Strassen-WM 2010 in Australien |
easyrider
Super User
 
Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Zitat: |
Original von montklamott
Zitat: |
Original von easyrider
Zitat: |
Original von montklamott
Ja, panni, Knees und Wegmann sehe ich genauso.
Mal ne andere Frage: Wer ist eigentlich Bundestrainer für den Bereich Elite Männer Strasse? Wer sitzt da im Begleitfahrzeug und gibt taktische Anweisungen? Wer hat den Kader nominiert? |
Patrick Moster aus der Pfalz wie Weibel. War mal Deutscher Vizemeister Straße und kommt aus ner Radsportfamilie.
Nominiert wird - so wars zumindest - massgeblich vom Bundestrainer. Wird da auch im Begleitfahrzeug sitzen.
Natürlich machen die Landestrainer Nominierungsdruck für ihre Leute. |
Ich dachte, der wäre nur für die U23 zuständig? |
Steht zumindest so hier:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=bdr/bundestrainer.htm&menuid=51
Ketzerisch gesagt, die kann er ja auch außer der U 23 gleich mit machen. Ein Konzept gibt es für die Männer Elite eh nicht mehr. Für die U23 schon noch.( weil man ja neue Profis braucht
)
__________________ "Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil." - Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
29.09.2010 18:51 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Sieht wohl so aus... Danke easy.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
29.09.2010 19:37 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Zwischenstand im Ziel nach der 3. Gruppe:
1 Rogers (AUS) 1:00:34,13
2 LL.Sanchez (ESP) +19,29
3 Bodnar (POL) +35,76
4 Konovalovas (LTU) +42,52
5 Gusev (RUS) +1:02,34
6 Oyarzun (CHI) +1:05,60
7 Vogondy (FRA) +1:13,91
8 Grivko (UKR) +1:15,76
9 Gutierrez (ESP) +1:17,62
10 Rasmussen (DEN) +1:20,13
|
|
30.09.2010 08:24 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Tony Martin mit Defekt.
Das wars mit einer Medaille für ihn.
Ich fass es nicht!
|
|
30.09.2010 08:42 |
|
|
badfan
Super-User
  

Dabei seit: 23.04.2008
 |
|
Tony holt doch noch Bronze!
Super!!!
Endstand TOP11:
1 Cancellara (SUI) 58:09,19
2 Millar (GBR) +1:02,75
3 Martin (GER) +1:12,49
4 Porte (AUS) +1:19,00
5 Rogers (AUS) +2:24,94
6 Moerenhout (NED) +2:40,69
7 LL.Sanchez (ESP) +2:44,23
8 Zabriskie (USA) +2:51,41
9 Bodnar (POL) +3:00,70
10 Larsson (SWE) +3:01,02
11 Grabsch (GER) +3:06,14
|
|
30.09.2010 09:19 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Tja, schade dass Tony Defekt hatte. Ohne das Missgeschick hätte er auf jeden Fall Millar noch abgefangen und Silber geholt. Millar ist heute eines seiner besten, wenn nicht überhaupt das beste, Zeitfahren seit seiner Dopingsperre gefahren. Cancellara war mal wieder unschlagbar, aber rein vom zeitlichen Rückstand aus betrachtet ist ihm Tony, unter Berücksichtigung des Radwechsels, näher auf die Pelle gerückt.
|
|
30.09.2010 10:27 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Glückwunsch an Tony Martin für die Bronze !
Faszinierend die Zeit vom Cancellara ! Die Differenz auf den nächsten, ist aber ziemlich groß gewesen ! (Oder war wieder der ...Motor !?).
|
|
30.09.2010 11:23 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Bei U-23 noch eine Medaille für Deutschland !
159,0 km (10 Runden à 15,9 km):
1 Michael Matthews (AUS) 4:01:23
2 John Degenkolb (GER)
3 Taylor Phinney (USA)
3 Guillaume Boivin (CAN)
5 Aranud Demare (FRA)
6 Sonny Colbrelli (ITA)
7 Laurens De Vreese (BEL)
8 Sebastian Lander (DEN)
|
|
01.10.2010 09:30 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
Glückwunsch an John Degenkolb!
Schade dass es nicht für den WM-Titel gereicht hat. Nicht dass ich mich nicht auch über Silber freuen könnte, aber Degenkolb konnte im Rennen das abrufen was er drauf hat, war immer Herr der Situation und er war für den Sprint auf der ansteigenden Zielgeraden, zu dem es ja letztendlich auch aus einer größeren Gruppe kam, ein heißer Titelanwärter. IMO hat er den Sprint etwas zu zeitig eröffnet. Matthews ist als ebenfalls sehr endschneller Fahrer cleverer gefahren und hat sich in Degenkolbs Winschatten mehr Zeit gelassen und dann auch überlegen gewonnen.
Ich glaube dass John sich vor zwei Jahren über seine Bronzemedaille deutlich mehr als über die Silbermedaille von heute gefreut hat. Es ist immer wieder erstaunlich wie der sich mit seiner Größe und seinem Gewicht über die Anstiege wuchtet, wie ein Bettini für Schwergewichtige.
Ich bin sehr gespannt auf seine erste Profisaison.
|
|
01.10.2010 10:19 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Taylor Phinney ist unglaublich - von ihm werden wir bald noch mehr hoeren. Warum kann Radioshack ihn nicht halten? Was ist los mit dem Team? Ratten verlassen das sinkende Schiff?
|
|
01.10.2010 15:47 |
|
|
panni

Super User
 
Dabei seit: 27.04.2008
 |
|
@tari
Ich denke da ist was dran. Zumindest scheint doch die Zukunft des Teams ziemlich davon abzuhängen was die Ermittlungen im Fall Armstrong und USPS zutage fördern. Für einen Neopro, zumal so ein extrem hoffnungsvolles Talent wie er es zu sein scheint, ist es sicherer bei einem Team anzuheuern bei dem er erst mal die nahe Zukunft planen kann. Ich verstehe seine Entscheidung.
|
|
01.10.2010 17:00 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von panni
Glückwunsch an John Degenkolb!
Schade dass es nicht für den WM-Titel gereicht hat. Nicht dass ich mich nicht auch über Silber freuen könnte, aber Degenkolb konnte im Rennen das abrufen was er drauf hat, war immer Herr der Situation und er war für den Sprint auf der ansteigenden Zielgeraden, zu dem es ja letztendlich auch aus einer größeren Gruppe kam, ein heißer Titelanwärter. IMO hat er den Sprint etwas zu zeitig eröffnet. Matthews ist als ebenfalls sehr endschneller Fahrer cleverer gefahren und hat sich in Degenkolbs Winschatten mehr Zeit gelassen und dann auch überlegen gewonnen.
Ich glaube dass John sich vor zwei Jahren über seine Bronzemedaille deutlich mehr als über die Silbermedaille von heute gefreut hat. Es ist immer wieder erstaunlich wie der sich mit seiner Größe und seinem Gewicht über die Anstiege wuchtet, wie ein Bettini für Schwergewichtige.
Ich bin sehr gespannt auf seine erste Profisaison. |
Hab ich heut früh auch gedacht. Ich hab schon befürchtet, daß die Medaille auch noch futsch ist. Aber Degenkolb ist schon ein Tier... Zeigt aber mal wieder, daß der stärkste Fahrer nicht unbedingt auch das Rennen gewinnt.
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
02.10.2010 00:31 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Gute Platzierungen aber keine Medaille für die deutsche Damen und ich finde das Podium auch etwas überraschend, wenn schon alle Damen dort vorne erfahrene und erfolgreiche Sportlerinnen sind !
127,2 km (8 Runden à 15,9 km):
1 3 BRONZINI Giorgia ITA 3:32:01 (35,997 km/h)
2 15 VOS Marianne NED
3 37 JOHANSSON Emma SWE
4 24 COOKE Nicole GBR
5 17 ARNDT Judith GER +0:01
6 57 VERBEKE Grace BEL +0:03
7 21 WORRACK Trixi GER +0:03
8 49 LELEIVYTE Rasa LTU +0:03
9 22 ARMITSTEAD Elizabeth GBR +0:03
10 90 SWART Carla RSA +0:03
|
|
02.10.2010 09:14 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Tja ... da hat halt Romy gefehlt
|
|
02.10.2010 09:52 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Pitstop
Tja ... da hat halt Romy gefehlt
|
Das kann man wohl sagen, gleich mit zwei Fahrerinnen weniger ist schon eine herbe Verlust. Beim BDR ist es vermutlich egal...
|
|
02.10.2010 10:41 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Vielleicht kommt Sonntag das erwartete Gold für Deutschland.
Wenn Andre Greipel gut über den Hügel kommt, könnte es sein, die Deutschen wie Tony Martin sagte wollen für ihn fahren.
Die Frage es: was können die andere Sprinter, z.Bp. Farrar und Cavendish ? Und was tun die Favoriten, etwa Cadel DEvans und Co. ? Wenn sie bis zum Sprint warten dann werden sie chancenlos. Für Spannung ist gesorgt !
|
|
02.10.2010 10:57 |
|
|
Pitstop
Cheffe von die Forume
    

Dabei seit: 23.04.2008
Herkunft: Bembeltown
 |
|
Zitat: |
Original von Georg40
Die Frage es: was können die andere Sprinter, z.Bp. Farrar und Cavendish ? |
Cavendish kneift schon vorher
Nee, an Cav glaube ich dieses Mal nicht. Der Kurs ist zu schwer für ihn und er hat auch nicht die Leute an seiner Seite, die ihm das Finale bereiten. Ich glaube auch nicht, dass es einen Massensprint geben wird.
|
|
02.10.2010 14:28 |
|
|
tari
Super User
 
Dabei seit: 03.05.2008
Herkunft: Deutsch
 |
|
Gilbert? Sagan?
Greipel waere so cool - aber das glaube ich einfach nicht - glaube nicht dass das moeglich ist
|
|
03.10.2010 05:40 |
|
|
montklamott
Tippsieger Giro d'Italia 2011
 

Dabei seit: 27.04.2008
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von tari
Gilbert? Sagan?
Greipel waere so cool - aber das glaube ich einfach nicht - glaube nicht dass das moeglich ist |
Und dann gewinnt einer, den niemand auf der Rechnung hatte - HUSHOVD heißt der neue Weltmeister!!!!!!!!!!
Glückwunsch
2. Matti Breschel (DEN)
3. Allen Davis (AUS)
Wegmann bester Deutscher auf Platz 18, Paul Martens auf 25, war wohl mit guten Chancen unterwegs.
Wenn man überlegt, daß Norwegen mit nur 3 Mann am Start war...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65970.htm
__________________ Es ist unabdinglich, die unmenschliche Seite der Tour zu bewahren. Maßlosigkeit ist notwendig.
Jacques Goddet
|
|
03.10.2010 07:57 |
|
|
Georg40 unregistriert
 |
|
Es wurde nichts für die Deutschen...
257,2 km (82,3 km + 11 Runden à 15,9 km):
1 77 HUSHOVD Thor NOR 6:21:49 (40,417 km/h)
2 144 BRESCHEL Matti DEN
3 3 DAVIS Allan AUS
4 24 POZZATO Filippo ITA
5 35 VAN AVERMAET Greg BEL
6 12 FREIRE GOMEZ Oscar ESP
7 70 KOLOBNEV Alexandr RUS
8 86 BAZAYEV Assan KAZ
9 127 ARASHIRO Yukiya JPN
10 100 FEILLU Romain FRA
11 91 BOLE Grega SLO
12 88 FOFONOV Dmitriy KAZ
13 51 MOERENHOUT Koos NED
14 63 WEGMANN Fabian GER
15 135 CARDOSO Andre Fernando S. Martins POR
16 66 SCHLECK Frank LUX
17 1 EVANS Cadel AUS
18 31 GILBERT Philippe BEL
19 53 TERPSTRA Niki NED +0:07
20 33 LEUKEMANS Björn BEL +0:07
21 68 GUSEV Vladimir RUS +0:13
22 93 BRAJKOVIC Janez SLO +0:13
23 148 SÖRENSEN Chris DEN +0:13
24 145 LUND Anders DEN +0:15
25 60 MARTENS Paul GER +0:15
26 104 OFFREDO Yoann FRA +2:07
27 168 LJUNGBLAD Jonas SWE +2:09
28 155 KVASINA Matija CRO +2:11
29 59 KNEES Christian GER +2:11
30 128 BEPPU Fumiyuki JPN +2:11
31 96 SPILAK Simon SLO +2:13
32 101 GAUTIER Cyril FRA +2:13
33 178 SIUTSOU Kanstantin BLR +2:13
34 111 SERPA PEREZ Jose Rodolfo COL +2:13
35 161 HAEDO Juan José ARG +2:13
36 27 VISCONTI Giovanni ITA +2:13
37 19 BRUSEGHIN Marzio ITA +5:11
38 23 PAOLINI Luca ITA +5:11
39 18 ZUBELDIA AGIRRE Haimar ESP +5:11
40 21 NIBALI Vincenzo ITA +7:10
41 46 BOOM Lars NED +7:22
42 52 POELS Wout NED +7:22
43 56 GREIPEL André GER +7:22
44 97 STANGELJ Gorazd SLO +7:22
45 7 O`GRADY Stuart AUS +7:22
46 157 ROGINA Radoslav CRO +7:22
47 48 KROON Karsten NED +7:22
48 94 KOCJAN Jure SLO +7:22
49 67 BRUTT Pavel RUS +7:22
50 80 CANCELLARA Fabian SUI +7:22
51 177 HUTAROVICH Yauheni BLR +13:53
52 139 KOSTYUK Denys UKR +13:53
53 174 VELITS Martin SVK +13:53
54 150 BENCIK Petr CZE +13:53
55 81 ELMIGER Martin SUI +13:53
56 133 BROCO Hernani POR +13:53
57 73 SILIN Egor RUS +13:53
58 62 SIEBERG Marcel GER +13:53
59 83 MORABITO Steve SUI +13:53
60 115 HUZARSKI Bartosz POL +13:53
61 75 VORGANOV Eduard RUS +13:53
62 47 DE KORT Koen NED +13:53
63 99 CHAVANEL Sylvain FRA +13:53
64 114 GOLAS Michal POL +13:53
65 169 EISEL Bernhard AUT +13:53
66 170 WROLICH Peter AUT +13:53
67 142 SHEYDYK Oleksandr UKR +13:53
68 165 Mc CANN David IRL +13:53
69 78 KRISTOFF Alexander NOR +13:53
70 103 HINAULT Sébastien FRA +13:53
71 55 GRABSCH Bert GER +13:53
72 129 DOI Yukihiro JPN +13:53
73 38 KING Edward USA +13:53
74 175 VELITS Peter SVK +13:53
75 167 LARSSON Gustav SWE +13:53
76 143 BAK Lars Ytting DEN +13:53
77 152 DEAN Julian NZL +13:53
78 117 NIEMIEC Przemyslaw POL +13:53
79 44 VANDEVELDE Christian USA +13:53
80 41 PATE Danny USA +13:53
81 37 FARRAR Tyler USA +13:53
82 57 HONDO Danilo GER +13:53
83 102 GESLIN Anthony FRA +13:53
84 159 KANGERT Tanel EST +13:53
85 107 TUFT Svein CAN +13:53
86 98 BONNET William FRA +13:53
87 151 KONIG Leopold CZE +13:53
88 87 DYACHENKO Alexsandr KAZ +13:53
89 149 KONOVALOVAS Ignatas LTU +13:53
90 137 MENDES PIMENTA COSTA José POR +13:53
91 49 KRUIJSWIJK Steven NED +13:53
92 50 LANGEVELD Sebastian NED +13:53
93 140 KVACHUK Oleksandr UKR +13:53
94 6 HAYMAN Mathew AUS +13:53
95 9 SULZBERGER Wesley AUS +13:53
96 8 ROGERS Michael AUS +13:53
97 166 ROCHE Nicolas IRL +13:53
98 64 DIDIER Laurent LUX +21:51
99 171 DER Zolt SRB +22:50
|
|
03.10.2010 09:06 |
|
|
|