auch noch die Etappe unbedingt nehmen wollen... ich denke allerdings dass er es hätte können, eine Attacke 3 km vor dem Ziel, also noch im steileren Teil, hätte er vielleicht durchgebracht. Wie gesagt, das wollte er vielleicht dem AC. nicht antun.
|
|
13.06.2010 13:06 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von san antonio
Zitat: |
Original von Georg40
Was sehen wir am letzten Tag ?
"Die 7. Etappe von Allevard-les-Bains nach Sallanches schließlich weist zwar nur 148 Kilometer auf, ist aber nicht zu unterschätzen. In der ersten Rennhälfte geht es zunächst auf den Côte des Rafforts (Kat.2/11,2 Kilometer bei 5,2 Prozent), bevor auf den fünf Schlussrunden zu je elf Kilometern die zwar nur 2,4 Kilometer lange, dafür 9,2 Prozent steile Côte de Domancy bewältigt werden muss."
Spannend wird es vermutlich nicht mehr aber interessant allemal. |
Hallo Georg,
In dieser Côte de Domancy wurde Bernard Hinault 1980 souverän Weltmeister (263 km mit 15 Runden, glaube ich). Damals hatte Hinault nach seiner Aufgabe (in Gelb) bei der Tour schon im Juli angesagt: "aber die WM werde ich nicht vergeigen". So kam es dann, bereits in der 1 Runde startete er die erste Attacke und dann bei jeder Runde zog er am Fuss der Steigung an, es wurde ein Auscheidungsrennen, immer mehr Fahrer fielen ab bis zur letzten Runde, dort ließ er auch noch Gianbattista Baronchelli stehen und gewann mit um die 2´30 (etwa) Vorsprung... es sollen nur noch 14 Fahrer gewertet worden sein !!
Zur Chronik der Örtlichkeiten
|
Mir scheint diese Streckenführung auch interessant und ich hoffe auf Spektakel (wenn die Entscheidungf schon gefallen ist...)
|
|
13.06.2010 13:16 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Ich finde dass der "Dauphiné" überhaupt dieses Jahr gut zugeschnitten war. Mir gefällt vor allem die Art der Abläufe neuerdings, viele junge Fahrer trauen sich zu attackieren, aus dem Feld raus (das war in den letzten Jahren immer abgeriegelt... eine Gruppe... und das Feld) jetzt sind auch schonmal mehrere Gruppen unterwegs und es gelingt sehr viel öfter ein Ausriss. Das war schon beim Giro zu beobachten, kann es sein dass sich doch alles etwas nivelliert und weniger "Überflieger" unterwegs sind ?
|
|
13.06.2010 13:32 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Glueckwunsch and Janez Brajkovic !!!
hoffe dies ist sein Ticket zur Tour. Hoffentlich sehen wir mehr von Brajkovic in der Zukunft. Vielleicht ist einer der Contador ein Widerpart sein kann.
Ansonsten ist der Van Garderen ja ein Gluecksgriff fuer HTC - er faehrt sein ersten Profi Jahr - wow !!!
Kommt der zur Tour? Er koennte Rogers und Martin helfen.
|
|
13.06.2010 17:08 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Der letzte Rennabschnitt war richtig spektakulär und interessant.
|
|
13.06.2010 19:12 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
13.06.2010: Gesamtwertung
1. Janez Brajkovic (SLO, Team Radioshack) 28:06:28
2. Alberto Contador Velasco (ESP, Astana) 1:41
3. Tejay Van Garderen (USA, Team HTC - Columbia) 2:41
4. Jurgen Van Den Broeck (BEL, Omega Pharma-Lotto) 3:46
5. Jérôme Coppel (FRA, Saur - Sojasun) 4:17
6. Nicolas Vogondy (FRA, Bbox Bouygues Telecom) 4:23
7. Christophe Riblon (FRA, AG2R La Mondiale) 4:23
8. Pierre Rolland (FRA, Bbox Bouygues Telecom) 6:16
9. Christopher Horner (USA, Team Radioshack) 6:20
10. Sylvester Szmyd (POL, Liquigas-Doimo) 6:57
11. Romain Sicard (FRA, Euskaltel - Euskadi) 8:09
12. Branislau Samoilau (BLR, Quick Step) 8:19
13. Christian Knees (GER, Team Milram) 8:41
14. Christophe Le Mevel (FRA, Française Des Jeux) 9:14
15. Kristijan Koren (SLO, Liquigas-Doimo) 10:19
16. Arkaitz Duran Daroca (ESP, Footon-Servetto) 10:20
17. Vladimir Gusev (RUS, Team Katusha) 10:31
18. Samuel Sánchez Gonzalez (ESP, Euskaltel - Euskadi) 10:33
19. Rémy Di Grégorio (FRA, Française Des Jeux) 10:34
20. Thibault Pinot (FRA, Française Des Jeux) 11:24
21. Geraint Thomas (GBR, Sky Professional Cycling Team) 11:50
22. David Lelay (FRA, AG2R La Mondiale) 12:06
23. Christophe Moreau (FRA, Caisse d'Epargne) 13:31
24. Cyril Dessel (FRA, AG2R La Mondiale) 13:56
25. Denis Menchov (RUS, Rabobank) 14:08
|
|
14.06.2010 03:11 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Jetzt etwas analysieren kann man von einigen Fahrer guten Eindruck haben, anderseits mögliche Tour-Teilnehmer wie S. Sanchez, Menchow, Gusev, Horner, Moreau haben kaum etwas gezeigt...
|
|
14.06.2010 09:34 |
|
|
Juni
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Jetzt etwas analysieren kann man von einigen Fahrer guten Eindruck haben, anderseits mögliche Tour-Teilnehmer wie S. Sanchez, Menchow, Gusev, Horner, Moreau haben kaum etwas gezeigt... |
Der Horner war der beste Helfer von Brajkovic und sehr stark.
__________________ Anstand kann man erwarten,Respekt muss man sich verdienen.
|
|
14.06.2010 11:42 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Ich fand Horner als Helfer auch extrem stark. Man sollte auch nicht vergessen dass der im Frühjahr richtig stark unterwegs und die Dauphiné sicher nicht sein persönlicher Saisonhöhepunkt war. Irgendwann ist jeder Fahrer mal über seinen Formhöhepunkt drüber bzw. muss die Form wieder neu aufbauen.
|
|
14.06.2010 12:39 |
|
|
san antonio
Super User
 
Dabei seit: 26.04.2008
Herkunft: France profonde
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Der letzte Rennabschnitt war richtig spektakulär und interessant. |
Richtig, aber der Herr Leinauer, alleine total überfordert mit dem Kommentieren ! ESP wird immer nachlässiger... Verwechselt der doch andauernd den französischen Meister Dimitri Champion mit dem holländischen Meister Kos Mourenhout, nur weil der auch in Blau-Weiss-Rot umher fährt... der schwätzt einfach drauf los und weiss nicht was gerade abgeht... eine schlechte Leistung. Ein Fachmann muss eben auch feststellen dass auf der Hose Rabobank steht und nicht AG 2r wenn er denn die Physionomie nicht erkennt !
Aber diese Côte de Domancy ist schon ein ernsthafter Anstieg (übrigenz muss auch ich mich korrigieren, nicht 15 x ist Hinault damals darauf durchgestartet sondern 20 x !! Das waren dann beinahe 50 km Anstieg mit bis zu 9 % bei der WM 1980 !) Kein Wunder dass nur 15 Mann gewertet wurden.
|
|
15.06.2010 17:17 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Bin schon mal gespannt wie sich Cadel Evans, Brajko, Martin und all die anderen bei der 2011 einen ersten Schlagabtausch liefern.
|
|
01.06.2011 06:31 |
|
|
|